Wie oft sollte man ein EMS-Fußmassagegerät anwenden?
Entdecken Sie die ultimative Entspannung für Ihre Füße mit der EMS Fußmassagematte. Diese innovative und faltbare Fußmassage-Alternative nutzt die fortschrittliche Technik der Elektrischen Muskelstimulation (EMS), um sowohl die Fuß- als auch Beinmuskulatur effektiv zu aktivieren und zu entspannen.
Das elektro-stimulierende Fußmassagegerät EMS ist ein unverzichtbarer Verbündeter für Ihr tägliches Wohlbefinden und Ihre Entspannung. Die EMS-Technologie wirkt durch die Stimulierung von Akupunkturpunkten an Füßen und Beinen und lindert so Muskelverspannungen und die angesammelte Müdigkeit, die durch unseren hektischen Lebensrhythmus entstanden ist. Dieses Massagegerät wurde entwickelt, um die sanften, rhythmischen Bewegungen einer Massage zu imitieren, und wird Sie in eine Welt der absoluten Entspannung entführen.
Viele Menschen suchen nach Wegen, ihre Fußgesundheit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Ein EMS-Fußmassagegerät kann hier eine wertvolle Hilfe sein. Doch wie oft sollte man ein solches Gerät anwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen? Dieser Frage gehen wir im Folgenden auf den Grund.
Für beste Ergebnisse verwenden Sie das EMS-Fußmassagegerät am besten 20-30 Minuten vor dem Schlafengehen.
EMS Elektrisches Fußmassagegerät - Der Test - Einfach schön
Was ist EMS-Technologie?
Bei der elektrischen Muskelstimulation (EMS) werden Muskelkontraktionen durch elektrische Impulse erzeugt. Das Gerät nutzt elektrische Muskelstimulation (EMS), um Triggerpunkte in den Füßen zu aktivieren und dadurch die Blutzirkulation und das Drainagesystem anzuregen. Die NMES-Technologie dringt tief in das Gewebe der Füße ein.
Durch Ganz- oder Teilkörperwesten, die mit feuchten Pads ausgestattet sind, gelangt der Strom über die Haut bis hin zu den Nervenenden. Das Ziel ist es, eine intensive Muskelanspannung zu erreichen, auf diese Weise dein gesamtes Training zu unterstützen und die Effektivität zu steigern.
Es hat sich gezeigt, dass NMES die Durchblutung der Beine während der Anwendung steigert, was zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Schweregefühl, Krämpfen und Müdigkeit beitragen kann.
Vorteile der EMS-Fußmassage
Eine regelmäßige Anwendung des EMS-Fußmassagegeräts bietet zahlreiche Vorteile:
- Aktiviert und entspannt die Fuß- & Beinmuskulatur mit sanften Impulsen ( EMS= Elektrische Muskelstimulation )
- Massiert verschiedene Fußreflexzonen und verbessert die Durchblutung
- Reduziert Schwellungen der Füße
- Verbessert den Schlaf
- Stärkt die Sprunggelenkübungen, um Verletzungen des Sprunggelenks zu reduzieren
- Zieht die Achillessehne, um ein Reißen zu verhindern
- Kann bei Fußneuropathie, Krämpfen, Plantarfasziitis usw. helfen
Das Gerät nutzt elektrische Muskelstimulation (EMS), um Triggerpunkte in den Füßen zu aktivieren und dadurch die Blutzirkulation und das Drainagesystem anzuregen.
Unsere weiche Massagepad-Oberfläche ist so konzipiert, dass die notwendigen Reflexzonen punktgenau stimuliert werden. Die integrierte Wärmefunktion sorgt für zusätzliche Entspannung und kann helfen, die Durchblutung zu verbessern.
EMS Fußmassagegerät zur Förderung der Durchblutung und Entspannung.
Empfohlene Anwendungshäufigkeit
Nur 10 Minuten pro Tag sind ausreichend, um die Gesundheit Ihrer Beine spürbar zu verbessern. Eine EMS-Trainingseinheit dauert in der Regel 20 Minuten, empfohlen sind ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche.
Mit sechs verschiedenen Modi und neun individuell einstellbaren Intensitätsstufen können Sie das Massagerlebnis ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Die Behandlungszeit beträgt 15 Minuten und es schaltet sich automatisch ab, wenn die Zeit abgelaufen ist.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien, die Sie beachten können:
- Anfänger: Beginnen Sie mit 10-15 Minuten pro Tag, um Ihre Füße an die Stimulation zu gewöhnen.
- Regelmäßige Anwendung: Steigern Sie die Anwendungsdauer auf 20-30 Minuten, 1-2 Mal täglich.
- Bei Bedarf: Verwenden Sie das Gerät bei Bedarf, um akute Schmerzen oder Verspannungen zu lindern.
Wie effektiv ist EMS wirklich?
Während der Stromzufuhr absolvierst du Übungen und bringst deinen Körper in bestimmte Positionen, die gehalten werden müssen. Somit kannst du binnen kürzester Zeit ganzheitlich und gelenkschonend trainieren. Du möchtest abnehmen, dein Bindegewebe straffen oder Muskeln aufbauen? Dies alles besprichst du vor Trainingsbeginn mit deinem Trainer.
Laut verschiedener Studien kannst du mit EMS bis zu 500 Kalorien verbrennen - in nur einer einzigen Trainingseinheit.
Individuelle Anpassung
Die optimale Anwendungshäufigkeit kann von Person zu Person variieren. Achten Sie auf die Reaktion Ihres Körpers und passen Sie die Anwendung entsprechend an.
Ja, das EMS-Fußmassagegerät bietet 8 verschiedene Massage-Modi und 19 Intensitätsstufen. [9 einstellbare Intensitäten und 6 Massagemodi] 9 einstellbare Intensitätsmodi und 6 Vibrationsmodi stimulieren direkt Akupunkturpunkte, was schnell Schmerzen lindern, körperliche und geistige Müdigkeit lindern und den Schlaf verbessern kann
Mit der Fernbedienung, die mit Clips an der Matte befestigt ist, können Sie Ihr Erlebnis individuell gestalten.
Halte die "Plus"-Taste für zwei Sekunden gedrückt, um das Massagegerät zu aktivieren. Verwende dann die "Modus"-Taste, um zwischen den sechs verschiedenen Massage-Modi zu wechseln.
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Die Länge der Workouts beinhaltet das größte Risiko beim EMS-Training und kann unter Umständen sogar schädlich sein.
Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise:
- Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme haben.
- Verwenden Sie das Gerät nicht bei chronischer Herzschwäche oder Epilepsie.
- Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während der Anwendung.
- Setze dir bewusste Grenzen beim Training, achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und konsultiere umgehend einen Arzt, falls Schmerzen, Schwindel und Herzprobleme auftreten sollten.
Es ist ratsam, zuerst einen Arzt zu konsultieren und das abzuklären.
Positive Erfahrungen von Anwendern
Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit EMS-Fußmassagegeräten:
- Bon rapport qualité-prix, mes douleurs aux pieds ont bien diminué. Après avoir fait les courses ou passé la journée debout, ce tapis EMS me permet de détendre les pieds rapidement. Mireille G.
- Je l'utilise tous les soirs devant la télé : le massage est agréable, la base antidérapante reste bien en place sur le parquet, et le tissu rembourré est confortable. Un bon compagnon pour relaxer après le sport. Patrice L.
- Ich bin beeindruckt von der Lautstärke - das Gerät arbeitet leise und stört nicht beim Fernsehen. Claudia B.
- Die verschiedenen Massage-Modi sind hilfreich, besonders der Modus für Compression. Meine Füße fühlen sich nach einigen Sitzungen merklich leichter an. Auch das Reinigen geht schnell mit einem feuchten Tuch. Hans F.
- "Wenn ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause komme und dieses Fußmassagegerät sehe, ist das eine wahre Wohltat. Es ist, als hätte man eine professionelle Masseurin auf Abruf 24/7.
- "Ich habe seit Jahren mit chronischen Fußschmerzen zu kämpfen, aber dieses EMS-Fußmassagegerät ist das erste, das tatsächlich einen spürbaren Unterschied bewirkt hat.
- "Meine Plattfüße bereiteten mir früher so viel Unbehagen, aber das ist jetzt vorbei.
Diese Rückmeldungen zeigen, dass das EMS-Fußmassagegerät ein wirksames Mittel zur Entspannung und Schmerzlinderung sein kann.
Zusätzliche Informationen
Die Kosten für EMS-Training können von Studio zu Studio variieren und sehr unterschiedlich ausfallen. Beispielsweise gibt es Fitness Center, die betreute Kurse für EMS anbieten und der Preis durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt wird, bei einigen fallen dennoch Extrakosten an. Außerdem gibt es Studios, die sich auf EMS-Training spezialisiert haben.
Hier kannst du für eine Trainingseinheit von 20 Minuten mit einer Preisspanne zwischen 20 Euro und 50 Euro rechnen. Darin sind allerdings häufig auch persönliche Trainingspläne oder Ernährungstipps enthalten, die die Trainer auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ziele abstimmen.
Und es gibt noch eine gute Nachricht: Einige Krankenkassen unterstützen dich und übernehmen einen Teil der Kosten für das EMS-Training. Dazu musst du dich einfach bei deiner Krankenkasse informieren, die dortigen Mitarbeiter:innen helfen dir weiter.
Wenn du dir ein eigenes EMS-Gerät kaufen möchtest, gibt es auch wieder mehrere Optionen. Kleine, alltagstaugliche Geräte gibt es schon ab 80 Euro, die teuersten haben einen stolzen Preis von bis zu 9.000 Euro.
Kauf und Rückgaberecht
Zusätzlich bieten wir Ihnen kostenlosen Versand auf alle Bestellungen. Wir versenden nach wie vor Bestellungen und gewährleisten kontaktlose Lieferungen.
Du erhältst ein 14-Tage-Rückgaberecht von uns. Ja, wir bieten Neukunden eine 60-Nächte-Garantie auf unsere Produkte, weil wir überzeugt sind, dass Airzen wirklich funktioniert. Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen gerne den Kaufpreis zurück.
Wir tun unser Bestes, um dafür zu sorgen, dass die von Ihnen bestellten Produkte vollständig und gemäß Ihrer Spezifikationen an Sie geliefert werden. Wenn Sie allerdings eine unvollständige Bestellung oder Artikel erhalten, die sich von den bestellten unterscheiden, oder es einen anderen Grund gibt, warum Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, können Sie die gesamte Bestellung oder einzelne darin enthaltenen Produkte zurücksenden und eine vollständige Rückerstattung für die Artikel erhalten.
tags: #ems #fußmassagegerät #wie #oft #anwenden







