Wintercamping in Dänemark: Entspannung pur mit Sauna

Dänemark, oft unterschätzt als Camping-Destination, erweist sich besonders für Familien als echter Geheimtipp. Warum also nicht auch im Winter die Vorzüge des Campings in Dänemark genießen? Ein besonderes Highlight ist dabei die Möglichkeit, nach einem Tag in der Natur in der Sauna zu entspannen.

Der Wind im Haar, die salzige Meeresluft auf den Lippen, den Geruch der herben Natur in der Nase - Dänemark ist eine unterschätzte Camping-Destination.

Hvidbjerg Strand Feriepark: Ihr ganzjähriges Wintercamping-Ziel

Der ganzjährig geöffnete Hvidbjerg Strand Feriepark liegt im Nordseebad Blåvand am westlichsten Punkt Dänemarks.

Weihnachten auf dem Campingplatz Hvidbjerg Strand 🇩🇰 und Gogo4Camper Glühweintreffen 🎄Teil II

Rund 40 km weiße Sandstrände und eine ursprüngliche Landschaft aus Dünen und grünen Wäldern laden zu Aktivitäten in der Natur ein.

Der Hvidbjerg Strand Feriepark liegt nur 200 m vom Strand entfernt. Das Areal ist durch unterschiedlich hohe, verschiedenartige Hecken und Baumreihen gegliedert. Die Standplätze sind mit einem Stromanschluss und einem Antennenanschluss für Fernsehgeräte ausgestattet. Campinggäste können zwischen verschiedenen Standplätzen wählen, vom Standardplatz bis zum XL-Luxusplatz mit eigenem Bad und Außenspa.

Auch vierbeinige Camper sind hier gerne gesehen - für sie gibt es eine eigene Hundedusche. Ein Herzstück des Platzes sind das fantasievoll gestaltete Erlebnishallenbad und die Badegrotte in einer nachgebildeten Tropfsteinhöhle. Für Entspannung sorgt das große Kur- und Wellness-Center.

Ausstattung und Aktivitäten im Hvidbjerg Strand Feriepark

Das Unterhaltungsangebot auf dem Campingplatz, darunter Poolpartys, Fußballturniere und Sommerkonzerte, schenkt ebenfalls unvergessliche Eindrücke. Kinder vergnügen sich im großen Trampolinland, auf dem Indoor-Spielplatz und in der Westernstadt.

Zusätzliche Informationen zum Campingplatz

Das Highlight des Platzes ist das große Erlebnisbad: Spannende Attraktionen, wie zum Beispiel eine Badegrotte in einer nachgebildeten Tropfsteinhöhle und vier Wasserrutschen, machen das Spaßbad einzigartig. Kleine Gäste spielen gerne auf den Erlebnisspielplätzen oder toben sich im Spielland Play City auf den Klettergerüsten und Hängebrücken aus.

Die Kücheneinrichtungen mit Kochmöglichkeiten und Ofen laden zum gemeinsamen Kochabend ein. Wer lieber im Meer schwimmt, besucht den breiten Badestrand in unmittelbarer Nähe. Das Trampolinland lässt Kinderherzen höherschlagen und lockt auf einer Fläche von 600 qm mit zwei großen Wandtrampolinen, Sprungbahnen und weiteren Hüpfmöglichkeiten.

Die Stellplätze sind durch Hecken getrennt und gut nummeriert. Wege alle breit, die Anlage sehr gepflegt und Sauber. Es gibt mehrere Waschhäuser die mehrfach am Tag gereinigt werden. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Stand nur ca. 500 Meter, Sandstrand ohne Steine.

Kritiken und Bewertungen

Viele Camper loben die Sauberkeit, die Organisation und die vielen Möglichkeiten für Kinder. Einige bemängeln jedoch die Sauberkeit der Waschhäuser und den Preis.

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise für den Hvidbjerg Strand Feriepark variieren je nach Saison und Personenanzahl.

Saison Preis pro Nacht (Paar) Preis pro Nacht (Familie) Hund
Hauptsaison ab 79,96 CHF ab 90,22 CHF ab 4,76 CHF
Nebensaison ab 44,30 CHF ab 54,56 CHF ab 4,76 CHF

Zusätzliche Kosten können für Reservierungen und Kurtaxe anfallen. Strom, Dusche und WLAN sind im Preis inklusive.

Weitere Campingplätze in Dänemark

Neben dem Hvidbjerg Strand Feriepark gibt es noch weitere attraktive Campingplätze in Dänemark, die ganzjährig geöffnet sind und vielfältige Möglichkeiten für einen gelungenen Wintercamping-Urlaub bieten.

Ob Nordsee oder Ostsee - Camping in Dänemark ist fast immer mit dem Meer verbunden. Und deshalb hat Camping in Dänemark auch so viel mit Freiheit zu tun.

tags: #Wintercamping #Dänemark #Sauna

Populäre Artikel: