Ayurveda Abhyanga-Massage: Risiken und Nebenwirkungen
Die Abhyanga-Massage ist eine traditionelle ayurvedische Praxis, die tiefe Entspannung, Stressabbau und ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden verspricht. Deepak Chopra sagte einmal: “Ayurveda ist mehr als nur eine Heilmethode. Es ist ein Weg, in Einklang mit sich selbst und der Natur zu leben.” Wie jede Behandlung kann die Abhyanga-Massage jedoch auch Nebenwirkungen haben.
Die Abhyanga-Massage ist eine ayurvedische Technik, die Öl verwendet. "Abhyanga" heißt "Ölbehandlung" oder "Selbstmassage" auf Sanskrit. Öl auf die Haut aufzutragen ist eine Methode aus dem Ayurveda, die Körper und Geist in Einklang bringen soll.
Die Abhyanga-Massage Technik
Bei der Abhyanga-Massage werden warme, durchblutungsfördernde Öle wie Sesamöl verwendet. Zwei Therapeuten arbeiten oft zusammen, um mit vier Händen zu massieren, aber es kann auch ein Therapeut allein arbeiten. Bei der Abhyanga-Massage werden spezielle Techniken angewandt, darunter die Marma-Nadi-Massage, die auf Energiepunkten basiert.
Vorteile der Abhyanga-Massage
Die abhyanga massage vorteile sind vielfältig. Die Abhyanga-Massage hilft bei Stressabbau und Entspannung. Sanfte Bewegungen und warme Öle wirken auf das Nervensystem. Bei Menschen mit hohem Blutdruck senkt die Abhyanga-Massage diesen. Die Massage mit nährenden Ölen lindert Muskelsteifheit und verbessert auch die Beweglichkeit der Gelenke. Die ayurvedische Abhyanga-Massage hilft bei vielen Beschwerden, lindert Muskelverspannungen, Erschöpfung und Bewegungsprobleme. Sie fördert Gesundheit und Wohlbefinden und kann auch vorbeugen.
Zusammenfassend sind die Vorteile:
- Stressabbau
- Entspannung
- Blutdrucksenkung
- Verbesserte Durchblutung
- Linderung von Muskelsteifheit
- Verbesserte Gelenkbeweglichkeit
Die Abhyanga-Selbstmassage
Die Abhyanga-Selbstmassage kann ein wertvolles Ritual der Selbstfürsorge sein. Die abhyanga selbstmassage lernen Sie schnell: Erwärmen Sie das ayurvedische Öl in Ihren Händen, tragen Sie das Öl sanft auf Kopf, Gesicht und Ohren auf, massieren Sie dann in Kreisen Ihre Gliedmaßen, den Bauch und die Brust, und enden Sie mit einer Fußmassage. Lassen Sie das Öl 10 Minuten einziehen.
How to do Abhyanga | Dr Alka Vijayan
Kontraindikationen und Warnhinweise
Bei der Abhyanga-Massage gibt es wichtige Punkte zu beachten. Die Abhyanga-Massage ist in den meisten Fällen sicher. Während der Menstruation und in den ersten Monaten der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Man sollte diese abhyanga massage kontraindikationen und warnhinweise ernst nehmen. So vermeidet man Gesundheitsrisiken und profitiert am meisten von der Behandlung. Vor der Massage gibt es ein Vorgespräch, bei dem der Therapeut mit dem Klienten über die Beschwerden spricht.
"Die Abhyanga-Massage ist in den meisten Fällen sehr gut verträglich, aber es gibt einige Situationen, in denen Vorsicht geboten ist. Die Abhyanga-Massage ist meist sehr gut für uns. Aber manchmal kann sie auch negative Folgen haben."
Mögliche Nebenwirkungen:
- Schmerzen
- Schwindel
- Übelkeit
- Starke Verspannungen
- Bewegungseinschränkungen
- Verletzungen
- Psychische Probleme
- Atem- und Herzrhythmusstörungen
Zu intensive Massage oder falsche Techniken können Probleme verursachen. Auch Unverträglichkeiten gegenüber den Ölen sind möglich. Um Probleme zu vermeiden, sollte man die Bedürfnisse des Kunden beachten.
Wann sollte man von einer Abhyanga-Massage absehen?
Es gibt Fälle, in denen man besser abwarten sollte, wie bei Fieber, Entzündungen, Krampfadern und Krebs. Offene Wunden und Verbrennungen sind ebenfalls ein Grund, die Massage zu vermeiden. In der Menstruation und den ersten Monaten der Schwangerschaft sollte man vorsichtig sein. Bei Unsicherheiten sollte man den Arzt konsultieren.
Wie man Nebenwirkungen vermeidet
Wichtig ist, auf den Kunden einzugehen und sanft zu massieren. Man sollte auch auf Kontraindikationen achten.
Insgesamt ist die abhyanga massage ein umfassendes Behandlungskonzept, das sich den Bedürfnissen des Einzelnen anpasst.
FAQ
Was sind die möglichen Nebenwirkungen einer Abhyanga-Massage?
Abhyanga-Massagen sind meist sehr angenehm, aber manchmal können Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Schmerzen, Schwindel, Übelkeit und starke Verspannungen. Man kann auch Bewegungseinschränkungen, Verletzungen, psychische Probleme und Atem- und Herzrhythmusstörungen erleben.
Welche Vorteile bietet eine Abhyanga-Massage?
Abhyanga-Massagen sind gut für Körper und Geist. Sie reduzieren Stress und senken die Herzfrequenz. Der Blutdruck sinkt bei Menschen mit Prähypertonie, was an der Erweiterung der Blutgefäße und dem besseren Blutfluss liegt. Abhyanga-Massagen helfen auch bei Muskelsteifheit und verbessern die Beweglichkeit der Gelenke.
Wie führe ich eine Abhyanga-Selbstmassage durch?
Erwärmen Sie das Öl in Ihren Handflächen, setzen Sie sich dann warm auf und beginnen Sie, das Öl auf Kopf, Gesicht und Ohren aufzutragen. Massieren Sie dann die Gliedmaßen, den Bauch und die Brust.
tags: #Ayurveda #Massage #Risiken #und #Nebenwirkungen







