Massage-Sitze im Auto: Komfort und Entspannung unterwegs
Die Zeiten, in denen Autofahren lediglich eine Notwendigkeit war, sind längst vorbei. Moderne Fahrzeuge bieten eine Vielzahl an Komfortfunktionen, die das Fahrerlebnis deutlich angenehmer gestalten. Eine besonders luxuriöse Option sind Massage-Sitze, die nicht nur auf langen Strecken für Entspannung sorgen können.
Massage beim Fahren: Eine Wohltat für den Rücken
Massage-Sitze sind längst keine Seltenheit mehr in der Oberklasse. Sie sind jedoch auch in Modellen der Mittelklasse zu finden. Diese Sitze sind mit kleinen Motoren und Massageelementen ausgestattet, die gezielt bestimmte Muskelgruppen im Rückenbereich stimulieren. Dadurch können Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert werden.
Opel Insignia bietet beispielsweise Massagesitze, die lange Fahrten angenehmer gestalten. Ebenso überzeugt der Audi Q6 e-tron mit Massagesitzen und einer B&O optimierten Soundanlage, die in Kombination für ein entspanntes Fahrgefühl sorgen. Selbst im Gehen lässt sich das Taurus Wellness Nackenmassagegerät nutzen.
Die Vorteile von Massage-Sitzen liegen auf der Hand:
- Reduzierung von Muskelverspannungen
- Förderung der Durchblutung
- Erhöhung des Komforts auf langen Fahrten
- Steigerung des Wohlbefindens
Modelle mit Massage-Sitzen im Test
Verschiedene Automobilhersteller bieten Modelle mit Massage-Sitzen an. Hier sind einige Beispiele:
Genesis G90
Genesis bringt sein Luxus-Modell G90 auch in die Schweiz und nach Deutschland. Gerade die Langversion soll durch «aussergewöhnlichen Komfort und zukunftsweisende Technologien» überzeugen. Beide Sitze im Fond sind klimatisiert und mit Massagefunktion ausgestattet, was jeweils auch für die Fussstützen gilt. Man kann sich während der Fahrt also die Füsse massieren lassen, während man vom eigens konzipierten Bang & Olufsen-Soundsystem beschallt wird.
Audi Q6 e-tron
Wir hatten die Gelegenheit oder besser gesagt das Privileg, mit dem Audi Q6 e-tron zwei Testwochen zu absolvieren. Im Massagesitz, mit dem passenden Tidal-Sound aus der B&O optimierten Soundanlage, dank Tempostat und vielen anderen Assistenten waren wir ganz relaxt unterwegs. Die Ausstattung, nein das ganze Fahrzeug, ist edel, schön, komfortabel, wie es sich für ein Auto dieser Klasse gehört.
Der Audi-Sprachassistent steuert die Temperatur und das Radio via Sprache. Der Assistent erkennt sogar, ob eine Anweisung vom Fahrer oder vom Beifahrer kommt. Ergänzend greift das System auf künstliche Intelligenz zurück und merkt sich wiederkehrende Handlungen - wie etwa die Aktivierung der Sitzheizung bei kalten Temperaturen.
Opel Insignia
Der neue Insignia, den es als Limousine Grand Sport und als Kombi Sports Tourer gibt, ist Teil einer Produkteoffensive. Bei der Ausstattung und bei den Optionen bietet Opel für den Insignia alles an, was erhältlich ist und sich der anspruchsvolle Kunde wünscht: darunter Head-up-Display, das die Informationen direkt auf die Frontscheibe wirft, Service- und Notfalldienst On-Star, mit dem online neu auch Hotelbuchungen vorgenommen werden können, oder Massagesitze, die einem lange Fahrten angenehmer gestalten.
Massagepistolen im Test: Eine Alternative für Zuhause?
Neben Massage-Sitzen im Auto gibt es auch Massagepistolen, die eine Alternative für Zuhause darstellen können. Diese Geräte werden zur Muskelentspannung und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt.
Es treten an: Der Hypervolt Plus aus dem Highend-Segment. Ausserdem die Youlisn Gun, gehobene Mittelklasse. Und last but not least der Compex Fixx, so etwas wie ein Pick-up Truck von Ford.
Was die Wirkung angeht, wird einiges versprochen. Unter anderem sollen Muskelkater und Muskelsteifheit gelindert, die Regenerationszeit verkürzt, der Bewegungsumfang verbessert und der Heilungsprozess nach Muskelverletzungen beschleunigt werden. Diesen Zweck erfüllen sie gut. Von den drei Geräten, die ich ausprobiert habe, hat mich die Youlisn Gun am meisten überzeugt. Sie ist stark genug, leise, ausdauernd und kommt mit viel Zubehör.
Hier eine Tabelle, die die wichtigsten Eigenschaften der getesteten Massagepistolen zusammenfasst:
| Modell | Leistung | Lautstärke | Akkulaufzeit | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
| Hypervolt Plus | 90 Watt | 39/45/49 dB | ca. 2,5 Stunden | Hohe Leistung, leise |
| Youlisn Gun | Nicht spezifiziert | 34/44/48 dB | ca. 5 Stunden | Ausdauernd, viel Zubehör |
| Compex Fixx | Nicht spezifiziert | 47/52/56 dB | ca. 1-1,5 Stunden | Flexibler Massagearm |
Grundsätzlich musst du dich zwischen zwei Bauformen entscheiden. Es gibt den Schwenkarm à la Compex und Theragun, verbunden mit einer grösseren Amplitude und härterer, niederfrequenter Massage. Die Geräte mit Pistolengriff nach Hypervolt-Vorbild sind massentauglicher, da sie sich dank höherer Frequenzen und geringerer Amplitude etwas sanfter anfühlen.
Was bedeutet diese Taste bei Volkswagen ergoActive-Sitzen?
tags: #massage #sitz #auto #test







