Anti Cellulite Massage mit Holz: Erfahrungen und Wirkung der Maderotherapie
Die Maderotherapie, auch bekannt als Holztherapie, hat sich als eine beliebte und wirksame Methode zur Behandlung von Cellulite und zur Verbesserung der Körperkonturen etabliert. Diese aus Kolumbien stammende Therapie verwendet speziell angefertigte Holzinstrumente, um den Körper zu massieren, zu formen und zu entspannen. Die Resultate sind beeindruckend, und es gibt kaum jemanden, der nach einer Madero Massage keine positiven Veränderungen feststellen konnte.
Cellulite natürlich loswerden mit der Maderotherapie | SHR Germany
Was ist Maderotherapie?
Die Maderotherapie ist eine nicht-invasive Massagetechnik, die auf der Verwendung von anatomisch geformten Holzelementen basiert. Durch intensiven Druck auf das Bindegewebe wird das Lymphsystem angeregt, um angestaute Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Diese Technik wiederholt Serien von Bewegungen mit verschiedenen Holzelementen, um die Fettverbrennung anzuregen und Cellulite-Ablagerungen sowie Orangenhaut entgegenzuwirken.
Vorteile der Maderotherapie
- Reduktion von Cellulite: Stimuliert das Bindegewebe und mildert Dellen.
- Verbesserte Durchblutung: Fördert die Sauerstoffversorgung der Zellen.
- Lymphdrainage: Hilft, Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeiten auszuschwemmen.
- Hautstraffung: Macht die Haut elastischer und reduziert das Erscheinungsbild von Cellulite.
- Muskelentspannung: Sorgt für eine wohltuende Entspannung der Muskeln und unterstützt die Beweglichkeit.
- DETOX-Effekt: Aktiviert das Lymphsystem und den Stoffwechsel, um Giftstoffe abzutransportieren.
Wie funktioniert die Anti-Cellulite Massage mit Holz?
Bei der Anti-Cellulite Massage werden die betroffenen Körperzonen mit gezielten Griffen behandelt, um die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen. Die Therapeutin stimuliert durch die Massage einen schnelleren Blutfluss, wodurch die Blutgefässe mit dem Gewebe in Kontakt kommen. Dies aktiviert den Abfluss überschüssiger Flüssigkeit in Richtung der Nieren.
Ablauf einer Maderotherapie-Behandlung
- Vorbereitung: Stimulation der Leistengegend und der Poplitealregion mit speziellen Atemtechniken.
- Massage: Anwendung eines Anti-Cellulite-Öls zur Unterstützung der Cellulite-Reduktion.
- Behandlung: Bearbeitung von Oberschenkeln und Gesäss mit spezifischen Techniken zur Reduktion von Cellulite und zur Formung des Gesässes.
Erfahrungen mit der Maderotherapie
Die Maderotherapie erfreut sich grosser Beliebtheit, und viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen. Bereits nach den ersten Sitzungen sind Resultate sichtbar und spürbar. Nennenswerte Ergebnisse werden oft nach 4-6 Sitzungen festgestellt. Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, sind in der Regel 10 Sitzungen empfehlenswert.
Maderotherapie selber machen: Ein Konzept für Zuhause
Da die Nachfrage nach der Maderotherapie gross ist und nicht jeder einen Therapeuten in der Nähe hat, gibt es auch die Möglichkeit, die Maderotherapie selbst durchzuführen. Hier ist ein einfaches und effektives Konzept:
- Regelmässigkeit: Führen Sie die Selbstanwendung jeden zweiten Tag für ca. 20 Minuten durch.
- Disziplin: Legen Sie einen festen Termin für Ihre Madero Selbstanwendung fest.
- Richtige Holzelemente und sinnvoller Ablauf: Verwenden Sie die richtigen Holzelemente und führen Sie die Behandlung mit einem sinnvollen Ablauf durch.
- Aktive Produkte gegen Cellulite: Verwenden Sie während der Madero Massage aktive Produkte gegen Cellulite oder zur Entgiftung und Straffung.
Empfohlene Produkte für die Maderotherapie zu Hause
- Anti-Cellulite Öl
- Anti-Cellulite Massageseife zum Duschen
- Anti-Cellulite Gel für die Tage ohne Madero Massage
Ernährung und zusätzliche Massnahmen zur Unterstützung der Maderotherapie
Um die Ergebnisse der Maderotherapie zu optimieren, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmässige Bewegung in den Alltag zu integrieren. Zusätzliche Massnahmen wie die morgendliche Trockenbürstenmassage oder Wechselduschen können ebenfalls helfen, die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen.
Ernährungstipps:
- Gesunder Speiseplan mit viel Gemüse und Obst
- Unterstützung der Verdauung durch Bitterstoffe
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Weitere Tipps:
- Regelmässige Bewegung
- Trockenbürstenmassage
- Wechselduschen
Maderotherapie: Kosten und Dauer
Eine Maderotherapie wird in der Regel als 10er Abo gebucht. Die Kosten für 10 Behandlungen liegen zwischen 700 und 1000 sFr. Eine Behandlung (Bauch, Beine und Po) dauert ca. 60-90 Minuten. Für die Selbstanwendung sollten Sie ca. 20 Minuten einplanen.
Beispielhafte Kostenübersicht:
| Behandlung | Dauer | Kosten (10er Abo) |
|---|---|---|
| Maderotherapie (Bauch, Beine, Po) | 60-90 Minuten | 700 - 1000 sFr. |
| Maderotherapie Selbstanwendung | 20 Minuten | - |
Wo kann man die Maderotherapie durchführen lassen?
Die Maderotherapie wird in vielen Kosmetikstudios und Wellness-Einrichtungen angeboten. Achten Sie darauf, ein Studio mit geschulten und kompetenten Spezialisten zu wählen. Einige empfehlenswerte Standorte sind:
- Sakura Spa St. Gallen
- Bodybliss by Sofia in Möhlin
Diese Studios bieten ein einladendes Ambiente und ein freundliches Team, das Sie gerne bei der Behandlung unterstützt.
Die Maderotherapie ist eine grossartige Entscheidung, wenn Sie Körperumformung wünschen, straffe Haut erlangen und Orangenhaut loswerden möchten. Sie kombiniert Entspannung und ästhetische Vorteile und bietet eine natürliche Methode zur Körperpflege.
tags: #Anti #Cellulite #Massage #mit #Holz #Erfahrungen







