Die Dorn-Breuss-Massage: Sanfte Hilfe bei Rücken- und Gelenkbeschwerden

Die Dorn-Methode, auch bekannt als Dorn-Therapie oder Wirbelsäulentherapie nach Dorn, ist eine sanfte und ganzheitliche Behandlungsmethode, die von Dieter Dorn entwickelt wurde. Sie ist eine sanfte manuelle Methode zur Regulierung der Wirbelsäule und Gelenke. Die Dorn-Therapie ist eine manuelle Therapie, die sich auf die sanfte Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen konzentriert.

Im Folgenden werden die Grundlagen, die Anwendung und die Wirkung dieser Therapieform detailliert erläutert.

Was ist die Dorn-Therapie?

Die Grundidee der Dorn-Therapie basiert auf der Annahme, dass viele Beschwerden im Bewegungsapparat auf Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke zurückzuführen sind. Durch sanfte Druck- und Bewegungstechniken sollen diese Fehlstellungen korrigiert werden. Ein charakteristisches Merkmal der Dorn-Therapie ist die "sanfte Dynamik" - die Korrekturen erfolgen in Bewegung, nicht in einer statischen Position. Typischerweise wird die Therapie im Stehen oder Sitzen durchgeführt, um die natürliche Belastung der Wirbelsäule zu berücksichtigen.

Anders als bei der klassischen Chiropraktik setzt die Dorn-Therapie auf sanfte Mobilisation und gezielte manuelle Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden. Anders als bei vielen anderen manuellen Therapieformen wird hierbei der Patient aktiv in den Behandlungsprozess einbezogen, indem er während der Behandlung bestimmte Bewegungen ausführt, die die Therapie ergänzen.

Die drei Säulen der Dorn-Methode

Die Methode umfasst drei zentrale Säulen:

Nur wenn alle drei Aspekte angewendet werden, entfaltet die Dorn-Therapie ihre volle Wirkung.

Wie funktioniert die Dorn-Therapie?

Die Dorntherapie arbeitet mit sanften, kontrollierten Bewegungen und Drucktechniken, um die Wirbel in ihre natürliche Position zu bringen und Blockaden zu lösen. Die Dorntherapie beginnt mit einer Überprüfung der Beinlänge, da Beinlängendifferenzen oft zu Fehlstellungen der Wirbelsäule führen. Anschliessend wird das Becken ausgerichtet, bevor die Wirbel sanft reguliert werden. Der Therapeut übt dabei mit den Händen gezielten Druck auf die betroffenen Stellen aus, während der Patient durch aktive Bewegungen (z. B. Pendeln der Arme oder Beine) die Korrektur unterstützt.

Mit der Dorn-Methode überprüfen wir sämtliche Gelenke, welche dann auf sanfte, schonende und ungefährliche Art in ihre natürliche Ordnung gebracht werden. Wenn alle Gelenke richtig sitzen und alle Wirbel beweglich und nicht seitlich verschoben sind, kann das Nerven- und Energiesystem (Meridiane) frei und ungehindert funk­tionieren - das ist die beste Voraussetzung, um uns gesund zu erhalten.

Die Hauptmethoden der Dorntherapie sind:

Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebs­bereich versorgt, wird gleichzeitig eine positive Wirkung auf diesen Bereich erzielt. So liegt beispielsweise im Bereich des dritten Brustwirbels die Versorgung der Atmungsorgane.

09 - Dorn Breuß - Behandlung und Korrektur der Halswirbelsäule

Die Breuss-Massage als Ergänzung

Ein besonderes Merkmal der Dorn-Methode ist die Kombination mit der Breuss-Massage. Die Breuss-Massage ist eine sanfte, energetische Rückenmassage, die von dem österreichischen Heilpraktiker Rudolf Breuss entwickelt wurde. Diese Massage zielt darauf ab, Verspannungen im Rücken zu lösen, die Wirbelsäule zu dehnen und die Energie im Körper zu harmonisieren. Ein spezielles, auf Johanniskrautöl basierendes Massageöl wird verwendet, um die Wirbelsäule zu nähren und zu entspannen.

Es handelt sich um eine manuelle, wie auch energetische Massage des Rückens entlang der Wirbelsäule unter besonderer Berücksichtigung der Meridiane mit Johanniskraut-Öl und abschliessender Auflage von Seidenpapier. Ausserdem wirkt das Johanniskraut-Öl beruhigend auf die Nerven. Diese Massage wird sanft, langsam und mit relativ wenig Druck ausgeführt und führt zu einer ungewöhnlich tiefen und sofortigen Entspannung.

Ein wichtiger Bestandteil der Breuss-Massage ist die Vorstellung, dass die Massage nicht nur körperliche, sondern auch energetische Blockaden lösen kann. Die Breuss-Massage wird oft als sanfte Alternative zur Dorn-Therapie betrachtet. Die Breuss-Massage soll die Muskulatur lockern und die Regeneration der Bandscheiben unterstützen.

Anwendungsbereiche der Dorn-Therapie

Die Dorntherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden im Bewegungsapparat eingesetzt werden. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:

Die Dorntherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, die durch Fehlstellungen der Wirbelsäule oder des Beckens verursacht werden. Dazu gehören Rückenschmerzen, Nacken- und Schulterverspannungen, Ischiasbeschwerden, Beckenschiefstand, Beinlängendifferenzen sowie Blockaden in der Wirbelsäule. Auch Spannungskopfschmerzen, Schwindel oder Gelenkprobleme können positiv beeinflusst werden.

Wann sollte die Dorn-Therapie nicht angewendet werden?

Direkt nach Unfällen, frischen Verletzungen oder Operationen an der Wirbelsäule sollte die Dorntherapie jedoch nicht angewendet werden. In solchen Fällen ist eine ärztliche Abklärung notwendig, um sicherzustellen, dass das Gewebe vollständig verheilt ist. Bei akuten Entzündungen, frischen Verletzungen, Osteoporose, Bandscheibenvorfällen im akuten Stadium, Tumorerkrankungen, schweren Wirbelsäulenschäden oder direkt nach Operationen sollte die Therapie ebenfalls vermieden werden.

Die Vorteile der Dorn-Therapie und Breuss-Massage

Die Dorn-Therapie und Breuss Massage sind sanfte und wirksame Methoden. Sie verbessern Ihre Gesundheit auf viele Weisen. Durch gezielte Wirbelsäulen-Ausrichtung und tiefen Massage profitieren Sie von vielen Vorteilen.

Ein großer Vorteil der Vorteile Dorn-Therapie ist die Linderung von Rückenschmerzen und Muskelverkrampfungen. Die sanfte Manipulation der Wirbelsäule und Gelenke löst Blockaden. So fühlen Sie sich schmerzfrei und beweglicher.

Die Vorteile Breuss Massage verbessern Ihre Beweglichkeit und Körperhaltung. Die Lockerung der Muskulatur und die Förderung der Durchblutung helfen. So werden Sie im Alltag flexibler.

Weitere Vorteile sind:

Die Dorn-Therapie in Basel: Ihre Experten bei PhysioBasel

Bei PhysioBasel wenden wir die Dorn- und Breuss-Methode in ihrer ursprünglichen, fundierten Form an - kombiniert mit modernen physiotherapeutischen Ansätzen. Unsere qualifizierten Dorn-Therapeuten sorgen dafür, dass Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.

In Basel bieten wir als spezialisierte Physio Praxis und erfahrene Therapeuten die Dorn-Therapie und die Breuss-Massage an. In der Physiotherapie PhysioBasel in Basel bieten wir die Dorn-Therapie an 5 zentralen Standorten in Basel und Oberwil an. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten und Dorntherapeutinnen wenden die Methode gezielt und individuell angepasst an - häufig in Kombination mit weiteren Techniken wie:

tags: #dorn #breuss #massage #wirkung #anwendung

Populäre Artikel: