Therme Bad Salzungen: Ihr Wellnessparadies in Thüringen

Die Therme Bad Salzungen ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Familien, die die heilende Kraft der Sole erleben möchten. Inmitten der malerischen Landschaft Thüringens gelegen, bietet die Therme eine Vielzahl von Anwendungen und Attraktionen für einen unvergesslichen Wellnessurlaub.

Die heilende Kraft der Sole

Wie der Name schon sagt, spielt die heilende Kraft der Sole in Bad Salzungen eine große Rolle. Sole Anwendungen sind ausgesprochen wohltuend für die Atemwege und den Bewegungsapparat. In dieser Therme finden Sie ein Sole Aktivbad mit einem Solegehalt von bis zu 27%. Sieben Saunen mit verschiedenen Aufgüssen sowie ein Gradierwerk komplettieren das Angebot der Solewelt Bad Salzungen.

Sole Anwendungen sind ausgesprochen wohltuend für die Atemwege und den Bewegungsapparat.

Überall in Thüringen finden Sie Thermalbäder, deren Anwendungen Ihrem Körper schmeicheln und hartnäckige Verspannungen und Schmerzen lösen. Diverse Mineral- und Thermalquellen sorgen für heilendes Wasser, welches in die Thermen des gesamten Bundeslandes gelangt.

Toskana Therme Bad Sulza - Wellness in Thüringen

Angebote und Anwendungen

Die Solewelt Bad Salzungen bietet eine Vielzahl von Angeboten und Anwendungen für jeden Geschmack:

Neben den Soleanwendungen gibt es in Thüringen auch andere Thermen, die sich auf verschiedene Schwerpunkte konzentrieren. In der Ardesia Therme in Bad Lobenstein finden Sie beispielsweise ein anerkanntes Moorheilbad. Die Behandlungen mit Thermalwasser und Moor helfen u.a. bei Erkrankungen des Bewegungsapparates oder bei Hauterkrankungen.

Thermenurlaub für die ganze Familie

Thüringen verfügt über diverse Thermenwelten für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Die praktische Kombination aus Erlebnisbad und Wohlfühl-Oase macht Ihren Wellness-Kurzurlaub in Thüringen zu einem wahren Erlebnis. Kinder haben die Gelegenheit, in Schwimmbecken, Rutschenlandschaften und Außenpools ihren Spaß zu haben, während die Eltern in der Saunalandschaft wohltuende Aufgüsse oder Thermalkuren genießen.

Achten Sie bei der Buchung eines Thermen-Arrangements auf besondere Deals, die Ihnen attraktive Vergünstigungen für eine Reise mit der ganzen Familie garantieren.

Im Südharzer Ort Bad Frankenhausen befindet sich die Kyffhäuser Therme. Die Mischung aus wohltuenden Sole Thermalbecken, Riesenrutschen und Erlebnisbädern für die Kinder und Saunalandschaften macht die Therme zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Anwendungen mit Sole aus der regional ansässigen Solequelle sowie Behandlungen mit Thermalwasser gehören hier ebenfalls zum Programm.

Weitere Thermen in Thüringen

Neben der Solewelt Bad Salzungen gibt es in Thüringen noch weitere attraktive Thermen:

In Bad Langensalza bei Erfurt finden Sie die Friederiken Therme. Wellness, Beauty und Erholung stehen hier an der Tagesordnung. Folgende Highlights finden Sie in der Therme vor: Thermalkuren, Saunen mit Farblichttherapie, diverse Fitness-Angebote und Becken mit Massagedüsen. Vor allem genießen die Gäste Schwefelbäder, Moorpackungen oder sogar eine Kältekammer zur Regeneration der Muskeln. Anwendungen mit Schwefel zur Linderung von Hautirritationen sind in Bad Langensalza seit mehr als 200 Jahren verbreitet.

Thermenurlaub mit Hotel

Unsere KMW Hotels in Thüringen befinden sich normalerweise in unmittelbarer Nähe einer Therme. Über einen Bademantelgang erlangen Sie sogar einen direkten Thermenzugang aus dem Inneren Ihres Hotels. Ständiges Umziehen und das Mitnehmen von Klamotten sowie Badesachen entfällt hier. So können Sie sich voll und ganz Ihrem erholsamen Urlaub widmen.

Viele KMW Thermenhotels verfügen über bestens ausgestattete Wellness- und Spa Bereiche, Saunen, ein Thermalbad und vieles mehr. Je nach Laune können Sie bei Ihrem Thermenurlaub mit Hotel zwischen den hauseigenen Hotel-Einrichtungen und umliegenden Thermen wechseln.

Die ideale Reisezeit

Ein Wellnessurlaub bzw. Thermenurlaub hat noch niemandem geschadet. Gerade wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper und Geist eine Auszeit brauchen, bietet sich ein erholsamen Urlaub in Thüringen besonders an. Kombinieren Sie - gerade im Sommer - einen Thermenurlaub mit dem Besuch spannender Städte wie Weimar, Erfurt oder Jena sowie Natur-Highlights im Harz, dem Thüringer Wald oder im Rhön.

Spielt das Wetter mal nicht mit, bieten unsere KMW-Wellnesshotels und die Thüringer Thermen die perfekte Alternative für Ihre Reiseplanung.

Was Sie für Ihren Thermenurlaub benötigen

Folgende Dinge sollten auf Ihrer Packliste nicht fehlen: Angenehme Kleidung für Ihren Aufenthalt im Hotel, Utensilien und Badebekleidung für besondere Wellness Anwendungen und wetterspezifische Garderobe (im Harz etwa kann es im Winter sehr kalt werden). Handtücher, Bademäntel, Zahnbürsten etc.

Aktivitäten rund um Bad Salzungen

Im Thüringer Wald lässt sich so einiges unternehmen. Von Wandern über Fahrrad fahren bis Nordic Walking sind die Möglichkeiten an Aktivitäten im Freien nahezu unbegrenzt. Unterstützt wird diese Vielfalt durch die abwechslungsreiche Naturlandschaft mit etlichen Seen, Flüssen, Wasserfällen und Hügeln.

Die besonders Abenteuerlustigen können bei einer Tour mit dem Floss oder Kanu diese spannende Region im Herzen Thüringens entdecken.

Die Naturlandschaft der Thüringer Rhön lädt Sie ein auf einen entspannenden Wellnessurlaub. Zwischen malerischen Tälern, satten Wiesen und einer unverwechselbaren Flora und Fauna verbringen Sie Ihren Thermenurlaub im Südwesten Thüringens. Wandern Sie auf den hervorragend ausgebauten Wanderwegen oder genießen Sie andere Aktivitäten wie Golf, Fahrradtouren, Reiten oder Kanu.

Camping am Rennsteig

Camping am Rennsteig steht für pure Wanderfreuden im Thüringer Wald. Der älteste Fernwanderweg Deutschlands zieht sich von Hörschel am Mittellauf der Werra bis nach Blankenstein am Oberlauf der Saale.

Wer hier auf Schusters Rappen oder mit dem Velo unterwegs ist, wird mit unvergesslichen Eindrücken belohnt: stille, dicht bewaldete Mittelgebirgszüge, duftende Bergwiesen, malerische Täler, verträumte Dörfer und historische Städte.

Die Campingplätze am Rennsteig bilden ideale Ausgangspunkte, um aktiv die landschaftliche Schönheit des Thüringer Waldes auszukosten.

Die Region am westlichen Rennsteig beginnt am Mittellauf der Werra und ist nicht nur zum Wandern ideal, sondern auch für einen ausgiebigen Kururlaub. Das staatlich anerkannte Soleheilbad Bad Salzungen befindet sich dort ebenso wie das für seine Kneippangebote bekannte Bad Tabarz.

Von Frühjahr bis Herbst lädt der Rennsteig zum Wandern und Velofahren ein. In den Sommermonaten Juni bis August werden durchschnittliche Höchsttemperaturen von milden 17 Grad Celsius erreicht. Die Winter am Rennsteig bestechen durch niedrige Temperaturen und Schneesicherheit, wobei sich die weiße Pracht oft bis zum April hält.

## Wellness Wochenende in Thüringen

Eine Schlittenfahrt durch den verschneiten Thüringer Wald, eine gemächliche Wanderung auf dem Rennsteig oder ein wohltuender Kneipp-Spaziergang in Bad Tabarz: Ein Wellness Wochenende in Thüringen ist die ideale Möglichkeit, zum Entspannen und zum Entdecken.

Das mitteldeutsche Bundesland begeistert mit fast 1.000 m hohen Bergen, mit dichten Wäldern und rauschenden Bächen sowie mit zahlreichen guten Wellnesshotels.

Genießen Sie den kurzen Urlaub bei einem Thermenbesuch und bei einer ausgiebigen Massage.

Für Ihren gelungenen Wellness Kurzurlaub in Thüringen steht Ihnen eine Vielzahl an gehobenen Wellnesshotels in Thüringen zur Verfügung.

In der Regel verbringen Sie den Urlaub in einem Resort oder Hotel, welches mit 3, 4 oder 5 Sternen der Landeskategorie ausgezeichnet ist.

Als Hotelgast stehen Ihnen für gewöhnlich die Wellnessbereiche mit Pools oder Schwimmbad, Saunalandschaft und Dampfbädern kostenfrei zur Verfügung.

Dank der tollen Angebote, die wir für Sie zusammenstellen, erwarten Sie neben der Übernachtung im Doppelzimmer und der Halbpension noch viele weitere Annehmlichkeiten.

Der Thüringer Wald ist ein idealer Ort zum Entspannen. Bei ausgedehnten Spaziergängen in der Natur kommen Sie zur Ruhe und genießen die klare Luft. Der Rennsteig als einer der bedeutendsten Wanderwege Deutschlands führt durch den größten Teil des Thüringer Waldes.

In Teilen von Thüringen liegt auch das Mittelgebirge Harz. Hier kommen Wanderer und Freiluftgenießer optimal auf ihre Kosten. Nutzen Sie einen Nachmittag Ihrer Wellness Kurzreise und erkunden Sie die vielen Kleinstädte am Rand dieses Mittelgebirges.

Mit einem Wellnesshotel in Jena können Sie Entspannung und Sightseeing miteinander vereinen. Die kompakte Großstadt begeistert mit zahlreichen Museen und attraktiven Einkaufspassagen.

Reich an Museen und Kultureinrichtungen ist auch die historische Stadt Gotha. Ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Besuchern ist der hiesige Schlosspark. Der rund 37 ha große Park umfasst dabei mehrere thematisch gestaltete Areale.

Erfurt ist nicht nur die Landeshauptstadt Thüringens. Erfurt ist auch eine spannende, sehenswerte und ebenso erholsame Stadt. Lassen Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Erfurter Wellnesshotel den Besuch im egapark nicht entgehen. Das Areal der Internationalen Gartenausstellung aus den 1960er Jahren ist ein beliebtes und farbenprächtiges Naherholungszentrum.

Klein, aber fein: Das ist Bad Tabarz. Die kaum mehr als 4.000 Einwohner zählende Gemeinde ist bei Wellnessurlaubern besonders beliebt. Denn Bad Tabarz ist seit 2016 offiziell als Kneipp-Kurort bekannt.

Was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu entspannen? Bei einem romantischen Wellness Wochenende in Thüringen genießen Sie mit dem Partner / der Partnerin wertvolle Zeit zu zweit.

Freundschaften zu pflegen, ist wichtig. Am besten gelingt dies bei einem gemeinsamen Spa Wochenende in Thüringen mit der besten Freundin.

Den Alltag hinter sich lassen und sprichwörtlich fünfe gerade sein lassen: Das gelingt bestens bei einem Verwöhnwochenende in Thüringen mit der Mutter oder der Tochter.

Lassen Sie sich doch einmal mit Kind und Kegel von Kopf bis Fuß verwöhnen. Bei einem Familien Wellnesswochenende ist für alle etwas dabei. Es gibt Spabereiche, die speziell für Kinder und Jugendliche abgestimmte Pflegeprogramme anbieten.

Kümmern Sie sich doch einmal nur um sich selbst und gehen ausschließlich Ihren Bedürfnissen nach. Freuen Sie Sich auf eine Auszeit mit dem Vierbeiner und verbringen Sie ein herrliches Relax Wochenende mit Hund.

Ein klassisches Spa Wochenende in Thüringen bieten sehr viele der Hotels und Resorts. Nach einer Rückenmassage, einem Saunagang und einer Aromaanwendung fühlen Sie Sich wie neugeboren.

Belohnen tut gut. Also belohnen Sie Sich doch mit einem luxuriösen Spa Wochenende. Außergewöhnliche Anwendungen wie beispielsweise ein Schokoladen-Peeling oder eine ausgiebige ayurvedische Massage stehen bei einem Entspannungswochenende der gehobenen Art auf dem Programm.

Ein Peeling mit Heilerde, eine Maniküre und ein neuer Haarschnitt: Dies erwartet Sie bei einem Wellness Beauty Wochenende. Lehnen Sie sich zurück und gönnen Sie Ihrem Körper einmal das komplette Pflegeprogramm.

Thüringen ist auch ein ideales Reiseziel für ein erholsames Thermen Wochenende. In Bad Salzungen, Bad Klosterlausnitz und Bad Lobenstein beispielsweise finden Sie attraktive Thermenlandschaften.

Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, besuchen Sie bei Ihrem Aufenthalt in Thüringen unbedingt die Wartburg. Das majestätische Gebäude mit Baubeginn im Jahr 1157 thront hoch auf einem Hügel über der Stadt Eisenach.

Berühmt geworden ist die dreigeschossige Anlage unter anderem als Exil für Martin Luther, der hier die Bibel übersetzte.

Einen entspannten Abend verbringen Sie im reich geschmückten Konzertsaal, wo mehrmals jährlich Richard Wagners Oper Tannhäuser aufgeführt wird.

Gäste, die als Ziel ihres Wellnessurlaubs ein Wellnesshotel in Weimar wählen, begegnet an jeder Hausecke die bewegte Vergangenheit der Stadt. Sehenswürdigkeiten wie das Goethe-Nationalmuseums oder Goethes Wohnhaus widmen sich ganz dem Leben und Werk des berühmten Schriftstellers.

Kunstliebhaber zieht es in das romantische Stadtschloss, das ebenso wie viele weitere Gebäude zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden.

Der über das Thüringer Schiefergebirge bis zum Frankenwald reichende 170 km lange Rennsteig zählt zu den bekanntesten Fernwanderwegen Deutschlands. Entlang der Route laden zahlreiche Orte zu einem wohltuenden Wellnessurlaub ein.

Einer davon ist das als heilklimatischer Kurort anerkannte Friedrichsroda im Landkreis Gotha. Hier stehen Ihnen zwölf zertifizierte Klimaterrain-Wanderwege zur aktiven Erholung zur Verfügung. Der knapp über 10 km lange Rundweg Reinhardsbrunn führt zum Beispiel durch leicht hügeliges Gelände zum romantischen Gärlachsteich und zur mystischen Marienglashöhle.

Am Trimm-dich-Pfad haben Sie Gelegenheit, Ihre Muskeln spielen zu lassen. Auch in der Lavendelstadt Bad Blankenburg erleben Sie eine unvergessliche Zeit. Die für ihre beruhigende Wirkung bekannte Heilpflanze begegnet Ihnen in zahlreichen Parkanlagen und auf Wanderungen.

Ein Wohlfühlwochenende tut gut. Und eines zu verschenken, ist eine wahre Freude. Ob zu einem großen Jubiläum, zu Weihnachten oder zum Wiegenfest: Bei uns können Sie aus einer Vielzahl an Paketen wählen und jemandem eine große Freude bereiten. Verschenken Sie doch zum Muttertag ein gemeinsames Sauna Wochenende in Thüringen oder überraschen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem romantischen Massage Wochenende.

Gutscheine sind bei uns ganz einfach zu haben. Sie wählen die gewünschte Reise aus, bestellen diese als Gutschein und erhalten von uns auf Wunsch eine liebevoll gestaltete Geschenkbox.

## Häufig gestellte Fragen

Zu welcher Jahreszeit lohnt sich ein Thermenurlaub?

Ein Wellnessurlaub bzw. Thermenurlaub hat noch niemandem geschadet. Gerade wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper und Geist eine Auszeit brauchen, bietet sich ein erholsamen Urlaub in Thüringen besonders an. Kombinieren Sie - gerade im Sommer - einen Thermenurlaub mit dem Besuch spannender Städte wie Weimar, Erfurt oder Jena sowie Natur-Highlights im Harz, dem Thüringer Wald oder im Rhön.

Spielt das Wetter mal nicht mit, bieten unsere KMW-Wellnesshotels und die Thüringer Thermen die perfekte Alternative für Ihre Reiseplanung.

Was kostet eine Übernachtung im Hotel inkl. Thermenbesuch?

Buchen Sie heute ein Thermen-Arrangement mit Hotel! Eine Übernachtung erhalten Sie bereits ab 34€. Besonders interessant sind dabei Angebote für Hotels, bei denen der Besuch einer Therme bereits im Preis inbegriffen ist.

Was brauche ich für einen Thermenurlaub?

Folgende Dinge sollten auf Ihrer Packliste nicht fehlen: Angenehme Kleidung für Ihren Aufenthalt im Hotel, Utensilien und Badebekleidung für besondere Wellness Anwendungen und wetterspezifische Garderobe (im Harz etwa kann es im Winter sehr kalt werden). Handtücher, Bademäntel, Zahnbürsten etc.

Was ist eine geeignete Dauer für einen Wellnessurlaub in Thüringen?

Eine kleine Auszeit von 1 oder 2 Übernachtungen reicht häufig schon aus, um den Alltag zu vergessen.

Wie teuer ist ein Spa Wochenende in Thüringen?

Bereits ab 52 CHF pro Nacht im Doppelzimmer inklusive Verpflegung steht einem Erholungswochenende nichts im Wege.

Wann sollte man für ein Erholungswochenende nach Thüringen reisen?

Ihren Wellnessurlaub können Sie jahreszeitenunabhängig planen.

tags: #Therme #Bad #Salzungen #Bewertungen

Populäre Artikel: