Meine Sauna Welt Bewertungen: Ein umfassender Überblick
Die Welt der Saunen und Thermalbäder ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Um das passende Angebot zu finden, sind Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer eine wertvolle Hilfe. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Saunawelten, darunter das Mineralheilbad St. Margrethen, die Supersauna und die Therme Jordanbad, basierend auf Meinungen und Kritiken von Besuchern.
Mineralheilbad St. Margrethen: Einblicke und Meinungen
Das Mineralheilbad St. Margrethen ist ein beliebtes Ziel für Wellness-Suchende. Ein Aufenthalt im 4-Sterne Hotel Forum in Widnau mit einem 3-Gang Gourmet Dinner und Eintritt in die Sauna- und Badewelt im Mineralheilbad St. Margrethen wird oft als erholsame Auszeit beschrieben. Das Angebot umfasst:
- Eine Nacht im Doppelzimmer "The Two"
- 3-Gang Gourmet Dinner (ohne Getränke) im Hotel Restaurant
- Frühstücksbuffet (Montag-Freitag von 6.30 bis 10 Uhr, Samstag/Sonntag von 7 bis 11 Uhr)
- Ein Tageseintritt in die Bade- & Saunawelt des Mineralheilbad St. Margrethen pro Aufenthalt und Person (ca. 10 Autominuten vom Hotel)
Einige Besucher äußerten jedoch auch Kritik. So wurde beispielsweise die Preisgestaltung als nicht fair empfunden, insbesondere für Alleinerziehende und Familien. Die Preisexplosion, die indirekt durch das Entfernen der Sauna aus dem Eintritt entstanden ist, wurde als ungerechtfertigt kritisiert. Auch die Hygiene wurde bemängelt, insbesondere Schimmelpilz in den Saunaduschen und stehende Wasserlachen vor den Duschen. Im Solebad fühlten sich einige Besucher durch die Rutscheneröffnung an einen Vorfilm zu einem Erotikfilm erinnert.
Säntispark: Vielfalt und Kritik
Der Säntispark bietet eine breite Palette an Attraktionen, darunter ein Hallenbad und eine Wildwasserrutsche. Seit dem Umbau und dem Bau der Rutsche wird die Hygiene als optimal empfunden und die Kinder haben grossen Spass im Säntispark. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt überein und das Personal ist sehr nett.
Trotz der positiven Aspekte gab es auch negative Rückmeldungen. Einige Besucher bemängelten die unfreundliche Dame an der Kasse und den schlechten Kundenservice. Die Auswahl zwischen 2h oder 4h Aufenthalt wurde als nicht kundenorientiert empfunden. Auch die Lautstärke und Betriebsamkeit wurden von einigen als störend empfunden, insbesondere von Erwachsenen, die Ruhe und Entspannung suchen.
Supersauna: Erfahrungen und Bewertungen
Supersauna bietet eine Vielzahl von Saunen, darunter Infrarotsaunen und Kombisaunen. Die Meinungen der Kunden sind jedoch gespalten. Einige loben die gute Beratung, schnelle Lieferung und hohe Qualität der Produkte. Andere berichten von Problemen mit dem Kundenservice, insbesondere bei Mängeln und fehlenden Ersatzteilen. Es gab auch Berichte über lange Lieferzeiten und unvollständige oder fehlerhafte Aufbauanleitungen.
Einige Kunden bemängelten, dass die Saunen aus Sperrholzplatten gefertigt seien und nicht aus Massivholz, was zu einem schlechten Raumklima führe. Andere waren mit der Funktionalität und dem Service zufrieden, insbesondere mit dem Kundenservice in den Niederlanden. Ein Kunde lobte die schnelle Reaktion und den Austausch defekter Teile durch Herrn Zijlmans von Super Sauna Niederlande.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erfahrungen mit Supersauna stark variieren. Während einige Kunden sehr zufrieden sind, berichten andere von erheblichen Problemen mit der Qualität und dem Service.
Therme Jordanbad: Ein umfassender Überblick
Die Therme Jordanbad bietet eine Vielzahl von Becken und Saunen. Hotelgäste haben unbegrenzten Zugang während der Öffnungszeit. Für ihre Größe hat sie allerdings wenig Wasserfläche. Das Thermal-Innenbecken ist 33 Grad warm. Es gibt keinen Ausschwimmkanal, der Weg zum Außenbecken ist nur über Treppen möglich. Der Aromapool ist 35 Grad heiß und duftet mehr schlecht als recht nach Zitrone.
Die Saunawelt bietet ein Bistro mit kleinen Speisen und Getränken. Des weiteren einen warmen Innenpool mit Ausschwimmbecken, eine Softsauna (65 Grad mit Meditationsmusik), Dampfbad, Fußbad mit warmem Wasser und mehrere Saunen mit z. B. 75 und 95 Grad im Innen- und Außenbereich. Außen gibt es auch einen Naturteich in dem Fische schwimmen und einen Barfußpfad. Die Liegen im Ruheraum im 1. OG mit Blick auf den Naturteich sind äußerst bequem und schön schalldicht isoliert.
Einige Besucher lobten die Entspannungsmöglichkeiten und die Vielfalt der Angebote. Andere bemängelten die langen Wege innerhalb der Therme und die geringe Wasserfläche.
Hotel des Balances: Zufriedenheit der Gäste
Das Hotel des Balances erfreut sich grosser Beliebtheit bei seinen Gästen. Auf 13 Portalen haben 15739 Gäste ihren Aufenthalt im Hotel des Balances bewertet - und das mit einer Gästezufriedenheit von 92%. Die Lage, der Service und die Zimmer werden besonders hervorgehoben. Einige Gäste äusserten jedoch auch Verbesserungswünsche, beispielsweise bezüglich der Betten.
Zusammenfassende Tabelle der Bewertungen
Um einen besseren Überblick über die verschiedenen Meinungen zu geben, folgt eine zusammenfassende Tabelle:
| Einrichtung | Positive Aspekte | Negative Aspekte |
|---|---|---|
| Mineralheilbad St. Margrethen | Gourmet Dinner, Frühstücksbuffet | Hohe Preise, Hygienemängel |
| Säntispark | Vielfältige Attraktionen, gute Hygiene nach Umbau | Unfreundliches Personal, Lautstärke |
| Supersauna | Gute Beratung (teilweise), schnelle Lieferung (teilweise) | Schlechter Kundenservice, Qualitätsmängel |
| Therme Jordanbad | Vielfältige Becken und Saunen, Entspannungsmöglichkeiten | Lange Wege, geringe Wasserfläche |
| Hotel des Balances | Gute Lage, Service, Zimmer | Verbesserungswünsche bezüglich der Betten |
tags: #meine #sauna #welt #bewertungen







