So massieren Sie Ihre Nase schmaler: Anleitungen und Tipps
Viele Menschen wünschen sich eine schmale, ebenmäßige Nase, die harmonisch zum Gesicht passt. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, um das Erscheinungsbild der Nase zu verfeinern, ohne auf einen operativen Eingriff zurückgreifen zu müssen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Techniken und Tipps vorstellen, wie Sie Ihre Nase schmaler massieren können, sowie alternative Methoden zur Nasenkorrektur.
Die Grundlagen: Was beeinflusst die Form Ihrer Nase?
Die Größe der Poren hängt von der Talgmenge ab, die dein Körper produziert, und diese kann von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein. Talg ist ein Öl, das von den Talgdrüsen in der Haut produziert wird und die Funktion hat, die Haut und die Haare auf unserem Körper zu befetten. Manche Menschen produzieren mehr Talg als andere. Dabei müssen unsere Poren in der Lage sein, die von uns produzierte Menge aufzunehmen.
Sonneneinwirkung und andere Umwelteinflüsse können dazu führen, dass sich die Poren mit zunehmendem Alter vergrössern. Das liegt daran, dass die Haut an Elastizität und Spannkraft verliert. Die Poren verlieren dadurch ihre Fähigkeit, ihre Form beizubehalten, was dazu führt, dass sie grösser werden und sich weiten.
Warum eine schmale Nase?
Eine schöne Nase ist der zentrale Punkt des Gesichtes und wird auch als solcher wahrgenommen. Viele wünschen sich, Unebenheiten, wie Nasenhöcker, ohne eine OP entfernen zu lassen, da diese sich negativ auf die Wahrnehmung des Gesichts auswirken kann.
Methoden zur Nasenverfeinerung ohne OP
1. Contouring: Die Kunst der optischen Täuschung
Von kleinen Augen, abfallenden Mundwinkeln, Augenringen und auch Nasenhöckern kannst du mit wenigen Pinselschwüngen ablenken. Schenke deinem gesamten Antlitz durch das Contouring Aufmerksamkeit, um die Blicke vom Nasenhöcker abzuwenden. Für das Contouring der Nase beginnst du die Kontur mit einem schmalen Pinsel auf beiden Seiten nachzuziehen. Beginne an den Augenbrauen, folge mit dem Pinsel der Linie am Nasenrand bis zur Nasenspitze.
Die besten Effekte erzielst du mit mehreren feinen Make-Up-Schichten auf dem Nasenrücken. Greife für die Foundation zu einem Cream Contouring. Nutze für das Topping ein feines Puder. Nun folgen noch das Verblenden und das Setzen von kleinen Highlights. Verblende das Contouring der Nase nach innen. Setze als vorletzten Schritt etwas matten Bronzer auf deinen Nasenhöcker und etwas Highlighter auf die Nasenspitze.
2. Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure: Eine minimalinvasive Option
Nahezu schmerzfrei und in weniger als einer Stunde lässt sich der Nasenhöcker entfernen - ganz ohne OP. Mit Spritzen wird der Filler Hyaluron an die entsprechenden Stellen deiner Nase eingebracht. Du wirst lediglich die Einstiche und einen leichten Druck beim Auffüllen des Nasenhöckers verspüren.
Wenn dich das zu sehr ängstigt, bieten wir bei Beauty2Go eine örtliche Betäubung für die Behandlung an. Somit ist die Unterspritzung deines Nasenhöckers für dich absolut schmerzfrei. Besonders schmeichelhaft ist das Ergebnis dieser sanften Methode, den Nasenhöcker ohne OP zu entfernen, für dein seitliches Profil.
Die Kosten für den minimalinvasiven Eingriff zur Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure belaufen sich auf 590 CHF und lassen sich aus unserer Liste der Beauty2Go-Preise entnehmen.
Die Größe und Form der Nase kann durch eine nicht-chirurgische Methode, nämlich die Unterspritzung mit Hyaluronsäure-Gel, modifiziert werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für asymmetrische Nasenformen, bei denen eine gezielte Anpassung erforderlich ist. Hierbei wird die Hyaluronsäure präzise platziert, um Unebenheiten auszugleichen und eine harmonischere Gesichtsästhetik zu erzielen.
Die Dauer einer Nasenunterspritzung mit Hyaluronsäure beträgt in der Regel nur wenige Minuten. Dies macht die Behandlung zu einem relativ schnellen und unkomplizierten Verfahren. Das Ergebnis einer Nasenkorrektur hält bis zu 6 Monate. Der Körper baut das Hyaluron-Gel mit der Zeit ab, je nach Stoffwechsel ist dies individuell verschieden.
| Behandlung | Beschreibung | Kosten (CHF) | Haltbarkeit |
|---|---|---|---|
| Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure | Minimalinvasive Korrektur von Nasenhöckern und Asymmetrien | 590 | Bis zu 6 Monate |
3. Gesichtsmassage und Face Cupping
Das Gesichtsschröpfen, auch als Facial Cupping bekannt, ist ein uraltes Selfcare-Ritual, das für straffe, feste und gesunde Haut sorgt und gleichzeitig einen strahlenden Glow verleiht. Diese traditionelle chinesische Technik steigert nicht nur die Durchblutung und den Lymphfluss, sondern leitet auch Giftstoffe aus dem Körper aus und sorgt für einen natürlichen Lifting-Effekt.
Die Technik des Face Cupping ist simpel. Kleine, meist aus Silikon oder Glas bestehende "Cups" also Gefäße werden auf das Gesicht aufgesetzt werden. Es entsteht ein leichter Sog auf der Haut, die Luft wird eingesaugt. Das Ziel der Behandlung ist es, die Durchblutung zu verbessern, die Gesichtsmuskulatur zu entspannen und den Abfluss von Stoffwechselprodukten und Toxinen zu erleichtern.
Beim Gesichtsschröpfen werden kleine, aus Silikon oder Glas bestehende Schröpfgläser oder Cups verwendet, die speziell für die empfindliche Gesichtshaut entwickelt wurden. Durch das sanfte Ansaugen der Haut wird ein leichter Unterdruck erzeugt, der die Durchblutung und den Lymphfluss anregt.
So führst du das Facial Cupping richtig durch:
- Vorbereitung: Reinige dein Gesicht gründlich. Trage im Anschluss ein Gesichtsöl deiner Wahl auf. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da der Cup ohne Gesichtsöl nicht gut auf der Haut gleiten kann.
- Das Face Cupping: Drücke den Cup zusammen, lasse ihn auf der Haut ansaugen und streiche sanft von innen nach außen bzw. von unten nach oben. Der Cup sollte gleichmäßig über die Haut bewegt werden, um den Lymphfluss zu fördern und Rötungen zu vermeiden.
4. Tipps für eine gesunde Haut und verfeinerte Poren
Wenn du vor dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme ein Gesichtswasser (auch Toner genannt) verwendest, werden die Poren effektiv gereinigt und geschlossen, bevor du intensivere Produkte auf dein Gesicht aufträgst. Gleichzeitig erhält deine Haut einen wichtigen Schub an Feuchtigkeit, damit sie weiterhin gesund aussieht.
Ölfreie Feuchtigkeitscremes versorgen deine Haut mit der Feuchtigkeit, die sie braucht, ohne ihr überschüssiges Fett zuzuführen, das später die Poren verstopft und sie vergrössert. Dies ist besonders praktisch für Menschen mit fettiger Haut.
Eine Dampfbehandlung öffnet deine Poren und ermöglicht es dir, sie gründlich zu reinigen und Schmutz zu entfernen. Du kannst diese Behandlung auch zu Hause durchführen. Stelle eine Schüssel mit kochendem Wasser auf eine ebene Fläche vor dich hin. Wasser. Achte darauf, dass du die Temperaturen gut verträgst.
Überschüssiges Fett auf deiner Haut kann viele Ursachen haben. Es kann durch Faktoren wie zu wenig oder zu viel Flüssigkeitszufuhr, genetische Veranlagung oder durch die letzten Mahlzeiten verursacht werden.
Die Gesichtsreinigung ist unerlässlich. Ein gutes Gesichtsreinigungsprodukt garantiert zwar nicht eine Verkleinerung der Poren, doch ist die Reinigung ein wichtiger Schritt. Make-up-Tipp 101: Entferne dein Make-up vor dem Schlafengehen mit einer sanften Gesichtsreinigung, um Rückstände zu vermeiden.
Mit einer Maske mit Tonerde wird überschüssiges Öl von der Haut absorbiert und gleichzeitig Schmutz aus grossen, verstopften Poren entfernt. Austrocknende Produkte erhöhen die Ölproduktion deiner Haut. Der Grund dafür ist, dass die Haut versucht, der Austrocknung entgegenzuwirken und die Haut mit noch mehr Talg versorgt. Vermeide Produkte, die dies auslösen könnten.
5. Raucherfältchen vermeiden
Plisseefältchen entstehen meistens durch eine Kombination aus nachlassender Elastizität und ausgeprägter Mimik. Im Laufe der Jahre nimmt das Unterhautfettgewebe ab, die Produktion von Collagen- und Hyaluronsäure verringert sich. Dadurch verliert die Haut an Festigkeit und wirkt weniger straff.
Mit Face Yoga Plisseefältchen vorbeugen Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, um das Entstehen von Raucherfältchen zu verlangsamen. Wenn Du es schaffst, auf Zigaretten zu verzichten, wird Deine Haut es Dir danken, da Rauchen einer der Hauptauslöser für Plisseefalten ist und die Haut schneller altern lässt. Mit dem Rauchen aufzuhören ist also eine gute Idee, um möglichst lange eine glatte, feste und faltenfreie Mundpartie zu bewahren.
Außerdem ist Sonnenschutz entscheidend für gesunde und glatte Haut und auch zur Vorbeugung von Plisseefältchen wichtig. Schädlich sind sowohl UV-Strahlen der Sonne als auch künstliche Strahlung aus Solarien, auf die wir besonders im Winter gern zurückgreifen. Für die Lippen gibt es heute eine große Auswahl an Sonnenschutzstiften, die in jede Rock- oder Hosentasche passen.
Weitere Behandlungen und Produkte für eine verjüngte Haut
- Morpheus8: Ein nicht-invasives Verfahren, das die Haut strafft und glättet.
- SkinPen Microneedling: Kurbelt die Kollagenproduktion an und sorgt für eine glattere Haut.
- Exosomen-Treatment: Fördert die Hautregeneration durch Zellkommunikation.
- HydraFacial: Eine revolutionäre Hautbehandlung, die tiefenreinigende und feuchtigkeitsspendende Effekte bietet.
- ZO Skin Health: Eine hochwirksame Hautpflegelinie, die von Dermatologen entwickelt wurde.
- Circadia: Eine exklusive Hautpflegelinie, die sich auf den natürlichen Biorhythmus der Haut konzentriert.
- Formetta: Eine klinisch bewiesene Nahrungsergänzung, die die Zellen von innen stärkt.
Anleitung - Marmatherapie Ayurvedische Gesichtsmassage
Mit den richtigen Techniken und Produkten können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Nase ohne Operation verfeinern und ein harmonischeres Gesichtsbild erzielen.
tags: #Nase #schmaler #massieren #anleitung







