Die Halde Day Spa Erfahrung: Ein Tag der Entspannung im Bernaqua
Was bedeutet Entspannung für Sie? Für Bärner Meitschi Simona bedeutet es, den Alltagsstress hinter sich zu lassen, sei es bei einem ungezwungenen Essen mit Freunden oder einem entspannenden Wellness-Nachmittag.
Kürzlich wurde Simona vom Bernaqua zu einem Wohlfühltag eingeladen. Das Bernaqua im Westside bietet nämlich nicht nur Spass für die Familie, sondern auch Erholung für alle, die den Wasserrutschen nichts abgewinnen können. So buchte Simona den Wohlfühltag für zwei Personen an einem Sonntag.
Der Römisch-Irische Rundgang
Nach dem Empfang mit Bademantel und Badelatschen ging es zum Römisch-Irischen Bad. Sofort tauchte Simona in eine Atmosphäre der Entspannung ein. Das gedämpfte Licht, der Kerzenschein und ein wohlig warmer Duft liessen die Hektik draussen vergessen.
Nach einer kurzen Instruktion durften Simona und ihre Begleitung, das Pestemal-Tuch um den Körper geschlungen, den Rundgang starten. Dieser besteht aus verschiedenen Räumen, in denen man je rund 10 Minuten verweilt. Ein Licht signalisiert, wann gewechselt wird. Es wird warm, es gibt Dampf und man kann im Wasser baden.
Nach einem kurzen Aufenthalt im Ruheraum begaben sie sich ins Bistro für einen kleinen Lunch. Der fröhliche Lärm des Hallenbads riss sie etwas aus ihrer Ohm-Stimmung, diese stellte sich aber sofort wieder ein, als sie anschliessend die riesige Saunalandschaft betraten. Hier kommt jeder auf seine Kosten.
Aromaölmassage und Fazit
Zum krönenden Abschluss des Wellness-Tages gab es eine klassische Aromaölmassage. Nach einem schokoladigen Willkommensgruss wurden sie in den Massageraum geführt.
Das Bernaqua hat mehr zu bieten, als man meint. Am besten gefallen hat Simona der Römisch-Irische Rundgang - ein echtes Erlebnis und perfekt geeignet, um mit dem Liebsten eine gemütliche Zeit zu verbringen.
Mandarin Oriental Palace Luzern: Luxus am Vierwaldstättersee
Mit dem Hotel Palace Luzern hat Mandarin Oriental im Jahr 2023 das wohl bekannteste Hotel der Stadt übernommen. Die Lage des Mandarin Oriental in Luzern ist gewissermassen ein zweischneidiges Schwert. Zum einen liegt das Hotel in einer absoluten Traumlage direkt an der Promenade am Vierwaldstättersee - die Atmosphäre hat entsprechend etwas von einem Resort. Gleichzeitig allerdings ist das Hotel nicht gerade mitten in der Innenstadt von Luzern, die man allerdings über einen schönen Weg entlang des Wassers in 10 bis 15 Minuten erreicht.
Mandarin Oriental Palace Luzern Aussenansicht
Die Suiten
Da es sich beim Hotel Palace um ein Haus mit einer langen Geschichte handelt, unterscheiden sich auch nach der Renovierung und Umwandlung in ein Mandarin Oriental die Zimmer- und Suite-Kategorien enorm. So gibt es nicht nur zahlreiche Kategorien, sondern auch hier nochmal teils unterschiedliche Schnitte.
Bei meinem Aufenthalt durfte ich mich dabei über ein Upgrade auf eine Suite mit Seeblick und Balkon freuen. Die Suiten im Mandarin Oriental Luzern haben eine angenehme Grösse und kommen, je nach konkretem Schnitt, auch mit einem Vorraum daher.
Dort findet man mehrere Schränke und hat entsprechend genügend Platz, um seine Utensilien zu verstauen. In den Schränken findet man ausser den üblichen Kleiderbügeln und Ablageflächen auch diverse Dinge für die Schuhpflege, eine Yogamatte, Morgenmäntel, einen Regenschirm und einiges mehr.
Wenngleich noch einmal abweichend vom Design etwa bei meiner Mandarin Oriental München Bewertung, habe ich auch im Wohnzimmer direkt den üblichen Stil von Mandarin Oriental erkannt, der mir sehr gut gefällt. Helle Farben in Verbindung mit einer guten Beleuchtung sorgen meines Erachtens schlicht für eine schöne Atmosphäre.
Direkt an das Wohnzimmer schliesst sich der Balkon an, der sicherlich eines der Highlights schlechthin ist, wenn man im Hotel Palace Luzern übernachtet. Die Balkone sind zwar nicht enorm gross, bieten aber zwei Sitzgelegenheiten und einen Tisch. Viel wichtiger ist aber der aussergewöhnliche Ausblick auf den Vierwaldstättersee, den man zu jeder Tageszeit in vollen Zügen geniessen kann.
Durch eine Tür gelangt man vom Wohnzimmer der Suite in das Schlafzimmer, das insgesamt eine ähnliche Grösse aufweist und entsprechend geräumig daherkommt. Auch hier hat mir das Design sehr gut gefallen, zumal man auch aus diesem Zimmer den Blick auf den See geniesst - durch das historische Gebäude sind einzig die Fenster etwas klein.
Zuletzt möchte ich bei meinem Mandarin Oriental Palace Luzern Test noch einen Blick auf das Badezimmer werfen, das ebenfalls sehr geräumig daherkommt und vom Eingangsbereich aus zugänglich ist. Wirklich schön fand ich auch hier die verwendeten hellen Farben, aber auch das Auge für das Detail - so hängt jedes Handtuch perfekt und man findet auch ansonsten jede Kleinigkeit, die man sich wünschen kann.
Generell noch einmal hervorzuheben ist, was Gäste in einem Mandarin Oriental alles erwartet, was man in anderen Hotels nicht als Standard vorfindet. Darunter befinden sich lauter kleine Pflegeprodukte wie Zahnbürste oder Rasierer, doch auch technische Geräte wie ein Glätteisen oder einen Föhn von Dyson.
Zusammenfassend konnte mich nicht nur das Bad, sondern die Suite allgemein komplett überzeugen. Beim Design und auch dem Luxus der Einrichtung, ist Mandarin Oriental meines Erachtens generell schwer zu schlagen.
Gastronomie
Im Rahmen meines Mandarin Oriental Palace Luzern Tests konnte ich zumindest teilweise auch das gastronomische Angebot testen. Dieses besteht im Grunde aus drei verschiedenen Restaurants, darunter die MOzern Bar & Brasserie, wo auch das Frühstück serviert wird. Daneben gibt es mit dem Colonnade noch ein französisches Gourmet-Restaurant sowie nebenan mit dem Minamo ein japanisches Teppanyaki-Restaurant mit nur sechs Plätzen.
Bei meinem recht kurzen Aufenthalt konnte ich mir leider nur ein Bild vom Frühstück machen und war hier leider nicht ganz so begeistert, wie ich es von einem Mandarin Oriental erwartet hätte. Immerhin kann man allerdings teilweise mit sehr schönem Blick auf den Vierwaldstättersee frühstücken.
All-Inclusive-Wellness-Wochenenden: Entspannung pur
Für ein All-inclusive-Wellness-Wochenende gibt es nicht viel zu tun, außer ankommen, zurücklehnen und rundum wohlfühlen. Bei einem Wellness-Wochenende ist es das Ziel, die wenigen Tage voll auszukosten und so schnell wie möglich in den Relax-Modus zu kommen. All-inclusive-Angebote sind dafür die ideale Möglichkeit, denn hier müssen Sie sich keine Gedanken um die Planung Ihres Tagesablaufs, die Verpflegung oder zusätzliche Kosten machen: Sie zahlen einen festen Preis und können alle Inklusiv-Angebote Ihres Hotels nutzen. Meist erhalten Sie ein Armband, mit dem Sie Zugang zu allen Bereichen bekommen.
Relaxen Sie in paradiesischen Spa- und Saunalandschaften so oft und lange Sie wollen, genießen Sie umfangreiche Wellness- und Beautyanwendungen sowie diverse Unterhaltungs- und Sportangebote. Meist ist pro Tag eine Massage oder eine Beautyanwendung inklusive. All Inclusive Arrangements für Paare enthalten manchmal tolle Extras wie eine Paarmassage. Vergleichen Sie einfach unsere Angebote und finden Sie das für sich passende.
Natürlich geht Verwöhnung auch durch den Magen: morgens erwarten Sie bunte Frühstücksbuffets mit frischer Vitalkost, nachmittags Kaffee, Snacks und Kuchen und abends frisch zubereitete Gourmetgerichte, die jedes Feinschmeckerherz höherschlagen lassen.
Bei einer kurzen Wellnessreise sollte der Blick nicht allzu weit in die Ferne schweifen, um Zeit, Geld und Energie zu sparen. Ein All Inclusive Wellness Wochenende im Allgäu ist perfekt für alle, die sich am liebsten in märchenhafter Naturidylle erholen. Wer das Meer den Bergen vorzieht, ist bei einem Wellness Wochenende an der Nordsee genau richtig. Beim Wellness Wochenende im Harz kommen sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber auf ihre Kosten.
Kombinieren Sie Ihren Städtetrip in die pulsierende Weltmetropole doch mal mit einem Wellnessaufenthalt, z.B. bei einem Wellness Wochenende in Berlin. Auch unsere benachbarten Freunde wissen, wie Verwöhnen geht. Entspannen Sie zum Beispiel in einem der erstklassigen Wellnesshotels in Österreich, wo Sie pittoreske Städte und unvergessliche Naturimpressionen erwarten. Vielleicht haben Sie auch Lust Ihren Wellnessurlaub mit Pistenspaß zu verbinden? Ein Wellness Wochenende in der Schweiz verspricht eine erholsame Auszeit mit Spa-Behandlungen wie Massagen und Thermalbädern.
Die Vorteile eines kurzen Wellness Wochenendes:
- Bereits wenige Tage in einem Wellnesshotel beleben Körper, Geist und Sinne und schenken frische Power sowie ein strahlendes Aussehen.
- Rundum erholt kehren Sie nach Hause zurück und können den Herausforderungen des Alltags wieder entspannt und voller Energie begegnen.
Wo bietet kurz-mal-weg.de Komplettpakete für Wellness Wochenenden an?
Da es ratsam ist, keine allzu weite Reise für ein Wellness Wochenende zu machen, sondern gleich in den Genuss der Entspannung zu kommen, finden Sie die meisten unserer Angebote in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Was ist bei Wellness All Inclusive alles inklusive?
Unsere Wellness Wochenende Komplettpakete enthalten alles von Unterkunft, über Verpflegung und natürlich eine ganze Menge Wohlfühlanwendungen bis hin zum freien Zugang zum Wellnessbereich des Hotels.
CITYGUIDE - Seminar- und Wellnesshotel Stoos Schweiz Hotel
| Region | Vorteile | Aktivitäten |
|---|---|---|
| Allgäu | Märchenhafte Naturidylle, spektakuläre Alpenpanoramen | Wandern, Entspannen in Thermalbädern |
| Nordsee | Erholung am Meer, Wellnesstempel mit Meerblick | Detox-Wattpackungen, Massagen |
| Harz | Abwechslungsreiche Mittelgebirgsregion | Wandern, Mountainbiking, Wellnessanwendungen |
| Berlin | Städtetrip kombiniert mit Wellness | Sightseeing, Spa-Behandlungen |
| Österreich | Pittoreske Städte, unvergessliche Naturimpressionen | Ski fahren, Wandern, Wellness |
| Schweiz | Erholsame Auszeit mit Spa-Behandlungen | Yoga, Meditation, Gourmet-Essen |
tags: #die #halde #day #spa #erfahrungen







