Erfahrungen und Kontroversen in Sauna und Schwimmbad: Eine Analyse
Der Besuch einer Sauna oder eines Schwimmbades sollte eine entspannende und erholsame Erfahrung sein. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Nutzer berichten von vielfältigen Problemen, die von mangelnder Gleichberechtigung bis hin zu unangenehmen Begegnungen reichen.
Gleichberechtigung und Geschlechterrollen
Ein häufig geäußerter Kritikpunkt betrifft die Gleichberechtigung der Geschlechter. Viele Nutzer bemängeln, dass es Saunazeiten nur für Frauen, nicht aber für Männer gibt. Dies wird als Diskriminierung empfunden. Auch die Präsenz von weiblichem Putzpersonal in den Herrenumkleiden und -duschen wird kritisiert, während männliches Putzpersonal in den Damenbereichen nicht toleriert wird. Einige Nutzer fordern frauenfreie Zonen, wie sie auch für Frauen gefördert werden.
Die Frage, wer die öffentlichen Bereiche reinigt, sorgt ebenfalls für Diskussionen. Einige Kunden erwarten, dass auch Männer unter sich sein können und dies respektiert wird. Sie fordern, dass es auch frauenfreie Zonen gibt, wie es sie für Frauen bereits gibt.
Es gibt auch Nutzer, die keine Probleme mit dem weiblichen Putzpersonal haben und darauf hinweisen, dass es Umkleidekabinen für prüde Männer gibt und man in der Dusche Badebekleidung tragen kann.
Sauberkeit und Sicherheit
Neben der Gleichberechtigung spielt die Sauberkeit eine wichtige Rolle. Einige Nutzer bemängeln, dass die Damenumkleiden nicht ausreichend gesäubert werden und der Boden voller Dreck und Haare ist. Auch die Treppen von den Duschen zum Bad werden als extrem glatt und rutschig beschrieben, was zu Stürzen führen kann.
Die Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Eine ältere Dame ist in der Dusche zusammengeklappt, und die herbeigerufene Mitarbeiterin hatte keine Ahnung von erster Hilfe. Dies wirft Fragen nach der Schulung des Personals auf.
Belästigung und Diskriminierung
Einige Nutzer berichten von unangenehmen Erfahrungen mit anderen Badegästen. Es gibt Berichte über pöbelhafte und aufdringliche Badegäste, die vom Personal nicht ermahnt werden. Auch die Präsenz von männlichen Strichern und homosexuellen Männern, die sich gegenseitig unter der Dusche shampoonieren, wird kritisiert. Einige Nutzer fordern mehr Zurückhaltung und entsprechende Hinweisschilder.
Es gibt auch Berichte über Mitarbeiter, die bei Sauna-Checks Saunagängerinnen sehr offensiv begrüßen und lange anschauen. Dies wird als diskretionslos empfunden.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass jemand, der im Hallenbad City unter der Dusche oder in der Sauna penetrant von anderen beglotzt wird, gut nachfühlen kann, wie Frauen solche Situationen erleben: extrem unangenehm. Einige meinen, dass solche Schwule ihrer eigenen Szene keinen Gefallen tun und man sich in solchen Situationen denkt, dass vielleicht etwas Diskriminierung gar nicht schlecht wäre.
Weitere Kritikpunkte
Neben den genannten Problemen gibt es noch weitere Kritikpunkte:
- Das Baby-/Kinderbecken ist zu kalt eingestellt.
- In der Frauendusche bläst kalte Luft in die Dusche.
- Es gibt zu wenig Wellness-Einrichtungen.
- Die Bahnen sind oft durch Kurse belegt.
- Die Sauna ist relativ teuer und nur einmal betretbar.
- Es gibt keine FKK-Zeiten in der ganzen Anlage.
Positive Aspekte
Trotz der vielen Kritikpunkte gibt es auch positive Aspekte:
- Das Schwimmbad verfügt über 50-Meter-Bahnen.
- Das Schwimmbad ist schön gestaltet und hell.
- Das Personal ist freundlich.
- Das Kreisschwimmen ist perfekt.
Ein Nutzer, der das Bad seit 62 Jahren besucht, lobt es als perfekt. Er erinnert sich an Zeiten, als der Bademeister die Füsse der Knaben auf Sauberkeit kontrollierte und das Rennen rund um das Bassin verboten war.
Es gibt auch Nutzer, die das Bad und die Sauna nach der Renovierung als sehr schön empfinden.
Ein weiterer Nutzer lobt die freundlichen Angestellten und die Sauberkeit im Bereich Garderoben und Sauna.
Forderungen und Wünsche
Aus den Kommentaren der Nutzer lassen sich folgende Forderungen und Wünsche ableiten:
- Einführung von Saunazeiten nur für Männer
- Männliches Putzpersonal in den Damenbereichen
- Bessere Reinigung der Umkleiden
- Sicherere Treppen
- Mehr Rücksichtnahme und Respekt unter den Badegästen
- Mehr Wellness-Einrichtungen
- FKK-Zeiten
- Bessere Regelung für das Freischwimmerareal
- Regelmäßige Prüfung der Wasserqualität
Ein Nutzer wünscht sich die Einführung eines Kühlwasserbeckens nach der Renovierung der Sauna.
Ein anderer Nutzer fordert, dass die Bahnen zu Stosszeiten nicht durch Schwimmklubs und Schwimmkurse besetzt werden.
Ein weiterer Nutzer wünscht sich die Einführung eines Nacktbadeabends.
Richtig Saunieren für Anfänger - Gesunder Saunagang | So macht man es
Fazit
Die Erfahrungen und Meinungen der Nutzer zeigen, dass es in Sauna und Schwimmbad viele Baustellen gibt. Neben der Gleichberechtigung und Sauberkeit spielen auch Sicherheit und Respekt eine wichtige Rolle. Die Betreiber sollten die Kritik der Nutzer ernst nehmen und Massnahmen ergreifen, um die Situation zu verbessern. Nur so kann ein angenehmer und erholsamer Aufenthalt für alle gewährleistet werden.
| Thema | Kritikpunkte | Wünsche |
|---|---|---|
| Gleichberechtigung | Keine Saunazeiten für Männer, weibliches Putzpersonal in Herrenbereichen | Saunazeiten für Männer, männliches Putzpersonal in Damenbereichen |
| Sauberkeit | Mangelnde Reinigung der Umkleiden, rutschige Treppen | Bessere Reinigung, sicherere Treppen |
| Sicherheit | Mangelnde Erste-Hilfe-Kenntnisse des Personals | Bessere Schulung des Personals |
| Belästigung | Pöbelhafte Badegäste, aufdringliche Mitarbeiter | Mehr Rücksichtnahme, diskreteres Personal |
| Einrichtungen | Zu kaltes Babybecken, kalte Luft in Duschen, fehlende Wellness-Einrichtungen | Angenehm temperierte Becken, verbesserte Wellness-Einrichtungen |
| Nutzung | Belegung der Bahnen durch Kurse, teure Sauna, keine FKK-Zeiten | Freie Bahnen zu Stosszeiten, günstigere Sauna, FKK-Zeiten |
tags: #in #der #sauna #angemacht #was #tun







