Lymphdrainage Kurs in Mainz: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
In Mainz und Umgebung gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich im Bereich der Lymphdrainage weiterzubilden. Hier erfahren Sie mehr über die Methode, ihre Anwendungsbereiche und qualifizierte Kursangebote.
Was ist Lymphdrainage?
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage, bei der die Lymphbahnen mit den Fingerkuppen behandelt werden. Ziel ist es, die Lymphgefäße zu entlasten und die Normalfunktion des Lymphsystems zu unterstützen. Diese medizinische Massage hat schmerzlindernde Effekte, wirkt entspannend auf die Muskulatur und unterstützt das Abwehrsystem.
Anwendungsbereiche der Lymphdrainage
Die Lymphdrainage wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
- Ödemtherapie
- Behandlung von Lymphödemen
- Unterstützung des Abwehrsystems
- Schmerzlinderung
- Entspannung der Muskulatur
Qualifizierte Therapeuten und Kursanbieter
In Mainz und Umgebung gibt es mehrere qualifizierte Therapeuten und Kursanbieter, die Lymphdrainage-Kurse anbieten. Hier sind einige Beispiele:
Claudia Carter
Claudia Carter bietet individuelle Therapien an, die auf die Bedürfnisse ihrer Patienten zugeschnitten sind. Sie legt Wert darauf, die Ursachen von Schmerzen zu finden und nicht nur Symptome zu behandeln. Zu ihren Methoden gehören:
- Physiotherapie
- Osteopathie
- Manuelle Therapie
- Craniosacrale Therapie
- Craniomandibuläre Therapie
- Bobath-Therapie
- Nervenmobilisation
- Lymphdrainage
Beruflicher Werdegang von Claudia Carter (Auswahl)
- 2025: Physiotherapeutin bei Medlake (Kompetenzzentrum für gesundheitsorientiertes Kraft- und Ausdauertraining), Küsnacht
- 2024: Selbstständigkeit: Manuelle Therapie in der Mühle, Zürich
- 2020 - 2024: Selbstständigkeit: Zentrum Manuelle Therapie, Zürich
- 2010 - 2020: Selbstständigkeit: Physiotherapie und Training, Küsnacht
- 2001 - 2016: Assistierende Lehrtätigkeit: Weiterbildungsträger Manuelle Therapie/OMT e.V. in Hamburg, Genua, Krems, Mainz, Padua, Parma, Schwarzerden, Ulm
Aus- und Weiterbildungen von Claudia Carter (Auswahl)
- 2024: Dry Needling - Top 30 DN, Hamburg
- 2021 - 2022: CRAFTA, Ulm Kolleg, Ulm
- 2016: SRK Anerkennung Diplomierte Medizinische Masseurin
- 2006 - 2009: Master of Science in Physikalische Therapie, Fachhochschule Thim van der Laan, Landquart
- 2006: Osteopathie SAGOM, Rheinfelden
- 2005: Bobath Grundkurs für die Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit Hemiparese/Bobath - Konzept (IBITA), Bellikon
- 2001- 2003: OMT SVOMP, Weiterbildungszentrum Emmenhof, Derendingen
- 1997: Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE), Hinterzarten
- 1995 - 1997: Staatlich anerkannte Med. Masseurin, Massageschule am Krankenhaus Neukölln, Berlin
Weitere Kursanbieter
Auch andere Physiotherapeuten und medizinische Einrichtungen in Mainz bieten Lymphdrainage-Kurse an. Es lohnt sich, die Angebote zu vergleichen und den passenden Kurs für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Farah Sahli
Farah Sahli absolvierte ihre Ausbildung an der Universitätsmedizin Mainz und spezialisierte sich auf Lymphdrainage. Sie knüpfte entscheidende Kontakte in Sachen Lymphdrainage.
Weitere Teammitglieder im MAiH
Das MAiH (Medizinisches Ambulantes Interdisziplinäres Haus) verfügt über ein breites Team an Fachkräften, darunter:
- Dr. med. Pascale Brei (Handchirurgin)
- Dr. med. Thomas Kempmann (Gastroenterologe)
- Dr. med. Naoko König (Akupunktur und TCM)
- Dr. med. Evelyne Neurauter (Hausärztin)
- Dr. med. Urs Rusch (Hausarzt)
- Dr. med. Tanja Staub (Nephrologin)
- Dr. med. Jacqueline Fust (Orthopädie und Traumatologie)
- Dr. med. Julian Sonderer (Urologe)
- Dr. med. univ. Susanne Schwarz (Anästhesiologie)
- Dipl. Simon Peter Wespi (Pneumologe)
- Dr. med. Ulrich Beurer (Frauenarzt)
Das Team wird durch medizinische Praxisassistentinnen und Pflegefachkräfte unterstützt, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Manuelle Lymphdrainage einfach erklärt!
Weitere Therapie-Methoden
Neben der Lymphdrainage gibt es viele weitere Therapie-Methoden, die in Mainz angeboten werden. Dazu gehören:
- Bobath-Therapie
- Manuelle Therapie
Aus- und Weiterbildungen von weiteren Therapeuten (Auswahl)
Viele Therapeuten bilden sich kontinuierlich weiter, um ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Hier einige Beispiele:
Claudia Carter
- 2022: Biodynamic course nach Prof. David Eland (DGOM), Mannheim
- 2022: Venous system nach Dr. Kenneth J. Lossing (DGOM), Mannheim
- 2022: Knifeless surgery nach Maurice César (DGOM), Mainz
- 2022: Funktionelle Medizin nach Marco Forte (DGOM), Mannheim
- 2020: Master of Science (Therapiewissenschaften), Hochschule Fresenius, Idstein
- 2018: Bachelor of Science (Therapiewissenschaften), Hochschule Fresenius, München
- 2013: Lymphdrainage- und Ödemtherapie nach Dr. Asdonk, Ödem Zentrum Löffingen
- 2013: Mentalfeldtherapie nach Klinghardt (MFT) I und II
- 2013: Yuen Methode nach Dr. Kam Yuen
- 2012: Akkupressur und energetische Körperarbeit nach Coaz
- 2012: Dornmethode und Breussmassage
- 2011 - 2012: Neurostructural Integration Basic and Advance - Technique
- 2000: Mobilisation des Nervensystems nach David S. Butler
- 1997: Diplom für Manuelle Therapie (DGMM)
- 1994/1995: Grund- und Aufbaukurse für Bobath-Therapie
Es ist wichtig, einen qualifizierten Therapeuten zu wählen, der über die entsprechenden Ausbildungen und Erfahrungen verfügt. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Qualifikationen des Therapeuten und lassen Sie sich beraten, welche Therapieform für Sie am besten geeignet ist.
Datenschutz
Die Betreiber von Webseiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben werden und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Fazit
Ein Lymphdrainage Kurs in Mainz kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Gesundheit zu unterstützen. Wählen Sie einen qualifizierten Anbieter und profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen dieser Therapieform.
tags: #Lymphdrainage #Kurs #Mainz







