Wellness in den Bergen Deutschlands: Entspannung pur
Ein Wellnesswochenende oder ein längerer Wellnessurlaub in Deutschland verspricht Ruhe, Entspannung und jede Menge Erholung. Deutschland bietet Erholungssuchenden eine Vielzahl an unterschiedlichsten Wellnesshotels und dank seiner facettenreichen Landschaft auch verschiedenste Regionen für Ihren Aufenthalt.
So lockt der Norden des Landes mit seiner Küste und dem einmaligen Wattenmeer oder der Süden mit den Bergen. Doch auch andere Regionen in Deutschland locken mit tollen Wellnessangeboten.
Entspannung pur in den Bergen Deutschlands.
Die beliebtesten Wellnessregionen in Deutschland
Die abwechslungsreiche Landschaft Deutschlands lädt nicht nur zum aktiven Erholungsurlaub wie Biken oder Wandern ein. Beliebte Kurorte und Wellness Hotels abseits des Massentourismus bieten Stressgeplagten viele Entspannungsbehandlungen mit regionalen Besonderheiten.
Bayern
Bayern verzaubert seine Besucher durch die atemberaubende Natur dank der Berge, Wälder und grünen Wiesen. In Kombination mit den exzellenten Wellnesshotels ist Bayern eine ausgezeichnete Wellness-Destination. Hier werden Sie sowohl bei einem Wellnesswochenende oder auch einem längeren Aufenthalt voll auf Ihre Kosten kommen und erholt nach Hause fahren.
Ob Wandern, Mountainbiken, Skifahren oder einfach nur um zu Relaxen - ein Wellnessaufenthalt im Allgäu ist etwas ganz Besonderes. Hier können Erholungssuchende die Idylle der Natur und Idylle Bayerns genießen und es sich in einem der zahlreichen Wellnesshotels so richtig gut gehen lassen.
Rheinland-Pfalz
Auch in Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl an Wellnesshotels mit verschiedenen Angeboten. Die urigen Wälder und klaren Flüsse der vielfältigen Landschaft ergänzen den Wohlfühleffekt bei einem Wellnessurlaub in dieser Region. Einer der wohl bekanntesten Region ist das Moseltal.
Hessen
Hessen befindet sich im Herzen von Deutschland und ist dank seiner zahlreichen Heil- und Thermalquellen eine beliebte Anlaufstelle für einen Wellnesstrip in eines der dort ansässigen Wellnesshotels. Die Mittelgebirgsregion lädt die Ruhesuchenden ein auf einem den Rad- oder Wanderwegen die malerische Landschaft mit seinen Flüssen zu erkunden.
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen hat neben dem Wintersportgebiet im Sauerland und der pulsierenden Rheinmetropolen auch eine tolle Auswahl an Wellnesshotels mit modernen Saunalandschaften. Dadurch ist dieses Gebiet prädestiniert um in einer entspannten Atmosphäre den Alltag hinter sich zu lassen.
Schwarzwald
Der Schwarzwald besticht durch seine Tannenwälder, die Flusstäler und den weitreichenden Hügelketten. Wo wenn nicht hier lässt es sich in einem Wellnesshotel entspannen? Genießen Sie neben der wunderschönen Landschaft auch die deftige Küche, denn hier ist die Heimat der Spätzle.
Bayerischer Wald
Wer die Natur liebt und sich gerne verwöhnen lassen möchte ist im Bayrischen Wald genau richtig. Hier lockt die Natur, die Ruhe und schöne Wellnesshotels mit einem vielfältigen Wellnessbereich. Doch auch wer gerne zwischendrin Sport treiben möchte kommt hier auf seine Kosten ebenso wie Kulturinteressierte.
So gibt es beispielsweise die Burg Falkenstein im gleichnamigen Luftkurort zu entdecken ebenso wie das aus dem 13.
Nordsee und Ostsee
Ein Aufenthalt im Wellnesshotel an der Nordsee ist besonders bei Kurreisenden hoch im Kurs. Der ganze Norden an der Küste lockt mit speziellen Verwöhnangeboten und ist dabei zugleich entspannend und gesundheitsfördernd. Demnach sind die Wellnesshotels an der Nordsee besonders auf entsprechende Massage und verschiedene Bädertherapien spezialisiert.
Auch die Ostsee lockt seine Besucher mit bezaubernden Wellnesshotels und das teilweise direkt am weißen Sandstrand. Die Ostsee strahlt einfach Ruhe und Entspannung aus und bietet eine Mischung aus grüner Landschaft, weißen Sandstränden und blauem Meer.
Wellnesshotels in der Nähe der Schweizer Grenze
Wellness bedeutet Erholung, Ruhe und Wohlbefinden. Um von der Schweiz zu den schönsten Wellnesshotels in Deutschland zu gelangen, ist nicht viel Reisezeit notwendig.
Beliebte Urlaubsziele mit entspannenden Unterkünften sind der Bodensee, das Allgäu oder die Alpenregionen, in denen Wellness grossgeschrieben wird und für Urlauber nicht nur wunderbare Kur- und Wellnessangebote warten, sondern auch eine eindrucksvolle Landschaft, die Aussicht auf die malerischen Berg- und Talebenen und zahlreiche Wanderwege.
Besonders in der Grenzregion zwischen Deutschland und der Schweiz ist das Wandern in den Ebenen reizvoll, während die idyllischen Kurorte ihren eigenen Charme entfalten.
Auf Voyage Privé finden Sie die besten Angebote für Ihren Wellnessurlaub in Deutschland mit Orten, die in der Nähe der Schweiz liegen.
Wellness in den Bergen in Deutschland ist eine einzigartige Erfahrung, die Erholung und Naturerlebnis auf harmonische Weise verbindet.
Top-Wellnesshotels am Bodensee und im Allgäu
- RIVA - Das Hotel am Bodensee 5*: Dieses lichtdurchflutete Wellnesshotel liegt direkt am Bodensee, nahe der Stadt Konstanz in Baden-Württemberg. Von der Schweiz aus sind lediglich knapp zwei Stunden Fahrt nötig, die sich leicht mit dem eigenen Auto bewältigen lassen. Geboten sind eine entspannte Atmosphäre, die stilvolle Einrichtung und komfortable Zimmer mit Balkon, von denen ein Blick auf die Alpen möglich ist.
- Hotel 47°: Von den Komfortzimmern dieses stilvollen Wellnesshotels ist die Aussicht auf den Bodensee und die Alpen möglich. Bergregionen der Schweiz liegen ganz in der Nähe, darunter Winterthur oder Zürich, während die Bodenseeregion auf deutscher Seite den Wellnessurlaub der Luxusklasse verspricht. Ebenso lohnt sich die Reise für Aktivurlauber. Wanderungen, Rad- und Segeltouren fördern den entspannten Geist, während für Geniesser eine Weinprobe auf einem der umliegenden Weingüter wartet. Gäste haben die Auswahl zwischen dem exklusiven Comfort Select Plus Zimmer mit Lärmschutzfenster oder der geräumigen Junior Suite mit bodentiefen Fensterfronten und Balkon.
- SEEHotel Friedrichshafen: Das wunderschöne Wellnesshotel liegt direkt an der Uferpromenade des Bodensees und ist von der Schweiz aus schnell erreicht. In Friedrichshafen ist der Aufenthalt besonders schön und entspannend.
- Exklusives 5-Sterne-Hotel im Allgäuer Land: In gemütlichen und rustikalen Landhausstil-Zimmern ist der Wellnessurlaub besonders angenehm. Dieses exklusive 5-Sterne-Hotel im Allgäuer Land verwöhnt seine Gäste mit Wellness, À-la-carte-Restaurant und Frühstücksbuffet mit hausgemachten Spezialitäten. Pool, Saunen und Garten erlauben Gästen die Entspannung, während die Komfortzimmer modern und exquisit mit gemütlicher Sitzecke, Bett- und Badebereich ausgestattet sind.
Ein Wellnessurlaub gestattet das Abschalten vom stressigen Alltag und lohnt sich als Wochenendtrip ebenso wie als längerer Urlaub. Beliebt sind solche Reisen unter Romantikern, die Erholung und Genuss verbinden möchten.
Aber auch für Menschen, die den anstrengenden Berufsalltag kurzzeitig hinter sich lassen möchten, ist der Wellness-Aufenthalt in einer der naturbelassenen Regionen eine gute Entscheidung.
Die Hotels in Deutschland, die in der Nähe der Schweiz liegen und auf Wellness spezialisiert sind, befinden sich in Kurorten, in den Bergen oder an einem wunderschönen See.
Hier finden Gäste alles, was das Herz begehrt - von der Wellness- und Spa-Behandlung bis zu der gehobenen Küche und Verkostung edler Weine. Es warten moderne und luxuriöse Zimmer und ein Service, der rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Die Grenzgebiete zwischen Deutschland und der Schweiz bieten hervorragende Kurorte, Seen und Berglandschaften, um sich in den dortigen Wellnesshotels so richtig verwöhnen zu lassen.
Die grösste Stadt am Bodensee ist Konstanz, die durch ihre romantische Altstadt, das maritime Flair am Ufer des Sees und viele Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Nahe gelegen sind Lindau, Friedrichshafen oder Meersburg.
Alternativ ist das Allgäu gefragt, das zu den schönsten deutschen Regionen gehört und eine grosse Anzahl an Hotels bietet, die auf Wellness und Beauty-Behandlungen spezialisiert sind.
Urlauber finden hier grüne Wiesen, malerische Täler und eindrucksvolle Bergidyllen, die in der Nähe der Schweiz schnell zu erreichen sind. Ähnlich wie in den Alpen ist der Landhausstil verbreitet, der seinen eigenen Zauber entfaltet.
Von der Schweiz aus sind die schönsten Berg- und Seeregionen Deutschlands leicht zu erreichen. Urlauber können die schöne Landschaft hervorragend in das Wellnessprogramm der Hotels integrieren und über Wander- und Radwege einzigartige Aussichtspunkte erreichen, um die gesamte Gegend zu überblicken.
Viele Wellnessurlauber verbinden Natur und Erholung, können im Grünen spazieren gehen, historische Städte entdecken, wildromantische Schluchten und Ruinen finden, Touren entlang der Ufer des Bodensees unternehmen, Naturschutzgebiete durchstreifen oder einen Blick auf die Blumeninsel werfen.
Die Fahrt zum Bodensee, ins Allgäu oder in einige naheliegende Alpenregionen dauert von der Schweiz aus nicht allzu lange. In etwa zwei bis drei Stunden ist die Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug möglich und erlaubt auch vor Ort mehr Flexibilität und Mobilität. Wer es bequemer mag, kann mit dem Flugzeug fliegen oder Bus und Bahn für die Anreise nutzen.
Weitere Informationen und Angebote
- Reisepreis: Bei kurz-mal-weg.de bekommen Sie eine Übernachtung im Wellnesshotel in den Bergen bereits ab 30 CHF.
- Reisezeit: Egal zu welcher Jahreszeit ein Wellnessurlaub in der Bergwelt ist immer eine gute Wahl.
Die Jahreszeiten in den Bergen
Die Berge bieten in den Sommermonaten ein angenehmes Klima für Outdoor-Aktivitäten wie eine Wanderung, Radfahren und Bergsteigen! Wellnessaktivitäten im Freien wie Yoga oder Meditation können besonders angenehm sein, wenn man von der Natur umgeben ist.
Der Herbst ist eine wunderschöne Zeit in den Bergen, wenn sich das Laub verfärbt und die Landschaft in warmen Farben erstrahlt. Es ist oft weniger überfüllt als im Sommer, und die Temperaturen sind immer noch angenehm für Outdoor-Aktivitäten.
Wenn Sie gerne Ski fahren oder Snowboarden, dann ist der Winter die perfekte Zeit für eine Wellness-Auszeit in den Bergen! Viele Resorts bieten nach einem Tag auf der Piste entspannende Wellnessangebote wie Saunen, Whirlpools und Massagen an. Die Winterlandschaft bietet zudem eine malerische Kulisse für Wellnessaktivitäten im Freien wie Schneeschuhwandern oder Langlaufen.
Im Frühling erwachen die Berge zu neuem Leben, wenn die Schneeschmelze einsetzt und die Natur zu blühen beginnt.
Was Sie für Ihren Wellnessurlaub benötigen
Für Ihre Auszeit in einem Wellnesshotel brauchen Sie lediglich an Badekleidung und Badeschlappen zu denken. Bademäntel und Handtücher werden meist von Ihrem Spa-Hotel selbst zur Verfügung gestellt.
Reisebegleitung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Reisebegleitung bei einem Wellnessurlaub in den Bergen! Sie können Ihren Partner oder Ihre Partnerin mitnehmen, um Zeit miteinander zu verbringen und sich gegenseitig zu verwöhnen. Oder Sie nehmen Freunde und Freundinnen mit, um gemeinsam Aktivitäten wie Wandern, Yoga oder Spa-Behandlungen zu genießen. Familienmitglieder sind ebenfalls eine gute Wahl, um gemeinsam zu entspannen und Zeit miteinander zu verbringen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, allein zu reisen und vor Ort neue Leute kennenzulernen oder einfach die Zeit allein zum Entspannen und Erholen zu genießen.
Erlebe mit deinem Partner eine unvergleichliche romantische Auszeit in einem privaten Spa.
Aktivitäten in den Bergen
Für frisch Verliebte, aber natürlich auch für die schon lange glücklichen Paare bietet sich ein Bergurlaub in einem romantischen Berghotel an. Candle-Light-Dinner, Sektfrühstücke und romantisch eingerichtete Berghotels werden Ihr Wochenende in den Bergen unvergesslich machen und für eine traumhafte Zeit zu zweit sorgen. Nach einer Wanderung, einem Fahrradausflug oder auch nach einem Tag im Spa-Bereich des Hotels können Sie sich auf romantische Abende zu zweit vor dem Kamin freuen.
Sie wollen ein paar schöne Tage mit Ihrer Familie in einer Unterkunft in den Bergen verbringen? Großartig, denn in den Bergen kommen alle auf ihre Kosten! Familiengerechte Wanderrouten, Tierparks und Klettergärten in der Nähe wollen entdeckt werden. Die frischen Bergseen und Bergpanoramen beeindrucken auch schon die Kleinsten! In den Hotels gibt es häufig Streichelzoos oder eine Betreuung für Kinder mit abwechslungsreichem Programm, wenn Sie als Eltern einmal Zeit für sich benötigen.
Für alle Wanderfreunde haben wir wunderschöne Wanderhotels in den Bergen im Angebot. Naturnah gelegen und mit guter Anbindung an vielfältige Wanderwege sind sie der optimale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub. Der Bayerische Wald, die Sächsische Schweiz oder das Erzgebirge sind nur einige der Regionen, die sich hervorragend zum Wandern eignen und in denen Sie viele unserer Hotels für die Übernachtung in den Bergen finden.
Sollten Sie sich für ein Berghotel in Bayern entscheiden, so locken viele Regionen mit riesigen Wäldern, weiten Bergwiesen und tollen Wandergebieten; das Allgäu, der Bayerische Wald oder das Berchtesgadener Land sind nur einige davon. Hier können Sie alles erleben, was das Sportlerherz erfreut - Wandern, Mountainbiken, Skifahren oder Bergsteigen.
Thüringen bietet mit gleich zwei Gebirgsregionen ein tolles Ziel für Ihren Bergurlaub. Sowohl der Thüringer Wald als auch der Harz mit dem höchsten Berg der Region, dem Brocken, sind abwechslungsreiche Urlaubsdestinationen. Hier können Sie mit der Brockenbahn hinauffahren, aber auch auf verschiedenen Wanderwegen hochwandern. Für Mountainbiker gibt es ebenfalls geeignete Strecken, auf denen Sie die Herausforderung Brocken angehen können.
Ein Bergurlaub in Sachsen lässt keinen Ihrer Wünsche offen. Das Erzgebirge mit seinen vielen kleinen sehenswerten Städten, unterschiedlich schweren Wanderrouten und Skigebieten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Verschneite Wälder und Skihänge im Winter laden zu Schneewanderungen und Skivergnügen ein, im Sommer können Sie zu den eindrucksvollen Bergwiesen im Osterzgebirge wandern.
In Baden-Württemberg können Sie tolle Bergerlebnisse im schönen Schwarzwald oder im bergigen Allgäu sammeln. Wanderrouten zum Bodensee, zu den Scheidegger Wasserfällen oder ein Ausflug in den Allgäuer Skywalk sind tolle Optionen für einen gelungenen Kurzurlaub in den Bergen.
Zusätzliche Tipps
Was könnte es Schöneres geben als ein paar wohltuende Wellnesstage? Während du entspannt in der Sauna schwitzt, stärkst du gleichzeitig deine Abwehrkräfte. Ein Bad in wohl temperierten Innen- und Aussenbecken wärmt deinen Körper. Bei einer Massage kannst du komplett abschalten. Du möchtest deinen Tag perfekt ausklingen lassen? Dann lass dich vom Hotel kulinarisch verwöhnen. Ein Wellness-Kurztrip wirkt wahre Wunder - überzeuge dich selbst.
Wir haben für deine Wellnessferien nur die schönsten Wellnesshotels im Angebot - schon ab unter CHF 100.- pro Person. Geniesse im Aussenbecken das traumhafte Bergpanorama in der Schweiz und in Österreich. Verbringe in Südtirol romantische Momente zu zweit. Entspanne in den Thermen im Schwarzwald oder geniesse Wellness in Bayern und lass es dir rundum gut gehen.Verwöhnmomente erwarten dich!
Entdecke unsere exklusiven Angebote für unvergessliche Wellnessferien und gönn dir eine Auszeit vom Alltag in einem erstklassigen Spa. Erlebe erholsame Nächte in luxuriösen Zimmern und entspanne bei einem wohltuenden Bad.
In der Sauna wirst du auch als Schweizer schnell zum Schwitzer. Und dafür musst du gar nichts können, nicht einmal Schwizerdütsch! Einfach relaxen und die Wärme spüren. Ist gut für die Abwehrkräfte!
Bitzli baden, Massage und gutes Essen geniessen - ich fühl‘ mich schon ganz entspannt!
Die 10 besten Wellnesshotels in Österreich - wellness-hotel.info Award 2024
Häufig gestellte Fragen
Welche Aktivitäten kann ich während meiner Bergferien in Deutschland im Sommer unternehmen?
Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Bergdörfer besuchen oder Ausruhen im Wellnessurlaub - das sind nur einige der vielfältigen Möglichkeiten bei einem Bergurlaub im Sommer.
Welche Aktivitäten kann ich während meines Deutschland Kurzurlaubs in den Bergen im Winter unternehmen?
Im Winter können Sie herrliche Schneewanderungen erleben, Skifahren und Langlaufen, Weihnachtsmärkte besuchen oder kalte Tage im wohlig warmen Hotel in den Bergen bei einem guten Buch vor dem Kamin verbringen.
Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten während eines Bergurlaubs in Deutschland?
Je nachdem, welche Regionen Sie in Deutschland für Ihren Urlaub bevorzugen, gibt es verschiedene zu empfehlende Sehenswürdigkeiten - als Beispiele seien die Zugspitze in Bayern oder der Brocken in Thüringen zum Wandern genannt, aber auch der Besuch von Städten wie München oder Dresden in Sachsen bieten sich als Ausflugsziel einer solchen Reise an.
Was ist der höchste Berg in Deutschland?
Der höchste Berg Deutschlands mit 2964 Metern Höhe ist die Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen. Hier führen sowohl eine Bergbahn als auch Wanderwege und Klettersteige für geübte Bergsteiger hinauf.
Wo kann ich am besten in Deutschland einen Bergurlaub mit Hund verbringen?
Viele unserer Partnerhotels bieten Ihnen an, auf Anfrage und gegen einen geringen Aufpreis Ihre Reise mit Hund zu buchen.
Wie läuft ein Urlaub im Bergresort in Deutschland über Silvester ab?
Wenn Sie sich dazu entscheiden, Silvester in einer Berghütte zu verbringen, erwartet Sie ein Urlaub sondergleichen. Egal, ob Sie in einem Luxus Resort oder einem urigen Berghotel übernachten, der Ausblick über die verschneite Bergwelt wird die begeistern. Genießen Sie ein schickes Dinner am Silvesterabend, starten Sie mit einem ausgiebigen Spaziergang in das neue Jahr und vor allem, verbringen Sie einen Jahreswechsel fernab von Stress in einem entspannten Urlaubsort in Deutschland. Auch Berghotels mit Wellness werden über Silvester gerne gebucht.
tags: #Spa #in #den #Bergen #Deutschland







