Massagehilfsmittel für den Rücken im Test: So finden Sie die richtige Unterstützung

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Um die Beschwerden zu lindern, gibt es verschiedene Massagehilfsmittel, die eine wertvolle Unterstützung bieten können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige dieser Hilfsmittel vor und zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Die LumboTrain Rückenbandage von Bauerfeind ist ein bewährtes orthopädisches Hilfsmittel zur Unterstützung und Stabilisierung der Lendenwirbelsäule. In ihrer neuesten überarbeiteten Version bietet sie noch mehr Komfort und Effizienz.

Eine der bedeutendsten Neuerungen bei der LumboTrain Rückenbandage ist die Umgestaltung der lumbalen Pelotte. Ursprünglich dreieckig, ist sie jetzt schmetterlingsförmig und besteht aus drei unterschiedlich festen Materialien. Diese innovative Pelotte sorgt zusammen mit dem stimulierenden Gestrick für eine schmerzlindernde Wechseldruckmassage bei Bewegung.

Schmerzlinderung durch gezielte Massage

Das spezielle Gestrick der Rückenstütze stimuliert die Muskulatur und fördert die Durchblutung. Gleichzeitig sorgen die ausgeprägten Friktionsnoppen auf der lumbalen Pelotte für eine wohltuende Massagewirkung.

Entlastung und Stabilisierung durch gezielte Unterstützung

Die lumbale Pelotte imitiert die Griffe eines Physiotherapeuten und entlastet den unteren Rücken effektiv. Sie stabilisiert die Wirbelsäule und fördert eine aufrechte Haltung.

Optimaler Tragekomfort und effektive Stimulation

Das spezielle Hoch-Tief-Gestrick mit atmungsaktiven Komfortzonen sorgt für einen angenehmen Sitz und verhindert Druckstellen. Die großflächige Auflage der Stütze ermöglicht eine gleichmäßige Stimulation der körpereigenen Stabilisierungsprozesse.

Erleben Sie die neueste Generation der LumboTrain Rückenbandage von Bauerfeind und profitieren Sie von den zahlreichen Verbesserungen und innovativen Features.

Rückenbandage LumboTrain | Anziehanleitung

Der SPINEFITTER by SISSEL® im Test

![image](data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/2wBDAAYEBAQFBAYFBQYJBgUGCQsIBgYICwwKCgsKCgwQDAwMDAwMEAwODxAPDgwTExQUExMcGxsbHCAgICAgICAgICD/2wBDAQcHBw0MDRgQEBgaFREVGiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICD/wAARCABQAFADAREAAhEBAxEB/8QAHAABAAEFAQEAAAAAAAAAAAAAAAUBAgQGBwMI/8QAPBAAAQMDAQQFBwoHAAAAAAAAAQIDBAAFERIGEyExByIykaE0QUJRYXGBFBUXQ1JidZOisSMzNVNUcpL/xAAUAQEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA/8QAFBEBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAP/aAAwDAQACEQMRAD8A+qaBQKBQKBQKBQKBQKBQa7eNoEWuO9MmPSNyJXyZtEdLJPY1jtj2Hz0EN9Jdl+3cfy4tA+kuy/buP5cWgyYm3EWYQIzd0czwBDUXHeeFBLSrk/GgqmuialhsanApMcLHDzJxxNBAfSXZft3H8uLQbRbJq5LjS0urXHkRW5LYdCAobzlnQB5qCToFAoNH2xhSLlbFxISd9INw3ugc93uinV7smg1hexka3Nh7aG6R7c2eIStaQpQ+6DxJ9mmgjZO3PRtZ8i3w3r1ITycUNyzkefK8rHwTQQF06ZNrJIU3bgxaWDwxGQC4R95xeo59oxQXdGO0s53bMM3OW5J+dmlxFOPrK+ueu0etn00gfGgz7lEMSc/HIxu1EAHnjmPCg7Ds35PbvwuN+1BPUHhOcebiOuM/zEpyM8eXPwoOcdIHSS1s1OTAVCeuMlxpL7brzgaj6VZAKUoyVciOOKDmd36WdtLgktNSk22OfqYKdz+vi5+qg1F5555xTry1OOr4qWslSifaTQWUCg9Ykl6JKZlMK0vMLS60r1KQdQPeKDsO2G5lrhXuOMR7owh8D1FY1cT68kj4UHR9m/J7d+Fxv2oJ6goQCMHiDzFBx3ptsZcsMK5JGXbW+qG8fOWnOs2fcMDvoOL0CgUCgUHVdkZXzx0cPRCcybE8dPH6h3LiSfjvAKDrGzfk9u/C437UE9QKDXNrrKm7W242oj+pRSGif8hnrNnvx3UHywpKkqKVDChwIPMGgpQKBQe0SHMmPBiIw5IfV2Wmklaj7kpyaDrnRRsLthbZst+4Q/ktumxlNLQ8oBesEKbVuxk8CMdbHOg6jZWkNKisoOpLUBlsE8+odPHuoJigUGJcwQwmQntR1BzgOOB2h8RQfNXSlZfmnba4NoTiPKV8rj45FL/WOPYF6hQQNsst3uru6tsN6W55wyhS8e8jgPjQb3ZOgna2bpXcXGbY0eYUd87/AMI6vesUG/2ToO2OgaVzd7c3hz3qtDefYhvHiTQb1b7XbbazuLfFaiM/22UJQPjpxQZVBGRGlN3iQn0d3lv3KVqP6iaCToFBRSUqSUq4pUMEe+g15eyezl3dZk3aA1MmW8GMhTuVJ0pOQCjsq4H0hQT0ePHjNJZjtIZZT2W20hKR7gOFB6UFCQBknAHM0GKq5xc6WtUhQ9FoavHs+NBQqujvZQiOnPNR1qx68Dq+NBfHh7t3fuOqeeKdBUcAYzngBQZNAoFBhKcRGuCy4oIakI1alEAa2+B7wRQVNybV5O2uR5soHVz/ALHAoGLo7zUiKn1J/iL7zhPhQVFsjE6ntT6gcguq1eHZ8KDKSlKRpSAlI5AUFaBQKBQKCxxlpzG8QleOWoA4oL6BQKBQKBQKD//Z)

Der SPINEFITTER by SISSEL® ist ein vielseitig einsetzbares Trainingsgerät. Es dient der Verbesserung der Wirbelsäulen- und Gelenkbeweglichkeit sowie dem Lösen von Verspannungen, Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen. Entwickelt hat Hersteller SISSEL den SPINEFITTER basierend auf den Erfahrungen von Physiotherapeuten, Osteopathen und Pilates-Trainern.

Und wie sieht es nun in der Praxis aus? Die diplomierte Pilates-Trainerin und Therapeutin Beatrice Eggimann hat den SPINEFITTER getestet.

Testbericht von Beatrice Eggimann

Mit Freude öffne ich das Paket - der neue SPINEFITTER ist angekommen und neugierig probiere ich ihn gleich aus. Intuitiv lege ich mich längs auf ihn und spüre den wirkungsvollen Massageeffekt meiner Rückenstreckermuskulutar. Zugleich nehme ich auch die Unterschiede meiner rechten und linken Seite wahr - ich weiss, dass ich «noch» nicht ganz ausgeglichen bin und dass ich nun ein neues Tool habe, um meinen Körper wieder mehr auszubalancieren.

Auf dem SPINEFITTER zu liegen, und allein nur zu atmen ist schon mal herrlich - Bewegungen wie das Becken auf und abzurollen verstärken die Wirkung an der Wirbelsäule. Gerade wenn die Facettengelenke sich nicht optimal bewegen, sowie bei Rückenschmerzen und Verspannungen ist dieses Small Prop eine echte Bereicherung.

Ich spiele mit den Armen - heben und senken / öffnen und schliessen - eine tolle Massage für Schulterpartie und Gewebe, gleichzeitig eine Öffnung über die Vorderseite und die vordere Armkette. Ich weiss jetzt schon: All meine Kunden mit Schulter- und Nackenverspannungen werden es lieben.

Auch die Seitenlage auf dem SPINEFITTER finde ich klasse. Die Stimulation und Massage durch die Bälle an der Aussenseite der Oberschenkel - welche dort gerne verklebt sind - und Übungen in dieser Lage darauf durchführen zu können, ist eine neue Erfahrung. Wenn ich den SPINEFITTER quer unter meine Schultern lege, gelange ich ideal an meine Brustwirbelsäule. So kann ich sie mobilisieren und massieren. All meine Klienten mit Rundrücken werden dies brauchen!

Der SPINEFITTER kann auch als instabile Unterlage genutzt werden, wodurch es die Balance und Koordination fordert und fördert. Super! In jeder Lage - von Stand-, Sitz-, Rücken-, Seiten-, Bauchlage bis hin zur 4-Füssler Position ist der SPINEFITTER einsetzbar. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Ob im Training, in der Therapie oder auch für den Heimgebrauch, ist der SPINEFITTER vielseitig, leicht und intuitiv einsetzbar. Leicht im Gewicht und das Material ist für mich sehr angenehm, nicht zu hart und nicht zu weich. Durch seine Form ist er ähnlich wie ein Foam Roller, durch die Anreihung der 28 Bälle bietet es jedoch eine optimierte Anpassung und Stimulation der Wirbelsäule und des umliegenden Gewebes, was ganz neue Impulse setzt.

Durch den Druck des SPINEFITTERs und die entsprechenden Übungen werden die Faszien und Muskeln gleichermassen stimuliert. Die Faszien werden dabei hydriert und wieder gleitfähig, die Muskeln gelockert und auch gekräftigt. Die Beweglichkeit wird gefördert und Blockaden gelöst. Lockerheit und Entspannung gerade auch im Schultergürtel werden gefördert und ebenfalls kann Koordination und Balance herausgefordert werden.

Ich kann es kaum erwarten den SPINEFITTER in meine Trainings und Therapie Sessions zu integrieren, gerade für das Personal Training ist dieses Tool eine echte Bereicherung und lässt sich sogar wunderbar auf den Pilates Geräten integrieren. Daher freue ich mich sehr meinen Kunden, wie auch meinen Trainern ein neues Bewegungserlebnis und damit die Wirkung dieses einzigartigen Gerätes weiterzugeben.

Weitere Massagehilfsmittel für den Rücken

Neben dem SPINEFITTER und der LumboTrain Rückenbandage gibt es eine Vielzahl weiterer Massagehilfsmittel, die zur Linderung von Rückenschmerzen und Verspannungen eingesetzt werden können. Dazu gehören:

Die Kraft der Selbstmassage

Um sich zu entspannen, sind zwei wirksame Mittel immer griffbereit: die eigenen Hände. Die eigenen Hände helfen, Stress abzubauen, unterstützen die Muskelerholung nach dem Sport und erfühlen am besten, wo es weh tut. Überdies spart eine Selbstmassage Zeit und Geld.

  1. Ein angenehm duftendes, wärmendes Öl oder eine Crème auf den Handflächen verteilen und 10- bis 15-mal mit der ganzen Handfläche über die Haut streichen.
  2. Nun sind die Stellen an der Reihe, die unter den Belastungen im Alltag ächzen: Verhärtete Muskeln, die beim stundenlangen Sitzen im Büro über lange Zeit zu wenig aktiviert werden. Auch übermässig belastete oder fehlbelastete Muskeln - zum Beispiel nach langen Reisen oder durch das Tragen eines schweren Rucksacks - sind dankbar für die Massage: Mit Daumen, Zeigefinger und Handballen an allen Stellen tiefer ins Gewebe drücken, wo die Muskeln ein bisschen härter und empfindlicher sind. Die Selbstmassage hilft kurzfristig und entspannt.
  3. Für manche Menschen ist es schwierig, sich zugleich zu massieren und zu entspannen. Bei Verletzungen, zum Beispiel von Muskeln, kann eine Massage schaden.
  4. Wenn beim Drücken auf eine Stelle an diesem oder auch an einem entfernten Ort Schmerzen auftreten, die schon wohlbekannt sind - dann hat der tastende Finger wahrscheinlich einen sogenannten «Triggerpunkt» gefunden. Solche Triggerpunkte, beispielsweise im Schulter-Nacken-Bereich, können zum Beispiel Kopfschmerzen verursachen. Die Triggerpunktbehandlung tut ein bisschen weh: Hierfür auf dieser Stelle bleiben und wohldosiert weiter drücken! Und zwar solange, bis der Schmerz dort nachlässt. Dadurch verbessert sich die Durchblutung, der Muskelstoffwechsel wird angeregt und die Schmerzen lassen nach. Wichtig ist, nur so stark zu drücken, dass der Schmerz aushaltbar bleibt. Am besten beginnt man am schmerzempfindlichsten Punkt, weil er oft weitere Schmerzpunkte beeinflusst.
  5. Sich mit den Händen zu massieren, erfordert Übung. Vor allem anfangs ermüden sie rasch. Tennisball, Lacrosseball, Massageroller oder -stab können etwas «Arbeit» abnehmen.

Massageöle und Zubehör

Für ein optimales Massageerlebnis empfiehlt es sich, hochwertige Massageöle und Zubehör zu verwenden. Hier einige Beispiele:

Tabelle: Massagehilfsmittel und ihre Eigenschaften

Massagehilfsmittel Eigenschaften Anwendungsbereich
SPINEFITTER by SISSEL® Vielseitig, leicht, intuitiv einsetzbar Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln
LumboTrain Rückenbandage Stabilisierend, schmerzlindernd, atmungsaktiv Lendenwirbelsäule
Massagebälle Gezielte Triggerpunktbehandlung Muskelverspannungen
Massageroller Großflächige Massage, Durchblutungsförderung Rückenmuskulatur

Die Wahl des richtigen Massagehilfsmittels hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Probieren Sie verschiedene Produkte aus und finden Sie heraus, welche Ihnen am besten helfen, Ihre Rückenschmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

tags: #massage #hilfsmittel #rücken #test

Populäre Artikel: