Rose Chinesische Massage: Traditionelle Heilkunst für Körper und Geist

Die traditionelle chinesische Massage ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die Körper und Geist in Einklang bringt. Sie basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und zielt darauf ab, die Ursachen von Beschwerden zu behandeln und nicht nur die Symptome.

Die Stärke der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Stärke der Traditionellen Chinesischen Medizin liegt darin, die Ursachen von Beschwerden zu behandeln, nicht nur die Symptome. Wir haben uns darauf spezialisiert, Ihnen bei einer Vielzahl von Anliegen zu helfen, insbesondere in den folgenden Kernbereichen:

Viele Patienten berichten von positiven Veränderungen durch die TCM. Ein Patient schildert: "Ich kam ursprünglich wegen meiner Rückenschmerzen zum Xiongwu Luo, und die Ergebnisse sind bemerkenswert. Er ist hochprofessionell, sehr kompetent und unglaublich geduldig und nimmt sich immer die Zeit, meine Anliegen zu verstehen und darauf einzugehen. Obwohl ich nicht mehr in der Nähe wohne, komme ich weiterhin zu ihm, da die Qualität der Betreuung hervorragend ist. Sowohl als Patient als auch als Mediziner kann ich ihn vorbehaltlos empfehlen."

Ein anderer Patient erzählt: "Eine wunderbare Praxis! Ich gehe regelmäßig hin und habe immer fantastische Erfahrungen gemacht. Jede Sitzung ist beruhigend und therapeutisch, und ich habe eine echte Verbesserung meiner Gesundheit festgestellt. Sehr zu empfehlen!"

Massage mit Edelsteinen: Eine Jahrtausende alte Tradition

Die Massage mit Edelsteinen hat eine Jahrtausende alte Tradition. Bereits die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erwähnt die Massage und Lymphdrainage mit Edelsteinen als ein Mittel der Tuina-Massage, um die 8 Prinzipien der TCM im Körper in Balance zu bringen. YÙ Beauty Roller stimulieren die Haut mittels Lymphdrainage und verbessern ihr Erscheinungsbild damit sichtbar.

Die Wirkung von Rosenquarz

Der Rosenquarz ist der verjüngende Stein par excellence. Er hilft gegen Alterung und Erschlaffung der Haut, kleine Falten und feine Linien. Er soll auch eine aufhellende und heilende Wirkung auf Flecken und Narben haben.

Der rosa Quarz ist mit dem 4. Chakra oder Herzchakra (Anâhata) verbunden. Rosenquarz ist seit jeher definiert als Stein des Herzens, der Liebe und des Friedens. Er bringt eine Tiefe innere Heilung, repariert emotionale Wunden und lindert Herzschmerzen.

Gua Sha Pilz Tutorial | Eye Flowies aus Rosenquartz mit Christina Wolff-STAUDIGL

Anwendung der Rosenquarz-Massage

Tragen Sie Ihr Öl oder Serum auf die Haut auf und beginnen Sie die Massage an der Brust, dann gehen Sie in mehreren Bahnen den Hals hinauf, weiter auf das Gesicht. Für einen natürlichen Liftingeffekt, nur Aufwärtsbewegungen machen. Ob ein sanfter oder starker Druck ausgeübt wird hängt ganz von den Vorlieben eines Jeden ab. Nach Beendigung der Massage können Sie Ihren Roller mit einem sauberen Tuch abwischen.

Vorteile der Rosenquarz-Massage

Crystallove Rose Quartz Gua Sha Plate Massagehilfe

Die Crystallove Rose Quartz Gua Sha Plate Massagehilfe gibt der Haut ihre Festigkeit und Strahlkraft zurück. Die alte Massagetechnik Gua Sha sorgt in Kombination mit der wohltuenden Energie von Rosenquarz für einen Liftingeffekt und entspannt Körper und Geist.

Eigenschaften der Gua Sha Plate Massagehilfe

Anwendung der Gua Sha Plate Massagehilfe

  1. Reinigen Sie das Gesicht vor der Anwendung des Massagehilfsmittels.
  2. Für eine einfachere Anwendung empfehlen wir, die Massage mit einem Öl oder Serum durchzuführen, da die Gua Sha Plate Massagehilfe dann besser über die Haut gleitet.
  3. Befolgen Sie die im Lieferumfang enthaltene Anleitung.
  4. Beginnen Sie mit der Stirnmassage, bewegen Sie den Stein von innen nach aussen und weiter in Richtung der Lymphknoten.
  5. Vergessen Sie dabei nicht die Wangenknochen, das Kinn und den Hals, die Augenpartie und die Augenbrauen.
  6. Leiten Sie überschüssige Lymphflüssigkeit von der Aussenseite des Gesichts in Richtung Lymphknoten.

Massage: Techniken, die unter die Haut gehen

Es gibt viele Wege zum Glück. Doch der schnellste führt direkt über die Haut. Erst kribbelt es und dann kommt dieses wunderbar warme Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit. Massagen sind der Beweis, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind. Längst erwiesen ist, dass eine Massagen nicht nur muskulär entspannend wirkt, sondern auch eine vermehrten Ausschüttung der Glückshormone Oxytocin und Serotonin bedingt. Mehr noch: Durch Massagen stäkt man sogar das Immunsystem.

Die US-Forscherin Tiffany Field zeigte, dass bereits nach einer halbstündigen Massage der Anteil der Stresshormone Adrenalin und Cortisol im Speichel um bis zu 30 Prozent gesenkt werden kann. Die verringerte Konzentration von Stresshormonen führt dazu, dass im Körper vermehrt weisse Blutkörperchen gebildet werden, die wiederum für die Immunabwehr verantwortlich sind. Kurz gesagt: Durch Massagen bleibt man nicht nur entspannt, sondern auch gesund.

Verschiedene Massagearten

Doch nicht jede Form der Berührung berührt jeden Menschen gleich. Massagen sind Typsache. Es folgt ein kleiner Wegweiser durch die Kunst des Knetens.

Muskellöser-Massagen

Nach langem Sitzen im Büro, anstrengender körperlicher Arbeit oder Sport sehnen sich die Muskeln nach entspannenden Streicheleinheiten. Jetzt wirken Massagen mit speziellen muskellösenden Griffen ideal. Den Klassiker hierbei haben die Schweden erfunden. Bei der schwedischen (oder auch klassischen) Massage geht es darum, durch Drücken und Ausstreichen der Muskulatur, die darin wohnenden Verspannungen zu lösen.

Etwas exotischer, aber ebenso gut: Die klassische Thai-Massage basiert auf rund 150 passiven Stretchtechniken, die keinen Muskel verkrampft und keine Haut trocken lassen. Bei der Thaimassage ist nämlich enorm viel Öl im Spiel. Der Masseur arbeitet mit vollem Körpereinsatz und -gewicht. Man wird gedreht, geklopft, gezogen, zusammengefaltet und wieder entknotet. Der Effekt: angenehm exotisch.

Energie-Massagen

Bestimmte Massagetechniken versuchen nicht nur den Körper, sondern auch den Geist zu lockern. Aus dem Land der aufgehenden Sonne kommt dabei die wohl bekannteste Energie-Massage: Shiatsu. Weiterer Fernost-Import: Die chinesische Massage Tuina behandelt mit Techniken wie Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen und Klatschen bis hin zur Vibration die so genannten Triggerpunkte. Ziel ist es, das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper und damit die innere Harmonie wiederherzustellen. Die Berührungen sind zwar gezielt, aber dennoch sanft. Oft wird mehr gestrichen, denn geknetet.

Reinigende Massagen

Ferner gibt es Massagen, die eine Entgiftung erreichen wollen. Nach der indischen Wohlfühlformel Ayurveda arbeitet man hierfür mit warmen Ölgüssen auf der Stirn oder Synchronmassagen mit Sesamöl. Das ist angenehm - aber Achtung: Ayurveda ist nicht nur eine trendige Wellness-Vokabel, sondern eine komplexe Lebensphilosophie. Wahre Anhänger begnügen sich daher nicht nur mit den Massagen, sondern stellen auch ihre Lebensgewohnheiten, vor allem die Ernährung, um.

Weniger ganzheitlich, aber nicht minder wirkungsvoll ist die Kräuterstempelmassage. Hierbei werden verschiedene Kräuter in Tücher gewickelt, in warmes Öl getränkt auf die verspannten Körperstellen gepresst. Dabei entstehen Streich-, Klopf- oder sogar Knetbewegungen, die samt Kräuterdunst in den Körper eindringen und ihn entgiften sollen.

Wohlfühlmassagen

Natürlich muss man nicht mit jeder Massage einen bestimmten Zweck verfolgen, Sie können sich auch einfach nur verwöhnen lassen. Letzteres erreicht man beispielsweise mit der hawaiianischen Lomi Lomi- Massage. Diese Therapie entstammt einer exotischen Tempelzeremonie und fühlt sich an wie ein Tanz auf der Haut. Teilweise schwingen zwei, vier oder sogar sechs Therapeutenhände mit kraftvoll fliessenden Wellenbewegungen über den Körper. Auch das sanfte Schaukeln an Schultern und Hüften gehört dazu und soll negative Energien, Stress und Ängste entsorgen. Der Körper fühlt sich geborgen und extrem wohl. Kein Wunder: Lomi Lomi heiß übersetzt Liebe. Und die geht bekanntlich über und unter die Haut.

Massage-Öl: So wirkt es!

Massageöle können mehr als «nur» die Hände gleiten lassen. Welche Öle, welche Wirkung haben, erfahren Sie hier:

Öl Wirkung Geeignet für
Avocadoöl Spendet Feuchtigkeit Trockene Haut
Mandelöl Beruhigend Sensible Haut
Eukalyptusöl Durchblutungsfördernd Muskelkater
Lavendelöl Beruhigend Abendliche Massagen
Rosenöl Harmonisierend Seele und Libido
Olivenöl Nährend Kopfmassagen

tags: #rose #chinesische #massage

Populäre Artikel: