Sauna mit verspiegeltem Glas: Tradition trifft Moderne

Sie lieben das Extravagante? Dann ist eine Sauna mit verspiegeltem Glas genau das Richtige für Sie. Bei dieser Sauna trifft Tradition auf Moderne.

Die Sauna Helin: Eleganz und Komfort

Die elegante Round Cube Sauna Helin ist mit höchstem Komfort ausgestattet. Im verspiegelten Glas sehen Sie Ihren Garten aus einer anderen Perspektive. Sie können den Nachthimmel beobachten, ohne dass Sie jemand sieht. Für Privatsphäre sorgt der Vorraum, welcher als Umkleide oder Ruheraum dient.

Die Sauna ist aus Thermofichte, und das Dach und die Seiten sind mit Bitumenschindeln belegt. Dadurch wirkt sie edel, und die Fassade ist optimal geschützt.

Hochwertige Materialien und Verarbeitung aus der Schweiz

Wenn Sie eine hochwertige Sauna kaufen, welche aus der Schweiz stammt, dann entscheiden Sie sich für erstklassige Qualität und Handwerkskunst. Saunen aus der Schweiz zeichnen sich durch ihre langlebigen Materialien und präzise Verarbeitung aus, die für ein unvergleichliches Saunaerlebnis sorgen. Ob in Ihrem Garten oder im Haus - eine Sauna bietet Ihnen nicht nur Wellness auf höchstem Niveau, sondern auch ein Stück traditioneller Schweizer Qualität.

Saunaofen und Zubehör

Wer die Wahl hat, hat die Qual - so auch bei der Wahl des Saunaofens. Die Sauna Round Cube Helin kann wahlweise mit Elektro- oder Holzofen betrieben werden. Wir empfehlen die Modelle von Huum, da sie über grosse Steinvolumen verfügen und Sie so wunderbare Aufgüsse machen können.

Unverzichtbares Zubehör sind ein Kübel und eine Kelle. Aber auch Thermometer, Sanduhr, ätherische Öle, Kissen etc. unterstützen beim regelmässigen Saunieren. Für ein vollendetes Saunavergnügen braucht es auf jeden Fall das richtige Zubehör.

Die Finnische Sauna: Tradition und Gesundheit

Eine Sauna im eigenen Garten ist der perfekte Rückzugsort für Entspannung und Erholung. Ob als klassische finnische Sauna, moderne Gartensauna oder rustikales Saunafass - die Auswahl ist vielfältig. Die finnische Sauna zählt zu den beliebtesten und traditionsreichsten Saunaarten weltweit. Sie ist bekannt für ihre hohen Temperaturen und die niedrige Luftfeuchtigkeit, die eine intensive Wärme erzeugt und den Körper von innen heraus reinigt.

Regelmässiges Saunieren in einer finnischen Sauna bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile: Es fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und sorgt für tiefgreifende Entspannung.

Rituale und Bräuche in der Finnischen Sauna

In Finnland gibt es keine festen Regeln bezüglich der Dauer eines Saunagangs oder der Pausen. Die Zeitspanne kann von einem kurzen fünfminütigen Saunagang bis hin zu einem stundenlangen „Saunamarathon“ variieren. Die Länge der Saunagänge und Pausen hängt von der Temperatur in der Sauna sowie von den sozialen Gegebenheiten ab.

In der traditionellen finnischen Sauna gibt es in der Regel keinen Saunameister; die Saunierenden agieren selbstständig und bestimmen das Mass für den Sauna-Aufguss. In der finnischen Sauna gilt das ungeschriebene Gesetz „sillä puheet kenellä kuuppa“, was so viel bedeutet wie „wer die Kelle hat, hat das Wort“.

Alle paar Minuten wird Wasser aufgegossen, um ausreichend Dampf und Hitze zu erzeugen, was das Wedeln mit dem Handtuch überflüssig macht. Nach jedem Saunagang folgt die Abkühlung an der frischen Luft oder unter der Dusche. Viele Saunagänger geniessen es, ein Bad im See zu nehmen oder sich im Schnee zu wälzen.

Die Abkühlphase dauert so lange, bis man sich für den nächsten Saunagang bereit fühlt. Das Trinken zwischen den Saunagängen ist üblich; Bier, Saft oder Limonade sind beliebte Getränke und Erfrischungen. Nach dem letzten Saunagang erfolgt die Körperreinigung, entweder in der Sauna selbst oder in einer angrenzenden Dusche.

In Mitteleuropa ist es gängig, dem Aufgusswasser einige Tropfen ätherischer Öle (Aufgusskonzentrate oder Saunadüfte) hinzuzufügen. Nach dem Aufguss entfalten sich die aromatischen Stoffe und sorgen für ein zusätzliches Dufterlebnis beim Schwitzen. Diese Substanzen werden sowohl inhaliert als auch durch die Haut aufgenommen. Es ist wichtig zu beachten, dass im Handel erhältliche Parfümöle oft nicht für die Sauna geeignet sind, da sie nicht rückstandsfrei verdunsten.

Gartensauna und Saunafass

Eine Gartensauna aus der Schweiz bringt pure Entspannung direkt in Ihren Aussenbereich und eine einzigartige Möglichkeit, den eigenen Garten in eine Wellness-Oase zu verwandeln. Ob für regelmässige Erholung oder zur Stärkung des Immunsystems - die Outdoor Sauna bietet Ihnen nicht nur Funktionalität, sondern auch einen ästhetischen Mehrwert für Ihr Zuhause.

Für den Garten eignet sich auch hervorragend ein Saunafass. In Form eines traditionellen Holzfasses gebaut, bietet es eine besonders gemütliche Atmosphäre und eine effiziente Nutzung des Raums. Das Saunafass sorgt für angenehme Wärme und Entspannung, während die runde Form eine gleichmässige Verteilung der Hitze ermöglicht.

Sauna: Deshalb ist das Schwitzen in der Sauna so gesund I ARD Gesund

Weitere Wellness-Optionen

Neben unseren hochwertigen Saunas bieten wir auch eine exklusive Auswahl an Wellnessprodukten, die Ihre Entspannung auf ein neues Level heben. Unser Hotpot ist die perfekte Wahl für ein traditionelles Badeerlebnis im Freien, bei dem Sie sich in warmem Wasser entspannen und die Natur geniessen können. Der Hot Tub bietet luxuriösen Komfort mit sprudelndem Wasser und ist ideal für gesellige Stunden im Garten. Wenn Sie nach einer rustikalen Alternative suchen, ist unser Badefass eine hervorragende Option, um in gemütlicher Atmosphäre zu entspannen.

Besuchen Sie unseren Ausstellungsgarten

Du willst dich selber überzeugen? Komm vorbei und teste bei uns im Ausstellungsgarten die Sauna Helin. Die Sauna Helin ist brandneu.

Wenn Sie diese perfekte Sauna im Garten oder auf der Terrasse aufstellen möchten, brauchen Sie wahrscheinlich ein Baugesuch.

tags: #sauna #glas #verspiegelt #informationen

Populäre Artikel: