Massage und Podologie Marz: Ihr Wohlbefinden im Fokus

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich eine Auszeit zu gönnen und Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Kraft zu tanken, bieten Massage- und Podologie-Behandlungen.

Die Bedeutung der Fußpflege

Unsere Füsse tragen uns jeden Tag durch das Leben. Sie werden von drückenden Schuhen strapaziert und sie müssen den harten Boden ertragen. Auch die Füsse haben es sich verdient, einmal im Monat gepflegt, massiert und verwöhnt zu werden. Noch lange sollen unsere Füsse uns beschwerdenfrei durch das Leben tragen können. Schmerzende Füsse können im Alltag eine grosse Einschränkung sein. Allerdings müssen sie das nicht sein, es gibt diverse Problemlöser die einem den Alltag erleichtern können. Oftmals kann man auch auf eine Operation verzichten.

Podologie: Mehr als nur Fußpflege

Die medizinische Fusspflege bzw. Podologie ist die Heilkunde des Fusses. Im Fokus steht die Behandlung und Prävention von Fußbeschwerden. Weltweit leiden rund 425 Millionen Menschen an Diabetes, in der Schweiz ist es schätzungsweise eine halbe Million. Mit Prävention und Nachsorge durch die strapaziöse Chemozeit.

Fußpflege – wie können Menschen mit Diabetes ihre Füße optimal pflegen?

Reflektorische Lymphdrainage an den Füssen

Die reflektorische Lymphdrainage an den Füssen ist eine sehr angenehme, sanfte Streichmassage, die den Lymphabfluss am ganzen Körper fördert.

Massage: Entspannung für Körper und Geist

Neben der Podologie bieten viele Praxen auch klassische Massagen an, die individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Diese Massagen umfassen verschiedene manuelle Griff-Techniken und können zur Entspannung und Linderung von Beschwerden beitragen.

Die Vorteile regelmässiger Massagen

Die Rolle der Krankenversicherung

Seit dem 1. Januar 2022 können Podologinnen und Podologen, die über die Zulassung des Kantons als Leistungserbringer im Sinne der OKP und über eine ZSR-Nr. verfügen, ihre Leistungen über die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) abrechnen. Allerdings gibt es einige Voraussetzungen und Bedingungen, die erfüllt sein müssen.

Die Organisation Podologie Schweiz OPS hat von den Krankenversicherungen die Rückmeldung erhalten, dass für die Abrechnung von podologischen Leistungen bei Diabetespatient:innen mit diabetischem Fusssyndrom zahlreiche unkorrekte Rechnungen eingereicht wurden. Leistungserbringer:innen in der Podologie dürfen nur dann abrechnen, wenn Sie dem Tarifvertrag beigetreten sind und die Tarifschulungen besucht haben. Rechnungen an die Krankenkassen können nur im anerkannten XML-Format eingereicht werden.

Tarife und Übergangslösungen

Da die Zeitspanne bis zur Inkraftsetzung der Verordnung zu kurz war, um einen definitiven Tarifvertrag abzuschliessen, gibt es in Absprache mit den Versicherern voraussichtlich eine Übergangslösung. Die Organisation Podologie Schweiz OPS ist zusammen mit den Krankenversicherern mit Hochdruck an den Verhandlungen. Ziel der Tarifgestaltung ist eine qualitativ hochstehende und zweckmässige gesundheitliche Versorgung zu fairen Kosten.

Ab 2025 empfiehlt der Schweizerische Fusspflegeverband SFPV eine Preiserhöhung für die Fusspflege auf CHF 90.00.

Weitere Angebote für Ihr Wohlbefinden

Neben der Podologie und Massage bieten viele Praxen auch weitere Dienstleistungen an, die zu Ihrem Wohlbefinden beitragen können:

Handpflege und Maniküre

Die Handpflege auch Maniküre genannt oder auf Französisch Manicure ist die Pflege der Nägel und der Nagelhaut. Zur Verschönerung können die Nägel lackiert werden. Unsere Hände sind ebenso wichtig, denn sie sind nicht nur eines unserer wichtigsten Werkzeuge, sie sind auch eine Visitenkarte. Gepflegte Hände hinterlassen immer einen positiven Eindruck, ausserdem fühlt man sich selbst besser mit gepflegten Händen. Es stehen Ihnen über 50 verschiedene Nagellackfarben zur Verfügung. Bis zu 3 Wochen lackierte Fingernägel mit dem Gel-Lack und über 30 Farben zur Auswahl.

Gesichtsbehandlungen

Klassische Gesichtsbehandlungen mit Produkten von Dr. Spiller Biocosmetic.

Die Bedeutung von Empathie und Individualität

Die Arbeit mit und für andere Menschen empfinde ich als wertvolle Bereicherung für mein eigenes Leben und ich bin immer wieder berührt, wenn ich an Ihren Erfahrungen und Lebensgeschichten teilhaben darf. Das Vertrauen, der Respekt und die Offenheit, mit der mir meine Klienten in meiner Tätigkeit begegnen, erfüllt mich mit einer grossen Dankbarkeit.

Was für den einen Klienten genau das Richtige ist, hilft dem anderen nicht weiter - und umgekehrt. Es gibt keine Therapie, die für alle Menschen gleichermassen wirkt. So gleicht keine Behandlungsstunde der anderen; mit jedem Klienten lerne ich etwas dazu. Das ist für mich ein grosses Geschenk und genau das, was mich an meiner Arbeit fasziniert.

tags: #massage #und #podologie #marz

Populäre Artikel: