asia spa Schaffhausen: Eine Wellness-Oase mit Höhen und Tiefen
Das asia spa Schaffhausen, gelegen im Hotel arcona LIVING SCHAFFHAUSEN, präsentierte sich als eine 1200 m² grosse Wellness-Oase mit Saunalandschaft, Dampfbädern und speziellen Aufgusszeremonien. Es erwartete die Besucher ein Hamam mit fernöstlichen Körperritualen, inspirierenden Licht- und Duftkonzepten sowie überlieferten asiatischen Traditionen.
Der Treatmentbereich bot asiatische und klassische Massagen an, während ein Fitnessbereich mit modernsten Trainingsgeräten lockte. Das asia spa Schaffhausen erfreute sich grosser Beliebtheit, was die 639 Besucher-Check-ins und 649 Likes belegen.
Tobias Wothe übernahm Anfang September die Stelle des Teamleiters Fitness & Wellness im Asia Spa in Schaffhausen. Der 46-jährige Wothe konnte gute Qualifikationen aufweisen: Er ist diplomierter Spa- und Wellnessmanager, Prozessmanager für Fitness- und Freizeitunternehmen, Fitnessfachwirt und Lehrer für Wellness mit A-Lizenz zum Trainer. Praktische Erfahrung konnte er in namhaften Hotelketten und Fitness Clubs in Deutschland sammeln. 2017 wurde er als Athletik Coach für die Deutsche Nationalmannschaft des AFVD American Football Verband Deutschland e.V. empfohlen.
Das Angebot des Asia Spa
Das Asia Spa im Hotel Arcona Living verfügte über einen 1200 Quadratmeter grossen Bereich hinter dem Schaffhauser Bahnhof. Es bot einen Fitnessbereich mit teuren Technogym-Geräten, einen Hamam, einen Spa und eine Sauna. Zusätzlich boten Physiotherapeuten über 20 Bodytreatments an. Es bot auf 1400 Quadratmetern einen Fitnessbereich, eine Sauna- und Hamam-Erlebniswelt mit insgesamt sechs Saunen, einer Privat-Spa-Suite, einem Relaxpool sowie geräumigen Ruhezonen. Alles also, was müde Hotelgäste und fitte Schaffhauser sich wünschen konnten.
Die Behandlung des Körpers mit Massage ist eine alte Tradition, die noch heute lebt. Studien zeigen, dass die Massage eine wirksame Behandlungsmethode zur Behandlung von Schmerzen, aber auch zur Entspannung ist. Die Thai-Massage ist eine Kombination aus Yoga, Stretch und Akupressur und arbeitet mit den Energielinien des Körpers, während die Ölmassage eine entspannendere Massageform ist, bei der Sie geruchlose Öle oder Aromaöle verwenden. Sie arbeiten mit ruhigen Bewegungen im gesamten Körper. Konzentrieren Sie sich mehr auf Muskelkater und Entspannung.
Willkommen in Schaffhausen! Entdecken Sie die mittelalterliche Stadt Schaffhausen: Flanieren Sie durch die charmante Altstadt, welche mit prächtigen Fassaden geschmückt ist. Hier können Sie einen Einkaufsbummel machen, in den verwinkelten Gässchen schöne Strassencafés entdecken und bei einem Kaffee dem bunten Treiben zusehen. Das Wahrzeichen der Stadt, die Festung Munot befindet sich in der Nähe und bietet einen schönen Panoramablick auf den Rhein sowie die Randenhügel.
Das arcona LIVING SCHAFFHAUSEN bereitet Freude. Das Hotel befindet sich in zentraler Lage am Rande der Altstadt, auf dem ehemaligen Bleiche Areal gelegen im Grossraum Zürich. Sie übernachten in einem modernen Superior Zimmer. Das Zimmer bietet einen Ausblick auf den Bleichplatz oder die Mühlenstrasse und hat eine exklusive Badaustattung mit Regendusche. Entspannen Sie auf höchstem Niveau: Hier werden schlichte Eleganz und Funktionalität kombiniert. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem leckeren Frühstück. Probieren Sie unbedingt auch die leckeren Speisen des hoteleigenen Restaurants. Hier werden regionale und internationale Speisen in sympathischer Atmosphäre serviert, welche aus hochwertigen regionalen Produkten zusammengestellt werden.
Schalten Sie ab und lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich: Als Mitglied von Voyage Privé geniessen Sie freien Zugang zum asia spa-Bereich des Hotels.
Weitere Details:
- Das Hotel ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
- Haustiere sind erlaubt (gegen Aufpreis).
- Die Ortstaxe muss vor Ort bezahlt werden.
Herausforderungen und Schliessung
Trotz des vielfältigen Angebots und der anfänglichen Beliebtheit, war die wirtschaftliche Entwicklung nicht ausreichend erfolgreich. Gut vier Jahre nach der Eröffnung wurde der Betrieb eingestellt. Geschäftsführer des «Arcona Living», Ulf Naumann, begründete dies mit der wirtschaftlichen Entwicklung, die trotz aller Bemühungen nicht ausreichend erfolgreich war. Die Schliessung erfolgte in Raten: Ende Februar wurde der Wellnessbereich geschlossen, während der Fitnessbereich bis Ende Juni im Self-Service-Betrieb geöffnet blieb.
Der Spa hatte es von Anfang an nicht leicht. Schon kurz nach der Eröffnung des neuen Hotels im Oktober 2014 sprach der damalige Hoteldirektor von einem «harzigen Start». Die Anlage wurde damals noch von einer externen Firma geleitet. Wenige Wochen später, per 1. Februar 2017, übernahm das «Arcona Living» dann den Spa als Pächter direkt. Im Beitrag in den SN von Ende 2016 war die Rede davon, dass im Spa 30 Personen arbeiteten: ein Chef, sechs Leute an der Rezeption, zehn Masseure, drei Fitnesstrainer und zehn Saunamitarbeitende.
Zu schaffen machte dem Spa laut Naumann ein deutlicher Verlust an Mitgliedern. Gleichzeitig sei zwar die Zahl der Hotelgäste im Asia Spa permanent gestiegen, und es seien auch mehr Tagesgäste gekommen. Doch dies habe nicht ausgereicht, um den Mitgliederschwund zu kompensieren. Dass der Asia Spa für Schaffhauser Verhältnisse zu teuer gewesen sei, glaubt Naumann nicht. «Unser Preis-Leistungs-Verhältnis war in allen Betriebsjahren ausgewogen», sagt er. Zudem seien die Preise zu vielen Zeitpunkten reduziert gewesen.
Besitzerin des Asia Spa - und des ganzen Urbahn-Areals - ist die Versicherung AXA. «Wir bedauern die Schliessung des Asia Spa», sagt AXA-Mediensprecher Urban Henzirohs. Wie es weitergehen wird, ist noch offen. «Wir sind daran, eine Nachfolgelösung zu suchen, leider ist die Nachfrage nach vergleichbaren Produkten in Schaffhausen gering», sagt Henzirohs.
Im Zusammenhang mit der Schliessung des Spa sind Stimmen zu hören, wonach sich auch die Arcona-Living-Gruppe aus Schaffhausen zurückziehen will. Das aber weist Naumann zurück: «Diese Aussage höre ich zum ersten Mal, und als Geschäftsführer des Betriebes kann ich sie verneinen. Auch bei der AXA habe man von solchen Absichten nichts gehört, sagt Sprecher Henzirohs. «Uns ist nicht bekannt, dass die Arcona-Gruppe in Erwägung zieht, den Hotelbetrieb einzustellen. Das Hotel performt gemäss Erwartung und Wirtschaft. «Arcona»-Manager Naumann sagt, das Hotel erreiche knapp den erwarteten Belegungsstand und die entsprechende Rate.
Die Anlage in Schaffhausen ist nicht der erste Asia Spa, der schliessen muss. Bereits 2016 kam das Ende für den Asia Spa in der Zürcher Sihlcity.
Dort wird noch stets für Abonnements geworben. Naumann entschuldigt sich dafür und verspricht, die Seite so bald wie möglich aktualisieren zu lassen.
Der Gesundheitstourismus als Alternative?
Hamam, Sauna und Laufbänder sind nur die eine Seite des Wellnesstrends. Die andere Seite ist der Gesundheitstourismus, also die Verbindung von Reisen und medizinischen Behandlungen. Neu ist dieser Trend zwar nicht, man denke an die Tuberkulosekliniken von Davos, aber in den letzten Jahren hat sich die Entwicklung stark akzentuiert.
So hat etwa der Kanton Graubünden den Gesundheitstourismus als einen seiner Schwerpunkte der Regierungstätigkeiten festgelegt. Auch andere Kantone setzen auf Reisende mit medizinischen Bedürfnissen. Wie die NZZ berichtet hat, gibt es im Kanton Luzern eine Zusammenarbeit zwischen Kantonsspital, Privatkliniken und mehreren Hotels.
Das mit Abstand grösste derartige Projekt liegt aber im Kanton Nidwalden: Auf dem Bürgenstock hat die katarische Herrscherfamilie über eine halbe Milliarde Franken in eine riesige Anlage samt Wellness- und Reha-Hotel investiert. Die Anlage steht nicht nur reichen Ausländern offen: Auch Allgemeinversicherte sind willkommen - die Rehaklinik auf dem Bürgenstock steht sogar auf der Nidwaldner Spitalliste. Auf jener Schaffhausens allerdings nicht.
Private Spa in der Ostschweiz
Entdecke mit weekend4two die Intimität und Exklusivität eines Private Spa in der Ostschweiz. Ein unvergesslicher Rückzugsort für Zweisamkeit und Entspannung. Ein Private Spa ist mehr als nur ein Wellnessbereich. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, der Privatsphäre, Ruhe und individuelle Entspannung bietet. Hier kannst du dem Alltagsstress entfliehen und in eine Welt eintauchen, in der jedes Detail auf dein Wohlbefinden ausgerichtet ist.
Egal, ob du einen romantischen Tagesausflug in der Ostschweiz planst oder eine besondere Gelegenheit feiern möchtest, ein Private Spa bietet die perfekte Kulisse. Die exklusiven Einrichtungen ermöglichen es dir, gemeinsame Zeit in völliger Abgeschiedenheit zu genießen, während du dich von Kopf bis Fuß verwöhnen lässt. Das Besondere an einem Aufenthalt in einem Private Spa in der Ostschweiz ist die Möglichkeit, die Einrichtungen nach deinen persönlichen Vorlieben zu nutzen. Du kannst in aller Ruhe entspannen, ohne die üblichen Ablenkungen eines öffentlichen Wellnessbereichs.
Mit weekend4two wird dein Private Spa-Erlebnis in der Ostschweiz zu einer unvergesslichen Auszeit. Jedes unserer sorgfältig ausgewählten Angebote verspricht eine Atmosphäre von Luxus und Exklusivität.
Die Ostschweiz entdecken
Entdecke mit weekend4two die unvergleichliche Schönheit und Vielfalt der Ostschweiz, eine Region, die Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Wellness-Suchende gleichermassen begeistert. Lass dich von der malerischen Landschaft, den kulturellen Höhepunkten und der entspannten Atmosphäre dieser faszinierenden Region verzaubern.
Erlebe mit weekend4two die Ostschweiz, eine Region voller Naturschönheiten, kulturellen Schätzen und kulinarischen Highlights. Die Ostschweiz, die sich von den Ufern des Bodensees bis zu den Gipfeln der Alpen erstreckt, bietet eine Fülle von Erlebnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Beginne deine Entdeckungstour in St. Gallen, dem pulsierenden Herzen der Ostschweiz. Besuche das beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe der Stiftsbibliothek, schlendere durch die charmante Altstadt und lass dich von den prachtvollen Sticken, für die die Stadt berühmt ist, verzaubern.
Die Ostschweiz ist auch ein Paradies für Naturliebhaber. Wandere durch das malerische Appenzellerland, geniesse den Ausblick vom Säntis oder mache eine Radtour entlang des Bodensees. Die vielfältige Landschaft bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer.
Für Kulturinteressierte hat die Region viel zu bieten. Besuche die mittelalterliche Festung Munot in Schaffhausen oder erkunde das charmante Stein am Rhein mit seinen wunderschön bemalten Fachwerkhäusern. Und nach einem Tag voller Entdeckungen kannst du dich in einem der zahlreichen Wellnesshotels in der Ostschweiz verwöhnen lassen. Geniesse eine Massage, ein entspannendes Bad oder eine Beauty-Behandlung und lass den Tag in Ruhe ausklingen.
Mit weekend4two ist dein perfekter Kurzurlaub in der Ostschweiz nur einen Klick entfernt. Egal, ob du ein romantisches Wochenende, eine aufregende Outdoor-Aktivität oder einen entspannten Wellness-Aufenthalt suchst, wir haben das passende Angebot für dich. Entdecke die Ostschweiz mit uns und erlebe unvergessliche Momente zu zweit in dieser wunderschönen Region.
Neben Vegetarischem bietet die Speisenkarte auch Low carb- und vegane Gerichte. Weinliebhaber finden bestimmt die Richtige Begleitung zum Gericht: Sie können aus über 60 sorgfältig ausgewählten Weinen aussuchen. Im WEINWIRTSCHAFT Lounge & Restaurant können Sie in der Showküche dem Küchenchef beim Zaubern zusehen und Ihre Speisen auf der Sonnenterrasse genießen!
Und ausserdem...
Der Rheinfall
Der Rheinfall gehört zu den drei größten Wasserfällen Europas und ist definitiv einen Besuch wert. Unternehmen Sie eine Schifffahrt oder erleben Sie den Wasserfall ganz magisch beleuchtet mit einem Feuerwerk.
Der Bodensee
Wenn Sie gerne zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, bietet Ihnen der Bodensee die perfekte Gelegenheit dazu mit zahlreichen Wander- und Radwegen.
Gesundheitstourismus in Graubünden
tags: #asia #spa #schaffhausen #erfahrungen







