Chinesische Massagearten: Eine Reise zu Entspannung und Wohlbefinden

In unserer schnelllebigen Zeit suchen viele Menschen nach Wegen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die chinesische Massage bietet hierfür eine jahrtausendealte Tradition und vielfältige Techniken, die sowohl der Entspannung als auch der therapeutischen Behandlung dienen. Entdecken Sie die Welt der chinesischen Massagearten und finden Sie die perfekte Anwendung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Tui-Na Massage: Die Essenz der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Tui-Na Massage ist eine selbstständige chinesische Massageform und ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie gilt als eine der ältesten Heilmethoden der Welt und basiert auf der Vorstellung, dass Körper und Geist durch Energiebahnen, sogenannte Meridiane, verbunden sind.

Es werden hierbei spezielle Massagetechniken wie Schieben, Drücken, Rollen, Drehen und Kneifen angewendet. Durch die verschiedenen manuellen Techniken werden Qi und Blut in den lokalen wie auch in den "Ganzkörperenergiebändern" reguliert. Mit Tui-Na werden Blockaden der Energiebahnen aufgelöst und der Energiefluss gefördert, aber auch Organe positiv beeinflusst.

Die Tui-Na Massage setzt sich zusammen aus den chinesischen Wörtern tui (schieben, drücken) und na (greifen, ziehen), weil diese manuellen Techniken bei der Behandlung angewandt werden. Die WellnessTuina Massage ist eine individuelle Behandlung zur Gesunderhaltung, zur Vorbeugung, zum Abbau von Negativstress und zur Regulation des Ganzkörper-Funktionssystems, um Seele und Körper in Einklang zu bringen. Tuina Wellnessmassage ist schon seit der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) nachweisbar.

Techniken der Tui-Na Massage

Unter dem heutigen Begriff Tuina Massage werden Schiebe- und Reibe- sowie ziehende Techniken verstanden, die sowohl Akupressur als auch Variationen der Druckbehandlungen der Energiepunkte (mit den Fingern, der Faust, dem Ellenbogen und dem Knie), manuelle Energiebandregulationen: Rollen, Schieben, Reiben, Fibulation, Klopfen, "greifendes Kneifen" sowie Mobilisations- und Dehntechniken der Gelenke und Muskeln enthalten. Dieses Massage - System schließt impulserzeugende, manipulative Behandlungen und selbstständige Übungsformen, wie z.B. isometrische Übungen, ein. Insgesamt gibt es dafür 18 Grundgriffe und rund 300 Einzelgriffe. 30 - 60 Minuten dauern.

Die Therapeuten weisen darauf hin, dass diese Massage - Methode durchaus schmerzhaft sein kann. Der Behandlungserfolg hängt von einer sorgfältigen Ausbildung und ausreichender Erfahrung des Behandlers ab, nicht zuletzt auch in Bezug auf Behandlungsintensität und Geschwindigkeit.

Die Vor- und Nachbefragungen zu den Behandlungseinheiten der Massagen gehören zum Pflichtteil und bringen wertvolle Aufschlüsse über die Gültigkeit des eingeschlagenen Behandlungsweges bzw. dessen Revisionsbedürftigkeit.

Indikationen und Kontraindikationen für Tuina - Massagen

Massage - Indikationen sind laut TCM unter anderem:

Massage - Kontraindikationen sind:

Tuina Manuelle Therapie und Massage bei Schmerzen - Traditionelle Chinesische Medizin TCM München

Weitere Chinesische Massagearten und ihre Anwendungen

Neben der Tui-Na Massage gibt es eine Vielzahl weiterer chinesischer Massagearten, die sich in ihren Techniken und Anwendungsgebieten unterscheiden. Hier ein Überblick über einige der beliebtesten Methoden:

Akupressur

Bei diesem Heilverfahren übt der/die Masseur/in mit den Händen, dem Knie oder dem Ellbogen einen stumpfen Druck auf bestimmte Körperstellen aus. Das Ziel der Akupressur liegt darin, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und Muskelkrämpfe, sowie auch Verdauungsstörungen und Probleme mit dem Herz-Kreislauf vorzubeugen. Diese Massageart wirkt sich sehr entspannend auf den Körper aus. Dadurch werden Stress und geistige Blockaden gelöst.

Fussreflexzonenmassage

Diese Massage über die Reflexzonen an den Füssen wirkt therapeutisch auf die Organe und kann auch Erkrankungen lindern. Mit gezieltem Druck am Fuss werden Organe des Körpers beeinflusst. Damit die Fussmassage die Reflexpunkte ansprechen kann, ist ein gewisser Druck erforderlich, welcher beim Massieren vor allem von der Daumenkuppe kommt. Ähnlich wie bei der Rückenmassage achtet wman darauf, keinen zu starken Druck auszuüben, denn die rhythmischen Impulse sind wichtiger als der Kraftaufwand.

Kräutertherapie

In der traditionellen chinesischen Medizin werden gegen 3'000 Arten von Kräutern, Pflanzenbestandteilen, Mineralien und Tierprodukten angewendet. Jede Rezeptur wird ganz individuell auf die Bedürfnisse der Patientin oder des Patienten abgestimmt.

Schröpfen

Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren. Es wird typischerweise in der Alternativmedizin eingesetzt und ist in der ganzen Welt seit alters her bekannt. Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern oder Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt. Die Lage der Schröpfstellen orientiert sich am Tastbefund, d.h. es wird im Bereich von muskulären Verhärtungen geschröpft. Dies ist sehr oft in der Rückengegend der Fall.

Ohrakupunktur

Ohrakupunktur wird oft als ergänzende Behandlung von Akupunktur eingesetzt. An bestimmten Stellen der Ohren werden kleine Pflaster mit speziellen Samenkörnern angeklebt, welche anschliessend mit einem konstanten, sanften Druck die gewünschten Organe stimuliert.

Weitere Massagearten aus aller Welt

Neben den chinesischen Massagearten gibt es auch viele andere Massageformen aus aller Welt, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen:

Die Wahl der richtigen Massage

Die Wahl der richtigen Massage hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden ab. Wenn Sie unter Verspannungen oder Schmerzen leiden, kann eine therapeutische Massage wie Tui-Na oder Akupressur helfen. Für die reine Entspannung und das Wohlbefinden eignen sich Wellness-Massagen wie die Hot Stone Massage oder die Ayurveda Massage.

Tabelle: Vergleich verschiedener Massagearten

Massageart Ursprung Techniken Wirkung Anwendungsgebiete
Tui-Na China Schieben, Drücken, Rollen, Akupressur Löst Blockaden, fördert Energiefluss Muskelverspannungen, Schmerzen, innere Erkrankungen
Akupressur China Druck auf Akupunkturpunkte Aktiviert Selbstheilungskräfte Muskelkrämpfe, Verdauungsstörungen, Stress
Thai Massage Thailand Dehnungen, Drucktechniken Regt Energiefluss an, löst Verspannungen Muskelverspannungen, Stress, Immobilität
Ayurveda Massage Indien Ganzkörpermassage mit warmem Öl Entspannung, Durchblutungsförderung Stress, Hautprobleme, allgemeines Wohlbefinden
Hot Stone Massage Asien, Amerika Massage mit warmen Steinen Muskelentspannung, Stressabbau Muskelverspannungen, Stress, Schlafstörungen

tags: #chinesische #massage #arten

Populäre Artikel: