Erfahrungen rund um Ravensburg: Wellness, Wandern und mehr

Bei einem Kurzurlaub in Baden-Württemberg lässt sich der Süden Deutschlands mit dem weltweit bekannten Schwarzwald und dem beliebten Bodensee entdecken. Mit freedreams geniessen Sie eine facettenreiche Kurzreise zu einem günstigen Preis.

Entlang der Landesgrenze Baden-Württembergs zu Bayern liegt der heilklimatische Kurort Isny im Allgäu, entlang der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstrasse. Der heilklimatische Kurort Isny im Allgäu bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über das Allgäuer Alpen-Panorama und den Bregenzer Wald, sondern auch zahlreiche Aktivitäten zum Wandern, Radfahren, Wintersport und Erleben. Die historischen Altstädte der ehemaligen freien Reichsstädte Isny und Wangen bieten sich zum Schlendern, Bummeln und Erkunden an. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Isny.

Das Berghotel Jägerhof: Entspannung pur

In herrlicher Lage mit Blick auf das Allgäu, den Bregenzer Wald und die Gipfel der Schweizer Alpen liegt das Berghotel Jägerhof. Die Hotelanlage besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden im eleganten Landhausstil. Umgeben wird die Anlage von einer idyllischen Grünanlage. Die traditionellen, grosszügigen Komfort-Zimmer bieten Ihnen eine gemütliche Atmosphäre mit hellem Holz und Blick nach Ost oder West mit Balkon.

Für Entspannung sorgt der Wellnessbereich mit Indoor Relaxpool, Saunalandschaft und Fitnessraum. Schon die beeindruckende Lage und das atemberaubende Panorama sorgen für ein Rundum-Wohlgefühl. Abgerundet wird es vom Wellnessbereich. Tauchen Sie ein in den 29° C warmen Indoor Relaxpool mit Massagedüsen, Sprudelplatte und Gegenstromanlage. Die finnische Blockhaussauna, Biosauna, das Caldarium (Blütendampfbad) und Laconium sowie das Tepidarium und die Infrarotkabine stärken nach einer Wanderung oder einem Tag auf der Piste Ihre Abwehrkräfte. Tanken Sie Sonne auf der gemütlichen Liegewiese, bevor es im Fitnessraum mit Kletterwand, Steptrainer, Multitrainer und Ergometer sportlich wird.

Genüsse vom Feinsten bietet Ihnen die Küche des Hauses: durch die frisch eingekauften, schonend zubereiteten und kreativ angerichteten Zutaten geniessen Sie herzhafte, echt Schwäbisch-Allgäuer Küche. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Qualität des Essens waren hervorragend. Das Essen ist ausgezeichnet, fantasievoll und abwechslungsreich. Dieses Hotel ist nur zu empfehlen, wir werden wieder mal dort hingehen, dann aber etwas länger. Wir sind begeistert vom Hotel Jägerhof. Das Hotel ist ruhig gelegen mit schönem Blick, die Zimmer gross und sehr sauber. Wir sind begeistert!

Aktivitäten rund um Isny im Allgäu

Auf abwechslungsreichen Touren geht es für Mountainbiker, Rennradfahrer und Genussradler auf alten Bahntrassen und über Nebenstrassen durch herrliche Landschaften. Der Allgäuer Käseweg führt Sie durch malerische Dörfer; unterwegs bietet sich Ihnen die Möglichkeit, traditionelle Käsereien zu besuchen und den köstlichen Allgäuer Käse zu probieren. Nicht weit von Isny entfernt erstreckt sich die Adelegg, ein voralpiner Höhenzug, dessen höchster Punkt auf 1181 m Höhe liegt. Die rund 50 km lange Runde führt von Isny durchs Kreuzthal und wieder zurück.

Isny im Allgäu ist ein wahres Wanderparadies. Wandern Sie durch sanfte Hügel, entlang klarer Seen und über bewaldete Hügel. Ein beliebtes Ziel ist der Grosse Alpsee. Atemberaubende Panoramablicke bieten Ihnen Wanderungen auf den Grünten oder den Hündle. 26 Etappen und eine Strecke von insgesamt 406 km bietet die Wasserläufer-Route, eine ganz besondere Route, die entlang von Wasserläufen, Seen und Weiher zu kleinen Wasserfällen führt.

Im Winter schlagen rund um Isny Ski- und Snowboardfahrer sowie Langläufer-Herzen höher. Direkt am Stadtrand befindet sich ein Familien-Skilift am Hausberg: die Felderhalde, ideal auch für Einsteiger. Ein nicht überlaufenes Skigebiet ist die Max Wild Arena, wo sich neben dem grossen Schlepplift auch ein Zauberteppich für die „Kleinsten“ befindet. Einen Riesenspass bietet hier der Rodelhang.

Ihr vierbeiniger Freund ist in diesem Hotel herzlich willkommen. Nach vorheriger Anmeldung bei der Reservierung beträgt der Preis EUR 20.00 pro Hund und Nacht (ohne Futter). Ihr Hund darf Sie in die öffentlichen Räume begleiten, der Zutritt zum Restaurant und Wellnessbereich ist nicht gestattet.

UNESCO-Weltkulturerbestätten rund um den Bodensee

Rund um den Bodensee finden Sie drei UNESCO-Weltkulturerbestätten. Die Klosterinsel Reichenau, die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen und den Stiftsbezirk St. Gallen in der Schweiz. Die ca. 5 km lange und gerade mal 1.5 km breite Insel Reichenau ist durch einen künstlich aufgeschütteten Damm mit dem Festland verbunden. Das Besondere an ihr sind die drei romanischen Kirchen: das Münster St. Maria und Markus und die Kirchen St. Georg sowie St. Peter und Paul. In den drei Kirchen tauchen Besucher in die Geschichte der Insel Reichenau ein. Das Museum im Alten Rathaus setzt den Ausstellungsschwerpunkt auf die wertvolle Buchmalerei, die hier entstanden ist.

Der Begriff Pfahlbauten wird für archäologische Reste in feuchtem Milieu verwendet. Am Bodensee befinden sich die Reste prähistorischer Siedlungen, die einst auf Pfählen im Flachwasser standen, heute noch im Seeboden. Die Pfahlbauten von Unteruhldingen sind ebenfalls Weltkulturerbe und gelten als eines der grössten archäologischen Freilichtmuseen Europas.

Das prunkvolle Barockensemble, bestehend aus der St.

Kulinarische Erlebnisse in Baden-Württemberg

Die hohe Anzahl von Sternelokalen verspricht auch einen kulinarisch genussvollen Kurzurlaub in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden über 1000 verschiedene Biersorten in diversen Klein- und Familienbrauereien produziert. Auch der Weinanbau wurde schon im 3. Seit dem 19. Jahrhundert züchten Bauern Weideochsen vom Limpurger Rinder. Diese älteste Rinderrasse der Region hat ein zartes, saftiges Fleisch.

Ein weiterer kulinarischer Leckerbissen ist der Schwarzwälder Schinken mit seiner tiefroten Farbe. Durch das Trocknen und Räuchern bekommt er seinen einzigartigen Geschmack, der geprägt ist von den Düften der Natur wie Tannenharz oder Bergwiesenkräuter. Spätzle nehmen einen grossen Raum in der schwäbischen Küche ein und sie werden in unterschiedlichen Varianten angerichtet. Bei den Schwarzwaldforellen handelt es sich um Bach- oder Regenbogenforellen, die ein festes, schmackhaftes Fleisch haben. Ob zum Kaffee oder als Dessert, bei einem Kurztrip sollten Sie die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte probieren. Auf knusprigem Mürbeteigboden schichten sich dunkler Biskuitboden mit Sauerkirschen und Schlagsahne.

Die 10 schönsten Wanderungen in Österreich

Thermen in der Umgebung

In der Bodensee-Therme Konstanz erwarten Sie Innen- und Aussenbecken, die mit Thermalwasser gespeisten werden und um die 33°C warm sind. Die Pools sind mit Sprudelliegen und Massagedüsen ausgestattet und es gibt einen grosszügigen Saunabereich. Im Keidel Mineral-Thermalbad in Freiburg im Breisgau umgeben vom Mooswald finden Sie Ruhe im Thermalbad und dem Saunabereich mit Naturbadeteich. Sie können sich auch bei Aquafitkursen oder auf dem Federballplatz sportlich betätigen.

Kurzferien mit freedreams

Möchten Sie Ihre nächsten Kurzferien in Baden-Württemberg verbringen? Mit freedreams erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt über drei Nächte für zwei Personen für unschlagbare CHF 85.00. Vor Ort bezahlen Sie zusätzlich nur noch die Halbpension.

Sie haben noch kein freedreams Produkt? Kein Problem, bestellen Sie es schnell und einfach in unserem Webshop.

Region Aktivitäten Sehenswürdigkeiten Kulinarische Spezialitäten
Isny im Allgäu Wandern, Radfahren, Wintersport Historische Altstädte, Schloss Isny Schwäbisch-Allgäuer Küche, Allgäuer Käse
Bodensee Thermenbesuche, Schifffahrten Klosterinsel Reichenau, Pfahlbauten Unteruhldingen Bodenseefelchen, regionale Weine
Schwarzwald Wandern, Wellness Titisee, Triberger Wasserfälle Schwarzwälder Schinken, Schwarzwälder Kirschtorte

Kritische Anmerkungen (ausgewählte Kundenstimmen)

tags: #massage #Ravensburg #untere #Breite #erfahrungen

Populäre Artikel: