Manuelle Lymphdrainage Ausbildung: Ihr Weg zur Spezialisierung in 2 Wochen

Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) und die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) sind effektive Therapieformen zur Behandlung von Ödemen und Schwellungen. In einer Zeit, in der langes Sitzen, körperliche Überlastung und Bewegungsmangel immer häufiger zum Alltag gehören, leiden viele Menschen an geschwollenen Beinen, einem schweren Gefühl im Körper oder gar an Lymphödemen.

Doch nicht nur der moderne Lebensstil, sondern auch ernsthafte medizinische Eingriffe führen zu Störungen im Lymphsystem. Nach Operationen, Krebstherapien oder der Entfernung von Lymphknoten kann der Körper die angestaute Flüssigkeit oft nicht mehr ausreichend abtransportieren. Die Folge sind chronische Schwellungen, Spannungsgefühle und Schmerzen - die Patienten sind dringend auf eine gute Lymphdrainage angewiesen. Diese Beschwerden belasten nicht nur den Alltag, sondern auch die Gesundheit - ein wachsendes Gesellschaftsproblem.

Die medizinische manuelle Lymphdrainage bietet eine gezielte und sanfte Methode, um den Lymphfluss zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Mit speziellen Grifftechniken kannst du als Therapeut:in Flüssigkeitsstaus lösen, das Immunsystem stärken und deinen Patienten zu mehr Leichtigkeit und Lebensqualität verhelfen. Besonders Menschen, die aufgrund von Operationen, Tumorerkrankungen oder Lymphknotenentfernungen mit starken Schwellungen kämpfen, profitieren enorm von einer professionellen Lymphdrainage.

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Therapeut:innen für manuelle Lymphdrainage wächst stetig. Mit diesem Fachwissen schaffst du dir hervorragende Chancen, dich in einem gefragten Gesundheitsbereich zu etablieren.

Diese Fachausbildung bringt Sie über die ASCA- bzw. EMR-Registrierung zur Krankenkassen-Anerkennung. Einzige Voraussetzung: Sie sind bei Abschluss mindestens 22 Jahre alt.

Die Fachausbildung ist modular. Deswegen lässt sie sich hinsichtlich Intensität und Dauer Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie können nahezu jederzeit starten. Hier spezialisieren Sie sich sofort auf die Manuelle Lymphdrainage. Sie entstauen geschwollenes, mit Zellflüssigkeit überladenes Gewebe und unterstützen das Immunsystem zu.

Manuelle Lymphdrainage ist Teil des Studienganges Medizinische MasseurIn mit Ziel eidgenössischem Fachausweis. Erlernen Sie die Manuelle Lymphdrainage im Rahmen dieses Studienganges, absolvieren Sie ein entsprechendes Praktikum.

Erlernen Sie die Manuelle Lymphdrainage im Rahmen der Fachausbildung, erlangen Sie Ihre Kassenzulassung durch den Nachweis von Praxiserfahrung; das ist entweder eigenständige praktische Arbeit in der eigenen Praxis oder in einer Anstellung.

Es handelt sich dabei um 250 Arbeitsstunden; das entspricht ca. Ihr Lernerfolg wird an der Heilpraktikerschule Luzern geprüft bzw. kontrolliert. Wie alle unsere Ausbildungen ist auch diese Fachausbildung modular.

Was ist Manuelle Lymphdrainage?

Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können.

Das Lymphgefässsystem des Körpers hat die Aufgabe, die Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe aufzunehmen und in die Blutgefässe abzuleiten. Eine gestörte Funktionsfähigkeit dieses Drainagesystems zum Beispiel infolge von Verletzungen oder nach Operationen kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen führen. Als Folge davon können Schwellungen (Ödeme) entstehen.

Die manuelle Lymphdrainage ist eine entstauende Massnahme, mit deren Hilfe die Motorik der Lymphgefässe angeregt und damit der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert werden soll. Darüber hinaus hat die Lymphdrainage eine stark entspannende und beruhigende Wirkung und sie regt das Immunsystem an.

Lymphdrainage eignet sich bestens als Alleintherapie oder in Kombination mit anderen Massage-Praktiken. Die Lymphdrainage, diese sanfte und rhythmische Massageart, wählen Sie als Alleintherapie oder in Kombination mit anderen Massage-Praktiken. Bei Verletzungen, nach Operationen, Sportunfällen.

Mit der Lymphdrainage verfügen Sie über eine ausgesprochen sanfte Methode. Die Behandlung ist äusserst angenehm, nie ist sie schmerzhaft. Und so sind viele Personen oft komplett überrascht, wie wirkungsvoll sie ist. Sie entstauen Gewebe, doch gleichzeitig wirken Sie beruhigend und stärkend auf das Nervensystem, und Sie entspannen auch die Muskulatur wohltuend.

Manuelle Lymphdrainage

Ausbildungsinhalte und Struktur

Die modulare Ausbildung besteht aus vier Kurswochen (Kurs 1 bis 4). Zwischen den Kurswochen üben die Kursteilnehmenden die Behandlungsabläufe untereinander (Angeleitetes Selbststudium 8 Stunden). In den ersten beiden Kursen lernen die Kursteilnehmenden neben den anatomischen, physiologischen und pathologischen Grundlagen, anhand von praktischen Übungen die Grifftechniken und Behandlungsabläufe.

Die Kurswochen 3 und 4 sind dem theoretischen Wissen und dem praktischen Umgang mit den verschiedenen Ödemen und Krankheitsbildern gewidmet.

In diesem CAS erlangen Sie die Fähigkeiten, chronische Ödemkrankheiten evidenzbasiert, fachgerecht und problemorientiert zu beurteilen, zu behandeln und das Resultat zu bewerten. Sie werden befähigt, Patient:innen mit primären und sekundären Lymphödemen oder anderweitig bedingten Lymphabflussstörungen fachgerecht und problemorientiert zu beurteilen, zu behandeln und das Resultat zu bewerten. Sie erlangen die Fähigkeit, den Prozess sachkundig zu dokumentieren und nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Praxis zu überprüfen und anzupassen.

Die ausgewiesenen und erfahrenen Dozierenden sind Expert:innen in ihren Bereichen und vermitteln spezialisiertes Fachwissen und Fertigkeiten. Neben theoretischen Inputs wird der praktischen Arbeit ein grosser Stellenwert beigemessen. Wo möglich werden Patient:innen in den Unterricht integriert.

Jedes Modul wird mit einem obligatorischen Leistungsnachweis abgeschlossen.

Module

Leistungsnachweise

Nächster CAS-Start: 2027, Daten in Planung

Unterrichtszeiten: 09.15 - 17.15 Uhr (Ausnahmen sind möglich)

Angebotsrhythmus: Alle zwei Jahre

CAS-Einstieg: Drei Wochen vor dem CAS-Start erhalten Sie Zugang zum kostenlosen Moodle-Kurs Starterkit.

Voraussetzungen

Die Unterrichtsunterlagen und das Bandagematerial sind in den Kosten inbegriffen.

CAS-Pflicht-Lehrbuch

Angewandte Lymphologie: Grundlagen - Alltag - Perspektiven. Cornely, M. E., Marsch, W. Ch., & Brenner, E. (Hrsg.). (2023). Das Lehrbuch wird für das Selbststudium benötigt und muss vor dem CAS-Start von den Teilnehmenden selbst beschafft werden.

EMR-Methode Nr. 102 und 33 / ASCA-Methode Nr. 202

EMR-Registrierung

Dieser Diplomlehrgang ist so ausgelegt, dass Du die EMR-Registrierung der Methode Nr. 111 erreichen kannst.

Hast Du bereits ein EMR-Qualtätslabel? Dann kannst Du dieses Modul sofort nach Abschluss einreichen um abrechnen zu können.

Falls Du zum Modul Lymphdrainage auch den Lehrgang Medizinische Grundlagen brauchst, ist es möglich in 36 Wochen die eigene Praxis registriert zu eröffnen.

Zur EMR-Registrierung (Krankenkassenanerkennung, EMR-Nr.

Fachausbildungen führen zu einer EMR-Registrierung; Ihre KlientInnen können also über Zusatzversicherungen abrechnen. Ebenfalls erfüllen diese Fachausbildungen die kantonalen Anforderungen; bei gewissen Kantonen, zum Beispiel Bern, sind jedoch Auflagen zu beachten.

Diese Ausbildung entspricht den EMR- und ASCA- Richtlinien. Welche der Krankenkassen diese EMR- resp. ASCA-Nummer vergütet, ist der jeweiligen aktuellen ASCA- resp. EMR-Methodenliste zu entnehmen.

Sie schicken uns vor der ersten Kursteilnahme Ihre Kursbestätigung oder das Zertifikat, welches die Ausbildungsstunden sowie Inhalte beschreibt, die zu den oben genannten Kompetenzen geführt haben (Kurscurriculum).

Zur Ausbildung in Lymphologischer Physiotherapie empfehlen wir Ihnen das praxisnahe Angebot an der ZHAW: Das CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie mit 15 ECTS. Das Konzept wurde modernisiert und erweitert, und startet mit einer ersten Ausgabe am 26.

Datum: 13.10.2018

Im Januar 2024 wurde Rehastudy erneut erfolgreich mit dem Label "EduQua 2021" zertifiziert. Dies, nachdem bereits das Label "EduQua 2011" erlangt wurde. EduQua ist das renommierteste und weitverbreitetste Label für Weiterbildungsanbieter in der Schweiz. Es fördert Transparenz und Vergleichbarkeit von Weiterbildungen zugunsten der Konsumentinnen und Konsumenten und trägt zur Sicherstellung der Qualität von Weiterbildungsangeboten in der Schweiz bei. Die Zertifizierung hat einen positiven Einfluss auf das Qualitätsmanagement und garantiert Verlässlichkeit gegenüber Kundinnen und Kunden. Auch gegenüber Behörden ist die Zertifizierung von Vorteil. In sechs Schlüsselbereichen definiert eduQua Kriterien für die Qualität einer Institution: Bildungsangebote, Information, Ausbildung, Ausbildende, Qualitätsmanagements-System und Führung.

Richtlinien von: EMR-Nr. 111, ASCA-Nr. 202 Beachten Sie die Regelungen Ihres Kantons; insbesondere Kanton Zug

Online-Unterricht: ca. 45 Prozent: Eine DozentIn unterrichtet per Livestream (online synchron); es lässt sich unkompliziert aktiv teilnehmen, zum Beispiel Fragen direkt stellen, auch in Gruppen arbeiten.

Die Fachausbildung richtet sich an Personen, die professionell mit Massage-Praktiken arbeiten möchten. Interessant ist diese Fachausbildung für Personen, die eine Massage-Praktik als Alleintherapie anbieten oder andere Therapieformen damit ergänzen möchten: zum Beispiel als zusätzliche Methode zu Ernährungsberatung nach den 5 Elementen oder myKinesiologie.

Wer einen Studiengang absolviert, kann sich mithilfe einer Massage-Praktik als Wahlfach eine ganz eigenständige Spezialisierung aufbauen.

In Ihrer Massage- oder Lymphdrainage-Praxis benötigen Sie schulmedizinische Kompetenz, und zwar WestMed 150: Notfälle erkennen und entsprechend handeln.

Die Selbständigkeit wird für die meisten Lymphdrainage-TherapeutInnen die Hauptform der Arbeit sein. Es gibt Stellen, hauptsächlich in Kliniken, Ambulatorien und Rehazentren sowie im Rahmen betrieblicher Präventionsprogramme.

Manuelle Therapien sind Ausdruck der Kunst der Berührung, und schon als solche werden sie in unserer berührungsarmen Zeit immer wichtiger. Dazu kommt natürlich das Wichtigste, die Wirkung der Lymphdrainge über Lymphen und das vegetative Nervensystem, absolut entspannend.

Für diese Fachausbildung benötigen Sie kein Vorwissen. Die einzige Voraussetzung: Bei Abschluss sind Sie mindestens 22 Jahre alt. Es wird kein medizinisches Wissen vorausgesetzt. Sie erlernen es in der Ausbildung. Falls Sie zum Beispiel als Pharma-AssistentIn, MPA oder Pflegefachfrau bereits medizinische Vorkenntnisse mitbringen, rechnen wir es Ihnen an.

Sie sind bereit, viel zu lernen: Die Massage-Praktiken sind sehr intensiv. Ihre Auffassungsgabe und Ihre Fähigkeiten, analytisch und vernetzt zu denken, helfen Ihnen dabei.

Diese Methoden bringen es mit sich, dass Sie Ihre KlientInnen auf nackter Haut berühren. Hinter Ihren praktischen Anwendungen stehen Theorien; Sie sollten in der Lage sein, Ihren KlientInnen verständliche Erklärungen zu vermitteln. Ausserdem setzen Sie sich während Ihrer Ausbildung mit Ihrer eigenen Persönlichkeit auseinander und reflektieren Ihre Lernprozesse.

Vorhandene Lernleistungen und Vorwissen werden Ihnen via Anrechnung von Lernleistungen gutgeschrieben.

Warum Manuelle Lymphdrainage?

Das Lymphsystem des Menschen (Quelle: lymphnetzwerk.de)

«Ich freue mich immer wieder über meine StudentInnen. Die meisten entwickeln ein sehr gutes Fingerspitzengefühl und beweisen Ausdauer im Üben der Manuellen Lymphdrainage. Diese Ausdauer ist wichtig für den Fortschritt, denn ganz so einfach ist die Lymphdrainage ja nicht, eher schwierig: Die Griffe müssen langsam ausgeführt werden, fast schon monoton, und wirklich sehr sauber. Dann ist die Manuelle Lymphdrainage eine äusserst angenehme, entspannende Behandlungstechnik, und sie bringt garantierte, messbare Erfolge, und das in einem extrem vielfältigen Einsatzgebiet. Wer also die Lymphdrainage wirklich gut einübt und ein klares Verständnis der Indikationen und Kontraindikationen hat, wird die Faszination und Leidenschaft verstehen, die ich für diese Methode habe, und sie mit mir teilen.» Monika Zurkirchen, Med.

Sie scheint das Nesthäkchen der Massage-Praktiken zu sein: Die Manuelle Lymphdrainage ist einfach zu leise und zu sanft. Doch in Wahrheit ist sie die Königin unter den Massageformen, Sie werden sehen, sie ist klar die ChefIn in Ihrer Praxis.

Probleme im lymphatischen System sind häufig irreversibel, d.h. sie bleiben bestehen. Die manuelle Lymphdrainage kann die Beschwerden deutlich lindern und vor allem mit den Kompressionsverbänden vorbeuge leisten, dass sich die Probleme nicht weiter entwickeln. Die Patienten bleiben Deiner Praxis erhalten.

Meridiane, diese anderen Bahnen? Zumindest vertrauen wir darauf, dass es sie gibt. Lymphgefässe? Dabei leistet das Lymphsystem Unerhörtes: Es räumt auf, reinigt, entgiftet.

Kosten und Finanzierung

Was kostet es denn jetzt? Das ist abhängig davon, welche Module Sie brauchen und wie Sie diese Zusammenstellen. Die Preise der Module sind in den Modulbeschreibungen klar und transparent sichtbar.

Geheimtipp: Lassen Sie sich von Maurizio (unser Ausbildungscoach) beraten und fragen Sie nach dem "alles zusammen Preise

Kurskosten: CHF 210

Max. Wenn 2 Wochen vor Kursbeginn weniger als 10 Anmeldungen eingegangen sind, werden wir diesen Kurs leider annullieren müssen.

Bundesbeiträge: für Fachausbildungen werden keine Bundesbeiträge entrichtet

Wie Starte Ich?

So kommen Sie weiterBei uns lassen sich Ausbildungen in fast jedem Fall ziemlich sofort starten.

Bestellen Sie die Ausbildungsbroschüre, besuchen Sie einen unserer Info-Anlässe, sie finden alle zwei Wochen statt, vor Ort oder online, gratis.

Oder Sie sitzen gleich einmal in den Unterricht ein. Vor Ort oder online im Livestream, bitte melden Sie sich an.

Und irgendwann, warum nicht jetzt: Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Ausbildungsgespräch.

Persönliche Beratung Schnuppern in aktuellem KurS? Schule besichtigen? Modern Modular aufgebaut - Deine freie Wahl- jetzt beraten lassen! Lerne die Schule kennen, komm unverbindlich vorbei und lass Dich vor Ort beraten. Einfach Termin vereinbaren.

Profitieren? Frag Maurizio, den Ausbildungscoach, nach dem alles Zusammen Preis. Die Lehrgangs-Modulemehr wissen ... einfach klicken! Bestandteil EMR Methode Nr. 111 Dipl. Med. Grundlagen Bestandteil EMR Methode Nr. 33,82, 102, 111 Manuelle Lymphdrainage - nur 20 Plätze!

Melde Dich, damit Dein Kursplatz noch möglich ist. Der Weg zur persönlichen Freiheit; professionell massieren jetzt! Lassen Sie ich inspirieren, transparent, preisgünstig, nebenberuflich erfolgreich Berufsausbildung Dipl. - Sie haben einen medizinischen Beruf (Med.

Kann ich die Ausbildung denn schaffen? Nebenberufliche Ausbildungen zur selbständigen Freiheit im sicheren Nebenjob sind unser Kerngeschäft. Als Erwachsenenbildner sind unsere Lehrer geschult und kompetente Profis um Ihnen den Lernstoff spannend und praxisnahe zu vermitteln.

Noch offene Fragen? Manuelle Lymphdrainage?

Extra-TurboIn nur 1/2 Jahr bis zum Diplom Manuelle Lymphdrainage. Wenn Du auch die Medizinischen Grundlagen absolvierst sogar inkl. EMR *1) Qualitätslabel.

Preis-LeistungPrüfe uns, wir halten stand. In Qualität, Transparenz und im Preis.+ komplette ONLINE-Umgebung inkl. Lehrvideos, Zusatzskripten und Chat mit den Lehrpersonen ModularJedes Semester Einstieg möglich. Nebenberuflich von einem bis 3 Tage die Woche.

Beruf: Dipl. Manuelle Lymphdrainage-TherapeutIn HPS Starten: Nahezu jederzeit, dank modularem System Voraussetzungen: bei Abschluss der Ausbildung 22 Jahre; keine medizinischen Vorkenntnisse notwendig

tags: #manuelle #lymphdrainage #ausbildung #2 #wochen

Populäre Artikel: