Franken-Therme Bad Windsheim: Informationen zu Ihrem Entspannungsurlaub
Die Region Franken im Norden Bayerns lädt Sie ein, die abwechslungsreiche Naturlandschaft, seine schönen Städte sowie unverwechselbaren Kurparks und Thermenwelten zu entdecken. Etliche Heilquellen entspringen in Franken und sorgen für eine äußerst günstige Thermen- und Wellness Infrastruktur. Der Norden Frankens steht eindeutig für Erholung, Ruhe und Wellness. Franken blickt auf eine Jahrhunderte alte Tradition an Heilbädern und Kurorten zurück. Nutzen auch Sie diesen regionalen Vorteil und buchen ein Hotel mit Übernachtung in der Nähe einer fränkischen Therme.
Die Franken-Therme in Bad Windsheim
Im mittelfränkischen Bad Windsheim erstreckt sich die Frankentherme auf über 17.500 m2. Hier finden Erholungssuchende die passende Anwendung für jede Beschwerde und jede Vorliebe. Vier Thermal-Sole-Becken sorgen mit unterschiedlichen Solekonzentrationen für Abwechslung und Flexibilität an Behandlungsmöglichkeiten. Der spektakuläre Salzsee im Outdoor Bereich der Therme Bad Windsheim ist bayernweit einzigartig.
Die Franken-Therme ist ein Solebad und hat 4 verschiedene Becken mit Temperaturen von 32-36 Grad. Bei den Badegästen sind die wärmeren Becken jedoch am beliebtesten. Die Attraktion der Therme ist der Salzsee mit einem hohen Salzgehalt von ca. 27%. Er ist recht groß und besteht aus einem Innen- und Außenbereich. Hier läßt es sich wunderbar schwerelos entspannen.
Einzigartiger Salzsee
Im deutschlandweit einzigartigen Salzsee der mittelfränkischen Therme schwebt man bei einem Salzgehalt von 26,9 % mühelos auf der Wasseroberfläche, so wie auch im berühmten Namensgeber im Nahen Osten. Und das sogar ganzjährig, auch bei schlechtem Wetter. Die mineralstoffreiche Sole ist nicht nur eine Rarität, sondern auch unglaublich gesundheitsfördernd. Die reine Natursole aus den Tiefen des einstigen Urmeers unter Bad Windsheim tut gestresster Haut, Atemwegen und verspannten Muskeln gut und fördert das ganzheitliche Wohlbefinden.
Bad Windsheim - Heilendes Wasser
Thermalsole für Körper und Seele
Die Thermalsole ist wie ein natürliches Elixier, das uns in eine Welt der Entspannung und Leichtigkeit entführt. Sie umhüllt uns wie eine warme Umarmung und lässt uns schwerelos im tiefen Ozean des Wohlbefindens treiben. In den Thermalsole-Becken und im Fränkischen Toten Meer® der Franken-Therme trägt sie Besucher sanft und kraftvoll zugleich, während Stress und Anspannungen immer kleiner werden.
Ausnahmslos alle Thermalsole-Becken der Badelandschaft werden mit echter Bad Windsheimer Sole gespeist - einem natürlichen und gesundheitsförderndem Produkt, das direkt aus örtlichen Quellen stammt.
Saunalandschaft
Acht verschiedene Saunen, darunter eine Finnische Sauna, eine Zirbensauna und ein Brechelbad, erwarten Sie in der vielfältig gestalteten Sauna-Landschaft. In der Panorama- und Kaminofensauna werden mehrfach täglich Aufgüsse zelebriert. Abgerundet werden kann der Aufenthalt mit einer Wellnessanwendung im großzügig angelegten Spa-Bereich mit separatem Ruheraum und verschiedenen Garten-Atrien. Bitte denken Sie daran, Ihre Wellnessanwendungen rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt direkt in der Franken-Therme Bad Windsheim zu reservieren.
Auch die gemütliche Sauna-Landschaft verspricht vielfältiges Schwitzvergnügen. Von der Finnischen Sauna bis zum Brechelbad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Erfrischende Abkühlung findet man im Kalt- oder Tauchbecken oder erlebt die positive Wirkung des kalt-warmen Wechselspiels in der minus 10 °C kalten Schneesauna besonders kreislaufschonend.
Wellnessanwendungen
Und jedem, der sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen möchte, steht unser Wellness-Bereich zur Verfügung. Bei klassischen und exotischen Massagen, kosmetischen Behandlungen sowie Pflegezeremonien wie dem Rasul werden Körper und Seele in Einklang gebracht.
Preise und Öffnungszeiten
Die Franken-Therme ist recht gut besucht und in der Regel läßt sich trotzdem noch eine freie Liege finden. Reservieren ist verboten, aber leider hält sich niemand dran. Der Boden ist oft recht nass, man sollte daher unbedingt Badeschuhe tragen. Sehr schön ist der Außenbereich mit Strandkörben.
Preise (ungefähre Angaben):
- Badehallen: 2,5 Std. 8,50 € ; 3,5 Std. 10,00 € ; 4,5 Std. 11,50 € ; ab 4,5 Std.=ganzer Tag 13,00 € ; Aufschlag 12%-Becken + Salzsee 2,50 €
- Sauna-Landschaft inkl. Badehallen: 3,5 Std. 12,00 €; 4,5 Std. 15,50 €; ab 4,5 Std.=ganzer Tag 17,00 €; Aufschlag 12%-Becken + Salzsee 2,50 €
- Kein Eintritt für Kinder unter 6 Jahren
Hotel-Arrangements
Direkt neben der Franken-Therme Bad Windsheim haben wir für Sie mit unserem im Februar 2016 eröffneten Hotel garni ein neues Refugium zum Entspannen und Genießen in Mittelfrankens größtem Heilbad geschaffen. Das Hotel ist mit einem Bademantelgang zur Franken-Therme verbunden. Wellnessbehandlungen, Massagen, Sauna und Pools stehen in der Therme ggf. Gebühr unseren Gästen zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit bargeldlos die Therme zu besuchen, die genutzen Leistungen werden direkt auf Ihr Zimmer gebucht.
Zimmer und Unterbringung
87 moderne und hochwertig ausgestattete Zimmer lassen unsere Liebe zum Detail für unsere Gäste dabei spürbar werden. Gut in den Tag starten Sie mit unserem Vital HOTEL-Frühstücksbüfett. In unserem lichtdurchfluteten Frühstücksraum mit Panorama-Aussicht auf die Bad Windsheimer Bucht und die umliegenden Weinberge genießen Sie eine reichhaltige Auswahl an Köstlichkeiten. In der warmen Jahreszeit lädt unsere Sonnenterasse zum Frühstück unter dem Sommerhimmel ein.
Unseren Hotelgästen bieten wir die Möglichkeit einer Halbpension an. Sie speisen dabei wahlweise im Restaurant „SalZa“ in der Franken-Therme Bad Windsheim oder in der Vinothek „GENUSSWERK“ am Kur- und Kongresscenter. Beide Restaurants sind fußläufig in ca. Die Halbpension beinhaltet ein 3-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise) nach individueller Wahl aus der reichhaltigen und kreativen Speisekarte des jeweiligen Restaurants, die beide von Familie Rienecker betrieben werden.
Weitere Hotels in der Umgebung
Das Hotel Späth & Apartments Bad Windsheim liegt inmitten des schönen Kurortes und Heilbades in Mittelfranken. Die komfortabel und gemütlich eingerichteten Zimmer, mit Balkon, laden nach einem erlebnisreichen Tag in Mittelfranken oder einem entspannten Wellnesstag in der Franken Therme (Eintritt nicht inklusive) zum Verweilen ein.
Aktivitäten rund um Bad Windsheim
Vom Vital Hotel an der Therme startend, können Sie auf vielen Wegen die herrliche Umgebung mit dem Rad genießen. Auf attraktiven Routen, die Wein- und Bierfranken verbinden, kommen vor allem Radler und Wanderer auf ihre Kosten. Entlang der zahlreichen Bachläufe und Flüsse lässt sich auf den familienfreundlichen Talauenradwegen ganz entspannt in die Pedale treten.
Auch für sportlich aktive Gäste sind wir bestens "gerüstet". Nur 400 m entfernt finden Sie eine 18-Loch Anlage, sowie der 6-Loch Kurzplatz, der umfangreiche Trainingsmöglichkeiten bietet.
Die Umgebung rund um den Kurort Bad Windsheim bietet ideale Bedingungen zum Radfahren und Wandern durch das romantische Frankenland. Gut ausgebaute Radfahr- und Wanderwege machen die Touren zu einem Vergnügen.
Attraktive Rundwege laden Sie ein, die fränkische Natur und Umgebung aktiv zu entdecken. Die Ausgangspunkte der Rundwanderwege, der Nordic-Walking- Strecken und der Radwege befinden sich im Kurpark. Wer weitläufige Strecken mit weiter entfernt liegenden Zielen ansteuern möchte, den erwarten Aischtal- und Taubertalradweg sowie Strecken entlang dem Main.
tags: #Bad #Windsheim #Therme #Sauna #Informationen







