Manfred von Ardenne: Die Sauerstofftherapie für mehr Energie und Wohlbefinden
Die Sauerstofftherapie nach Manfred von Ardenne ist eine Methode, die darauf abzielt, den Körper mit einer erhöhten Sauerstoffkonzentration zu versorgen, um so verschiedene positive Effekte zu erzielen. Obwohl die frische Luft im Wald bereits einen Sauerstoffgehalt von 21 % aufweist und sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt, geht die Sauerstofftherapie noch einen Schritt weiter.
Manfred von Ardenne
Was ist die Sauerstofftherapie?
Bei einer Sauerstofftherapie atmet man bis zu 95 %-igen Sauerstoff ein. Deshalb wird hier der positive Nutzen des Sauerstoffs um ein Vielfaches erhöht. Obwohl man Sauerstoff nicht über längere Zeit im Körper speichern kann, hält dieser Nutzen auch nach der Sauerstofftherapie noch lange an, denn ein spezieller Schalteffekt sorgt für eine bessere Sauerstoffverwertung in unserem Körper, sowie für eine verbesserte Mikrozirkulation im Gewebe.
Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie zur Verlangsamung des Alterungsprozesses
Älter werden alle, die Frage ist nur wie? Durch verschiedene Einflüsse wie zum Beispiel Stress, Alkohol- und Nikotinkonsum wird der Alterungsprozess beschleunigt und der allgemeine Energie-Status nimmt ab. Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie kann helfen, diesen Prozess zu verzögern.
Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
Die Vorteile der Sauerstofftherapie
Eine Sauerstoff-Therapie bzw. -Kur ist auch im Leistungssport von grossem Nutzen. Die Anwendung kann dort für eine schnellere Regeneration sorgen. Somit ist die Trainings- oder Wettkampfbereitschaft früher wieder vorhanden. Auch im Berufsleben kann eine Sauerstofftherapie helfen. In einer Zeit, wo Leistungsdruck, Hektik und Stress auslöst ist es umso wichtiger einen ausreichenden Ausgleich zu haben. Die Sauerstofftherapie hilft Ihnen sich zu entspannen und diesen Ausgleich zu erlangen.
Hyperbare Sauerstofftherapie - die Therapierevolution
Zusammenfassend lässt sich der Nutzen der Sauerstofftherapie wie folgt darstellen:
- Verbesserte Sauerstoffverwertung im Körper
- Verbesserte Mikrozirkulation im Gewebe
- Verlangsamung des Alterungsprozesses
- Schnellere Regeneration im Leistungssport
- Stressabbau und Entspannung im Berufsleben
Anwendungsgebiete der Sauerstofftherapie
Die Sauerstofftherapie findet Anwendung in verschiedenen Bereichen:
- Anti-Aging: Zur Verlangsamung des Alterungsprozesses und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
- Sportmedizin: Zur Beschleunigung der Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen.
- Stressbewältigung: Zur Entspannung und zum Ausgleich von Stress im Berufsleben.
- Prävention: Zur Vorbeugung von altersbedingten Erkrankungen und zur Stärkung des Immunsystems.
tags: #Manfred #von #Ardenne #Sauerstofftherapie







