Johannesbad Therme Bad Füssing: Bewertungen und Erfahrungen
Bad Füssing, eine bayerische Wellness-Oase, verspricht mit seinen zahlreichen Thermalquellen und erstklassigen Wellnessangeboten Entspannung, Erholung und Regeneration für Körper und Seele. Ein Wellnesshotel in Bad Füssing begleitet Sie auf Ihrem Weg zu einer neuen Lebensqualität mit einem schier unendlich großen Angebot an individuellen, maßgeschneiderten Aktiv- und Therapieprogrammen, erstklassigen Rehabilitationsmaßnahmen sowie medizinischer Vorsorge.
Das ganzheitliche Gesundheitsprogramm berücksichtigt dabei sämtliche Komponenten für ein uneingeschränktes Wohlbefinden, nämlich Seele, Geist und Körper. Einen großen Verdienst an der grenzenlosen Erholung hat die regenerative Wirkung des Bad Füssinger Heilwassers. In kaum einem anderen Ort der Wellnesshotels in Süddeutschland ist das angewandte Heilwasser so reich an einer besonderen Sulfid-Schwefel-Verbindung, welche etwa bei Stoffwechselkrankheiten, Wirbelsäulenleiden oder Rheumatischen Erkrankungen Abhilfe verschafft und den allgemeinen Regenerationsbedarf deckt.
Die Heilwirkung des Thermalwassers ist legendär, und viele der örtlichen Hotels und Spa-Einrichtungen nutzen dieses Wasser in ihren Anwendungen. Das warme, mineralstoffreiche Wasser hilft bei der Entspannung der Muskeln, lindert Schmerzen und fördert die Durchblutung. Zu den beliebten Wellnessaktivitäten in Bad Füssing gehören Thermalbäder, Massagen, Saunen und Gesundheitsanwendungen.
Die Johannesbad Therme ist dabei ein zentraler Anlaufpunkt für Besucher, die die heilende Wirkung des Thermalwassers suchen. Doch wie sind die Erfahrungen und Bewertungen dieser Therme?
Die Johannesbad Therme im Detail
In der Johannesbad Therme finden die Besucher eine Vielzahl von Thermalbecken, die unterschiedlichen Wassertemperaturen und Mineralzusammensetzungen aufweisen. Diese Becken sind ideal, um Verspannungen zu lösen, Muskelschmerzen zu lindern und Stress abzubauen.
Das Johannesbad ist die größte Therme in Deutschland und hat eine gigantische Wasserfläche von 4.500 qm mit 6 Innen- und 7 Außenbecken. Die Wassertemperatur ist angenehm warm.
Die Johannesbad Therme erreichen Sie bequem zu Fuß, per Rad oder mit dem kostenfreien Ortsbus.
15.05.19, 10:30 Uhr, Live-Schalte "Kasper auf Visite" in Bad Füssing, Johannesbad Therme
Wellnessbereich im Johannesbad
Der Wellnessbereich bietet ein Thermal-Innenbecken und einen Whirlpool mit Heilwasser aus Bad Füssing, ergänzt durch Sauna, Dampfbad und Salzgrotte. Für Aktivurlauber stehen Leihfahrräder und Nordic-Walking-Stöcke zur Verfügung.
Der hoteleigene Wellnessbereich bildet das Herzstück: mit Thermal-Innenpool und Whirlpool, gespeist aus der original Bad Füssinger Thermal-Mineralquelle, sowie Sauna, Dampfbad und Salzgrotte.
Hier finden Sie die perfekte Kombination aus wohltuenden Wellnessanwendungen, kulinarischen Genüssen und gemütlichen Zimmern.
Im Sommer lädt der schattige Biergarten unter Kastanien zum Verweilen ein, im Wintergarten genießen Sie die Mahlzeiten mit Blick ins Grüne.
Bewertungen und Erfahrungen von Besuchern
Die Meinungen über das Johannesbad gehen auseinander. Einige Besucher loben die Vielfalt der Becken und die entspannende Wirkung des Thermalwassers, während andere Mängel in der Ausstattung und Sauberkeit bemängeln.
Positive Aspekte:
- Große Wasserfläche mit vielen Becken
- Angenehme Wassertemperatur
- Vielfältige Wellnessangebote
Negative Aspekte:
- Veraltete Ausstattung
- Mangelnde Sauberkeit
- Rutschige Fliesen
- Ungenügende Beschilderung
Einige Besucher bemängeln, dass die Therme in die Jahre gekommen ist und die Fugen in den Becken teilweise schwarz sind. Auch die Rutschfestigkeit der Fliesen wird kritisiert, ebenso wie die unzureichende Beschilderung, die es Neuankömmlingen erschwert, sich zurechtzufinden.
Andere berichten von kalten und zugigen Gängen sowie einem unangenehmen Geruch des Wassers. Auch die begrenzte Anzahl an Liegen wird bemängelt, was dazu führt, dass Besucher lange auf einen freien Platz warten müssen.
Einige Besucher bemängeln auch die Verlässlichkeit der Mitarbeiter.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen stark variieren und von den persönlichen Erwartungen und Erfahrungen abhängen.
Zusammenfassung der Bewertungen
Um einen besseren Überblick über die Vor- und Nachteile des Johannesbads zu erhalten, hier eine zusammenfassende Tabelle:
| Aspekt | Positive Bewertungen | Negative Bewertungen |
|---|---|---|
| Wasserqualität | Angenehme Temperatur, heilende Wirkung | Verschmutzt, eigenartiger Geruch |
| Ausstattung | Große Auswahl an Becken | Veraltet, rutschige Fliesen, mangelnde Sauberkeit |
| Service | Freundliches Personal | Mangelnde Verlässlichkeit, unzureichende Informationen |
| Wellnessbereich | Vielfältige Angebote | - |
Tipps für den Besuch des Johannesbads
Wenn Sie planen, das Johannesbad zu besuchen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Badeschuhe mitbringen, um das Rutschrisiko zu minimieren
- Einen Lageplan der Therme studieren, um sich besser zurechtzufinden
- Genügend Zeit einplanen, um die verschiedenen Becken und Angebote zu nutzen
- Sich auf mögliche Wartezeiten bei den Liegen einstellen
Bademäntel und Handtücher werden meist vom Hotel selber gestellt. Für Ihren Urlaub im Wellnesshotel brauchen Sie lediglich an Badekleidung und Badeschlappen zu denken.
Ein Wellnessurlaub lohnt sich bereits schon ab 2 Nächten bzw. 3 Tagen, um von den Wellness-Angeboten und den heilenden Thermalquellen in der Region zu profitieren. Ein längerer Urlaub von einer Woche kann dazu beitragen, dass Sie eine tiefere Entspannung und Erholung erleben.
Bad Füssing ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel für Wellness, da es über eine Vielzahl von Thermalquellen und Spa-Einrichtungen verfügt.
Alternativen zum Johannesbad
Neben dem Johannesbad gibt es in Bad Füssing noch weitere Thermen, die einen Besuch wert sind:
- Europa Therme Bad Füssing: Verfügt über verschiedene Innen- und Außenbecken, die mit dem heilenden Thermalwasser gefüllt werden. Die abwechslungsreiche Beckenlandschaft bietet Ihnen unterschiedliche Temperaturen und Wasserströmungen, was für ein erholsames Badeerlebnis sorgt.
- Therme 1: Bietet sowohl Innen- als auch Außenbecken, sodass Sie das warme Thermalwasser das ganze Jahr über genießen können. Eines der Highlights der Saunahof Therme 1 ist die vielfältige Saunalandschaft.
Johannesbad Therme Bad Füssing
Weitere Aktivitäten in Bad Füssing und Umgebung
Neben den Thermen bietet Bad Füssing und die Umgebung zahlreiche weitere Freizeitaktivitäten:
- Kurpark: Der Kurpark zeichnet sich durch seine malerische Umgebung aus, die von gepflegten Grünflächen, bunten Blumenbeeten und schattenspendenden Bäumen gekennzeichnet wird. Ein Highlight des Kurparks ist der große Teich, der von Enten und anderen Wasservögeln bewohnt wird, sowie die Brücke, auf der Sie schöne Erinnerungsfotos machen können.
- Gnadenhof für Bären: Ausgestoßene Bären finden hier im Gnadenhof ein neues zu Hause, in dem Sie in einer artgerechten und naturnahen Umgebung gepflegt werden. Von einer Aussichtsplattform haben Sie die Möglichkeit den ein oder anderen von 15 Bären zu beobachten.
- Schärding: Nicht weit entfernt von Bad Füssing finden Sie auch die schöne und barocke Stadt Schärding. Die „Barockperle“ am Inn, besticht durch ihre bezaubernde Altstadt mit pastellfarbenen Gebäuden und engen Gassen, die entlang des malerischen Flusses Inn verlaufen. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade ist eine entspannende Möglichkeit, die Atmosphäre dieser charmanten Stadt zu genießen. Besuchen Sie den Stadtplatz von Schärding, der von prächtigen Barockbauten gesäumt ist und von urigen Cafés und Restaurants umgeben ist.
- Passau: Wenn Sie Passau besuchen, sollten Sie unbedingt eine Schifffahrt in Erwägung ziehen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen bayerischen Stadt zu entdecken. Ob bei Sonnenschein oder in der Abenddämmerung, eine Schifffahrt über die Donau bieten Ihnen eine schöne Atmosphäre für einen Ausflug.
Ein Aufenthalt in einem solchen Wellnesshotel in Bayern ist auch für Familien empfehlenswert. Denn die Stadt sowie die nahe Umgebung haben Kindern zahlreiche Freizeit- und Ausflugsaktivitäten zu bieten. Unternehmen Sie etwa einen Ausflug in den Bärenpark, ein moderner Zufluchtsort für gequälte Bären. Fröhlicher Kurvenspaß erwartet Sie auf der Eislaufbahn. In der Nähe können Sie zudem kegeln, eine Kutschfahrt unternehmen oder Minigolf spielen. Am Freizeitpark wartet ferner ein Wildgehege mit Mufflon und Damwild.
tags: #bad #fussing #therme #johannesbad #bewertungen







