B&O Beosound Stage Soundbar im Test: Klang, Design und Leistung
Die Beosound Stage von Bang & Olufsen ist eine hochwertige Soundbar, die ein beeindruckendes Klangerlebnis für Ihr Zuhause bietet. Mit modernster Audiotechnologie, einschliesslich Dolby Atmos und Dolby TrueHD, liefert sie einen klaren und räumlichen Klang, der Filme, Musik und Spiele zum Leben erweckt. Die Soundbar ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, mit einem eleganten Design, das sich nahtlos in jede Wohnumgebung einfügt.
Sie bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI, Wi-Fi und Bluetooth, die eine einfache Integration in Ihr bestehendes Entertainment-System gewährleisten. Mit einer Nennleistung von 550 Watt liefert die Beosound Stage einen kraftvollen Klang, der sowohl für ruhige als auch für laute Momente geeignet ist. Diese Soundbar ist die ideale Wahl für alle, die erstklassige Audioqualität und modernes Design schätzen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der B&O Beosound Stage:
- Soundbar-Typ: Soundbar
- Audiokanal: 11.0 Kanal
- Ausstattung + Funktionen: Airplay, Bluetooth, Wi-Fi
- Audio-Technologie: Dolby Atmos, Dolby TrueHD
- Nennleistung: 550 W
- Bluetooth-Version: 4.2
- Videoanschlüsse: HDMI (2x)
- HDMI-Funktionen: ARC, eARC, HDCP
- Netzwerkanschlüsse: RJ45 (2x)
- Leistungsaufnahme: 80 W
- Abmessungen (H x B x T): 17 cm x 110 cm x 7.70 cm
- Gewicht: 8 kg
Design und Verarbeitung
Die Beosound Stage von Bang & Olufsen besticht durch erstklassige Verarbeitung, edle Materialien, problemlose Bedienung und zeitloses Design. Das elegante Soundsystem begeistert. Die Farbgebung in Natural/Black verleiht der Soundbar eine moderne und zeitlose Ästhetik, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Die Soundbar ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein stilvolles Element in jedem Raum.
Klangqualität und Leistung
Klanglich macht die Soundbar vor allem durch ihr ausgewogenes Profil vieles richtig. Schon bei geringen Lautstärken sind Dialoge ebenso klar verständlich wie Musik und Effekte herüberkommen. Sie ist laut genug für grosse Räume, ohne dabei zu verzerren oder an Klarheit zu verlieren. Dazu liefert die Beosound Stage eine beachtliche Sound-Kulisse, die jeden Film zu einem echten Kinoerlebnis machen kann.
Die Beosound Stage bietet Unterstützung für Dolby Atmos und Dolby TrueHD für ein immersives Klangerlebnis. Dies garantiert einen klaren und räumlichen Klang, der Filme, Musik und Spiele zum Leben erweckt.
Testergebnisse und Bewertungen
Die Beosound Stage hat in verschiedenen Tests sehr gut abgeschnitten:
- hifi.de: Sehr gut (89/100) - Lauter, klarer Sound, viele Streaming- sowie Multiroom-Möglichkeiten, edles Design.
- Stiftung Warentest: Gut (72/100) - Filmreifer Ton für den Fernseher.
- HiFi Test: Sehr gut (100/100) - dynamischer Klang, erstklassige Materialien, ChromeCast integriert.
- Heimkino: Sehr gut (100/100) - dynamischer Klang, erstklassige Materialien, ChromeCast integriert.
Es ist gar nicht so einfach, die Beosound Stage zu bewerten. Klanglich macht die Soundbar vor allem durch ihr ausgewogenes Profil vieles richtig.
The Brand New B&O Beosound Stage, Unboxing and Sound Test Tease. Dear lord is it GOOD! ReUp
Nachhaltigkeit
Der Hersteller verpflichtet sich zur Nachhaltigkeit durch SBTi (Science Based Targets initiative). Zudem leistet das Unternehmen einen freiwilligen Beitrag zum Klimaschutz durch CO₂-Emissionsausgleich.
Vergleich mit anderen Produkten
Hier ist ein Vergleich der Garantiefälle, der Garantiedauer und der Retourenquote der B&O Soundbars mit anderen Marken:
| Marke | Garantiefälle (innerhalb 24 Monate) | Garantiedauer (durchschnittliche Bearbeitungszeit) | Retourenquote |
|---|---|---|---|
| B&O | Nicht genügend Daten | Nicht genügend Daten | Nicht genügend Daten |
| HP | 0 % | - | 0 % |
| Panasonic | 0.3 % | 4 Tage | - |
| Razer | 0.3 % | - | 2.6 % |
| Dell | 0.5 % | - | - |
| Creative | - | 0 Tage | - |
| Philips | - | 4 Tage | - |
| Samsung | - | 7 Tage | - |
| Bose | - | 8 Tage | - |
| Speedlink | - | - | 1.1 % |
| Trust | - | - | 2.4 % |







