Die Definition und Vielfalt der Massage: Von klassischen Techniken bis zu modernen Anwendungen
Die Massage ist eine vielseitige Therapieform, die sowohl zur Entspannung als auch zur Behandlung verschiedener körperlicher Beschwerden eingesetzt wird. Es gibt eine Vielzahl von Massagearten, die sich in ihren Techniken und Anwendungsbereichen unterscheiden. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Massagearten und -techniken, sowie über die rechtlichen Aspekte des Datenschutzes im Zusammenhang mit der Nutzung von Webseiten.
Klassische Massage
Die Grundlage der klassischen Massage bilden verschiedene Grifftechniken, die gezielt auf die Muskulatur und das Gewebe wirken. Zu den grundlegenden Techniken gehören:
- Lagerung und Behandlungsvorbereitung: Vor jeder Massage ist es wichtig, den Patienten bequem zu lagern und die Umgebung entsprechend vorzubereiten.
- Grifftechniken: Dazu gehören Streichungen, Knetungen, Reibungen, Klopfungen und Vibrationen.
Wirkweise der Klassischen Massage
Durch die Massage werden verschiedene körperliche Funktionen unterstützt.
Anwendungsbereiche
Die klassische Massage wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:
- Rückenmassage
- Schulter-Nacken-Massage im Sitzen
- Bein- und Fußmassage
- Kopf- und Gesichtsmassage
- Arm- und Handmassage
- Massagetechnik für den gesamten Rücken
- Massagetechniken der unteren Extremität
- Massagetechnik der oberen Extremität
Indikationen und Kontraindikationen
Wie bei jeder Therapieform gibt es auch bei der Massage Indikationen und Kontraindikationen, die beachtet werden müssen. Eine sorgfältige Anamnese ist daher unerlässlich.
Hot Stone Massage
So wirkt die Hot Stone Massage
Die Hot Stone Massage ist eine besondere Form der Massage, bei der erwärmte Steine auf den Körper gelegt werden, um die Muskulatur zu entspannen und die Durchblutung zu fördern.
Geschichte
Die Hot Stone Massage hat eine lange Tradition und wurde bereits von verschiedenen Kulturen angewendet.
Steinkunde
Für die Hot Stone Massage werden spezielle Steine verwendet, die über eine gute Wärmespeicherfähigkeit verfügen.
Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle
Die Wirkung der Hot Stone Massage kann durch die Verwendung ätherischer Öle verstärkt werden.
Vorbereitung der Behandlung
Vor der Behandlung müssen die Steine erwärmt und der Raum vorbereitet werden. Es ist wichtig, die Kontraindikationen der Hot Stone Massage zu beachten.
Behandlung
Die Behandlung kann in Bauch- oder Rückenlage erfolgen. Auch eine Gesichtsbehandlung ist möglich.
Esalen Massage
Bei der Esalen Massage wird der Qualität der Berührung grosse Bedeutung zugemessen. Die Berührung soll den Klienten dabei unterstützen, seine inneren Reaktionen während der Massage vermehrt wahrzunehmen.
Durch dieses erhöhte Bewusstsein für innere Prozesse entsteht ein tiefer Kontakt zu sich selbst und eine dementsprechend tiefe Entspannung. Die Grundlage der Esalen Massage ist die klassische Schwedische Massage mit den langen Streichungen entlang des ganzen Körpers. Dazu kommen passive Gelenkbewegungen, leichtes Wiegen des Körpers, tiefe Strukturarbeit an den Muskeln und energetisches Ausbalancieren. Es fliessen auch Elemente anderer Methoden ein, z.B. Shiatsu, Polarity, Trager und Feldenkrais.
Ice Globes Massage
Topmodels wie Kate Moss und Irina Shayk schwören schon längst auf die Anti-Aging-Eigenschaften von Eis. Während Kate ihr Gesicht nach einer durchzechten Nacht in ein mit kaltem Wasser und Eiswürfeln gefülltes Becken hält, legt Irina Eiswürfel lieber direkt auf ihr Gesicht. Da beide Varianten, nun ja, eine nasse Angelegenheit sind, kommen uns Ice Globes gerade gelegen. Das Massage-Tool besteht aus Glas und ist mit einer gefrierfesten Flüssigkeit gefüllt. Am besten bunkern wir es direkt im Gefrierfach. Wer dort nicht genügend Platz hat, legt die Eiskugeln, die optisch an hübsche Rasseln erinnern, vor der Anwendung für mindestens dreissig Minuten auf Eis.
Bevor es aber ans Eingemachte geht, müssen wir unsere Haut erst mal reinigen. Dann kanns auch schon losgehen: Wichtig ist, dass wir mit den Ice Globes nicht zu viel Druck auf die Haut ausüben - schliesslich soll das Ritual ein Vergnügen sein - und immer von innen nach aussen übers Gesicht streichen, also zum Beispiel vom Kinn in Richtung Ohr. Für den Augenbereich kommen die Stäbe zum Einsatz, die wir ganz leicht auf die Lider und Tränensäcke pressen.
Wenn wir vor der Massage noch zusätzlich ein Öl, Serum oder eine Vliesmaske auftragen, können wir mit den Ice Globes die Wirkstoffe schön in die Haut einarbeiten. Die Wirkung der Eiskugeln ähnelt der Vereisung der Haut, wie es Irina Shayk und ihre Kolleg*innen schon lange vormachen. Nur mit dem Vorteil, dass wir dabei nicht mit den kalten und schmelzenden Eiswürfeln hantieren und sie direkt auf die Haut auftragen müssen.
Während die Massage mit den Ice Globes die Durchblutung anregt und die Haut danach strahlen lässt, reduziert die Kälte Rötungen und Schwellungen. Hinzu kommt laut US-amerikanischen Forschenden die Tatsache, dass Rollbewegungen den Lymphfluss anregen und dadurch Giftstoffe schneller abtransportiert werden. Schaden können die eisigen Rasseln auf alle Fälle nicht.
Datenschutzrechtliche Hinweise
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. Daten wie aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 (1) GDPR:
- lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
- lit. b) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
- lit. c) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir nach geltendem Recht der EU oder nach geltendem Recht eines Landes, in dem die GDPR ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- lit. d) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.
- lit. f) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Cookies
Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden. Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden.
SSL/TLS-Verschlüsselung
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung.
Rechte der betroffenen Person
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht auf:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung der Daten
- Datenübertragbarkeit
Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics deaktivieren.
Darüber hinaus können Sie auch die Nutzung von Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Dadurch wird ein sog. Opt-Out-Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass beim Löschen aller Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-Out-Cookies gelöscht werden, d.h. Sie müssen die Opt-Out-Cookies erneut setzen, wenn Sie diese Form der Datenerhebung weiterhin verhindern wollen. In Europa ist die Firma Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich.
Google AdSense
Google AdSense verwendet Cookies, um Anzeigen zu schalten, die für Nutzer relevant sind, um Berichte über die Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu verhindern, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID zeichnet Google auf, welche Anzeigen in welchem Browser angezeigt werden, und kann so verhindern, dass sie mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann Google AdSense Cookie-IDs verwenden, um so genannte Conversions aufzuzeichnen, die mit Anzeigenaufrufen in Verbindung stehen.
Google Tag Manager
Google Analytics und andere Google-Marketingdienste in unser Online-Angebot integrieren können. Der Tag Manager selbst, der die Tags implementiert, verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer verweisen wir auf die folgenden Informationen zu den Google-Diensten.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Profil verlinken, indem Sie den Instagram-Button anklicken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
tags: #California #Massage #Definition







