Camping Spreewald mit Sauna: Ihr Wellnessurlaub in der Natur
Der Spreewald, ein einzigartiges Netz aus Flussarmen und Kanälen im Südosten Brandenburgs, ist das perfekte Reiseziel für einen Campingurlaub, der Natur, Entspannung und Abenteuer vereint. Besonders reizvoll wird der Aufenthalt durch die Möglichkeit, Campingplätze mit Sauna zu nutzen und so Wellness in die Naturerlebnisse zu integrieren.
Beliebte Campingplätze im Spreewald
Im Spreewald gibt es eine Vielzahl an Campingplätzen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Hier eine Auswahl:
- Spreewald-Natur-Camping „Am See“
- KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald
- Campingpark Halbinsel Raatsch
- Spreewald Caravan- und Wohnmobilpark Dammstraße
- Eurocamp Spreewaldtor
- Campingplatz Am großen Mochowsee
- Wasserwanderrastplatz zum Jägerhof mit Camping
Besonders hervorzuheben ist das Eurocamp Spreewaldtor, das mit einem breiten Angebot an Annehmlichkeiten und Aktivitäten lockt.
Eurocamp Spreewaldtor: Ihr Urlaubsparadies
Das Eurocamp Spreewaldtor bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob jung oder alt - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Ausstattung und Aktivitäten
- Schwimmbad: Beheiztes Freibad mit Whirlpool, Aqua-Fitness-Kurse und Moonlight-Schwimmen in den Sommermonaten.
- Kinderfreundlich: Großer Außenspielplatz und Indoor-Spielparadies, buntes Animationsprogramm mit Bastelnachmittagen, Sportturnieren und Kinderdisco in den Schulferien.
- Sport: Multisportplatz, Fußballfeld, Tischtennisplatte und Tennisplatz.
- Gastronomie: Restaurant Zum Spreewaldtor mit regionalen Spezialitäten, frischem Fisch und Spreewälder Gurken, Snackbar für den kleinen Hunger.
- Aktivitäten in der Umgebung: Kanu- und SUP-Verleih, Fahrrad- und E-Scooter-Verleih, Shuttlebus ins nahegelegene Lübben.
Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Wellnessbereich des Campingplatzes bei einem Saunagang entspannen.
STRANDHAUS: Naturerlebnis - Wellness - Lübben - Spreewald - Brandenburg
Bewertungen und Erfahrungen
Gäste loben besonders die Sauberkeit, die Freundlichkeit des Personals und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Einige bemängeln jedoch die eingeschränkte Internetverbindung. Hier einige Stimmen:
- Anonym (Familie, August 2024): "Campingplatz ist sauber und schön für Familien geeignet. Wir hatten allerdings das Empfinden, dass hier eher Dauercamper, Wochenendhausbesitzer und Stammgäste gewünscht sind. Von daher fühlten wir uns nicht so wohl. Ansonsten ruhig gelegen und sehr schöne Natur in der Umgebung. Kinderanimation wird..."
- Bernd Töpfer (Wohnwagen, Familie, Juli 2024): "Es war ein schöner Urlaub. Personal war sehr nett und freundlich. Wir waren ganz zufrieden. Nur den Standplatz ( Storchennest 8) Sollte man nicht des Geldes wegen vermieten . Standplatz/Mietunterkunft: Der Pool..."
- Zander U (Standplatz, Alleine, Juni 2023): "Während meines Aufenthaltes auf dem Campingplatz habe ich zwei heftige Unwetter erlebt und möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei dem Team bedanken. Zum Einen wurden wir frühzeitig von den herannahenden Unwettern gewarnt und uns die Möglichkeit angeboten den Stellplatz (unter einem großen, alte..."
Preise und Angebote
Die Preise für das Eurocamp Spreewaldtor variieren je nach Saison und Personenanzahl. Mit der ADAC Campcard erhalten Sie Rabatte auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren.
Preisbeispiele (Stand 2025):
| Saison | Übernachtung (Paar) | Übernachtung (Familie) | Rabatt mit ADAC Campcard |
|---|---|---|---|
| Hauptsaison | ab 36,44 CHF | ab 39,25 CHF | -5% |
| Nebensaison | ab 28,03 CHF | ab 30,84 CHF | -20% |
Der Spreewald: Mehr als nur Camping
Neben dem Camping bietet der Spreewald zahlreiche weitere Attraktionen und Aktivitäten:
- Kahnfahrten: Erkunden Sie die einzigartigen Wasserwege des Spreewalds mit einer traditionellen Kahnfahrt.
- Radfahren: Folgen Sie dem Spreeradweg und entdecken Sie die Region auf zwei Rädern.
- Kulturelle Highlights: Besuchen Sie das Freilichtmuseum Lehde, das Gurkenmuseum in Lübbenau oder den Bismarckturm in Burg.
- Veranstaltungen: Erleben Sie das sorbische Ostern, die Hansewoche in Lübbenau oder das Spreewaldfest in Lübben.
- Kulinarische Genüsse: Probieren Sie die leichte Fischküche und die berühmten Spreewälder Gurken in den zahlreichen Gasthöfen.
Die abgeschiedenen Landgasthöfe sind eines der Highlights im Spreewald. Hier kann man die leichte Fischküche probieren, die den Spreewald so berühmt gemacht hat. Forellen und Karpfen stammen oft aus den eigenen Teichen und werden mit Kräutern aus dem Garten gewürzt. Dazu gibt es traditionell gekochte Kartoffeln. Beliebt sind des Weiteren die süssen und herzhaften Pfannkuchen, die in der Lausitz Plinsen genannt werden. Auf den kopfsteingepflasterten Strassen Lübbens, Lübbenaus und anderer Städte stehen ausserdem die vielen Verkäufer echter Spreewaldgurken.
tags: #Camping #Spreewald #mit #Sauna







