Thai Massage für Zwei: Vorteile und Ablauf

Die traditionelle Thai Massage bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Massagetechniken unterscheiden. Die Thai Massage in Bülach ist eine ideale Wahl für alle, die körperlich und seelisch entspannen möchten. Einer der grössten Vorteile ist ihre Fähigkeit, tief in die Muskeln und das Bindegewebe zu wirken. Dies führt nicht nur zu einer Entspannung der Muskulatur, sondern auch zu einer Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität.

Die Massage aktiviert den Blutfluss und fördert die Entgiftung des Körpers, was zu einem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Ein weiterer Vorteil der Thai Massage ist ihre präventive Wirkung. Sie hilft, den Energiefluss im Körper zu regulieren und Blockaden zu lösen, was langfristig dazu beitragen kann, Krankheiten vorzubeugen. Die Massage fördert auch die geistige Entspannung und reduziert Stress, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.

Möchtest Du dein Massageerlebnis mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin, Freunden oder Verwandten teilen? Gerne bieten wir paralelle Anwendungen für mehrere Personen an. Bis 6 Personen können gleichzeitig unterschiedliche Behandlungen geniessen. Hamamanwendungen, Aroma-, Sport-, Lomi Lomi-, Bambus- und Klassische Massagen können zu zweit im gleichen Raum genossen werden.

Ablauf einer Thai Massage

Bevor Sie - vielleicht sogar zum ersten Mal - in eines unserer Spas zur Thai Massage kommen, bedarf es etwas Vorbereitung. Zum einen das Organisatorische. Für eine Thaimassage sollten Sie insgesamt mindestens zweieinhalb Stunden einplanen. Schliesslich dauert eine ganzheitliche Thai Massage, je nach gebuchter Behandlung, bis zu zwei Stunden. Für ein Vorgespräch, das Umkleiden und paar Minuten Auszeit hinterher benötigen Sie ebenfalls Zeit.

Wir empfehlen sich mindestens 15 Minuten vor Beginn des Massagetermins bei uns einzufinden. Dies ermöglicht, sich in aller Ruhe umzuziehen, eine Dusche zu geniessen und in der Lounge beim Trinken von Tee oder Wasser langsam anzukommen. Während der Massage bist Du stehts mit einem Pestemal (Hamamtuch) bedeckt. Falls Du deine Unterhose anbehalten möchtest, ist dies bei den meisten Massagetechniken möglich.

Grundsätzlich wird empfohlen, etwa eine Stunde vor der traditionellen Thai Massage keine grösseren Mahlzeit einzunehmen. Die Massage wird sämtliche Körperfunktionen anregen - auch die Verdauung. Auch würde die Verdauungsarbeit den während der Massage arbeitenden Körper unnötig zusätzlich belasten. Ebenso ist es nicht empfehlenswert, vor der Massage Parfum anzuwenden.

Die traditionelle Thai Massage

Seit es in der Schweiz authentische Thaimassagen zu erleben gibt, fragen sich immer mehr Interessierte: Was genau erwartet mich da? Auch, wenn kein:e Schweizer:in mehr für eine traditionelle Thai Massage den Kontinent wechseln muss, haben manche noch eine gewisse Schwellenangst. Was jede:r Kund:in unserer Chiida Spas in Zürich, Zug und Luzern bestätigen kann: Die traditionelle Thaimassage ist ein bisschen anders.

Eine authentische Thai Massage hat wenig mit der klassischen schwedischen Sportmassage zu tun, die beim Physiotherapeuten angeboten wird. Auch bleibt sie nicht im oberflächlichen Wohlgefühl sogenannter Entspannungsmassagen verhaftet, die oft in Hotels angeboten werden. Diese sind oft kaum mehr als ein Streicheln, wirken aber nicht in tieferen Muskelschichten oder im Bindegewebe. Denn eine echte Thai Massage geht tief. Es kann vorkommen, dass Menschen, die zum ersten Mal mit der Welt der Thaimassage in Berührung kommen, einen Muskelkater davontragen.

Bei der traditionellen Thai Massage wird klassischerweise an den Füssen begonnen. Sie erstreckt sich weiter über Beine, Rücken, Seitenpartien, Hände und Arme, Bauch sowie Kopf inklusive Gesicht. Ziel ist es, die zehn Energielinien des Körpers dynamisch zu bearbeiten, um den Fluss der Lebensenergie anzuregen.

Dabei unterscheiden sich die Massagegriffe grundlegend von den in Europa bekannten. Der/die Therapeut:in arbeitet mit ganzem Körpereinsatz. Auch kann es vorkommen, dass Sie die Massage nicht nur liegend erleben, sondern in bestimmte Dehn- und Streckpositionen gebracht werden. Diese sind aus dem Yoga bekannt. Da Sie sie jedoch nicht aktiv einnehmen, sondern Ihr:e Therapeut:in Sie sanft hinein manövriert, wird die traditionelle Thai Massage auch als „passives Yoga“ bezeichnet.

Sollten Sie während der Massage Schmerzen erleben, teilen Sie dies dem Therapeuten oder der Therapeutin bitte unverzüglich mit. Dasselbe gilt für Übelkeit oder Verwirrung. Die traditionelle Thai Massage zielt nicht nur auf körperliche Regeneration ab, sondern auch auf geistige Entspannung. Beide bedingen einander. Ein angespannter, womöglich schmerzhafter Muskel wird es dem Geist nicht erlauben, zur Ruhe zu kommen. Umgekehrt verhindert ein überreizter Geist die physische Entkrampfung.

Unterschiede zu anderen Massagearten

Die Thai-Behandlungen unterscheiden sich deutlich von klassischen Wellness-Massagen. Während eine Ganzkörpermassage vor allem auf das Lösen von Verspannungen fokussiert ist, geht die traditionelle Thai-Massage einen Schritt weiter - sie arbeitet mit dem gesamten Körper, aktiviert Energiepunkte und fördert das innere Gleichgewicht. Dabei liegt stets das Wohlbefinden und das «gute Gefühl» während und nach der Behandlung im Mittelpunkt.

Die Thai Massage verbindet Akupressur mit Dehnungen und Mobilisierung. Im Massage Zentrum Bülach wird jede Thai Massage von speziell ausgebildeten Fachkräften durchgeführt. Sie kennen die Energielinien und wissen genau, welche Technik bei welchen Beschwerden hilft. Vertrauen Sie bei Ihrer Thai Massage Bülach auf unsere Erfahrung und Kompetenz.

Die Massagetechniken der “Heilmassage” oder Trad. Thailändische Behandlung besteht aus passiven Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisationen, Rückenmassage und Druckpunktmassagen. Das heisst, dass durch die Thai Massage Therapeutin mit ihren Händen, Knien, Ellbogen und Füssen ein sanfter, aber auch entschlossener Druck auf bestimmte Körperstellen ausgeübt wird.

Diese Verbindung aus Akupressur, Dehnung, Energiearbeit und Meditation lindert und behebt die Störungen in Muskelgewebe, erhöht die Stoffwechsel-Aktivität und regt die Regenerationsfähigkeit des Körpers an. Yoga für Faule - mit sofortigem Effekt: Diese klassische Körpermassage aus Asien wird ohne Öl praktiziert und mit bequemer Bekleidung durchgeführt.

Verschiedene Thai Massage Angebote

Die traditionelle Thai Massage wird in Thailand meist auf einer Bodenmatte ausgeführt und dauert normalerweise 1,5 - 2 Stunden. Die Massage ist immer eine Ganzkörperanwendung, die mit einer Fussmassage beginnt und mit einer Kopf- und Gesichtsmassage abschließt.

Hier sind einige spezielle Angebote:

  • Energizing Thai Massage (100 Min): Eine intensive Behandlung, die auf der traditionellen Thai-Massage basiert und durch eine Thai-Fussmassage ergänzt wird.
  • Traditionelle Thai-Massage (60 bzw. 90 Min): Diese ganzheitliche Massage kombiniert gezielte Dehnungen und Drucktechniken, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss zu harmonisieren.
  • Chiangmai Kombination Massage 90 min: Eine Perfekte Kombination - Traditionelle Thai Massage & Öl Massage & Kräuterkompressen.
  • Paarmassage 60 min/90 min: Massage zusammen mit seiner Mutter, seinem Vater bzw. Besonders gut eignet sich die Paarmassage auch als Geschenk.

Weitere Massagearten

Neben der Thai Massage gibt es viele weitere Massagearten, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen:

  • Ölmassage: Ätherische Öle werden in die Haut einmassiert, um die Energiebahnen zu aktivieren und die Muskulatur zu revitalisieren.
  • Aromatherapiemassage: Ätherische Öle werden zur Linderung von Krankheiten und zur Steigerung des Wohlbefindens eingesetzt.
  • Sportmassage: Hilft in allen Phasen rund um den Wettkampf, erhöht die Effektivität des Trainings, lockert die Muskeln und unterstützt bei der Regeneration.
  • Hot Stone Massage: Warme Steine gleiten über den Körper und lösen auch hartnäckige Verspannungen und Schmerzpunkte.

Kostenübersicht

Hier ist eine Tabelle mit den Preisen für verschiedene Thai Massage Angebote:

Massageart Dauer Preis (CHF)
Traditionelle Thaimassage 60 min 100
Traditionelle Thaimassage 90 min 150
Traditionelle Thaimassage 120 min 200
Ölmassage 60 min 100
Ölmassage 90 min 150
Ölmassage 120 min 200

Vorbereitung und Nachbereitung

Bevor Sie eine Thai Massage geniessen, ist es ratsam, einige Punkte zu beachten. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten kurz vor der Massage, um Ihren Körper nicht unnötig zu belasten. Informieren Sie Ihren Therapeuten über eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Beschwerden, damit die Massage optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden kann.

Nach der Massage ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und gönnen Sie sich Ruhe, um die positiven Effekte der Massage voll auszuschöpfen. Ein warmes Bad oder eine kurze Nachtruhe können ebenfalls dazu beitragen, die Entspannung zu vertiefen.

Wo kann man eine Thai Massage geniessen?

Zen Thai Massage Therwil liegt sehr verkehrsgünstig am Hauptbahnhof Therwil mit direkter Anbindung an die umliegenden Gemeinden. • Wenn Sie lieber mit dem Auto fahren, steht samstags und sonntags ein Parkplatz für Kunden zur Verfügung. • Fahren Sie bis "Känelmattweg 2, 4106 Therwil". Es gibt 6 Parkplätze; unser Parkplatz ist der dritte, mit der Bezeichnung "CHIN. MEDIZIN".

Im Massage Zentrum Bülach bieten wir jetzt auch eine traditionelle Behandlung an. Unsere erfahrenen Therapeuten in Bülach kombinieren verschiedene Techniken der Thai Massage, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Unsere Masseure sind bestens geschult und achten genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse.

Die FORTYSEVEN Thai Räume bieten Ihnen die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus traditioneller Thai-Massage und authentischem Thai-Ambiente inspirieren.

Dehnübungen für Anfänger ➡️ 15 Minuten Stretching von Kopf bis Fuß

tags: #Thai #Massage #für #Zwei: #Vorteile #und

Populäre Artikel: