Physiotherapie & Massage in Kassel: Angebote für Ihr Wohlbefinden

Viele Therapien konzentrieren sich auf die Linderung von Symptomen, ohne die eigentliche Ursache zu beheben. Verklebte Faszien können den natürlichen Fluss im Körper blockieren und zu Schmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen führen. Eine Lösung dafür bietet die Boeger-Therapie, eine noch wenig bekannte Methode aus der manuellen Medizin.

Was ist die Boeger-Therapie?

Das Boeger-Therapie-Konzept wurde von David Boeger (Physiotherapeut und Osteopath) entwickelt. Er erkannte bereits in den späten 90er Jahren, dass Narben und Adhäsionen (Verklebungen) ein vielschichtiges gesundheitsrelevantes Problem darstellen, das sich auf die gesamte Körperstatik und die Organfunktion auswirken kann, und dass sich Narben durch eine von ihm entwickelte gehaltene Lifttechnik dauerhaft lösen lassen.

Das Besondere der Boeger-Therapie:

Die Boeger-Therapie setzt genau hier an: Verklebte Faszien - also bindegewebige Strukturen - blockieren den natürlichen Fluss von Blut, Lymphe und Nervenimpulsen. Der Effekt: Stau, Schmerz, Krankheit - oft weit entfernt vom eigentlichen Ort der Verklebung. Die Lösung: Die Verklebung lösen, die Durchblutung freigeben und die Ursache beseitigen.

Wie wirkt die Boeger-Therapie?

Sofortiges und dauerhaftes Lösen von Narben und entzündungsbedingten Verklebungen in den Faszien führt zu Schmerzfreiheit und mehr Beweglichkeit. Schon bei der ersten Behandlung spürst du, wie der Druck im Gewebe nachlässt und der Schmerz weicht.

Vorgehensweise der Boeger®-Therapie:

Nach einem einleitenden Gespräch über das vorliegende Problem und über mögliche Kontraindikationen wird der Gang und die Haltung des Patienten analysiert. Bestimmte Basisbewegungen des Patienten geben bereits Hinweise auf Spannungen im Körper, die sich auf das gesamte Fasziensystem aber auch auf die Durchblutung auswirken und Schmerzen verursachen können. Sobald Narben oder Adhäsionen diagnostiziert wurden, beginnt der Boeger-Therapeut an den entsprechenden Stellen mittels Lifttechnik das Gewebe anzuheben. Das dauert pro Lift 30 bis 60 Sekunden und ist mit einem hellen, spitzen, nachlassenden Schmerz verbunden.

Wann kommt die Boeger-Therapie zum Einsatz?

Die Anwendungsgebiete der Boeger-Therapie sind sowohl akute als auch chronische Beschwerden des Bewegungsapparates und der Organe infolge von Narbenbildung durch Verletzungen, chirurgische Eingriffe, Entzündungen, Injektionen oder Infektionen. Auch bei Beschwerden infolge von Stress und Überlastung, wie beispielsweise verzögerte Heilungsprozesse und Abwehrschwäche, wird die Boeger-Therapie erfolgreich eingesetzt. Die Therapie ist als prä-operative, post-operative und rehabilitative Massnahme zu empfehlen.

Weitere Bestandteile des Boeger-Konzepts:

Empfinden Faszien Schmerz?💡Verursachen Faszienverklebungen Schmerzen? Wieso verklebt Fasziengewebe?

Weitere Therapieangebote in Kassel

Neben der Boeger-Therapie gibt es in Kassel ein breites Spektrum an physiotherapeutischen und Massage-Angeboten:

Praxis ProDynaVita

Die Praxis ProDynaVita ist eine allgemeine Physiotherapie-Praxis mit drei Mitarbeitern. Der Fokus der Behandlungen der Inhaberin Janine Berger liegt auf Spiraldynamik® und Matrix-Rhythmus-Therapie. Neben den allgemeinen physiotherapeutischen Leistungen bietet das Praxisteam Bobath und Manuelle Therapie. Das Wissen der Spiraldynamik® fliesst in alle Behandlungen mit ein - nachhaltige Gesundheitsfürsorge ist das Ziel. Janine Berger ist die erste Spiraldynamik® Lizenzpartnerin in Kassel. Spiraldynamik® Einzelbehandlungen dauern 60 Minuten.

Janine Berger:

„Der Bauplan des Körpers ist ein Wunderwerk und jeder Patient ist individuell. Neben dem Wissensdurst nach Verständnis von Zusammenhängen im Körper und der Biomechanik der Bewegung sind zufriedene und glückliche Patienten der Antrieb von Janine Berger. Dabei sieht sie den gesamten Menschen mit seinem Körper als Einheit. Sie nimmt sich die Zeit, um ausführlich zu erklären und kann so sicherstellen, dass die Behandlung an den Ursachen der Beschwerden ansetzt und nicht nur die Symptome ausmerzt.

Kurhessen Therme in Kassel

Die Kurhessen Therme in Kassel bietet eine Welt voller Wohlfühlmomente und Erholung pur. Von wohltuenden Thermalbädern über entspannende Saunen bis hin zu belebenden Wellness-Angeboten können Sie dem Alltag entfliehen und Ihre Sinne verwöhnen lassen.

Die Kurhessen Therme bietet verschiedene Bereiche:

Für eine Tiefenentspannung der Muskeln bietet die Kurhessen Therme zudem gegen einen Aufpreis Massagen, Physiotherapie und Funktionstraining an.

Wellness in Hessen

Entspannen und wohlfühlen - die täglichen Verpflichtungen nehmen Sie ein und sind oft energieraubend. Gönnen Sie sich einen Wellnessurlaub in Hessen und relaxen Sie in ruhiger Umgebung, unweit von zuhause. Zahlreiche Hotels mit exzellenten Wellnessanwendungen machen Hessen zu einer äußerst beliebten Wellnessregion für Gäste aus ganz Deutschland.

Beliebte Städte und Regionen für Wellness & Beauty in Hessen:

Top 3 Wellnesshotels in Hessen (Hotel-Awards 2025):

  1. Hotel Esperanto in Fulda
  2. Ringhotel Roggenland am Edersee
  3. Göbel’s Hotel Quellenhof
Hotel Ort Besonderheiten
Hotel Esperanto Fulda Großzügige Wellnesslandschaft, Saunen, Dampfbäder, Hamam, Whirlpool
Ringhotel Roggenland Edersee Hallenbad, finnische Sauna, Dampfbad, idyllische Lage
Göbel’s Hotel Quellenhof Bad Wildungen Quisisana SPA, Medical- und Spa-Angebote, Saunagarten, Yoga-Kurse

tags: #physiotherapie #massage #kassel #angebote

Populäre Artikel: