Kokosöl für die Fellpflege von Hunden: Ein natürlicher Schutz und Pflege

Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns nach dem langen, dunklen Winter auf den Frühling. Mit den steigenden Temperaturen kehrt jedoch eine Sorge zurück, die Sie während der kalten Wintermonate vergessen konnten: Zecken. Ein Zeckenbiss ist also nicht nur ein Ärgernis, sondern gefährdet die Gesundheit Ihres Hundes ernsthaft. Deshalb sollten verantwortungsbewusste Tierfreunde zum Wohl ihrer Hunde Zeckenschutz sehr ernst nehmen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Kokosöl effektiv zur Fellpflege Ihres Hundes einsetzen können, um ihm ein glänzendes Fell zu verleihen und ihn gleichzeitig vor lästigen Parasiten zu schützen. Es ist das gleiche naturbelassene kaltgepresste Kokosöl in Rohkostqualität mit einer anderen Etikette.

Die Vorteile von Kokosöl für Hunde

Das Bio Kokosöl von Lunderland ist ein natürliches, natives Öl aus kaltgepressten, philippinischen Kokosnüssen. Das Produkt wird unter strenger Kontrolle hergestellt und wird weder gehärtet, gebleicht, desodoriert noch raffiniert. Das Kokosöl zur Fellpflege ist also vollkommen natürlich und hat im Gegensatz zu Palm- oder Kokosfetten noch alle wertvollen Eigenschaften der Kokosnuss.

Test: Kokosöl gegen Zecken täglich auftragen #zeckenschutz #parkapotheke

Kokosöl als natürlicher Zeckenschutz

Mitarbeiter der FU Berlin untersuchten die Wirkung von Kokosöl als Schutz vor Zecken und anderen Parasiten. Sie stellten fest, dass die Laurinsäure, aus naturbelassenem Kokosöl, Zecken daran hindert, sich auf Menschen niederzulassen. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Untersuchung auch auf Hunde und Katzen übertragen lassen.

Die Wissenschaftler arbeiteten mit einer 10-prozentigen Laurinsäure-Lösung. Die Konzentration des Wirkstoffs war also wesentlich schwächer als in naturbelassenem Kokosöl. Dennoch ergab der Test beeindruckende Ergebnisse. 88 Prozent der Zecken ließen sich von der mit der Lösung bestrichenen Haut der Versuchspersonen fallen und flüchteten.

In Ländern mit feucht-warmem Klima, wie etwa Indien, ist diese Wirkung gegen Zecken übrigens seit Jahrhunderten bekannt. Dort bestreichen sich die Menschen vor einem Aufenthalt in der freien Natur Arme, Beine und Kopf mit Kokosöl.

Anwendung von Kokosöl beim Hund

Zum Auftragen auf das Fell des Hundes reicht es, einen Löffel festes Öl in der Hand zergehen zu lassen und danach auf dem Fell aufzutragen. Hier sind einige Tipps zur Anwendung:

  1. Erste Anwendung: Zu Beginn der Behandlung sollte der Hund täglich vor dem Spaziergang mit dem nativen Öl eingerieben werden.
  2. Konsistenz: Bei Zimmertemperatur ist Kokosöl fest, wird aber auf warmer Haut sehr schnell weich.
  3. Auftragen: Nehmen Sie je nach Größe Ihres Hundes eine erbsen- bis walnussgroße Menge zwischen die Finger, kneten Sie sie durch und verteilen Sie dann das Öl auf den Handflächen. Anschließend streichen Sie Ihrem Hund mit beiden Händen über das Fell.
  4. Besondere Beachtung: Beachten Sie besonders die Körperteile, auf denen sich Zecken bevorzugt niederlassen: das Gesicht, die Ohren, den Hals und den Bauch. Um Gesicht und Ohren einzureiben, können Sie auch etwas Öl auf ein weiches Tuch geben.
  5. Nach dem Spaziergang: Nach dem Spaziergang sollten Sie, wie bei jedem anderen Zeckenschutzmittel, Ihren Hund dennoch gründlich absuchen.
  6. Dosierung anpassen: Finden Sie Zecken, nehmen Sie bei der nächsten Behandlung etwas mehr von dem Kokosöl und/oder verteilen Sie es noch sorgfältiger.
  7. Häufigkeit anpassen: Nach etwa zwei Wochen können Sie bei vielen Hunden, besonders bei kurzhaarigen, auf eine seltenere Behandlung umstellen. Oft reicht es, den Hund nur noch zwei oder drei Mal pro Woche einzureiben.

Zusätzlich ist es hilfreich, dem Futter Ihres Hundes regelmäßig etwas Kokosöl beizumischen. Denn ein hoher Laurinsäure-Spiegel im Blut schreckt Zecken noch mehr ab.

Weitere Vorteile der Anwendung von Kokosöl

Ein schöner Nebeneffekt von Kokosöl bei Hunden ist die Tatsache, dass es bei äußerer und innerer Anwendung nicht nur Ungeziefer vertreibt, sondern auch das Fell geschmeidig und glänzend macht. Wenn Sie Ihren Hund regelmäßig mit nativem Kokosöl einreiben, werden Ihre Hände ganz nebenbei samtweich.

Kokosöl als Unterstützung bei Wurmbefall

Auch hier kann eine Behandlung mit Kokosöl hilfreich sein. Mischen Sie einfach pro 20 Kilogramm Gewicht einen Teelöffel Kokosöl unter das Futter. Eine zu große Menge von dem Öl sollten Sie Ihrem Hund jedoch nicht verabreichen, weil das Fett dann erneut Durchfälle auslösen kann.

Bewährt hat sich nach einem Befall mit Würmern oder Giardien eine vierwöchige Kur. Die Wirkung des Öls beruht auf der Tatsache, dass es sich an den Darmschleimhäuten anlagert und auf diese Weise das Festsaugen der Parasiten verhindert. Diese können sich nicht einnisten und werden mit dem Kot ausgeschieden. Deshalb ist die regelmäßige Beigabe von Kokosöl zum Futter eine hervorragende Möglichkeit, Hunde vor Würmern und Giardien zu schützen.

Zusammensetzung und Qualität

Zusammensetzung: 100% Kokosöl (enthält bis zu 50% Laurinsäure)

Da das Bio Kokosöl von Lunderland sehr traditionell hergestellt wird, kann es hin und wieder passieren, dass einige dunkle Fasern der Kokosnuss-Schale in das Glas geraten. Dies ist aber keinesfalls gefährlich und stellt auch keinen Qualitätsverlust dar.

Positive Erfahrungen von Hundebesitzern

Viele Hundebesitzer berichten von positiven Erfahrungen mit Kokosöl zur Zeckenabwehr und Fellpflege:

Diese Rückmeldungen bestätigen die positiven Eigenschaften von Kokosöl und machen es zu einer empfehlenswerten, natürlichen Alternative für die Pflege Ihres Hundes.

Verfügbarkeit und Anwendungshinweise

Das Lunderland Bio Kokosöl zur Fellpflege ist in verschiedenen Größen erhältlich, beispielsweise in 200 ml Gläsern.

Anwendungshinweise:

Indem Sie Kokosöl in die Pflege Ihres Hundes integrieren, können Sie nicht nur sein Fell und seine Haut verbessern, sondern auch einen natürlichen Schutz vor Parasiten bieten.

Vorteile von Kokosöl für Hunde
Vorteil Beschreibung
Fellpflege Verleiht dem Fell Glanz und Geschmeidigkeit
Hautpflege Spendet Feuchtigkeit und lindert Juckreiz
Zeckenschutz Laurinsäure wirkt abstoßend auf Zecken
Wurmbefall Unterstützt die Abwehr von Würmern und Giardien
Pfotenpflege Schützt vor Streusalz und Kälte im Winter

tags: #Kokosöl #für #Fellpflege #Hunde

Populäre Artikel: