Wellness und Luxus pur: Entspannung im Jagdhof Röhrnbach mit privater Sauna
Wer einen luxuriösen Wellnessurlaub mit viel Privatsphäre genießen möchte, ist im Jagdhof Röhrnbach an der richtigen Adresse. Das 5-Sterne Wellness- & Sporthotel Jagdhof in der beliebten Urlaubsregion Bayerischer Wald bietet Ihnen den idealen Rückzugsort für innere Balance und persönliches Wohlbefinden.
Luxuriöse Suiten mit privatem Wellnessbereich
Das Highlight bilden die Suiten in Größen von 60 bis 230 m². Sie unterscheiden sich in drei verschiedenen Raumkonzepten und verfügen in der Spitzenkategorie über eine private Sauna und einen eigenen Infinity-Pool auf der Dachterrasse. In den Suiten findet man etwa übergroße Betten, einen Weinklimaschrank und das wichtigste: einen privaten Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Infrarotliegen und freistehender Badewanne.
Von November 2020 bis Dezember 2021 dauerten die Arbeiten an der spektakulären Erweiterung. Überall kamen exquisite Materialien zum Einsatz, beispielsweise Naturstein für die Wände. Das gilt auch für die sanitären Einrichtungen der Suiten und der Fitness-Welt: Hier wurden passend zum Naturstein und den Bad-Armaturen schwarz matt beschichtete WC-Betätigungsplatten von TECE eingesetzt. Unsichtbar für die Gäste sind dagegen die in den TECE WC-Spülkästen integrierten Trinkwasser-Hygienenespüleinheiten.
In unseren 21 neuen, zauberhaften Suiten (18 Luxus-Suiten und 3 Penthouse-Suiten) erwartet Sie eine großzügige 5-Sterne-Wohn-, Wellness- und Schlafoase mit luxuriösem Ambiente in drei unterschiedlichen Raumkonzepten auf einer Fläche zwischen 60 bis 230 m². Jede Suite ist harmonisch ausgestattet mit liebevoll ausgesuchten Designermöbeln und einem behaglichen Boxspring- oder Designbett, aus dem Sie am liebsten gar nicht wieder aufstehen wollen.
Es sei denn, Sie möchten sich auf der großzügigen Relaxcouch gemütlich vor die Kinowand kuscheln und das bezaubernde Effektfeuer genießen oder sich auf den angenehm wärmenden Infrarotliegen tiefenentspannen. Anschließend treten Sie hinaus auf Ihre private Loggia, Ihren Balkon oder Ihre Sonnenterrasse, atmen die frische Bayerwaldluft, genießen die Sonnenstrahlen oder erfreuen sich abends am funkelnden Sternenhimmel über Ihrem überdachten 2 x 2 m großen Outdoor-Whirlpool. On top haben Sie die Option einer 3in1-Kombisauna und/oder Ihrem ganz persönlichen Infinity-Pool.
Alle Zimmer sind ausgestattet mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Schreibtisch & Durchwahl-Telefon, Radio & SAT-TV mit Flat-Screen & SKY, kostenloser Internetzugang, Minibar & Safe, Dusche/WC, Föhn & Kosmetikspiegel, Pflegeaccessoires, kuscheligem Bademantel & Badeslipper, Wellnesstasche mit Badetuch, Balkon/Terrasse und Nespresso-Maschine mit verschiedenen Kaffeesorten. Die Suiten verfügen zusätzlich über eine Badewanne und ein separates WC.
Tauchen Sie ein in Ihr eigenes Universum aus gediegenem Ambiente und Luxus und nutzen Sie die exklusive Privatsphäre Ihrer Suite so ausgiebig und lange Sie wollen! Hier sind Sie völlig frei. Hier können Sie durchatmen, Kraft tanken und sich rundherum verwöhnen lassen. Unser Jagdhof.
Wellness- und Wasserwelt
Bayerns größte Wellness- & Wasserwelt auf 6.500 qm erwartet Sie! Erleben Sie die Kraft des Wassers im ganzjährig beheizten, 25 m langen Outdoor-Infinity-Pool, kühl-erfrischend im 750 qm großen Naturbadesee oder wohlig-warm im 35°C Außen-Whirlpool. Flanieren Sie in der Gartenanlage oder träumen Sie in den Ruheoasen ganz sorglos in den Tag hinein. Im Innenbereich finden Sie das 20 m lange Schwimmbecken sowie zwei Attraktionspools mit Wasserfallturm, Massageplätzen und Sprudelliegen.
Kulinarische Highlights
Jeden Abend aufs Neue werden Sie mit unseren 6-Gang-Wahlmenüs aus internationalen und regionalen Köstlichkeiten auf höchstem Niveau kulinarisch verzaubert.
Weitere Lilien-Hotels mit eigenem Spa
Luxuriöse Hotelzimmer mit eigenem Spa erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wer sich nach Entspannung und maximaler Privatsphäre sehnt, wird in Lilien-Hotels mit eigenem Spa am Zimmer fündig. In den luxuriösen Suiten werden Pools, Whirlpools, Saunen, offene Kamine und noch vieles mehr geboten.
Hier sind einige der Top 10 der Lilien-Hotels in Deutschland, die Zimmer mit Spa anbieten:
- Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel *****s (Baden-Württemberg): Die großzügigen Präsidentinnen- und Präsidentensuiten im historischen Schlosshotel Friedrichsruhe laden auf bis zu 180 m2 mit Sauna, Dampfbad und offenem Kamin zum Entspannen ein.
- Bergkristall Resort Allgäu ****s (Bayern): Das Bergkristall Resort Allgäu überzeugt nicht nur mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt, sondern auch mit wunderschönen neuen Spa-Suiten mit Außensauna und Whirlpool auf der Terrasse oder Dampfdusche und finnischer Sauna mit Ausblick in die Natur.
- Reischlhof ****s (Bayern): Die Sky-Suite im Reischlhof bietet auf rund 100 m2 Kaminfeuer, eine finnische Sauna, einen Whirlpool und eine Relaxzone, wo es sich wunderbar abschalten lässt - und das alles ganz privat.
- Schindelbruch Naturresort ****s (Sachsen-Anhalt): In der Private Spa Suite laden eine finnische Sauna und eine freistehende Badewanne im großen Badezimmer zum Abschalten vom Alltag ein.
- Weimarer Land Spa & Golf Resort (Thüringen): In den Wellness-Suiten des familienfreundlichen Weimarer Land Spa & Golf Resort werden eine private Sauna und eine freistehende Badewanne geboten.
- Badhotel Sternhagen *****s (Niedersachsen): In den großzügigen Private-Spa-Suites findet man nicht nur besagte Sauna mit herrlichem Ausblick, sondern auch einen Whirlpool, ebenfalls mit Meerblick.
- Das König Ludwig Resort ****s (Bayern): Private Sauna und Whirlpool mit Bergpanorama - in den modern-royal eingerichteten Spa-Suiten des Adults-only-Hotels Das König Ludwig Resort kann man königlich abschalten.
- Klosterhof Alpine Hideaway ****s (Bayern): In den lichtdurchfluteten Spa Lofts des Klosterhofs findet man nicht nur naturnahe Interieurs aus Apfel- oder Zirbenvollholz, sondern auch einen privaten Whirlpool und eine Infrarotkabine zum Entspannen.
- Sterr Hotel & Chalets **** (Bayern): Die modern eingerichteten Spa-Suiten im Sterr Hotel & Chalets bieten eigene Saunen, in der größten Suite - der Spa-Suite Deluxe - kann man sogar den Luxus eines privaten Außenwhirlpools auf der überdachten Loggia mit Fernblick in den bayerischen Wald genießen.
Saunaöffnungen in Zeiten von Corona
Wellnessurlaub und damit die Sauna Öffnung in Zeiten von Corona ist in allen Regionen wieder möglich. In Österreich, Deutschland und Südtirol wurden alle betreffenden Maßnahmen aufgehoben, darunter die G-Regeln und die Maskenpflicht.
Muss im Saunabereich eine Maske getragen werden? Nein, in Österreich, Deutschland und Südtirol wurde die allgemeine Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen aufgehoben. In Deutschland gelten für Hotels und die Gastronomie derzeit keine Anti-Corona-Maßnahmen, jedoch können Hoteliers besondere Schutzmaßnahmen selbstständig festlegen.
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr in der Sauna? Neben der direkten Tröpfcheninfektion wird Covid-19 über Partikel in der Luft - die sogenannten Aerosole - übertragen. Durch Frischluft werden diese allerdings zerstreut, die Raumluft wird verdünnt und eine Ansteckung ist weniger wahrscheinlich. Die Luft in Saunakammern wird standardisiert sechsmal pro Stunde ausgetauscht, eine Sauna ist also im Vergleich zu den meisten geschlossenen Räumen sehr gut belüftet. Wird darüber hinaus ausreichend Abstand gehalten, die Verweildauer reduziert und auf Saunieren verzichtet, wenn man sich krank fühlt, schätzen Gesundheitsexperten das Risiko einer Infektion in der Sauna als gering ein. Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass das Virus bei 60 Grad deaktiviert wird.
Was ist beim Saunieren in Zeiten von Corona zu beachten? Grundsätzlich gilt, je höher die Temperatur in der Sauna, desto geringer die Ansteckungsgefahr. Auch wenn es nicht mehr allerorts vorgeschrieben ist, empfehlen Experten, ausreichend Abstand zu anderen Gästen zu halten und die Verweildauer zu reduzieren.
Vorteile des Saunierens
Ist Saunaluft schädlich für die Atemwege? Anders als viele denken wirkt sich saunieren kaum auf die Atmung aus. Die Frequenz des Luftholens verändert sich nahezu nicht und auch die Menge der geatmeten Luft bleibt gleich. Der regelmäßige Gang in die Sauna kann die Gesundheit der Atemwege aber langfristig begünstigen. Da die Rumpfmuskulatur und das Bindegewebe infolge der Hitzeeinwirkung erschlaffen, kann die Lunge mehr Luft speichern. Das tiefere Durchatmen in der Sauna wirkt wie eine Art Training für den Atemapparat und erhöht langfristig sein Fassungsvermögen.
Ist saunieren gut für die Immunabwehr? Regelmäßige Saunagänge können dabei helfen, den Körper vor Viren und Krankheitserregern zu schützen. Während des Saunierens steigt die Körperkerntemperatur um bis zu 1,5 °C an - der Körper schwitzt. Durch die geweiteten Blutgefäße steigt das Volumen in der Blutbahn und das Herz pumpt kräftiger. Die Abkühlung nach der Sauna sorgt dafür, dass sich die Gefäße wieder zusammenziehen und Durchblutung und Stoffwechsel in Schwung gebracht werden.
Ist ein Saunabesuch nach der Covid-Impfung ratsam? Die Wirkung der Impfung wird durch einen Besuch in der Sauna nicht beeinflusst.
Bewertungen und Auszeichnungen
Der Jagdhof ist bekannt für seine Innovation, seinen Luxus, seine Erholungsmöglichkeiten und seine Einzigartigkeit. Gäste loben die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit und die vielfältigen Angebote.
Ein Gast schrieb: "Wir sind Stammgäste im Jagdhof und verbringen fast den ganzen Tag im Saunabereich. Hier werden an den meisten Tagen 6 Aufgüsse angeboten, die wir alle wahrnehmen. Der Hauptgrund für unsere oftmaligen Besuche ist der Saunameister Zsolt, der uns jedes Mal von neuem mit seinen abwechslungsreichen Aufgüssen verwöhnt. Es gibt Showaufgüsse wie beispielsweise den Bieraufguss mit einer Wahnsinnsstimmung in der Sauna, aber auch den heissen Eisaufguss mit Rammstein (die Musik passt super zu dem heissen Aufguss), klassische und Erholungsaufgüsse wie das Rauchritual, die für die optimale Entspannung sorgen."
Richtig saunieren: 10 Saunatipps von einer Saunameisterin der SWM
tags: #jagdhof #rohrnbach #sauna #information







