Was Sie nach einer Lippenaufspritzung mit Hyaluron beachten sollten

Eine Lippenaufspritzung, auch Lippenunterspritzung, Lippenkonturierung oder Lip Lift genannt, dient dazu, verlorenes oder nicht vorhandenes Lippenvolumen durch Unterspritzung, z.B. mit Hyaluronsäure-Fillern oder Fettgewebe, wiederherzustellen oder die Lippen operativ zu formen. Die Lippen und die Mundregion sind ein zentrales Element des Gesichts und stehen daher im Fokus der Wahrnehmung. Für die Schönheit und den Ausdruck des Gesichts hat die Lippenform daher eine hohe Bedeutung.

Um bei einer Unterspritzung mit Hyaluron die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, braucht es nicht nur eine fachmännische Behandlung - auch die sorgfältige Nachsorge danach ist enorm wichtig. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Unmittelbar nach der Behandlung

In den ersten Stunden nach der Unterspritzung mit Hyaluron sollte die behandelte Stelle möglichst nicht berührt werden. Für die ersten sechs Stunden nach der Behandlung sollte kein Make-up aufgetragen werden.

Wichtig ist zudem, dass kurz nach einer Behandlung weder geraucht noch Alkohol getrunken wird.

Die ersten Tage nach der Behandlung

Die ersten Tage nach der Behandlung sollten möglichst ruhig angegangen werden. Hier heisst es, dass auf Aktivitäten wie Sauna, Solarium, langes Sonnenbaden oder intensiven Sport möglichst verzichtet werden sollte.

Am Abend nach der Behandlung geht es vor allem darum, Schwellungen vorzubeugen.

Kühlen der behandelten Stelle

Die betroffene Stelle kann mit einer Kompresse gekühlt werden. Dabei sollte diese nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen und auch nicht länger als ein paar Minuten am Stück gegen die behandelte Stelle gehalten werden.

Dazu können zur Vorbeugung von allfälligen Schwellungen und Hämatomen beispielsweise homöopathische Arnica-Globuli eingenommen werden.

Massage der Lippen

Zusätzlich kommen, wenn die Lippen unterspritzt wurden, kleine Massage-Aufgaben hinzu: Nach drei Tagen können die Lippen massiert werden. Hierfür müssen davor unbedingt die Hände gewaschen oder, wenn es geht, desinfiziert werden. Dann werden die Lippen von innen nach aussen mit einem mittelfesten Druck massiert.

Lippenmassage - Knötchen nach Lippenunterspritzung vermeiden

Wichtigkeit von Wasser

Die bei der Unterspritzung verwendete Hyaluronsäure entfaltet ihr Potenzial am besten in Kombination mit Wasser. Denn vor allem durch ihre wasserbindende Eigenschaft sorgt sie für Elastizität und Spannkraft.

Mögliche Nebenwirkungen und wie man damit umgeht

Auch bei einer medizinisch einwandfreien Injektion mit Hyaluron-Fillern kann es passieren, dass es bei der Patientin bzw. beim Patienten zu Rötungen, kleinen blauen Flecken oder Schwellungen kommen kann. Im Normalfall und mit der richtigen Pflege nach einer Hyaluronbehandlung klingen diese jedoch nach spätestens zwei bis drei Tagen wieder ab.

Eine weitere mögliche Nebenwirkung sind kleine Verhärtungen oder ein verändertes Gefühlsempfinden. Diese erscheinen als Reaktion des Körpers auf die Behandlung, sind jedoch kein Grund zur Sorge und klingen in der Regel nach ein paar Tagen bis spätestens zwei Wochen wieder ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Langfristige Pflege und Erhaltung der Ergebnisse

Nach der unmittelbaren Nachsorge ist es wichtig, die Ergebnisse deiner Lippenaufspritzung langfristig zu pflegen und zu erhalten. Die Wirkung von Hyaluron-Fillern ist nicht permanent.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Punkte zur Nachsorge zusammen:

Massnahme Beschreibung
Kühlen Betroffene Stelle mit Kompresse kühlen (nicht direkt aus dem Kühlschrank).
Massage Nach 3 Tagen die Lippen von innen nach aussen massieren.
Vermeidung Rauchen, Alkohol, Make-up, Sauna, Solarium, intensiver Sport vermeiden.
Flüssigkeitszufuhr Mindestens 2 Liter Wasser pro Tag trinken.

Professionelle Beratung

Falls du dich nach diesem Beitrag noch immer fragst, was du nach dem Lippenaufspritzen beachten solltest, kannst du dich jederzeit mit uns in Kontakt setzen. Wir beraten dich auch gerne zu den verschiedenen Behandlungen, die wir in unseren Praxen anbieten - natürlich kostenlos.

tags: #Massage #nach #Lippen #aufspritzen

Populäre Artikel: