Day Spa Kassel: Entspannung und Wohlbefinden in Hessen
Ein Wellness Wochenende im Bundesland Hessen bedeutet Erholung und Entspannung pur. Unsere Wellnesshotels in Hessen bestechen durch einen hohen Komfort und ermöglichen Ihnen viele Annehmlichkeiten.
Viele Hotels in Hessen haben sich auf Wellness Wochenenden mit Hund spezialisiert. Geboten werden nicht nur genügend Auslaufmöglichkeiten, sondern vielfach auch eine Hundebetreuung.
Viele Erholungssuchende verbringen ihr Verwöhnwochenende in Hessen in der Rhön. Hier können Sie Wellness nicht nur in vollen Zügen genießen, sondern auch viel Interessantes erleben.
Wellness-Regionen in Hessen
Hessen bietet zahlreiche Regionen, die sich ideal für einen Wellnessurlaub eignen:
- Lahntal: Mit einer großen Auswahl an Wellnesshotels und Thermen finden Sie hier ein vielseitiges Spa-Angebot vor.
- Rheingau: Im Rheingau kommen Sie bei Ihrem Wellness Beauty Wochenende auf Ihre Kosten.
- Rhön: Ein gerne besuchtes Wellnessziel ist Bad Brückenau. Auf das Wasser der dortigen Heilquellen schwören vor allem Menschen mit Herz- und Kreislaufbeschwerden.
- Spessart: Es erwarten Sie komfortable Hotels mit vielseitigen Wellnessangeboten und eine einzigartige Naturlandschaft.
- Taunus: In Bad Soden, Bad Nauheim oder in Bad Homburg finden auch kranke Menschen Hilfe. Körper, Geist und Seele können sich aber auch bei Wanderungen im Naturpark Taunus perfekt entspannen.
- Westerwald: Vom stressigen Alltag können Sie unter anderem in Bad Marienberg perfekt abschalten.
- Odenwald: Auch der Aufenthalt in einem Wellnesshotel im Odenwald verspricht tiefe Erholung.
Frankfurt ist ein gutes Beispiel dafür, dass man sich auch in einer Großstadt mit Wellness bestens entspannen kann. Die Rhein-Main-Metropole und ihre Umgebung bieten neben Luxus-Wellnesshotels mit zahlreichen Beauty-Angeboten auch vielfältige Ausflugsmöglichkeiten, zum Beispiel zum Museumsufer am Main oder in den Palmengarten.
In Darmstadt werden alle Ihre Wellnesswünsche erfüllt. Dafür sorgen nicht nur mehrere Wellnesshotels, sondern auch moderne Thermen. Eine Auszeit können Sie sich beispielsweise im Jugendstilbad gönnen. Freuen Sie sich hier auf eine moderne Bade- und Saunalandschaft und wohltuende Ganzkörpermassagen.
Wiesbaden ist ideal für einen romantischen Wellnessurlaub zu zweit fernab vom Alltag. Bereits sie suchten Erholung an einer der 26 heißen Quellen, die Wiesbaden den Ruf als eines der ältesten Kurbäder Europas einbrachten.
Wer Entspannung und ausgelassenes Partyleben miteinander kombinieren möchte, verbringt seinen Kurzurlaub in einem Wellnesshotel in Willingen. Willingen ist Wintersportort, Partyhochburg und Wellness-Zentrum in einem.
Verbringen Sie Ihr Verwöhnwochenende in Hessen in Bad Emstal, einer Gemeinde von Kassel. Mit dem Mineral-Thermalbad bietet Ihnen der Kurort einen idealen Platz zum Relaxen.
Auch die Stadt Kassel selber ist ein schönes Reiseziel für ein Entspannungswochenende in Hessen. In und um Kassel finden Sie nicht nur zahlreiche Parks, die zum Flanieren einladen, mit der Kurhessen Therme haben Sie in Kassel auch die Möglichkeit, eine der schönsten Thermalbäder in Deutschland zu besuchen.
Übernachten in Kassel: Wellness und Gaumenfreuden im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe - #WowKassel
Spezielle Wellness-Angebote
- Romantik Wellness Wochenende mit dem Partner stehen hoch im Kurs.
- Freundinnen Wellness Wochenende in Hessen werden von jungen und älteren Damen gerne gebucht.
- Mutter Tochter Wellness Wochenende in Hessen ist eine ganz besondere Auszeit.
- Für ein Wellness Wochenende mit Kindern gibt es in Hessen ein reichhaltiges Angebot.
- Wellness Wochenende für Alleinreisende erfreuen sich hoher Beliebtheit.
Ein klassisches Spa Wochenende in Hessen besteht aus verschiedensten Wellnessanwendungen. Typisch dafür sind Teil- und Ganzkörpermassagen sowie Beauty- und Kosmetik-Anwendungen.
Bei einem Beauty Wellness Wochenende in Hessen können Sie sich ganz Ihrer Schönheit und Gesundheit widmen. Kosmetik-, Maniküre- und Pediküre-Anwendungen und Ganzkörpermassagen sind nur ein kleiner Auszug aus dem Verwöhnprogramm.
Planung Ihres Wellness-Aufenthalts
Dauer
Damit Sie sich richtig erholen können, empfehlen wir, einen Aufenthalt von 3 oder 4 Tagen (also 2 bis 3 Übernachtungen) zu buchen. Gerade Thermenwochenenden werden bei uns jedoch auch schon ab 1 Nacht gerne gebucht.
Kosten
Ein Wellness Kurzurlaub in Hessen ist bei uns schon ab 47 CHF pro Person zu haben.
Beste Reisezeit
Für Wellness können Sie zu jeder Jahreszeit nach Hessen reisen. Im Winter genießen Sie wundervolle Schneelandschaften, z.B. in Willingen. Im Sommer bieten sich die Regionen Rheingau, Westerwald, Odenwald, Taunus, Rhön und Lahntal wundervoll zum Wandern an.
Sparen beim Buchen
Am meisten sparen Sie in der Regel, wenn Sie Ihre Wellness-Auszeit in Hessen schon frühzeitig buchen. Manchmal bieten Hotels jedoch auch kurzfristig attraktive Last Minute Wellness Deals an, um noch freie Kapazitäten loszuwerden.
Wellness-Gutscheine
Ja klar, unsere Hotelgutscheine sind eine gute Idee, um sich selbst oder Ihren Lieben eine Riesenfreude zu bereiten. Ein ideales Geschenk sind unsere Gutscheine z. B.
Beliebte Städte und Regionen für Wellness & Beauty
Damit ein Romantikwochenende in Hessen oder doch ein längerer Erholungsaufenthalt Ihren Erwartungen entspricht, sollten Sie schon vorher Ihr Wunschprogramm zusammenstellen. Viele Urlauber möchten beispielsweise ein Medical-Wellness, bei dem auch medizinische Behandlungen angeboten werden, in Anspruch nehmen.
So wie Sie als Urlauber, setzen auch Wellness-Hotels Schwerpunkte in ihrem Angebot. Halten Sie daher gezielt Ausschau nach Hotels, die das bieten, was Sie wollen. Folgen Sie dabei dem Grundsatz, dass je mehr Wellnessangebote Sie vorfinden, desto höher die Qualität des Hotels ist.
Egal für welche Varianten Sie sich entscheiden, ein Spa Hotel in Hessen hat mit Sicherheit ein auf Ihre Interessen hin zugeschnittenes Angebot. Nicht umsonst wird Nordhessen auch als "Kurhessen" bezeichnet.
Nordhessen erleben und entspannen
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Hessen auch zum Kennenlernen von Land und Leute. Abwechslungsreiche, interessante und gerne aufgesuchte Gebiete sind beispielsweise die Flüsse Rhein, Lahn und Neckar sowie die Regionen rund um die wunderschönen Seen das Landes.
Viele Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten finden Sie ebenfalls in den größeren Ansiedlungen, wie unter anderem in:
- Kassel
- Frankenberg
- Bad Hersfeld
- Bad Wildungen
- Hofgeismar
Ein Abstecher in die größte Stadt Hessens, nämlich Kassel, ist allein schon wegen der imposanten Sehenswürdigkeiten beinahe Pflicht. Allen voran das Schloss Wilhelmshöhe, das auch ein Museum beherbergt und von einem weitläufigen Bergpark umgeben ist. Vom Schloss aus können Sie auch zur weltberühmten Herkules-Statue wandern.
Interessant ist sicher ebenso eine Führung durch die Räumlichkeiten des barocken Lustschlosses Löwenburg. Oder begeben Sie sich auf die Spuren der Gebrüder Grimm. Im Schwälmer Rotkäppchenland, entlang des Märchenlandweges oder am Teich der Frau Holle, werden Ihre Kinder große Augen bekommen und Sie sich um Jahre zurückversetzt fühlen.
Freizeitspaß für jedes Alter
Viele Gäste bereichern Ihren Wellness-Urlaub mit Golf. Auf zehn Golfanlagen in Nordhessen haben Sie auch als Anfänger die Möglichkeit, den grünen Sport in vollen Zügen zu genießen.
Wenn Sie ein Wanderfreund sind, dann sind Sie hier am richtigen Fleck. Viele Themenwege erzählen die Kultur und Geschichte Hessens und sind leicht begehbar. Besonders beliebte Wandergebiete sind der Westerwald, Habichtswald, Spessart, Taunus und Burgwald.
Nehmen Sie zum Wellness Ihr Bike mit und erkunden Sie Nordhessen auf zwei Rädern! Von anspruchsvollen Touren im hessischen Mittelgebirge bis zu den Genusstouren entlang der idyllischen Flusstäler warten auf Sie mehr als 500 Kilometer bestens beschilderte Radwege.
Ob für Familien, Gruppen oder Solofahrer - unvergessliche Erlebnisse sind Radtouren entlang der Eder, Fulda, Diemel oder Werra.







