Körperpeeling mit Kokosöl: Anleitung und Rezepte für eine zarte Haut
Ein Körperpeeling ist eine wunderbare Möglichkeit, die Haut zu reinigen und zu pflegen. Es entfernt abgestorbene Hautzellen, fördert die Durchblutung und regt die Neubildung der Haut an. Selbstgemachte Peelings mit natürlichen Zutaten sind nicht nur umweltfreundlicher als gekaufte Produkte, sondern auch besonders wohltuend für die Haut. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Körperpeeling mit Kokosöl ganz einfach selber machen können.
Was nützt ein Body Scrub?
Alle 28 Tage erneuert sich unsere Haut. Dabei werden abgestorbene Hautzellen allmählich von den tieferen Hautschichten an die Oberfläche transportiert. Oft hat unsere Haut aber Schwierigkeiten, abgestorbene Hautzellen von selbst abzustoßen. Diese alten Hautzellen verstopfen die Poren und verursachen Mitesser und Unreinheiten. Ein Peeling hilft, diese alten Zellen zu entfernen und die Poren frei zu machen. Zudem verlangsamt sich dieser Erneuerungsprozess mit zunehmendem Alter. Ein Peeling bringt ihn wieder in Schwung.
Body Scrubs sind also ein bewährtes Hausmittel für gesunde Haut.
Welches Peeling für welchen Hauttyp?
Für unreine und eher fettige Haut sind Quark oder Tonerde eine sehr gute Basis, da beide Zutaten Öl absorbieren. Als Peeling-Zutat eignen sich Zucker oder Salz, da beide feinkörnig sind und gut für Gesicht und Decolleté eingesetzt werden können. Danach ist eine klare, weiche Haut garantiert. Denn die Peelingkörner sollten eher weich sein.
Für trockene und reife Haut können Sie reichhaltige Fette wie Traubenkernöl und nährenden Honig verwenden, um daraus ein nährendes selbstgemachtes Peeling herzustellen.
Für sensible Haut eignet sich neben Mandelkleie auch Mohn. Zusammen mit Naturjoghurt und etwas Honig lässt sich ein sanftes Peeling herstellen, das empfindliche Haut nährt und pflegt.
Wichtig für alle DIY-Rezepte: Egal ob Gesichtspeeling oder für den ganzen Körper - stellen Sie nur die Menge her, die Sie wirklich brauchen. Denn ein natürliches Peeling mit Zutaten aus der Küche hält nicht lange und es können sich Keime bilden, die der Haut schaden.
Grundrezept für ein einfaches DIY-Peeling
Das Einmaleins der DIY-Peelings: Olivenöl eignet sich als Grundlage für jedes Peeling. Der sorgt dafür, dass die abgestorbenen Hautschüppchen entfernt werden. Hier eignen sich Salz oder Meersalz genau so wie brauner Zucker oder Haferflocken. Dazu kommt mindestens eine pflegende Zutat, wie etwa natürliches Olivenöl. Das Mischverhältnis für ein sehr einfaches und schnelles Peeling-Rezept ist jeweils 2:1. Das heisst: 2 EL der pflegenden Zutat und 1 EL Peeling-Zutat. Hinzu kommen jeweils kleine Mengen zusätzlich nährender Zutaten wie etwa ein Teelöffel Honig oder dann ätherisches Öl.
Duftende Pflege: Feines Kokosöl-Peeling
Kokosöl gibt dem Meersalzpeeling nicht nur einen besonders Duft. Es wirkt auch auf die Haut entzündungshemmend und pflegt sehr reichhaltig. Daher ist selbst für empfindliche Haut ein Salzpeeling mit Kokosöl gut geeignet. Dafür je 2 Esslöffel Kokosöl und Meersalz vermischen.
Das Kokosöl sollte dafür am besten Raumtemperatur haben. Dann ist es nicht allzu fest. Reste von diesem Salzpeeling können Sie einfach in ein Schraubglas abfüllen, in den Kühlschrank stellen und einige Tage später verwenden.
Zutaten:
- 2 Esslöffel Kokosöl
- 2 Esslöffel feines Meersalz
Anleitung:
- Das Kokosöl leicht erwärmen, sodass es flüssig wird.
- Das Meersalz hinzufügen und gut verrühren.
- Das Peeling in kreisenden Bewegungen auf die feuchte Haut auftragen.
- Einige Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich abspülen.
Tipps zur Peeling-Anwendung:
- Ein vorgängiges Vollbad verstärkt die Wirkung des Peelings. Bei aufgeweichter Haut lassen sich die abgestorbenen Zellen leichter wegrubbeln.
- Verwenden Sie einen sauberen Spatel oder Löffel, um das Peeling zu entnehmen.
- Rissige oder gereizte Haut sollte nicht gepeelt werden.
- Bei sensibler Haut verwenden Sie Mandelkleie oder Pfeifenerde statt Zucker.
Öfter mal ein Körperpeeling machen lohnt sich, um die Haut zu reinigen und zu pflegen. Ganz natürlich geht das mit Kaffee, Zucker und weiteren einfachen Zutaten.
Weitere Peeling-Rezepte für Gesicht und Körper
Neben dem Kokosöl-Peeling gibt es viele weitere Möglichkeiten, ein pflegendes Peeling selber zu machen. Hier sind einige Ideen:
Körperpeeling mit Kaffee
Das Koffein im Kaffeesatz macht die Haut fit. Zwei Esslöffel davon mit etwas Olivenöl verrühren und schon ist das Peeling fertig. Das gemachte Peeling in kreisenden Bewegungen auf die gewünschten Körperpartien auftragen, 10 - 15 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen. Neben der reinigenden und pflegenden Wirkung kannst du durch das Koffein des Kaffees dein Bindegewebe in Schwung bringen. Das lässt Orangenhaut zwar nicht plötzlich verschwinden, bessert sie aber mindestens genau so gut wie die meisten teuren Cremes.
Tipp: Wer den Geruch des Kaffees überdecken möchte, kann beispielsweise passend dazu Rosenwasser selber machen und davon einige Tropfen hinzufügen.
Fruchtiges Körperpeeling mit Salz
Meersalz ist eine ideale Basis für ein pflegendes Peeling. Zusammen mit einem pflegenden Öl und etwas Saft einer Orange wird daraus eine fruchtige Erfrischung für die Haut. Für dieses selbstgemachte Körperpeeling mischst du zwei Esslöffel feines Meersalz mit einem EL Sonnenblumen-, Sesam- oder Olivenöl und frisch gepresstem Orangensaft zusammen. Das Meersalzpeeling in kreisenden Bewegungen auf die Haut auftragen und kurz einwirken lassen. Anschliessend gut mit Wasser abspülen.
Achtung: Dieses Peeling ist zu grob für die empfindliche Gesichtshaut und auf kleinen Wunden kann das Salz brennen, dafür beseitigt es am Körper zuverlässig Unreinheiten.
Honig-Haferflocken-Peeling
Dieses Peeling mit Haferflocken und Honig eignet sich nicht nur für das Gesicht. Mache ein nährendes Gesichtspeeling oder eines, das strapazierte Füsse verwöhnt. Haferflocken enthalten eine Vielzahl an wichtigen Vitaminen für die Haut. Vermengt werden sie mit entzündungshemmendem Honig und eventuell etwas pflegendem Öl, um die Konsistenz zu verbessern. Für dieses Rezept zwei Esslöffel Haferflocken mit einem TL Honig und 2 EL Olivenöl vermischen. Falls die Haferflocken grob sind, kannst du diese vorher etwas zermahlen. Das Peeling in kreisenden Bewegungen auf den Körper auftragen, einige Minuten einziehen lassen und anschliessend mit lauwarmem Wasser abspülen.
Zuckerpeeling
Dann solltest du 2 EL weissen Zucker und 2 EL Kokosöl mixen. Da Kokosöl bei unter 25 Grad fest wie die Butter im Kühlschrank ist, bereitest du das Rezept am besten im Wasserbad zu. Darin zwei Esslöffel von dem Öl so lange erwärmen bis es schmilzt. Alternativ kannst du das Kokosöl auch einige Zeit an einen Ort stellen, der wärmer als 25 Grad ist. Ist das Öl flüssig, rührst du zwei Esslöffel Zucker unter. Das Zucker-Peeling wird anschliessend reibend auf den Körper aufgetragen. Nach einigen Minuten einfach wieder abspülen und die Haut leicht trockentupfen. So bleibt ein herrlich duftender und pflegender Kokosfilm auf der Haut zurück. Das sehr nährende Öl ist besonders für trockene Haut geeignet und wirkt dazu entzündungshemmend.
Meersalzpeeling mit Quark
Ein selbstgemachtes Salzpeeling mit Quark lässt die Haut richtig schön zart werden. Dazu hilft dieses Peeling besonders gut Hautschuppen zu entfernen oder von eingewachsenen Haaren an den Beinen zu befreien. Für das Meersalzpeeling 2 Esslöffel Quark mit 2 Teelöffeln Meersalz vermengen und mit einem Schuss angewärmter Milch zu einer Creme verrühren.
Salz-Zitronenpeeling
Für ein Salz-Zitronenpeeling werden zwei Esslöffel Meersalz mit frisch gepresstem Zitronensaft zu einer krümeligen Paste verrührt. Je nach Zitronengrösse genügt der Saft einer halben bis ganzen Zitrone. Dieses Peeling ist eher für fettige oder unreine Haut geeignet, nach der Anwendung sollten Sie sich mit einer reichhaltigen Creme gut eincremen.
Süsses Peeling mit Honig
Dieses süsse Meersalzpeeling ist ein klein wenig aufwendiger als die vorherigen, aber es lohnt sich. 2 Esslöffel Meersalz, 1 Esslöffel natürlicher Imkerhonig und etwas warme Milch werden zur fertigen Masse vermischt. Besonders gut wirkt das süsse Peeling bei Pickeln oder etwa einige Tage nach einer Beinrasur, denn es reinigt und beruhigt die Haut. Der Honig hat zudem eine entzündungshemmende Wirkung.
Mit diesen einfachen Anleitungen und Rezepten können Sie im Handumdrehen ein pflegendes Körperpeeling selber machen und Ihre Haut verwöhnen. Probieren Sie es aus und genießen Sie das Gefühl von zarter und geschmeidiger Haut!
Peeling selber machen | verschiedene Zutaten | schnell & einfach
tags: #körperpeeling #kokosöl #anleitung







