Wellness Wochenende All Inclusive Massage in Niedersachsen

Brauchen Sie eine Auszeit? Ein Wellnessurlaub ist die perfekte Möglichkeit, den Alltagsstress zu vergessen. Ob Wellness Wochenende oder Wellnessreise - hier können Sie ausreichend entspannen. Entdecken Sie beliebte Wellnesshotel Angebote, inklusive Verpflegung, exklusiven Spa-Bereichen und wohltuenden Wellness Anwendungen.

Beliebte Wellness-Regionen in Deutschland und Österreich

Ein erholsamer Wellness-Kurztrip mit Wellnessfaktor ist meist entspannender als ein zweiwöchiger Urlaub am Meer oder ein Aktivurlaub in den Bergen. Kein Wunder also, dass Wellnessreisen mittlerweile knapp elf Prozent aller gebuchten Reisen ausmachen. Nur Badeurlaube und Rundreisen sind noch beliebter.

Tipps für das perfekte Wellness-Wochenende

Wer schön sein will, muss leiden? Nicht, wenn Sie bei der Wellnesshotel-Buchung auf einige Details achten. Egal, ob Wellnessurlaub zu zweit, Wellnessreisen mit Freundinnen oder eine entspannte Auszeit alleine - mit diesen Tipps wird Ihr nächster Wellnessurlaub zum garantierten Wohlfühlerlebnis.

Auf diese vier Fragen sollten Sie bei der Hotelbuchung eine Antwort parat haben:

Ein sicheres Zeichen für ein breites Wellness-Angebot und gemütliche Zimmer und Suiten sind die Sterne. Bei Travelcircus finden Sie dank der Paketbuchung von Hotel inklusive attraktiven Wellness-Highlights vor Ort luxuriöse Sterne-Hotels zu günstigen Preisen.

Der Wellness & Spa Entspannungsfaktor

Der Entspannungsfaktor im Wellness-Wochenende steht und fällt mit der Wahl des passenden Wellnesshotels. Dabei spielen nicht nur Angebote und Preis eine wichtige Rolle, sondern auch die Lage. Sie möchten Erholung mit Blick auf imposante Berggipfel? Dann sollten Sie ein Wellnesshotel in den Bergen buchen. Suchen Sie nach Ruhe und Idylle? Wie wäre es da mit einem Kurzurlaub mit Sauna und Pool?

Tipp: Vergleichen Sie vor der Buchung die Wellnessangebote der Hotels und finden Sie so Ihr perfektes Wellness-Angebot, das all Ihre Wünsche erfüllt.

Mehr als nur ein Wellnessurlaub: So entspannen Sie richtig

Überall auf der Welt suchen Menschen einen Ausgleich zum stressigen Alltag. Die Antwort auf verspannte Muskeln und strapazierte Nerven ist heute ein Wellnessurlaub.

Früher bestand das Erholungsprogramm hauptsächlich aus Massagen, mittlerweile haben sich längst auch exotische Anwendungen, Körperpackungen und alternative Heilmethoden in die Liste der Wellnessbehandlungen eingereiht.

Eines ist dabei allen gemein: Sie sollen Geist und Körper wieder in Einklang bringen, Stress lindern und das eigene Wohlbefinden steigern. Dafür geht es am besten in eines der vielen auf Wellness spezialisierten Premium-Hotels oder in ein Day-Spa, das meist ebenfalls mit Kristallsaunen, Dampfbädern und Ruheräumen einiges zu bieten hat und der perfekte Zufluchtsort für stressgeplagte Großstädter ist.

Zugegeben, beim Blick auf die Angebote einiger Wellnesshotels mag die Wahl der passenden Wohlfühlbehandlung schwerfallen. Zu groß ist die Auswahl an Spa- & Wellness-Angeboten heutzutage.

Beliebte Wellnessanwendungen im Überblick

Wellness in Niedersachsen

Wellness in Niedersachsen steht für Erholung pur, atemberaubende Naturlandschaften und etliche Freizeit- und Kulturangebote. Egal ob Berge oder Meer, Dorf oder Stadt, Sommer oder Winter, allein oder zu zweit: Wir bei kurz-mal-weg.de haben für Sie die schönsten Spa Hotels in Niedersachsen gefunden, in denen ganzheitliche Erholung und Regeneration an oberster Stelle stehen.

Die regionale Vielfalt und Schönheit des zweitgrößten Bundeslandes ist nicht von der Hand zu weisen. Kulturbegeisterte werden sich über lebhafte Städte wie Hannover und Braunschweig freuen. Über 80 anerkannte Kur- und Erholungsorte befinden sich in Niedersachsen. Auf Quantität folgt hier auch Qualität. Durch seine Größe und geografische Ausdehnung ergibt sich in Niedersachsen eine erhebliche Vielfalt an Wellnessanwendungen.

In zahlreichen Heilbädern an der Nordseeküste können Sie mit Thalasso-Therapien Ihrem Körper zu neuer Kraft und Vitalität verhelfen. Atmen Sie frische Seeluft ein und spüren Sie, wie das Meer einen gehörigen Schwung in Ihr Leben bringt. Jedoch ist Niedersachsen nicht nur wegen der heilenden Wirkung der Nordsee beliebt. Mineral- und Moorheilbäder - etwa in Bad Salzdetfurth oder Bad Nenndorf - erweitern Niedersachsens Spektrum an Wellnessanwendungen.

Solche Heilbäder nutzen regional vorliegende Ressourcen wie natürliche Mineralquellen oder Moor zur Anwendung von Bädern oder Wärmepackungen bei Muskelbeschwerden.

Urlaub und Meer, das gehört einfach zusammen. Kilometerlange Sandstrände, verträumte Sonneninseln und die unendliche Weite des Ozeans lassen Sie die Strapazen Ihres Alltags vergessen. Wellnesshotels an der Nordsee blicken auf eine lange Tradition des Gesundheitstourismus zurück, weshalb die Unterkünfte bestens auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse ihrer Gäste vorbereitet sind. Buchen Sie zum Beispiel einen Wellnesstrip in einen der charmanten Kur- und Erholungsorte an der Küste - wie zum Beispiel in einem Wellnesshotel in Cuxhaven.

In Westen des Bundeslandes stört nichts die Sicht in die Ferne. Die malerischen Regionen im Osnabrücker Land, Weserbergland, Emsland und Oldenburger Münsterland warten nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Hier gibt es vielfältige Wellness- und Erholungsmöglichkeiten, die für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige bereithalten. In Bentheim und rund um Dinklage machen über tausend Kilometer gut ausgebaute Radwege einen Besuch schon fast zur Pflicht. Anschließend können Sie in der Bad Bentheimer Mineraltherme die müden Glieder im Solebad entspannen oder in Ihrem Wellnesshotel in Dinklage abtauchen.

Genießen Sie die einzigartige Kulturlandschaft der Lüneburger Heide. Kommen Sie am besten im Spätsommer, wenn die Heide in ihrer vollen Pracht erstrahlt und sich wie ein lila Blütenteppich vor Ihren Augen ausbreitet.

Wer das Hochland dem Flachland vorzieht, sollte sich auf den Weg in südliche Gefilde machen. In einer der beliebtesten Wanderregionen des Landes gibt es viele tolle Wellnesshotels im Harz. Die wildromantische Gebirgslandschaft und die frische Bergluft werden die Sinne beleben - kombiniert mit Ihrem Wellness-Verwöhnproramm werden Körper, Geist und Seele wieder zu harmonischer Balance finden.

Die Region südlich von Hildesheim birgt einige Überraschungen für Wellnessbegeisterte. Die Metropolregion im Zentrum Niedersachsens ist nicht nur wirtschaftlicher Mittelpunkt des Bundeslandes. Hier finden Sie ein breites Angebot an Wellnesshotels in Hannover, Wolfsburg oder Braunschweig Sightseeing und Erholung zu verbinden. Erkunden Sie die Landeshauptstadt Hannover oder machen Sie sich in Braunschweig auf die Suche nach Relikten mittelalterlicher Geschichte.

Nahezu alle Wellnesshotels sind ausgestattet mit Spa- und Saunaanlagen, in denen Sie eine erholsame Zeit verbringen können. Außerdem können Sie sich in den hoteleigenen Trainingsräumen mit Ausdauer- oder Kraftsport fit halten. Auch Schönheits- und Kosmetikbehandlungen können Sie problemlos zu Ihrem Hotel-Arrangement buchen.

Wie eingangs erwähnt, ist Niedersachsen spezialisiert auf Gesundheitstourismus. Dementsprechend finden Gäste in den Kurorten und Einrichtungen des zweitgrößten Bundeslandes hohe Standards bei Therapien und Behandlungen vor. Erstklassig geschulte Fachkräfte sorgen sich um Ihr Wohlbefinden. Bei der Buchung unserer Spa Hotels ist oft eine Tageskarte für lokale Thermen oder Bäder bereits im Preis enthalten. Sehen Sie sich die Angebote der Wellnesshotels in Niedersachsen an und nutzen Sie Ihren Vorteil.

Die Vielfalt Niedersachsens spiegelt sich auch in der Küche wider. Die Lüneburger Heide ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete Niedersachsens. Wildparks und endlos grüne Heideflächen dominieren das Panorama dieses Gebiets. Beginnen Sie den perfekten Urlaubstag mit einem vollwertigen, norddeutschen Frühstück und erkunden Sie die atemberaubende Naturkulisse bei einer ausgedehnten Fahrradtour.

Das Schloss Herrenhausen bei Hannover bietet mit seinem prächtigen Schlossgarten und der historischen Ausstellung ein kulturelles Ausflugsziel. Das Schloss diente ehemals als Residenz einer Adelsfamilie, bevor es im zweiten Weltkrieg komplett zerstört wurde.

Das Bergwerk Rammelsberg bei Goslar zählt zu den wichtigsten Denkmälern deutscher Industriegeschichte. Hier wurden schon vor über 2000 Jahren bedeutende Rohstoffe abgebaut. Bis zu seiner Schließung in 1988 erfolgte etwa der Abbau von Bleierzen und Baryt. Nur vier Jahre später stellte die UNESCO das Bergwerk unter Denkmalschutz.

Beispiele für Wellnesshotels in Niedersachsen

Wellness in der Lüneburger Heide

Die luxuriösen 4 und 5 Sterne Wellnesshotels der Lüneburger Heide begrüßen Sie und Ihre ganze Familie mit komfortablen Zimmern und einer breiten Auswahl an Erholungsmöglichkeiten. Lassen Sie es sich bei einer Massage oder in der Sauna mal wieder so richtig gut gehen. Ein Bad im Whirlpool lässt den Körper neu aufleben. Die hervorragende Lage der Hotels am Rande der Lüneburger Heide ermöglicht Ihnen einen bequemen Start zu Ihrer Entdeckungstour in die einzigartige Landschaft.

Paare aufgepasst! Ein Urlaub in der Heide lohnt sich allein wegen der frischen, heilenden Luft, die hier vorherrscht. Atmen Sie ein und spüren Sie, wie Ihre Lungen sich wieder lebendig fühlen. Der schöne Kurort Bad Bevensen versorgt Sie mit allen Annehmlichkeiten, die Sie sich bei einem schönen Wellness-Wochenende nur vorstellen können. Besuchen Sie etwa die Jod Sole Therme und verbringen Sie einen erholsamen Tag beim Schwimmen und in der Sauna.

Wenn Sie ein Hotel suchen, das mitten im Herzen der Heide liegt, dann sind Sie in Schneverdingen genau richtig. Vor Ihnen liegen weitläufige Grünflächen, Wanderwege, Moore und Wälder, die Ihren Urlaub versüßen werden. Buchen Sie ein Wellness-Arrangement in Schneverdingen selbst oder im nahegelegenen Fintel und nutzen Sie dabei das üppige Angebot an hoteleigenen Schwimmbädern, Spa- und Saunaeinrichtungen und Massagetherapien.

Im Süden des Naturpark Lüneburger Heide befindet sich ein weiteres touristisches Highlight. Bispingen gilt als Zentrum der Heide und ist der größte Ferienort der Region. Aktivsportler kommen auf den kilometerlangen Rad- und Wanderwegen auf ihre Kosten und lassen sich abends in der Sauna und im Spa-Bereich ihres Hotels fallen. Außerdem bietet die Stadt diverse Freizeitaktivitäten wie den Snow Dome, die Ralf Schuhmacher Kartbahn oder einen Trampolinpark.

Etwas städtischer geht es dagegen in Hannover oder Celle zu. Besichtigen Sie die Landeshauptstadt Niedersachsens und besuchen Sie das Rathaus Hannover, die spektakulären Herrenhäuser Gärten oder flanieren Sie entlang des Maschsee. Kulturinteressierte können sich bei einem Besuch der vielen Museen, Gallerien oder der Oper Ihren Urlaub in Hannover versüßen.

Etwas ruhiger, jedoch nicht weniger angenehm ist dagegen der Aufenthalt in einem Wellnesshotel in Celle oder im naheliegenden Wesendorf.

Unsere Wellnesshotels sind darauf ausgerichtet, ihren Gästen das bestmögliche Urlaubserlebnis zu bescheren. Dafür stehen Ihnen in den meisten Hotels in Sachen Wellness eine bestimmte Grundausstattung zur Verfügung. Zum einen hausen Sie in gemütlichen Hotelzimmern mit herrlich weichen Betten, in denen Sie mal wieder so richtig ausschlafen können. Weiterhin verfügen unsere Hotels über luxuriös ausgestattete Spa- und Wellnessbereiche, in den Sie etliche thematisch unterschiedliche Saunen, Dampfbäder, Infrarotkabinen, Massageräume sowie Schwimmbäder und Whirlpools vorfinden.

Auch Fitnessräume mit allen erdenklichen Geräten und Maschinen befinden sich in vielen unserer Hotels in der Lüneburger Heide.

Fern vom Trubel der Stadt können Kinder noch Kinder sein: Verbringen Sie einen einmaligen Wellnessurlaub mit Ihren Kindern auf einem Bauernhof in der Lüneburger Heide. Zwischen Ponys, Schweinen und Kaninchen können Ihre Liebsten unbeschwerte Tage genießen und zusammen mit anderen Kindern nach Herzenslust das Leben auf dem Bauernhof kennenlernen.

Riesige Heideflächen, Wachholderhaine, Moore und urige Heidedörfer prägen die Landschaft der Lüneburger Heide. Entdecken Sie die Vielfalt der Natur zusammen mit Ihrem Partner auf gut ausgebauten Wanderwegen wie beispielsweise dem Heidschnuckenweg. Er verbindet über 30 Heideflächen der Nord- und Südheide. Lauschen Sie den Klängen der Natur und schöpfen Sie außerhalb des geschäftigen Treibens der Städte neue Kraft.

tags: #wellness #wochenende #all #inclusive #massage #niedersachsen

Populäre Artikel: