Massage Gamaschen für Pferde: Ein umfassender Test

In der Pferdehaltung spielen das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere eine zentrale Rolle. Massage Gamaschen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, um die Regeneration zu fördern, Verletzungen vorzubeugen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Massage Gamaschen für Pferde, von ihren Funktionen bis hin zu praktischen Erfahrungen.

Funktionsweise und Vorteile von Massage Gamaschen

Die Ice-Vibe Gamaschen von Horseware sind wiederaufladbare Vibrationsgamaschen, die die Blutzirkulation in den Pferdebeinen ankurbeln. Sie kombinieren Kühlung und Massage, um Zerrungen, Bänder- und Sehnenschäden effektiv zu behandeln.

Ein weiterer Pluspunkt für die Gamaschen ist auch die Tatsache, dass diese nicht nur mit dem Kühlelement verwendet werden können, sondern bei Pferden, bei welchen die Gelenke sehr steif sind, können die Gelpacks auch aufgewärmt und somit mit einer wärmenden Massage gelockert werden. Egal ob kalt oder warm, der Massageeffekt der Ice-Vibe Gamaschen kurbelt das Lymphsystem an, transportiert Entzündungen ab und stimuliert den Heilungsprozess von verletztem Gewebe.

Die Vorteile im Überblick:

Beim Gebrauch der Ice-Vibe Gamaschen vor der Bewegung, kann zudem das Verletzungsrisiko verringert werden. Ebenfalls werden durch das Ankurbeln der Blutzirkulation die Sehnen und Bändern elastischer, womit die täglichen «Abnutzungserscheinungen» behandelt werden können und somit ein allfälliger Heilungsprozess beschleunigt werden kann.

Die Gamaschen können täglich vorbeugend oder auch während der Rehabilitationsphase verwendet werden. Aber auch für Pferde, welche Boxenruhe verordnet bekommen haben, eignen sich die Ice-Vibe Gamaschen und sie können sowohl für die Vorderbeine, wie auch für die Hinterbeine (erfahrungemäss eine Nummer Grösser bestellen) verwendet werden.

Ein Aufladegerät inkl. Ausserdem ist eine Aufbewahrungstasche ebenfalls im Set integriert. Im Pferdebereich besonders praktisch: das Ersatzpanel zu den Ice-Vibe Gamaschen kann auch einzeln bestellt werden.

Anwendung der Ice-Vibe Gamaschen

Die Gamaschen können in drei Stärken bzw. Level verwendet werden:

Bei stärkerer Belastung können die jeweiligen Kühl - und Massageeinheiten genossen werden.

Ice-Vibe Gamaschen Set

Erfahrungen mit Massage Gamaschen

Die Erfahrungen mit den Ice-Vibe Gamaschen sind überwiegend positiv. Viele Pferdebesitzer berichten von einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens ihrer Pferde und einer schnelleren Regeneration nach Belastungen.

Zusammenfassend können diese Gamaschen also als regelrechte Allrounder bezeichnet werden, denn ihr Einsatz umfasst von der Vorbereitung des Trainings, bis zur Erleichterung danach, wie auch als Unterstützung während der Rehabilitationsphase. Sie sind jedoch kein medizinisches Gerät und ersetzen natürlich keinen Tierarzt / Therapeuten.

Wichtiger Hinweis: Bei Brüchen und Infektionen wie z. B. ein Einschuss sollten die Gamaschen nicht verwendet werden, da bei zweiterem die Gefahr besteht, diese mit dem Ankurbeln des Lymphsystems, weiter zu verbreiten.

Zusätzliche Pflegeprodukte: Magic Brush

Neben Massage Gamaschen gibt es auch andere nützliche Produkte für die Pferdepflege. Die Magic Brush ist ein beliebtes Hilfsmittel zur Reinigung von Pferden.

Produkttest Magic Brush

Beschreibung:

Die Magic Brush Bürsten sind vielseitig einsetzbar und erleichtern die Reinigung von Fell, Mähne, Hufen und Beinen. Sie sind besonders nützlich während des Fellwechsels.

Farbcodierung:

Die offene, anatomisch geformte Neoprenbandage umschließt die Fesselbeuge, den Fesselkopf, sowie die untere Hälfte des Röhrbeins des Hinterbeines. Neben den Klettverschlüssen ist die Pferdebandage mit einer tapeartigen Gurtung aus elastischem und unelastischem Material ausgestattet.

Der betreffende Sehnen- und Bandapparat des Hinterbeines wird entlastet. Zusätzlich wird der Heilungsverlauf durch die bekannten Materialeigenschaften der TSM Bandagen positiv beeinflusst.

Hinweis: Die TSM Bandagen sind Hygieneartikel und sollten gereinigt zurückgeschickt werden.

Weitere Erfahrungen mit Pflegeprodukten

Es gibt unterschiedliche Meinungen zur Magic Brush. Einige Benutzer sind sehr zufrieden mit ihrer Reinigungsleistung, besonders im Fellwechsel. Andere bevorzugen traditionelle Putzsteine oder billigere Varianten der Bürste.

Egal ob getrockneter Schlamm, oder verkrusteter Mist oder Pipi-Flecken geht alles ohne großen Aufwand raus.

Einige Pferde genießen die Massage-ähnliche Wirkung der Bürste, besonders an empfindlichen Stellen wie den Ohren oder oberhalb des Kronsaums.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Massage Gamaschen und die richtigen Pflegeprodukte einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden und zur Gesundheit von Pferden leisten können. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Pferdes zu berücksichtigen und die Produkte entsprechend auszuwählen.

tags: #Massage #Gamaschen #Pferd #Test

Populäre Artikel: