Wellness und Entspannung in Brandenburg: Thermen, Seen und mehr
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, sind Thermenferien eine feine Sache. Brandenburg, die Region um Berlin, eignet sich hervorragend, den Besuch in einer Therme mit dem eines Weihnachtsmarktes zu verbinden oder während einer Herbstwanderung den Alltag hinter sich zu lassen.
Karte der Region Brandenburg
Thermen in Brandenburg
Brandenburg bietet eine Vielzahl an Thermen, die Entspannung und Erholung versprechen. Hier sind einige der beliebtesten:
- Spreewald-Therme Burg: Gelegen im Spreewalddorf Burg, ist diese Therme über einen Bademantelgang mit dem Thermenhotel verbunden. Sie verfügt über acht Badebecken, vier Saunen, Caldarium, Sanarium, Dampfbad und Wellnessbereich.
- Spreewelten Lübbenau: Dieses Spassbad ist besonders geeignet für Familien mit Kindern, dank Riesenrutsche, Pinguin- und Wellenbecken. Es gibt auch ein Saunadorf im Stil alter Spreewaldhäuser.
- Havel-Therme Werder: Diese Therme befindet sich in der Nähe der Landeshauptstadt Potsdam und bietet eine Vielzahl an Saunen und Entspannungsmöglichkeiten.
- Naturtherme Templin: In Templin in der Uckermark gelegen, bietet diese Therme ein Wellenbad, Grottengang und Sole-Whirlpools.
- Fontane Therme in Neuruppin: Diese Therme bietet eine Themenlandschaft auf zwei Ebenen mit Innen- und Aussenbereich.
- Saarow Therme: Mit Thermalbad, Naturmoor und Panorama-Sauna lädt die Saarow-Theme Gäste ein, sich im Kurort Bad Saarow zu erholen und neue Kraft zu tanken.
Seenlandschaft Brandenburgs
Brandenburg ist bekannt als das Land der Seen und Wälder und bietet vielfältige Möglichkeiten für einen Urlaub am See. Hier sind einige der schönsten Seen:
- Wannsee: Der südwestlich von Berlin gelegene Wannsee ist unterteilt in den Großen und den Kleinen Wannsee.
- Beetzsee: Der Beetzsee ist ein 22 Kilometer langes und in eine malerische Umgebung eingebettetes Stehgewässer im westlichen Teil Brandenburgs.
- Schwielowsee: Der Schwielowsee gehört zu den schönsten Seen in der Havel-Region und begeistert nicht nur Wassersportler, sondern übt mit den am Ufer gelegenen Ortsteilen Ferch, Geltow und Caputh einen ganz individuellen Charme aus.
- Plauer See: Der an der mecklenburgischen Seenplatte gelegene Plauer See stellt mit dem angrenzenden Müritz-Nationalpark eine besonders vielseitige Urlaubsregion dar.
- Templiner See: Der Templiner See bei Potsdam ist ein beliebter Badesee im Sommer und zählt zu einer Kette großer Seen nahe der mittleren Havel.
- Werbellinsee: Nordöstlich von Berlin, im Biosphärenreservat Schorfheide, finden Sie den Werbellinsee, ein Rinnenbeckensee aus der Weichseleiszeit.
- Scharmützelsee: Der zweitgrößte See Brandenburgs ist einer der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele.
- Rheinsberger See: Erleben Sie die atemberaubende Naturlandschaft zum Beispiel bei einer idyllischen Bootstour oder einem romantischen Spaziergang.
- Ruppiner See: Der Ruppiner See trägt mit seinen 14 km den Titel „längster See Brandenburgs“.
Wellnesshotels in Brandenburg
In Brandenburg gibt es viele Möglichkeiten zur Übernachtung in liebevoll restaurierten Herrenhäusern, Schlössern oder Burgen. Auf der anderen Seite bietet Ihnen Brandenburg eine große Auswahl an Wellness Resorts, die im Stile einer Ferienhaussiedlung, kein Freizeitangebot vermissen lassen.
Hier sind einige der am besten bewerteten Hotels:
- Precise Resort Hafendorf Rheinsberg: Idyllisch gelegen im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte, besticht das Resort durch einen Privatstrand und eine großzügige 2.000 m² Wellness-Lounge.
- Panorama Seeresort & Spa in der Uckermark: In familiärer Atmosphäre lässt es sich rundum sorglos entspannen - ob bei wohltuenden Massagen, Beautybehandlungen oder im über 1.500 m² großen SPA-Bereich.
Aktivitäten und Ausflugsziele
Neben Wellness und Entspannung bietet Brandenburg auch zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsziele:
- Spreewald: Erkunden Sie die grüne Auen- und Moorlandschaft mit dem Boot oder Kanu.
- Uckermark: Erleben Sie eine malerische Ruhezone mit Wäldern, Seen, Hügeln und beschaulichen Dörfern.
- Havelland: Genießen Sie die romantische Fluss- und Seenlandschaft mit dem Fahrrad entlang der Havel.
- Potsdam: Besuchen Sie die UNESCO Weltkulturerbestadt mit ihrem Märchenschloss Sanssouci.
- Cottbus: Entdecken Sie die zweitgrößte Stadt in Brandenburg mit ihren vielen Parks und der sorbischen Kultur.
- Filmpark Babelsberg: Erleben Sie die Geschichte des Films mit actionreichen Shows und Stuntmen.
Tipps für Ihren Wellnessurlaub
- Reisezeit: Im Frühling und Sommer profitieren Sie von den enormen Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Im Winter sind Wellnessurlaube in der Therme toll.
- Reisebegleitung: Egal ob mit Kindern, mit Hund, Freundin oder Partner, ein Wellnesshotel in Brandenburg ist immer ein attraktives Reiseziel.
- Gönnen Sie sich Meditation: Im Wellnessurlaub können Sie neue Entspannungstechniken ausprobieren.
- Smartphone-freie Zone: Lassen Sie Ihre Handys auf dem Zimmer und gönnen Sie sich ein digitales Detox.
- Packen Sie bequeme Kleidung ein: Am besten Jogginghosen, T-Shirts, Westen und ein paar gemütliche Teile, die Sie auch zum Frühstück und Abendessen tragen können.
Camping in Brandenburg
Für Naturliebhaber bietet Brandenburg auch zahlreiche Campingplätze:
- Campingplatz Springsee: Kinderfreundlicher Campingplatz im Wald mit Bademöglichkeiten und Hundestrand.
- Liepnitzsee Campingplatz: Campingplatz auf der Insel Grosser Werder im Liepnitzsee.
- Campingpark Sanssouci Gaisberg in Potsdam: Ruhig im Wald gelegen mit eigenem Sandstrand.
- Campingplatz bei Gatow, Kladower Damm: Campingplatz in Berlin mit guter Anbindung an Fahrradwege.
Die SaarowTherme: Wellness am Scharmützelsee
Tabelle: Thermen in Brandenburg
| Therme | Ort | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Spreewald-Therme Burg | Burg | Acht Badebecken, Saunen, Caldarium, Dampfbad |
| Spreewelten Lübbenau | Lübbenau | Spassbad für Familien, Saunadorf |
| Havel-Therme Werder | Werder | Vielfalt an Saunen und Entspannungsmöglichkeiten |
| Naturtherme Templin | Templin | Wellenbad, Grottengang, Sole-Whirlpools |
| Fontane Therme | Neuruppin | Themenlandschaft auf zwei Ebenen |
| Saarow Therme | Bad Saarow | Thermalbad, Naturmoor, Panorama-Sauna |
Eine Kahnfahrt durch den malerischen Spreewald
tags: #sauna #werder #therme #erfahrungen







