Das Saunazelt Luna von Swiss Alpine Sauna: Eine Alternative für Ihr Zuhause
Es ist kein Geheimnis, dass eine eigene Sauna ein Traum vieler ist. Doch oft scheitert es an Platzmangel, Budget oder bürokratischem Aufwand. Hier kommt das Saunazelt Luna von Swiss Alpine Sauna ins Spiel - eine tolle Alternative für alle, die sich nach Entspannung und Wellness im eigenen Zuhause sehnen.
Das Deluxe-Paket: Alles, was Sie brauchen
Das Deluxe-Paket des Saunazeltes Luna beinhaltet alles, was man für ein authentisches Saunaerlebnis benötigt. Lediglich ein Schürhaken könnte von Vorteil sein, da der Ofen schmal, aber lang ist. Das Zelt macht einen guten und robusten Eindruck.
Schneller Aufbau und Abbau
Das Zelt heizt sich schnell auf und kühlt nach dem Saunieren auch wieder schnell ab, sodass man relativ schnell mit dem Abbau beginnen kann. Während dem Saunagang muss allerdings darauf geachtet werden, dass immer genug Holz nachgelegt wird und die Flamme groß bleibt. Sonst ist man schnell von 80 auf 60 Grad runter.
Mängel und Kundenservice
Einige Aluteile vom Ofenrohr und insbesondere von der Bank waren durch den Transport verzogen und verbogen, konnten aber mit dem richtigen Werkzeug wieder zurechtgerückt werden. Das Zelt hatte auch ein minimales Loch, was aber keine Auswirkung auf die Temperatur hatte. Bei der schwarz lackierten Ofenverkleidung muss man gut aufpassen, da schnell Kratzer entstehen können. Vor allem bei der Auffangschale muss man achtgeben, da diese über herausragende Schrauben schrappt.
Die Mängel wurden dem Kundenservice mitgeteilt. Nach anfänglicher Verzögerung erfolgte eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Unterm Strich der beste Kundenservice, den ich seit langem erlebt habe.
Das Saunazelt Luna - für Komfort und Flexibilität
Dieses innovative, in der Schweiz entwickelte Saunazelt wurde mit Blick auf Komfort, Funktionalität und Design erschaffen. Die drei grosszügigen Rundum-Fenster bieten eine atemberaubende Aussicht, während die robuste und zugleich leichte Konstruktion für einen schnellen und einfachen Aufbau sorgt. In weniger als 3 Minuten aufgebaut, können Sie sich schon nach kurzer Zeit in wohltuender Wärme entspannen und die Natur geniessen.
10 Gründe für eine Zelt-Sauna von Alpine Sauna - das Schweizer Original:
- Günstiger als eine fest installierte Sauna
- Benötigt keine Baugenehmigung
- 100% mobil - ideal für Reisen, am See, im Park oder Camping
- Einfacher und schneller Aufbau
- Kompakt verstaut
- Volles, authentisches Saunaerlebnis bis 100 °C
- Ohne Stromanschluss nutzbar
- Pflegeleicht und wartungsarm
- Ganzjährig nutzbar, auch im Winter
- Wohltuend und gesundheitsfördernd
Lieferumfang
- Saunazelt Luna inkl. Feuerfeste 3-lagige Baumwollisolierung mit wasserdichter PU Beschichtung.
- Rahmen aus Kohlefaserglas mit Metallbefestigungen
- Abnehmbarer Boden mit Klicksystem
Geometrie:
Tetrakis Hexahedron/Katalanischer Würfel
Engste Innenmasse (aufgeklappt):
175 x 175 x 195 cm
Grösse Aussenmasse (aufgeklappt ):
230 x 230 x 195 cm
Gefaltet:
135 x 30 x 30 cm
Gewicht:
14 kg
Alpine Sauna: Leidenschaft für Saunakultur
Alpine Sauna ist aus echter Leidenschaft zur Saunakultur entstanden. Wir haben keine Gewinnmaximierung im Sinn - unser Ziel ist es, hochwertige und nachhaltige Sauna-Produkte zu schaffen, die dich lange begleiten.
Alternative Heilmethoden in der Schweiz: Ayahuasca
Die Fallzahlen der Urwalddroge in der Schweiz sind tief. 12 bis 20 Mal pro Jahr werde jemand mit Ayahuasca aufgegriffen, sagt Alex Rechsteiner, Sprecher beim Bundesamt für Polizei. Die beliebtesten Halluzinogene sind LSD und Psilocybin: 2014 ist es bei LSD zu 325 Verzeigungen gekommen, bei Psilocybin zu 176. Die Eidgenössische Zollverwaltung EZV hat im vergangenen Jahr rund 18 Kilogramm Ayahuasca sichergestellt. Im Vorjahr waren es 17.8 Kilogramm.
Der Tee wird vornehmlich in Fracht- oder Postsendungen ins Land gebracht. «Eineigentlicher ‹offener Markt›», so das EZV, existiere nicht. «Vielfach erfolgt die Weitergabe im Freundeskreis oder im Rahmen von spirituellen Sitzungen.»
Schamanentum in der Schweiz: Über schamanische Kreise in der Schweiz, die Ayahuasca anbieten, ist wenig bekannt. Entweder man gehört dazu, oder man bleibt draussen. Rein kommt man nur, wenn man jemanden kennt, der für einem bürgt, und wenn es für die Organisatoren «stimmt». Hugo Stamm, Journalist und Experte für neureligiöse Bewegungen und Sekten sagt, es sei schwer, einen Überblick über die Szene zu erhalten: «Die Zirkel sind sehr heterogen organisiert und führen im klandestinen Raum ihre Sessions durch.» Tatsächlich sind die einzelnen Zirkel nicht mehr als lose miteinander vernetzt, einige pflegen aber auch Kontakte über die Landesgrenzen hinaus.
Die konsumierte Ayahuasca-Probe beim Drogeninformationszentrum Zürich ergibt folgendes Resultat: Enthalten sind Harmin, Harmalin, Tetrohydroharmin und Dutzende andere, nicht genauer zu bestimmende Substanzen. Ob N,N-Dimethyltryptamin, Alkaloid, das für die Halluzinationen verantwortlich ist, ebenfalls Bestandteil der übelriechenden Suppe war, ist nicht genaufestzustellen. «Es spricht zwar viel dafür, aber mit unseren Messmethoden ist es nicht einwandfrei abzuklären», erklärt der Leiter des DIZ.
Überhaupt ist es das erste Mal, dass in dem zuständigen Labor Ayahuasca getestet worden war. Ayahuasca wird, so scheint es, praktisch ausschliesslich im Rahmen von spirituellen Zeremonien konsumiert, wo das Vertrauen in den Schamanen, der sich um die Mixtur kümmert, grenzenlos ist.
Es ist nicht ganz richtig. Ayahuasca wird auch zur Behandlung von Sucht und psychosomatischen Erkrankungen behandelt.
Die Wirkung von Ayahuasca kann in drei Punkten zusammengefasst werden: 1. Reinigung oder Hexenkunst, 2. ein Medikament, um diese zu heilen, 3. die Möglichkeit, die Realität anders zu erleben.
Die Schwitzhütte, Temazcal genannt, ist der rituelle Abschluss der Zeremonie. Hier zwängen wir uns in die enge und niedrige Behausung. Colo singt und hat einen Eimer Wasser über die Steine gegossen. Schnell ist es stockdunkel und die Hitze bald unerträglich.
Nach mehreren Runden habe ich das Gefühl, mein Herz zerspringt.
Die tiefgreifende Erfahrung der Ayahuasca-Zeremonie hinterlässt bei den Teilnehmern bemerkbar Spuren. Ein Landschaftsgärtner mit den Pausbacken und den Sommersprossen im Gesicht, dreht sich mit zittrigen Fingern eine Zigarette. Ein anderer wirkt wie auf Halbmast und scheint noch immer in Trance.
Was passiert wenn du Ayahuasca nimmst ? | Sadhguru
tags: #bast #sauna #zelt #test







