Jod-Sole-Therme Bad Bevensen: Ihr umfassender Ratgeber

Die Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Gesundheitsbewusste. Warme helle Farben und heiteres Relaxen zeichnen die Therme aus.

Überblick über Bad Bevensen und die Jod-Sole-Therme

Bad Bevensen wurde vom Magazin FOCUS zu einem der 100 besten Kurorte Deutschlands 2018 gekürt. Die Kurstadt Bad Bevensen in der Lüneburger Heide ist immer einen Besuch wert. Es sind nur wenige Minuten zu Fuß zum Kurpark, der Jod-Sole-Therme, zum Wald und dem schönen Flußtal der Ilmenau.

Die Region der Lüneburger Heide ist zum einen durch ihre wunderschöne, lilafarbene Landschaft und zum andere durch ihren Reichtum an Salz bekannt. Früher wurde dieses als Konservierungsmittel für frische Lebensmittel genutzt und in den ganzen Ostseeraum verschickt, heute wird Salz in Form von Solebädern bei der Gesundheitsförderung eingesetzt.

So ist es nicht verwunderlich, dass Sie in der Lüneburger Heide an gleich 3 Orten, nämlich in Soltau, Lüneburg und Bad Bevensen, auf echte Salz- bzw. Aber diese Solequellen kamen in der Lüneburger Heide nicht alleine an die Oberfläche, sie mussten über Bergwerksstollen nutzbar gemacht werden. In Soltau etwa wird das Solewasser aus einer Tiefe von rund 200 Metern gefördert.

Ausstattung und Angebote der Therme

Die Badelandschaft ist innen und außen modern eingerichtet, die 1000 m² große Saunalandschaft überzeugt durch Diversität und einen idyllischen Saunagarten.

Als THERME-Plus Partnerhotel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Jod-Sole-Therme mit ihrer umfangreichen Saunalandschaft und der Sole-Salzwelt kostenlos zu genießen, auch am An- oder Abreisetag! Der Eintrittspreis für die ständige Nutzung der Jod-Sole-Therme ist bereits mit in Ihren Übernachtungskosten enthalten.

Als unser Gast genießen Sie den kostenlosen Eintritt in die neue Jod-Sole-Therme incl. Salzwelt, Saunawelt und SPA -und Vitalcenter. Sie als Therme Plus Gast haben kostenlosen Eintritt - Endlos.

Die Wohnfläche von 45 qm beinhaltet einen kleinen Flur. Von dort gelangen Sie in die Küche, in das Badezimmer und in den modernen Wohn - Schlafraum. Die Wohnungen sind komplett gefliest und mit einem Doppelbett 0,90 m x 2,00 m mit den besten Matratzen (getrennt) ausgestattet.

Thermen in Niedersachsen: Vielfalt für jeden Geschmack

Von Moorheilbädern über Salzthermen zu Erlebnisbädern - die Badelandschaft in Niedersachsen ist äußerst vielfältig. Egal ob Familienbad, Gesundheits-Tempel oder Wellness Therme, das nördliche Bundesland bietet eine große Auswahl an Solethermen und Moorbädern. Auch wer auf der Suche nach einem tropischen Erlebnisbad ist, wird in Niedersachsen ohne Probleme fündig.

Zu den gängigsten Thermenarten in Niedersachsen zählen die sogenannten Solethermen. Als Soletherme bzw. Salztherme kann sich jedes Thermalbad bezeichnen, das über ein Hauptbecken mit Solegehalt verfügt. Sole ist ein wirklicher Allrounder. Sie hilft bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, aber auch bei Haut- und Atemwegsbeschwerden. Berühmte Solethermen in Niedersachsen sind bspw.

Auch Moor-Thermen, also Thermen, in denen neben Thermalwasser auch Moor zur Gesundheitsförderung genutzt werden, befinden sich zu Hauf in Niedersachsen. Anwendungen mit Moor regen die Durchblutung an, entspannen Muskeln und Gelenke und helfen bei Beschwerden wie Rheuma, Osteoporose und Arthrose. Typische Angebote mit Moor sind bspw. Moorbäder, Moorpackungen, Moortrinkkuren, Moortreten und Moorkneten.

Erlebnisbäder und Kinderthermen versprechen Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Häufig als Tropenparadies mit echten Südseepalmen angelegt, finden Sie hier alles, was Sie auch in einem guten Pool-Urlaub erwarten würden: Poolbar, unterschiedliche Becken, endlos lange Abenteuerrutschen und eine formidable Saunalandschaft. Hochkaräter unter den Badeparadiesen stellen z.B.

Das SALÜ zählt ohne Zweifel zu den schönsten Salzthermen in ganz Niedersachsen. Entspannen können Sie hier in einer großen Saunawelt mit wechselndem Aufguss- und Erholungsprogramm. Das Salz genießen Sie nicht nur im Thermalwasser, sondern auch in einer Salzsauna und in Form von hautverschönernden Salzmassagen.

Besonders schön an der Sole-Therme Otterndorf ist der separate Eltern-Kind-Bereich. Hierbei handelt es sich um ein abgetrenntes Territorium, in dem ungehemmt, bei max. 40 cm Wassertiefe, geplantscht werden kann. Für die „Großen“ hat das Freizeitbad diverse Innen- und Außenbecken im Angebot.

Die Therme in Bad Harzburg ermöglicht in vier Thermalbecken ein Baden in reiner Natursole. Ein besonderes Highlight stellt die einzigartige Sole-Gabbro-Grotte dar, welchen ihren Namen dem aus dem heimischen Steinbruch verbauten Stein verdankt. Bei wohlig-warmen 60°C kann hier in salzhaltiger Luft geschwitzt werden. Abkühlung verschafft danach z.B.

In der Soltau Therme ist das Solebecken ganze 600 m² groß und verfügt somit über ausreichend Platz für alle Entspannungs-Fans. Weitere Wellness-Attraktionen sind in dem lichtdurchfluteten Sole-Pavillon, der Salzgrotte und diversen Themen-Saunen zu finden.

Auch die Königliche Kristalltherme in Seelze ist ganz auf Salz ausgerichtet. Eine weitere Besonderheit stellt aber auch die Einrichtung dar. In Anlehnung an die Stadtgeschichte Hannovers ist die Kristalltherme im wahrlich königlichen Stil erbaut.

Das OLantis Huntebad in Oldenburg hat jede Menge für Familien mit Kindern im Angebot. Besonders beliebt ist das Natur-Flussbad mit Piratenschiff und Sandstrand. Auch die nur 70°C warme Familiensauna ist wunderbar auf kleine Gäste ausgelegt.

Im Tropicana Stadthagen können Sie vor allem eins: Baden unter Palmen. Aber auch darüber hinaus bietet das tropisch eingerichtete Erlebnisbad viele Highlights. Dazu gehören z.B.

Sehr beliebt im aquaLaatzium in Laatzen ist der idyllische Naturbadesee. Bei schönem Wetter können sich Badeliebhaber hier erfrischen oder auf der Liegewiese Sonne tanken. Wer’s aktiver mag und sich mit anderen messen möchte, der ist auf der 85 Meter langen Rutsche inkl. Zeitmessung genau richtig.

In der Friesentherme Emden können Sie Hektik und Stress im Alltag entfliehen. Gute Laune macht beispielsweise das Erlebnisbecken mit Hangelparcours. Das skandinavisch anmutende Saunaparadies gilt als Ostfrieslands größte Saunalandschaft.

Die Hufeland Therme in Bad Pyrmont überzeugt durch insgesamt 7 verschiedene Saunen im Innen- und Außenbereich sowie einen atemberaubenden Blick in die umliegende Natur. Abkühlung ist im Schneeparadies, einem künstlich beschneiten Raum inkl. Eisbrunnen sichergestellt. Nicht weniger spektakulär ist das Eventbecken.

In der Moor Therme in Bad Bederkesa finden Sie Ruhe und Entspannung. Das Thermalbad hat ganze 12 Becken zu bieten, welche unterschiedlich warm und auf verschiedene Bedürfnisse ausgerichtet sind. Das namensgebende Moor können Sie in Form von Bädern, Massagen und Packungen genießen.

Thermenurlaub in Niedersachsen: Mehr als nur ein Tagesausflug

Sie möchten nicht nur einen Nachmittag in einer Therme verbringen, sondern planen einen richtigen Thermalurlaub über mehrere Tage? Dann sind Sie in einem unserer niedersächsischen Thermenhotels richtig aufgehoben. Diese auf Thermenurlauber spezialisierten Wellnesshotels sind entweder direkt an eine Therme angeschlossen oder befinden sich in unmittelbarer Nähe zu eben dieser.

Spezialisierte Hotels verfügen häufig auch über ein eigenes Thermalbad, das sich im Erdgeschoss befindet. So zum Beispiel das VILA VITA Burghotel in Dinklage, welches über eine große Pool- und Wasserlandschaft inkl.

Als 3-und 4 Sterne Haus Heidelerche in Bad Bevensen offeriert Badeurlaubern die perfekte Lage. Chick, modern und serviceorientiert, das ist unser Motto. Sie werden unsere Wohnungen in hellen Räumen, komfortabel und sehr hübsch eingerichtet, genießen können.

Oder möchten Sie ein 4-Sterne-Frühstück im Hotel gegenüber einnehmen? Fahrräder sind kostenlos. Incl. Kinderbett

Das Hotel verfügt über 14 Einzelzimmer, 11 Doppelzimmer, 1 Suite und 1 Ferienwohnung. Alles bequem mit dem Lift erreichbar.

Unsere geräumigen Hotelzimmer sind gemütlich möbliert und mit Dusche/WC, Telefon, TV, W-LAN, Radio und Wandsafe ausgestattet. Alle Doppelzimmer und die meisten Einzelzimmer verfügen über einen Balkon bzw.

Im gemütlichen Salon können Sie gern die aktuelle Tagespresse verfolgen. Sie finden dort ebenso Gesellschaftsspiele für gemütliche Runden, wie auch diverse Romane als Lektüre. Sie werden sich auch im behaglichen Gastraum sofort wohl fühlen. Gern können Sie auch Halbpension hinzubuchen.

Profitieren Sie von unseren günstigen Thermen Arrangements, die schon den Thermen-Eintritt sowie Übernachtung im Hotel inkl.

Die Heide- und Waldlandschaft der Lüneburger Heide erstreckt sich zwischen Hamburg, Bremen und Hannover und gilt als die größte zusammenhängende Heidefläche Europas. Den Mittelpunkt des Naturparks Lüneburger Heide stellt der Wilseder Berg dar, der mit 169 Metern auch die höchste Erhebung in der Region ist. Genießen Sie von hier aus den Blick über die weiten Flächen mit lila Heidekraut, vereinzelt aufragenden Wachholdersträuchern und weißen Birkenstämmen.

Die Stille ist Balsam für die Seele und lässt Sie den Alltag vergessen: Kein Auto weit und breit, denn in dem Naturschutzgebiet ist der Kraftverkehr weitgehend eingeschränkt. Daher bieten viele Hotels auch einen Fahrradverleih an, damit Sie in den Ferien die Landschaft auf zwei Rädern erkunden können. Für weitere Strecken sind die Heide-Radbusse ideal, in denen Sie Ihre Räder mitnehmen können.

Perfekt ist die Erholung, wenn Sie mit alltours günstig einen Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide buchen und sich im Hotel nach dem Tagesausflug rundum verwöhnen lassen können.

Wer seinen Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide um Ausflüge ergänzen möchte, kann sich nicht nur beliebig lange Strecken aus dem über 2.000 Kilometer langen Netz an Rad- und Wanderwegen heraussuchen, sondern auch ein paar Besichtigungen einplanen. So verspricht das Freilichtmuseum am Kiekeberg interessante Einblicke in frühere Zeiten. Historischen Gebäude und Gärten veranschaulichen Leben und Alltag auf dem Land. Eine eindrucksvolle Erfahrung ist auch ein Besuch im Barfußpark Egestorf oder ein Gang über den 400-Wasser-Barfuß-Pfad in Bad Bodenteich. Ganz nebenbei können Sie hier an neuen Stationen auch gleich noch Wissenswertes über die Geschichte der Gesundheit im Abendland lernen.

Auch für kulturinteressierte Wellnessurlauber ist die Lüneburger Heide ein beliebtes Ziel. So lädt Lüneburg mit seiner mittelalterlichen Altstadt zu einem ausgiebigen Rundgang ein, und das Industriedenkmal Saline Lüneburg mit dem Deutschen Salzmuseum informiert umfangreich über die Lüneburger Salzgewinnung durch die Jahrhunderte. Die wohltuende Wirkung dieses weißen Goldes können Sie noch heute in der Salztherme SaLü genießen.

Die beste Jahreszeit für Ihren Thermenurlaub

Ein Thermalurlaub in Niedersachsen hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Im Sommer finden Sie wohltuende Erfrischung in den Außenbecken oder Naturbade-Teichen. Cabrio-Dächer im Südsee-Ambiente lassen karibische Urlaubsstimmung aufkommen. Im Winter oder Herbst ist das wohlig-warme Wasser äußerst angenehm. Außerdem stärkt Saunieren die Abwehrkräfte in einer von Erkältungsviren bedrohten Jahreszeit.

Was Sie für Ihren Thermenurlaub benötigen

In der Regel müssen Sie für Ihren Thermenaufenthalt mit kurz-mal-weg.de nur Ihre Badesachen mitbringen. Handtücher und Bademäntel werden häufig vom Thermenhotel gestellt. Denken Sie jedoch bei geplanten Salz- oder Moor-Anwendungen daran, dass Ihre Kleidung eher unempfindlich oder gut auswaschbar ist.

Thermenbesuch mit Kindern: Ja oder Nein?

Ja, die meisten Thermen in Niedersachsen sind auf Familien ausgerichtet und verfügen mit Kinderbecken, Rutschen u.v.m. über eine äußerst kinderfreundliche Ausstattung. Manche Wellness Thermen geben jedoch auch ein Mindestalter von 16 Jahren an. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Unsicherheiten bzgl.

Hier ist eine Tabelle mit einigen Thermenhotels in Niedersachsen und ihren Angeboten:

Hotel Ort Besondere Angebote
Hotel Heidelerche Bad Bevensen Kostenloser Eintritt in die Jod-Sole-Therme
VILA VITA Burghotel Dinklage Große Pool- und Wasserlandschaft
TOP CountryLine Heide Spa Hotel & Resort Bad Düben Fahrradverleih, Massagen

tags: #bad #bevensen #therme #aktuell

Populäre Artikel: