Bettwanzen: Erkennen, Behandeln und Vorbeugen
Bettwanzen sind ein häufiges Problem in Wohnungen, Hotelzimmern und anderen Behausungen. Sie sind lästig, aber nicht gefährlich. Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Bettwanzen.
Eine adulte Bettwanze
Was sind Bettwanzen?
Bettwanzen sind schwarzbraune, flache, flügellose, schlangenähnliche Insekten. Sie sind ungefähr 5mm gross und haben borstige Haare sowie sechs Beine. Der Körper ist flach und in Falten gelegt, sodass man sie fast nicht sieht. Bettwanzen sind kleine, flache, skalpellartige Insekten, die eine dunkelbraune Farbe haben und etwa 3-4 mm lang sind. Sie sind klein, flach und fast schildkrötenähnlich, in der Regel nussbraun oder dunkelbraun gefärbt. Bettwanzen sind kleine, flache, zigarrenförmige Insekten und sie sind grösstenteils 3,8 bis 4,5 mm lang. Sie haben einen ovalen, dunkelbraunen Körper und lange, steife Beine.
Bettwanzenlarven sind sehr klein und haben eine weisse oder gelblich weisse Farbe. Sie sind mit sechs Beinen und einem weichen Körper bedeckt und haben keine Flügel. Bettwanzen-Nymphen sind weisslich und haben eine Grösse von nur einem Millimeter, aber sie sind deutlich sichtbar.
Bettwanzen stammen ursprünglich aus Ägypten und wurden von hier auf weitere Gebiete und Länder verteilt. Bettwanzen stammen ursprünglich aus tropischen und gemässigten Regionen Afrikas, Asiens und Europas. Bettwanzen können sowohl mit den Eigentümern als auch unter den Möbeln oder im Inventar gereist werden. Bettwanzen können sich sehr schnell vermehren, sind lichtscheu, leben in Verstecken und saugen in der Nacht Blut von Menschen. Bettwanzen sind nachtaktive Insekten, die sich am ehesten in der Nacht auf der Suche nach Nahrung zeigen.
Wo verstecken sich Bettwanzen?
Bettwanzen können sich in fast jedem kleinen Spalt verstecken, einschliesslich Matratzenfugen, Sofakissen, Möbelstücke, Leisten und Bettgestelle. Bettwanzen verstecken sich am Tag am liebsten in kleinen Spalten in Matratzen, Sofas und anderen Möbeln. Bettwanzen verstecken sich z.B. dort, wo die Bettlatten im Bettgestell stecken, an den Wülsten der Matratze, in Ritzen am Bettgestell, bei Steckdosen oder hinter Bildern in der Nähe des Bettes.
Bettwanzen verstecken sich gerne in Ritzen und Spalten
Wie erkennt man Bettwanzenstiche?
Bettwanzenstiche sehen aus wie kleine rot-rosa Flecken mit einem roten Ring um sie herum. Stiche von Bettwanzen können eine kleine, entzündete „Beule“ sein, die juckt und mit Blut gefüllt ist. Es kann auch eine Gruppe kleiner, rotbrauner Punkte um den Stich herum geben. Bettwanzenbisse können aussehen wie rote, juckende Flecken, die oft in Linien angeordnet sind. Die Bisse sind manchmal begleitet von einem unangenehmen Druckgefühl.
Bettwanzenstiche sind charakteristische Rötungen und Beulen, die entstehen, wenn ein Bettwanzenbiss auftritt. Bettwanzenstiche sind normalerweise nur 1-3 Millimeter gross. Betttwanzenbisse sind meist klein, rötlich und juckend, aber oft nicht auffällig. Auf der Haut erscheinen sie als flache, abgerundete rote Flecken, die mit einem Teleskop stifteartig aussehen.
Die Stiche der Wanzen können bei verschiedenen Menschen allerdings sehr unterschiedlich aussehen und können sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Bei manchen Menschen können sich innerhalb weniger Stunden starke Hautreaktionen mit Juckreiz oder Pusteln bilden, andere bemerken die Stiche kaum oder erst nach einigen Tagen. 20 - 30 % aller Leute zeigen nach einem Bettwanzenstich gar keine Symptome. Besonders ältere Menschen zeigen keine Reaktionen auf Bettwanzenstiche.
Weitere Anzeichen für Bettwanzenbefall:
- Kotspuren und Häutungsreste können in der Nähe der Verstecke der Bettwanzen gesehen werden.
- Bettwanzen hinterlassen Häutungsreste, die sich in ihrer Aussehens und Grösse je nach Entwicklungsstadium der Wanze unterscheiden.
- Bettenwanzenkot sieht wie kleine schwarze Flecken auf der Haut- oder Unterlage aus.
- Als Hinweis zeigen sich oft kleine Blutspuren, Kotspuren oder Häutungsreste auf Bettlaken oder Matratze sowie ein süsslich penetranter Geruch nach Ausklopfen der Matratze.
Sind Bettwanzenstiche gefährlich?
Nein, Bettwanzen sind nicht gefährlich, aber sie sind sehr lästig. Sie können Stiche hinterlassen und Juckreiz und andere unangenehme Symptome verursachen. Bettwanzen sind durch die Stechwunden, die sie verursachen, ein ernsthaftes gesundheitliches Risiko. Ein Bettwanzenbiss ist zwar unangenehm, gilt in der Regel aber nicht als gefährlich. Es kann aber auch zu Reizungen und allergischen Reaktionen kommen. Obwohl Bettwanzen selbst nicht krankheitsübertragend sind, können sie allergische Reaktionen auslösen.
Bettwanzen infizieren die Haut mit Einstichstellen und verursachen einen starken Juckreiz. Bettwanzen verursachen häufig Rötungen, einen Juckreiz und Quaddeln auf der Haut. Bettwanzenbisse können sehr unangenehm sein und Juckreiz, Rötungen und Blasenbildung hervorrufen. Manche Menschen berichten sogar von extremen Schmerzen. Bettwanzenstiche können sehr lästig und schmerzhaft sein.
Juckreiz, der durch Bettwanzen-Bisse verursacht wird, kann variieren und von Person zu Person unterschiedlich sein. Es kann zwischen zwei Tagen und zwei Wochen dauern, bis man die unschönen Symptome eines Bettwanzenstiches an der Haut spüren kann.
Bettwanzen: So wirst du sie wieder los I ARD Gesund
Wie behandelt man Bettwanzenstiche?
Beginnen Sie sofort mit der Bekämpfung von Bettwanzenbissen. Bei einem Bettwanzenstich sollte man zunächst die betroffene Stelle mit Seife und warmem Wasser auswaschen. Um Bettwanzenbisse zu behandeln, können Sie zuerst ein Desinfektionsmittel auf die betroffene Stelle auftragen. Um Bettwanzenbisse zu behandeln, sollte man zuerst die betroffenen Stellen waschen, um die Eier und die weitere Verbreitung der Insekten zu verhindern.
Zur Behandlung von Bettwanzen auf der Haut können folgende Massnahmen ergriffen werden: Vermeiden Sie es, die betroffenen Bereiche der Haut zu reiben, da dies die Symptome verschlimmern kann. Gegen Juckreiz durch Bettwanzen kann man ein Antihistaminikum, ein Antipruritikum oder ein Kortikosteroid einnehmen.
Bettwanzenstiche können auf eine Reihe verschiedener Arten behandelt werden, je nach Schwere der Symptome. Die Behandlung kann Antihistaminika, Kortikosteroide, Antibiotika und Analgetika umfassen.
Wichtig: Man sollte zunächst einen Arzt aufsuchen, um den Ausschlag und den Grund dafür bestimmen zu lassen. Im Falle einer Bettwanzeninfektion ist es am besten, direkt einen Arzt aufzusuchen. Dieser kann eine wirksame Behandlung verordnen.
Wie wird man Bettwanzen los?
Bettwanzen beseitigen erfordert einige gründliche Arbeit. Grundsätzlich ist es möglich, Bettwanzen selbst zu bekämpfen, aber es kann zeitaufwändig, kostspielig und mühsam sein. Wichtig ist, den Befall gründlich zu beseitigen. Bettwanzen sind schwierig loszuwerden, sodass Sie als Hausmittel eine Kombination aus mechanischen und chemischen Methoden anwenden sollten.
Eine sorgfältige und gründliche Reinigung der Betten und Bettwäsche sowie der relevanten Bereiche ist der erste Schritt, um mit Bettwanzen fertig zu werden. Räumen Sie zuerst Ihren Schlafplatz komplett aus und waschen und trocknen Sie alle Textilien bei hohen Temperaturen. Waschen Sie alle Bettwäsche in heissem Wasser (mindestens 60 Grad Celsius). Waschen Sie alle Bettwäsche und Bettbezüge bei mindestens 60° C. Um Bettwanzen aus Kleidung zu entfernen, sollte man die Kleidung sofort waschen und anschliessend in einem heissen Trockner auf mindestens 60 Grad Celsius trocknen.
Behandeln Sie möglichst alle Räume mit Dampf (das heisst, über 100°C). Sie können auch einen Kärcher oder ein ähnliches Gerät verwenden, um Matten, Sofas und Polstermöbel abzusaugen.
Um Bettwanzen zu bekämpfen, empfehlen wir den Einsatz von Anti-Bettwanzen-Produkten wie Sprays, Desinfektionsmitteln, Matten, Encasements usw. Mittel gegen Bettwanzen können in der Apotheke oder in vielen Supermärkten und Baumärkten erworben werden. Mittel gegen Bettwanzen können in verschiedenen Drogerien, Supermärkten, Apotheken sowie in Online-Shops erhältlich sein. Es gibt verschiedene Mittel, die zur Bekämpfung von Bettwanzen verwendet werden können.
Um Bettwanzen in der Wohnung zu bekämpfen, ist es am besten, ein professionelles Ungezieferbehandlungsunternehmen zu kontaktieren, um eine sichere und wirksame Behandlung zu erhalten. Bei einem Bettwanzenbefall ist es sinnvoll, möglichst früh Kontakt mit einer professionellen Schädlingsbekämpfungsfirma aufzunehmen. Diese kann eine Befallsaufnahme durch einen Techniker oder durch Bettwanzenspürhunde durchführen und bei einem Befall eine Offerte für die Bekämpfung erstellen. Es ist ratsam, in Erfahrung zu bringen, ob auch Nachbarwohnungen betroffen sind. Falls mehr als eine Wohnung von Bettwanzen befallen ist, sollten sich alle betroffenen Mieterinnen und Mieter an die Hausverwaltung wenden und eine Bekämpfung durch eine Fachfirma verlangen.
Eine Schädlingsbekämpfungsfirma kann gegebenenfalls eine Wärmeentwesung durchführen. Dabei wird der gesamte Raum für 78 Stunden auf eine Zimmertemperatur von über 50°C aufgeheizt. Vorher muss sichergestellt werden, dass die Bettwanzen beim Aufheizen nicht durch Ritzen oder Steckdosen in benachbarte Zimmer oder Wohnungen gelangen können. D.h. der ganze Raum muss seriös vorbereitet werden.
Kosten der Bettwanzenbekämpfung in der Schweiz
In der Schweiz variieren die Kosten für die Bekämpfung von Bettwanzen je nach Ausmass des Befalls und den gewählten Methoden. Die Kosten für die Bekämpfung von Bettwanzen in der Schweiz liegen im Durchschnitt zwischen CHF 182.- und CHF 675.-. Die Grösse der zu behandelnden Fläche ist ein entscheidender Kostenfaktor. In grösseren Wohnungen oder Häusern kann die Bekämpfung mehr Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen, was die Gesamtkosten erhöht.
Kostenfaktoren:
- Chemische Behandlung: Die Verwendung von Insektiziden ist eine häufige Methode zur Bekämpfung von Bettwanzen.
- Wärmebehandlung: Bei dieser Methode wird der Raum auf eine hohe Temperatur erhitzt, um alle Stadien der Bettwanzen abzutöten.
- Kombinierte Methoden: Oftmals werden kombinierte Methoden eingesetzt, um eine höhere Erfolgsquote zu erzielen.
- Nachkontrollen: Um sicherzustellen, dass alle Bettwanzen vollständig entfernt wurden, können Nachkontrollen erforderlich sein.
Durch die Nutzung eines professionellen Dienstes können Sie sicherstellen, dass die Bettwanzen effektiv und nachhaltig beseitigt werden. Mit unserer Plattform können Sie sicherstellen, dass Ihre Bettwanzenplage professionell und sicher bekämpft wird, ohne unnötig hohe Kosten zu verursachen.
Wie kann man einem Bettwanzenbefall vorbeugen?
Um die Einschleppung von Bettwanzen zu verhindern, müssen einige, vorbeugende Massnahmen getroffen werden. Um wirksam vorzubeugen, sollte man in jedem Falle dem Rat folgen, Bettwäsche und Matratze regelmässig und gründlich zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Zimmer gründlich inspizieren, bevor Sie es betreten. Sehen Sie sich das Bett und alle Möbelstücke sorgfältig an, bevor Sie sich hinlegen.
Bettwanzen werden meist aus den Ferien oder von Geschäftsreisen via Gepäckstücke nach Hause eingeschleppt. Gebrauchte Möbel oder auch Bücher können von Bettwanzen befallen sein und gelangen beim Besitzerwechsel direkt in eine neue Unterkunft.
Vorbeugende Massnahmen:
- Bei Übernachtungen ausser Haus das Hotelzimmer oder die Schlafzimmer der Ferienwohnung präventiv auf Bettwanzen und Kotspuren untersuchen.
- Die Koffer sollten stets geschlossen, vom Bett entfernt und erhöht aufbewahren.
- Reisegepäck nach der Rückkehr auf dem Balkon auspacken und gut ausschütteln.
- Gebrauchtwaren wie Sofas, Tische, etc. auf Kotspuren untersuchen und gründlich reinigen, bevor sie im Haus platziert werden.
Präventive Massnahmen im Hotel
Für Einrichtungen wie Hotels, Jugendherbergen oder Studentenheime, wo viele Menschen übernachten, sind im Handel Produkte wie Bettwanzenfallen und Bettwanzen-Tapes erhältlich.
Sind Bettwanzen für Haustiere gefährlich?
Nein, Bettwanzen sind in der Regel nicht für Hunde gefährlich. Sie ernähren sich lediglich von den Blutzellen der Menschen, die sie beim Schlafen stechen. Nein, Bettwanzen sind in der Regel für Tiere nicht gefährlich. Sie ernähren sich hauptsächlich von Menschenblut.
Hilft Hitze gegen Bettwanzen?
Die effektivste Methode zur Bekämpfung von Bettwanzen ist die Verwendung von Hitze. Sie erhitzen alle feuchten Bereiche in Ihrem Zuhause, damit sich die Wanzen nicht wohl fühlen. Bettwanzen vertragen weder niedrige noch hohe Temperaturen. Hitzeunempfindliche Gegenstände können Sie alternativ auch im Ofen oder in der Sauna behandeln. Der Raum, den du zuerst überprüfen lassen solltest, ist das Schlafzimmer, aber auch das Wohnzimmer mit dem Sofa. Im Falle von Funden wird die von dir beauftragte Firma eine teilweise oder vollständige Desinfektion vorschlagen. Diese kann mechanisch - durch das Erhitzen der Räume auf über 60 Grad - oder chemisch - durch das Besprühen mit einem oder mehreren Insektiziden - erfolgen.
Was tun, wenn man im Urlaub Bettwanzen entdeckt?
Bewahre also einen kühlen Kopf und fotografiere die «Tatorte» oder sogar das Tier selbst, falls du eines entdecken kannst. Auch wenn du von der Rückreise müde bist, kommt es nicht in Frage, sich auszuruhen. Öffne deinen Koffer nicht in der Wohnung, sondern auf deinem Balkon. Ziehe auch im Freien die Kleidung aus, die du trägst. Wenn du keinen Aussenbereich hast, stelle den Koffer im Badezimmer ab. Wanzen überleben sehr niedrige und hohe Temperaturen nicht. Wasche deine Kleidung bei mindestens 60 Grad und lege alles, was nicht in die Waschmaschine kann, in den Gefrierschrank (-20 Grad für mindestens drei Tage): Handtaschen, Handschuhe, Jacken usw. Leere Koffer können mit einem Kakerlakenschutz behandelt werden. Um sie nicht zu verscheuchen, ohne sie zu töten, ist es jedoch am sichersten, das Gepäck zu einem Spezialisten zu bringen, der es zum Beispiel in grosse Kühlschränke stellen kann.
tags: #Bettwanzen #Sauna







