Honig in der Sauna: Natürliche Pflege für Körper und Sinne
Die Anwendung von Honig in der Sauna ist eine traditionelle Methode, um die Haut auf natürliche Weise zu pflegen und das Wohlbefinden zu steigern. Honig ist nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch ein wertvolles Produkt für die Hautpflege. In der Sauna entfaltet er seine vielfältigen positiven Eigenschaften besonders gut. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Honig in der Sauna, von Saunahonigcremes bis hin zu Honiglotionen.
Saunahonig: Süße Pflege für die Haut
Saunahonig ist ein reines Naturprodukt, das speziell für die Anwendung in der Sauna entwickelt wurde. Im Gegensatz zu normalem Honig, der in der Hitze verlaufen würde, bleibt Saunahonig auf der Haut und tropft nicht. Dies ermöglicht eine gezielte und effektive Pflege.
Peeling selber machen | verschiedene Zutaten | schnell & einfach
Vorteile von Saunahonig:
- Spendet Feuchtigkeit: Honig versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig.
- Wirkt antibakteriell und antiseptisch: Honig kann helfen, die Haut zu reinigen und zu schützen.
- Peelt sanft: Saunahonigcremes enthalten oft feine Peelingkörper, die abgestorbene Hautzellen entfernen.
- Steigert das Wohlbefinden: Der angenehme Honigduft trägt zur Entspannung bei.
Verschiedene Varianten von Saunahonig:
- Saunahonig Rose: Für trockene, empfindliche Haut.
- Saunahonig Lavendel: Beruhigt und entspannt die Haut.
- Saunahonig Aloe Vera: Pflegt, spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.
- Saunahonig Kaura (Hafer): Beruhigt und macht die Haut weich.
- Saunahonig Kräuter: Pflegt, spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.
Anwendung von Saunahonig
Die Anwendung von Saunahonig ist einfach und unkompliziert. Hier sind die Schritte:
- Reinigen Sie Ihre Haut vor dem Saunagang.
- Tragen Sie den Saunahonig in der warmen Sauna dünn auf die Haut auf.
- Lassen Sie den Honig während des Saunagangs einwirken.
- Spülen Sie den Honig nach dem Saunagang mit warmem Wasser ab.
Die Saunahonigcreme wird im Land der Saunagänger hergestellt, aus heimischen Rohstoffen wie Honig und Hafer, Kräutern, Beeren und anderen Pflanzenextrakten. Mit einem Anteil von 90% bildet Honig die Grundlage der Creme, er spendet der Haut Feuchtigkeit und Nährstoffe wie Vitamin B und C sowie Spurenelemente.
Weka Honiglotion: Pflege nach dem Saunieren
Nach dem Saunieren benötigt die Haut eine Extraportion Pflege. Die Weka Honiglotion reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und sorgt dafür, dass sich die Haut weich und geschmeidig anfühlt. Sie ist ideal für die Anwendung nach Sauna- und Infrarotgängen.
Produktvorteile der Weka Honiglotion:
- Besonderes Pflegeprodukt für Haut und Sinne
- Reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut
- Die Haut wird weich und geschmeidig
- Für Sauna- und Infrarotanwendung
Saunaaufguss Kräuter-Honig
Für ein reines Dufterlebnis in der Sauna sorgt der Saunaaufguss Kräuter-Honig. Die Düfte werden aus ätherischen Ölen mit dem Duft von Honig hergestellt und entfalten ihren vollen Duft bei einer Temperatur von etwa 60 ºC. Geben Sie 2-3 Tropfen des Konzentrats in etwa 5 Liter lauwarmes Wasser.
Zusammensetzung:
Isopropanol, Wasser, Parfum (Birkenblatt- und Honigaromen).
Sauna Honig-Gel Sunny Orange von Bergland
Das Sauna Honig-Gel Sunny Orange von Bergland ist ein wohltuendes Peeling mit 70 % Blütenhonig, natürlichen Ätherischen Ölen und sanften Peelingkörpern aus gemahlenem Koriander. Es entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und versorgt die Haut mit langanhaltender Feuchtigkeit. Ätherische Öle aus Orange und Lavendel sorgen für einen warmen, sonnigen Duft.
Weitere Saunazubehör von Weka
Dank dem vielseitigen Saunazubehör von Weka, machen Sie Ihren Saunagang zu einem einzigartigen Erlebnis. Vom Peelingsalz bis zum Aufgusskübel - ergänzen Sie Ihre Grundausstattung mit passenden Produkten von WEKA. Für absolute Entspannung sorgen ausserdem unsere Lendenstützen für Saunaliegen. Zur gezielten Entlastung verschiedener Körperzonen finden Sie in unserem Sortiment ausserdem Kopf-, Rücken- und Venenstützen sowie ergonomisch geformte Wellnessliegen, die Sie variabel einsetzen können. Das Sauna-Zubehör-Set mit Schöpfkelle, Kübel und Baderegeln sowie verschiedene Aufgusskonzentrate runden Ihren Saunagang ab.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Honig in der Sauna eine wunderbare Möglichkeit ist, die Haut auf natürliche Weise zu pflegen und das Wohlbefinden zu steigern. Probieren Sie es aus und genießen Sie die wohltuende Wirkung!
| Produkt | Eigenschaften | Anwendung |
|---|---|---|
| Saunahonig | Spendet Feuchtigkeit, wirkt antibakteriell, peelt sanft | Dünn auf die Haut auftragen, während des Saunagangs einwirken lassen, abspülen |
| Weka Honiglotion | Reguliert den Feuchtigkeitshaushalt, macht die Haut geschmeidig | Nach dem Saunieren auf die Haut auftragen |
| Saunaaufguss Kräuter-Honig | Verleiht ein reines Dufterlebnis mit Honigduft | 2-3 Tropfen in 5 Liter lauwarmes Wasser geben |
| Sauna Honig-Gel Sunny Orange | Peelt sanft, spendet Feuchtigkeit, sorgt für einen warmen Duft | Auf die Haut auftragen, einmassieren, abspülen |
tags: #honig #anwendung #sauna







