Entspannung pur: Römer-Sauna und Limes-Therme – Informationen und Angebote

Sie sehnen sich nach einer entspannenden, wohltuenden Auszeit mit Spa und Ayurveda in stilvoller Umgebung? Dann sind die Römer-Sauna und die Limes-Therme genau das Richtige für Sie. Ob in Bad Gögging oder Aalen, diese Einrichtungen bieten Ihnen ein einzigartiges Wellness-Erlebnis.

Wellness in Bayern: Bad Gögging

Wie wäre es mit einem Wellness Urlaub in Bayern? Bad Gögging ist bekannt für sein schwefelhaltiges Thermalwasser und entspannende Mooranwendungen.

Die Römer-Sauna der Limes-Therme sorgt für authentisches Wohlfühlambiente.

Wellnesshotels in Bad Gögging

Das 4-Sterne-Superior-Hotel Monarch in Bad Gögging ist Ziel vieler Ayurveda Reisen. Es liegt zwischen Ingolstadt und Regensburg im Kurort Bad Gögging. Gäste können hier in einer reizvollen Landschaft Tagungsaufenthalte mit Aktiv- und Wellnessurlaub kombinieren und entspannte Ferien verbringen. Für Tagungen, Events und Messen bietet das "The Monarch Hotel & Convention Center" eine moderne technische Ausstattung auf ca.

310 gediegen und liebevoll ausgestattete Ein-, Zweibettzimmer und Suiten in verschiedenen Preiskategorien werden allen Ansprüchen gerecht. Zur Ausstattung gehören Klimaanlage, Bad oder Dusche, WLAN und Satelliten-TV. Einige Zimmer besitzen sogar einen Balkon mit prächtiger Aussicht über den Bayerischen Wald und die Donauauen.

Das 4-Sterne-Hotel Eisvogel setzt auf Tradition, familiäre Atmosphäre und Naturnähe. Das Haus an den Donauauen ist nicht nur für Paare, sondern auch für Familien mit Kindern ein Geheimtipp. Zu den modern eingerichteten Ein- und Zweibettzimmern sowie den Suiten gehören Bad oder Dusche, Satelliten-TV und eine Minibar. Im Hotel steht kein WLAN zur Verfügung.

Wellnessangebote in Bad Gögging

Die Wellnessangebote sind in beiden Wellnesshotels in Bad Gögging besonders vielseitig. Highlights im Hotel Monarch sind der großzügige Innenpool sowie der stets auf 24 °C temperierte Außenpool mit angeschlossener Liegewiese. Beeindruckend ist die Saunalandschaft mit unterschiedlich temperierten Saunen. In diversen Behandlungsräumen werden wohltuende Massagen, Packungen und kosmetische Anwendungen angeboten.

Der Eisvogel ist ein wahres Ayurveda Hotel in Bayern. Das dort tätige Fachpersonal wird zusätzlich von einem Arzt unterstützt. Neben Ayurveda, Massagen, Innenpool, Sauna und offenen Bädern werden hier auch Teilmassagen, Lymphdrainagen und Fangopackungen angeboten, die über die Krankenkassen abgerechnet werden können.

Ein einzigartiges Wellness-Paradies ist die Limes-Therme in Bad Göggingen. Vier weitere, großflächige Pools erwarten Sie im Innenbereich der einzigartigen Anlage. Komplettiert wird die Wohlfühl-Oase durch einen separaten Sauna-Bereich, ein Solarium sowie Behandlungsräume für Beauty- und Ayurveda-Anwendungen.

Die Römer-Sauna in Bad Gögging

Die für ihr Heilwasser überregional bekannte Limes-Therme im niederbayerischen Kurort Bad Gögging feiert die Neueröffnung ihrer Römer-Sauna, deren Angebot um ein Vielfaches erweitert wurde.

Seit 1999 besuchten über eine halbe Million Menschen die Römer-Sauna der Therme, deren groß angelegter Umbau im Juli 2015 ins Rollen gebracht wurde und die nun mit aufgestocktem Repertoire wieder Besucher empfängt. Auf rund 1000 Quadratmetern gibt es unter anderem eine neue Kräuterduft-Peeling-Bio-Sauna sowie eine große Arena-Sauna zu entdecken. Auch der Ruheraum-Pavillon, ein Massageraum und ein großzügig angelegter, imposanter Innenhof nach römischer Architektur sorgen ab sofort für noch mehr Möglichkeiten, dem Stress der Moderne zu entfliehen. Kulinarische Leckerbissen zur Stärkung finden sich im neuen Saunabistro.

Wellness in Aalen: H+ Hotel Limes Thermen

Es liegt eingebettet in die sanften Hügel der Schwäbischen Ostalb, wie „ein Kind in der Wiege“, das romantische Städtchen Aalen, zu Füßen des am Waldrand gelegenen H+ Hotel´s mit den direkt angeschlossenen Limes-Thermen. Eine Region wie sie vielseitiger und geschichtsträchtiger nicht sein kann. Ob urweltliche Fossilien, Meteoritenkrater, die Geschichte der Römer am „Limes“ (UNESCO Weltkulturerbe) oder der Erzabbau im Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“.

Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche und WC, beleuchtetem Kosmetikspiegel und Fön sowie Telefon, Radio, kostenfreies WLAN, Flatsreen, SAT-TV mit Hotelvideo, kostenfreie Sky Sport und eine Flasche Wasser gratis bei Anreise. Zum gemütlichen Ausklang des Tages stehen in der Zeit von 17.30 Uhr bis 01.00 Uhr in der Hotelbar mit offenem Kamin weitere 80 Steh- und Sitzplätze zur Verfügung.

Das Hotel bietet einen ruhigen Rückzugsort, der sich insbesondere durch seinen direkten, bequemen Zugang zur Limes-Therme über einen eigenen Bademantelgang auszeichnet und somit ein ideales Ziel für Wellness-Suchende und Paare ist, die einen erholsamen Urlaub verbringen möchten.

Gäste heben immer wieder das freundliche und aufmerksame Personal, das ausgezeichnete und abwechslungsreiche Frühstück und die ruhige Hanglage mit malerischer Aussicht hervor. Auch die komfortablen und sauberen Unterkünfte tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Das Hotel eignet sich sowohl für Geschäftsreisende, die nach der Arbeit eine ruhige Umgebung suchen, als auch für Wanderer und Radfahrer, die die umliegende Natur erkunden möchten.

Um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten, sollten Sie die Thermalbad-Anbindung für ein wirklich erholsames Erlebnis nutzen und sich auf möglicherweise längere Wartezeiten beim Ein- oder Auschecken einstellen, insbesondere während der Stoßzeiten.

Sport und Unterhaltung in Aalen

Direkt zum Entspannen laden die im römischen Stil erbauten Limes Thermen ein, welche durch einen beheizten und verglasten Bademantelgang mit dem Hotel verbunden sind. Hier finden Sie Ruhe und Erholung in drei unterschiedlichen Innenbecken sowie einem Außenbecken, dem Barfußpfad, Kneippanlage sowie der großzügig angelegten Saunalandschaft, unter anderem mit finnischer Blockhaus- und Panoramasauna mit Blick über Aalen. Solarien stehen hier gegen Gebühr zur Verfügung. Achtung: Der Zutritt der Limes-Thereme ist für Kinder unter 3 Jahren nicht gestattet. Der Eintrittspreis in die Therme ist in der Hotelübernachtung nicht enthalten.

Ein herausragendes Merkmal ist die nahtlose Anbindung an die Limes-Therme, die es den Gästen ermöglicht, die umfangreichen Spa-Einrichtungen direkt vom Hotel aus über einen Bademantelgang zu erreichen, oft zu reduzierten Eintrittspreisen. Dieser Komfort wird für Entspannung und Erholung sehr geschätzt.

Die nahe Limes-Therme und Familienabfahrt gelegene Unterkunft H+ Hotel Limes Thermen Aalen bietet eine Terrasse, einen Textilreinigungsservice und eine Bar. Genieße eine Körperbehandlung und eine Massage bei Limes-Thermen thermal baths, dem Wellnessbereich vor Ort. Das Restaurant vor Ort, Panoramarestaurant, bietet Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Allen Gästen steht kostenloses WLAN in den Zimmern zur Verfügung. Ebenso wird dein Aufenthalt durch ein Businesscenter und eine Sauna bereichert.

Das Hotel bietet ausreichend kostenlose Parkplätze, ein erheblicher Vorteil für Reisende mit dem Auto, mit zukünftigen Plänen für spezielle E-Bike-Abstellplätze und Ladestationen bis 2025. Während das WLAN im Allgemeinen verfügbar ist, berichteten einige Gäste von gelegentlichen Instabilitäten.

Einrichtungen & Ausstattung:

Sauberkeit & Zimmerkomfort

Die Gäste empfinden die Zimmer im Allgemeinen als sauber und komfortabel, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt. Die Betten werden oft als sehr bequem beschrieben, was für einen erholsamen Schlaf sorgt, obwohl einige Gäste die Matratzen als etwas hart oder abgenutzt empfanden. Die Zimmer sind in der Regel geräumig und verfügen über Annehmlichkeiten wie eine Kaffeemaschine und Mineralwasser sowie automatische Rollläden zur Lichtregulierung.

Zimmerkomfort:

Gastronomie & Speisenqualität

Das Frühstück erhält durchweg großes Lob und wird als ausgezeichnet, reichhaltig und mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Speisen, einschließlich einer guten Auswahl an Brot und Kaffee, beschrieben. Die meisten Gäste schätzen die Qualität und den Umfang, obwohl einige gelegentliche Probleme mit der Aufmerksamkeit des Personals oder der Kaffeemaschine, die leer war, feststellten.

Das Feedback zum Restaurant zum Abendessen ist gemischter. Viele Gäste loben die gute Qualität der Speisen, die großen Portionen und die angemessenen Preise, wobei einige die Mahlzeiten als hervorragend bezeichnen. Eine beträchtliche Anzahl von Bewertungen drückt jedoch Enttäuschung aus und bemängelt geschmackloses Essen, kalte Speisen oder einen wahrgenommenen Mangel an Sorgfalt bei der Zubereitung, insbesondere bei Halbpensionsangeboten.

Gastronomie:

Lage & Erreichbarkeit

Das Hotel besticht durch seine ruhige Lage an einem Hang mit toller Aussicht über das Tal und die Stadt Aalen. Diese Lage macht es zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, mit einem großen Wald in der Nähe. Seine Hauptattraktion ist der direkte Zugang zur Limes-Therme, die Wellness zu einem zentralen Bestandteil des Aufenthalts macht.

Obwohl es etwas außerhalb des unmittelbaren Stadtzentrums liegt, ist es dennoch verkehrsgünstig in der Nähe von Aalen gelegen und von der Autobahn aus leicht zu erreichen, was es zu einem geeigneten Zwischenstopp für Reisende macht. Das Hotel bietet ausreichend kostenlose Parkplätze für die Gäste. Öffentliche Verkehrsmittel, wie z. B. Buslinien, sind vorhanden, werden aber als wenig frequentiert beschrieben, was darauf hindeutet, dass ein eigenes Fahrzeug für die Erkundung der weiteren Umgebung bequemer ist.

Lage & Erreichbarkeit:

Personal & Service

Das Personal erhält im Allgemeinen überwältigend positives Feedback, wobei die Gäste häufig ihre Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit in verschiedenen Abteilungen hervorheben. Das Rezeptionspersonal wird oft für seine Freundlichkeit und Zuvorkommenheit gelobt, obwohl die Check-in- und Check-out-Prozesse aufgrund von Personalmangel oder hoher Nachfrage manchmal langwierig sein können, was für einige Gäste zu erheblichen Wartezeiten führt. Während die meisten Interaktionen positiv sind, erwähnen einige Bewertungen Fälle von unfreundlichem Personal im Restaurant oder beim Frühstück, was im Gegensatz zu der insgesamt positiven Stimmung steht. Das Hotel ist auch für seinen haustierfreundlichen Service bekannt und bietet spezielle Annehmlichkeiten für Hunde.

Personal & Service:

Die Römersauna - Limes Therme Bad Gögging

Thermen in Baden-Württemberg mit Hotel

Baden-Württemberg ist mit über 50 prädikatisierten Kurorten, Thermen und Heilbädern das führende deutsche Bundesland in Sachen Wellness und Erholung. Die Region Baden-Württembergs sorgt mit seiner Fülle an natürlichen Heilmitteln wie Thermalquellen und Heilquellen sowie Mooren und frischer, sauberer Luft für echte Wohlfühlmomente.

Entspannen Sie auf der Schwäbischen Alb oder im Schwarzwald und lernen Sie das "Schwäbische Meer", den Bodensee, kennen. Erleben Sie Menschen und Kultur bei einem Stadtbummel in Baden-Baden mit anschließendem Besuch im Casino oder erkunden Sie die Landeshauptstadt Stuttgart. Für einen Familienausflug lohnt sich der Europapark, welcher im badischen Rust im Süden nahe Freiburg im Breisgau liegt. Im Norden Baden-Württembergs warten interessante Städte wie Mannheim und Heidelberg darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie locken mit ihrem kulturellen Angebot, ausgefeilter Architektur und ihrer reichen Geschichte. Unweit davon befindet sich eine der schönsten Thermen Deutschlands. In der Thermen & Badewelt Sinsheim genießen Sie die größte Saunalandschaft der Welt und entspannen in der weitläufigen Badewelt in einem wahren Palmenparadies.

Beliebte Thermen in Baden-Württemberg

Die herrliche Landschaft am Ufer des Bodensee gepaart mit seiner ausgezeichneten Wellness-Infrastruktur macht diese Region zu einer der beliebtesten in Baden-Württemberg. Speziell das Erlebnisbad und die Therme in Konstanz sowie die Bodensee-Therme in Überlingen, das Schmuckstück dieser Region, sind einen Besuch wert. Der Schwarzwald gilt als meistbesuchte Urlaubsregion unter den deutschen Mittelgebirgen und ist besonders bekannt für seine Heilbäder und Thermen. Entdecken Sie die zum Beispiel die top ausgestatteten Caracalla-Thermen oder das Friedrichsbad in Baden-Baden. Doch auch Orte wie Bad Herrenalb, Bad Wildbad oder der Titisee und Schluchsee haben in punkto Wellness einiges zu bieten.

Die Dichte an Thermal- und Mineralheilbädern sowie Kurorten spricht für sich. Nutzen Sie diese günstigen heilklimatischen Bedingungen bei Ihrem Wellnessurlaub im Schwarzwald. Die Region um die hügelige Landeshauptstadt Stuttgart hält zahlreiche Angebote für Ihren Thermenurlaub bereit. In der Neckar-Metropole selbst finden Sie bereits luxuriöse Spa-Hotels und Wellness-Thermen, deren Besuch Sie bei Ihrem Wellness-Wochenende mit einer Sightseeingtour verbinden können. Darüber hinaus erleben Sie in der Panorama Therme Beuren sowie in der Alb-Therme Bad Urach erholsame Stunden. In Beuren etwa werden die Becken mit wohl temperiertem, 34 Grad warmem Wasser versorgt, das der Friedrichsquelle entspringt.

Heilwirkungen der Thermalquellen

Auch wenn Sie einfach nur entschleunigen und sich verwöhnen lassen wollen, werden Sie in einer Therme in Baden-Württemberg inklusive Hotel voll auf Ihre Kosten kommen. Das Baden im warmen Wasser der Thermalquellen, etwa im Schwarzwald, löst langwierige Verspannungen. Auch bei Atemwegserkrankungen wirken sich das Baden in Thermalwasser und der eingeatmete Wasserdampf mildernd aus. Die Thermen Baden-Württembergs werben mit eigenen Quellen, die Schwefel, besonders viele Mineralstoffe oder Kohlensäure enthalten. Insbesondere Kohlensäure fördert die Durchblutung und Schwefelbäder verschaffen Linderung bei Hautproblemen oder Rheuma.

Thermenurlaub mit Kindern

Zusätzlich zu den Badewelten, die vorwiegend auf Gesundheit und Regeneration ausgerichtet sind, finden sich in Baden-Württemberg eine Vielzahl an Erlebnisbädern und Kinderthermen, die mit einem breit gefächerten Angebot ihr Thermen-Erlebnis verschönern. Viele Thermen gewähren aufgrund ihrer Lage spektakuläre Panorama-Ausblicke auf die abwechslungsreiche Natur Baden-Württembergs. Entspannen Sie an einem privaten Strandstück mit Blick auf den Bodensee, saunieren Sie inmitten immergrüner Wälder der Schwäbischen Alb oder schauen Sie von ihrer Sonnenliege auf die idyllische Hügellandschaft des Schwarzwaldes. Die hiesigen Erlebnisbäder bieten sich besonders für einen Thermenurlaub mit Kindern an.

Weitere Informationen

Ein Thermalurlaub in Baden-Württemberg lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Sommer genießen Sie die wunderbaren Außenbereiche der Thermen und Hotels im Schwarzwald oder am Bodensee. Dass im Winter ein Aufenthalt in einer Luxus-Therme unglaublich angenehm und wohltuend ist, liegt ebenfalls auf der Hand.

Eine Übernachtung in einem KMW Thermenhotel in Baden-Württemberg bekommen Sie bereits ab 46 CHF. Normalerweise stellen unsere Wellnesshotels in Baden-Württemberg Bademäntel, Handtücher und andere wesentliche für den Thermenalltag zur Verfügung. Je nach Hotel-Arrangement, lohnt es sich in jedem Fall, Badebekleidung und angenehme Kleidung für die Zeit außerhalb der Therme einzupacken.

Thema Information
Beste Reisezeit Herbst und Winter für Saunagänge, Frühling für Wanderungen
Lage Hotels nahe München für Wochenendtrips, Allgäu für Bergpanorama
Buchungskriterien Mindestaufenthalt von zwei Nächten, flexible Stornierungsbedingungen
Kosten pro Nacht Ab 46 CHF

tags: #römer-sauna #limes #therme #informationen

Populäre Artikel: