Nackenmassagegerät Test: Welches Gerät hält, was es verspricht?

Die Zahlen sind alarmierend: Zwei Drittel aller Beschäftigten an Büroarbeitsplätzen klagen über Muskelverspannungen an Nacken, Schultern und Rücken. Das zeigt eine repräsentative Studie der Fachhochschule Luzern in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft Seco.

Abhilfe versprechen die Hersteller elektrischer Massagegeräte. Alle geloben eine tiefenwirksame Muskelmassage und Entspannung in kurzer Zeit.

«Kassensturz» hat vier der meistverkauften Rückenmassagegeräte und vier Nackenmassagegeräte aus dem Detail- und Online-Handel von einer professionellen Jury testen lassen. Die detaillierten Resultate finden Sie hier.

Das Wichtigste vorweg: «Diese Geräte dürfen nur von gesunden Menschen verwendet werden. Menschen mit Rückenleiden können sie schaden», betont die Jury. In den Anleitungen werde dies auch so kommuniziert.

Die Jury bewertet die Geräte im Praxistest anhand 24 verschiedener Kriterien, unterteilt in Massagewirkung und Materialqualität. Darunter: Wie gut wirken die Geräte? Wie einfach ist die Bedienung?

Beste Nackenmassagegerät Test

Nackenmassagegeräte im Test

Die Nackenmassagegeräte konnten die Jury gar nicht überzeugen.

Zwei von vier Geräten erhielten von der Jury aber das Gesamturteil «Genügend». Beispielsweise seien sie unangenehm auf der Haut, schlecht abwaschbar oder schlicht von minderer Qualität. Zudem sei die Bedienung des Displays während der Massage kaum zu ertasten, und die Haltegriffe rutschten aus der Halterung.

Ungenügend bei den Nackenmassagegeräten ist das Beurer MG148, bestellt bei Fust.ch für 63.90 Franken. Es bekommt die Note 3,7. Die Jury kritisiert die mangelnde Massagewirkung, aber nicht nur das: «Auf den ersten Blick ein ansehnliches Gerät, beim Kontakt mit der Haut haben wir aber festgestellt, dass uns die Oberflächen-Materialien überhaupt nicht gefallen», so das Fazit der Jury.

Die Nackenmassagegeräte konnten die Jury gar nicht überzeugen.

Etwas besser, aber trotzdem ungenügend: Medisana NM 860 mit der Note 3,9. «Die Massage-Elemente sind dornenartig und schmerzhaft im Gebrauch», hält die Jury zu diesem Gerät fest. Zudem sei es mit einem kuscheligen Lederimitat überzogen, dass sich kaum reinigen lasse.

Donnerberg ist das beste Nackenmassagegerät im Test. Allerdings mit 239 Franken auch das mit Abstand teuerste. Note 4,7. Pluspunkte sind die breiten und genügend langen Armschlaufen, die ein bequemes Tragen des Geräts ermöglichen. Auch die Drucktasten sind für die Jury gut erreichbar. Positiv fällt auch die Auswahl verschiedener Vibrations- und Geschwindigkeitsoptionen auf.

Rückenmassagegeräte im Test

Im Urteil der Jury zeigen Rückenmassagegeräte zwar die bessere Wirkung als die Nackenmassagegeräte.

Eine ungenügende Gesamtbewertung erhält aber Medisana MC 825. Die Jury vergibt hier die Note 3,7. «Dieses Modell drückt mit zwei seitlichen Flügeln den ganzen Brustkorb fest zusammen. Das ist eine Gefährdung für die gesamte Rippenstruktur», so das Verdikt der Jury. Zudem wirke die restliche Massage nur oberflächlich.

Das Schlusslicht: Bei den Rückenmassagegeräten konnte dieses Gerät die Jury gar nicht überzeugen.

Klarer Testsieger bei den Rückenmassageräten ist der Beurer MG300 für 219.95 Franken. Es überzeugt mit der besten Massagewirkung im Test und guter Materialverarbeitung. «Es hat uns in der Verarbeitung überzeugt, alles ist sehr robust verbaut», sagt die Jury. Für Wohlgefallen sorgt auch die grosse Programmauswahl.

Hier ist eine Zusammenfassung der Testergebnisse:

Gerätetyp Marke Modell Preis (CHF) Note
Nackenmassagegerät Beurer MG148 63.90 3.7
Nackenmassagegerät Medisana NM 860 - 3.9
Nackenmassagegerät Donnerberg - 239 4.7
Rückenmassagegerät Medisana MC 825 - 3.7
Rückenmassagegerät Beurer MG300 219.95 -

Premium Nackenmassagegerät von Physiogeräte

Kennst du das auch, ein Zwicken hier, ein Zwicken dort? Lasse dich durch das neue Premium Nackenmassagegerät mit den flexiblen Massageköpfen, den Infrarot Wäremlampen verwöhnen und geniesse die Entspannung pur und dass in deinen eigenen vier Wänden.

Natürliche Handmassage - Behandeln deine Muskulatur punktuell ohne fremde Hilfe. Dank des aufladbaren Akkus kannst du das Nackenmassagegerät auch im Auto, auf Reisen, im Freien oder im Gym benutzen.

Kundenerfahrungen mit dem Premium Nackenmassagegerät

Wärme kann die Blutgefässe erweitern und kann die Durchblutung verbessern. Durch das ziehen an den Armschlaufen kannst du die Stärke der Massage selber bestimmen.

Natürliche Handmassage - Behandeln deine Muskulatur punktuell ohne fremde Hilfe.

Erfahrungen von der IFA 2017 in Berlin

In Berlin an der IFA 2017 haben Editor Dominik Bärlocher und ich ein Massagegerät gefunden, welches unsere Herzen höher hat schlagen lassen. Nachdem ich genau dieses Gerät, im etwas angepasstem Design, bei uns im Shop entdeckt hatte, musste ich es testen!

Beim Surfen auf unserer Seite stockt mein Herz kurz und schlägt dann auf 180 weiter: Ich habe es gefunden. Wir haben es!

Die getesteten Geräte

Die Massagegeräte von Homemedics und Naipo funktionieren nach dem Shiatsu Prinzip. Das Wort «Shiatsu» stammt aus dem Japanischen und bedeutet Fingerdruck - sie simulieren dir also Finger, die dich massieren. Zusätzlich haben die beiden die Funktion dich zu wärmen, was zur weiteren Entspannung beitragen kann.

Das Gerät von Beurer massiert mit Klopfmassage. Das Naipo kannst du mit voll geladenem Akku für zwei Stunden ohne Kabel nutzen.

Das Homedics ist speziell nur für Nacken und Schultern. Das Beurer hat sechs verschiedene Massagestufen, die du einstellen kannst.

Die Ergebnisse

Das Homedics überzeugte nicht, da es eher einem Schnurren einer Katze glich als einer Massage und die Hitze-Option kaum spürbar war.

Das Beurer tat weh und fühlte sich wie unter einem Hammer an, was für die Testerin nicht entspannend oder lösend war.

Das Naipo hingegen löste eine Gänsehaut aus und wurde als fantastisch empfunden. Es ist wie ein Rausch und ersetzt zwar keine Massage, aber man ist danach wohlig entspannt.

Wichtig: Achten Sie darauf, die maximale Massagezeit von 15 Minuten nicht zu überziehen und das Gerät bewusst anzuwenden.

Weitere Meinungen zum Taurus Wellness Nackenmassagegerät

Viele Kunden sind mit dem Taurus Wellness Nackenmassagegerät zufrieden und nutzen es fast jeden Tag. Es wird als vielseitig und effektiv beschrieben, mit einer intensiven Massage, die sich individuell einstellen lässt. Die verschiedenen Geschwindigkeiten, die wechselbare Rotationsrichtung und die Wärmefunktion sorgen für echte Entspannung.

Einige Kunden bemängeln, dass das Gerät nur ein bisschen warm wird und es nicht möglich ist, sich massieren zu lassen, während das Gerät lädt. Grundsätzlich wird das Gerät aber empfohlen.

tags: #Nackenmassagegerät #Test

Populäre Artikel: