Anwendung von Weber Therm Gewebe und GUTEX Thermowall-L für nachhaltige Fassadendämmung

Mit rund 40 Prozent haben die Außenwände den größten Flächenanteil an einer Gebäudehülle. Ist diese nicht gut gedämmt, geht in der kalten Jahreszeit viel Wärme verloren. Während der warmen Monate gelangt wiederum unerwünschte Hitze in das Gebäude und beeinträchtigt die Wohnbehaglichkeit. Die neue Holzfaserdämmplatte GUTEX Thermowall-L ist ein nachhaltiges Multitalent: Sie kann auch im herstellereigenen WDV-System GUTEX Thermowall verbaut werden - und kommt damit in einer Fassadendämmlösung zum Einsatz, die Ökologie und Ökonomie perfekt verbindet.

Das Thermowall WDVS ist ein nachhaltiges Wärmedämmverbundsystem für die Fassadenaussendämmung ohne Hinterlüftung. Die Systemkomponenten des Thermowall WDVS sind perfekt aufeinander abgestimmt. Sie gewährleisten eine verlässliche bauphysikalische Sicherheit und erleichtern Planung und Ausführung. Setzen Sie auf geprüfte Sicherheit und nachhaltige Qualität: Eine mit Thermowall WDVS ertüchtigte Fassade sorgt nicht nur für gesunde Wohnbehaglichkeit. Sie unterstützt auch den wirtschaftlichen Betrieb moderner Heiztechnologien wie Wärmepumpen. Das Ergebnis sind niedrige Heizkosten, geringe CO2-Emissionen und ein wertbeständiges, zukunftsfähiges Zuhause.

GUTEX Thermowall-L: Die nachhaltige Holzfaserdämmplatte

Ob auf Mauerwerk oder Beton, bei Neubau oder Sanierung: Die putzbeschichtbare Holzfaserdämmplatte GUTEX Thermowall-L eignet sich zur Anwendung auf mineralischen Untergründen und stellt eine bewährte Alternative zu Fassadendämmstoffen aus Polystyrol oder anderen Kunststoffen dar. Die einschichtigen, homogenen Dämmplatten aus nachhaltigen Holzfasern sind außerdem diffusionsoffen und feuchteregulierend. Darüber hinaus sind die verputzbaren Dämmplatten des Thermowall-Systems bis zu fünf Monate frei bewitterbar.

Mit dem handlichen Format 1.200 x 400 Millimeter steht GUTEX Thermowall-L in fünf Dicken von 120 bis 200 Millimeter zur Verfügung. Die leichte und kompakte Holzfaserdämmplatte lässt sich auf der Baustelle schnell und mühelos von nur einer Person verarbeiten.

Weber.therm circle: Innovatives und recyclingfähiges WDVS

Das innovative System weber.therm circle von Saint-Gobain Weber ist das erste sortenrein trennbare und damit recyclingfähige WDVS. Die solide Putzschicht von weber.therm circle kann über ein eigens eingebautes Separationsgewebe wieder von der Dämmschicht gelöst werden.

Im WDVS weber.therm circle kann die Dämmplatte Thermowall-L sogar ganzjährig installiert werden - selbst bei Minusgraden, weil eine Verklebung mit dem Untergrund entfällt.

Wärmedämmung im Vergleich: Glaswolle, Mineralwolle, PIR-Dämmung, Holzweichfaser und Stopfhanf.

Vorteile des Thermowall WDVS

Schulungen und Beratung

Lassen Sie sich beraten oder starten Sie direkt Ihre Anfrage. In unseren Online- und Präsenzschulungen erfahren Sie alles über die Vorteile der ökologischen Holzfaser und die Planung, Konstruktion und Verarbeitung unserer zukunftsfähigen Produkte und Systeme.

Verfügbare Dicken der GUTEX Thermowall-L
Dicke (mm) Format (mm)
120 1.200 x 400
140 1.200 x 400
160 1.200 x 400
180 1.200 x 400
200 1.200 x 400

tags: #weber #therm #gewebe #anwendung

Populäre Artikel: