Klosterbräu Seefeld: Geschichte und Angebote des 5-Sterne-Wellnesshotels

Das 5-Sterne-Wellnesshotel Klosterbräu & Spa in Seefeld, im Herzen der Tiroler Alpen, besticht durch ein innovatives Konzept, spannende Kulinarik und moderne TCM-Wellness-Behandlungen. Hier wird der Luxus neu interpretiert - modern, persönlich und nachhaltig - und auf Sie warten Stunden voller Ruhe, Kraft und Genuss.

Das Hotel Klosterbräu & Spa vereint alle diese Alleinstellungsmerkmale: Aus dem ehemaligen Augustinerkloster aus dem Jahr 1516, gegründet von Kaiser Maximilian, wurde ein topmodernes 5­-Sterne­-Wellnesshotel, das seit über 200 Jahren von der Gastgeberfamilie Seyrling geführt wird - mittlerweile in der sechsten Generation. Für echte Tiroler Gastfreundschaft bürgt die Hoteliers-Familie Seyrling, welche das 5-Sterne-Wellnesshotel seit mehr als 200 Jahren liebevoll führt und immer wieder erneuert.

Das Hotel & Spa Klosterbräu prägt das Dorfbild. Getreu dem Motto „seit 1516“ zeigt sich das Hotel als wunderschön renoviertes, ehemaliges Kloster. Die alten Elemente des Gebäudes wurden organisch in den Hotelbetrieb integriert.

Wenige Hotels können sich einer jahrhundertelangen Geschichte rühmen, noch weniger befinden sich seit Generationen in derselben Besitzerfamilie. Und kaum eines verstrahlt den altehrwürdigen Charme eines ehemaligen Klosters, das von einem Kaiser gegründet wurde.

Geschichte und Ambiente

Alt und neu perfekt vereint: Der Wandel vom ehemaligen, 1516 erbauten Kloster, hin zum zeitgemässen Premium-Ferien-Domizil ist im Hotel Klosterbräu & Spa in der Olympiaregion Seefeld rundum geglückt. Der sakrale Charakter des ehemaligen Klosters begegnet dem Gast auch heute noch auf Schritt und Tritt, ohne dass dies bieder oder museal wirken würde. Das Hotel fasziniert mit einer einzigartigen Symbiose: In allen Räumlichkeiten wurden Tiroler Eichenhölzer und Steine der 500 Jahre alten Klostermauern mit modernen LifestyleElementen kombiniert. Die einstigen Mönchszellen sind heute geschmackvoll eingerichtete Gästezimmer mit allen Annehmlichkeiten eines 5­-Sterne­-Hauses.

Im alten Klostergang hängen Bilder, welche die Geschichte des Hauses illustrieren. Jeder neu angekommene Gast findet im Zimmer eine persönliche Einladung zur Führung im Klosterkeller vor. Geschäftsführer Alois Seyrling erzählt Spannendes zur Geschichte des Klosters und seiner Familie. Für die Führung wurden extra unzählige Kerzen angezündet. Dazu gibts ein Gläschen Weisswein. Wir schätzen die persönliche Führung sehr.

Altes Gemäuer wurde hier gekonnt mit modernen und alpinen Elementen kombiniert. Wir fühlen uns auf Anhieb wohl. Über einen breiten Gang, mit original Klosterfresken an den Wänden, erreichen wir unsere Suite für ein verlängertes Wochenende. Dort, wo früher die Mönchszellen lagen, finden wir ein modernes, gemütliches Zimmer, das keine Wünsche offen lässt. Der Wohnbereich kann mit einer Schiebetüre vom Schlafbereich abgetrennt werden.

Die Besitzerfamilie ist denn auch stets am Puls der Zeit; dies wird auch im Redesign deutlich, das im Juni 2020 abgeschlossen wurde und neue Wellness­Suiten, ein Panorama­Schwimmbad, ein grosszügiger Fitness­Raum sowie eine Erweiterung des bestehenden Wellness­Bereiches umfasst. Helle und grosse Bäder mit viel Ablagefläche bieten modernen Komfort und ein zweiter, abtrennbarer Schlafbereich ist perfekt fürs Zusammenleben von Frühaufstehern und Langschläfern. Im Juni kommen 30 neue Lifestyle-Zimmer dazu.

Wellness und Spa

So wurde der 3500 m2 grosse Wellness­ und Spa­Bereich mehrfach ausgebaut und zeitgemäss und individuell renoviert. Nicht weniger als acht Themensaunen sorgen für ein Saunaerlebnis, das alle Sinne anspricht. Besonders auffallend und einzigartig ist die selbst entworfene, komplett von Hand geschnitzte «Sauna Heiss­Zeit». Es ist ein Kunstwerk, dem Gletscherschliff nachempfunden, das Ruhe und Wärme überträgt.

Zudem stehen eine finnische Sauna mit Eisbrunnen zur anschliessenden Abkühlung, eine Brotbacksauna im ehemaligen Getreidespeicher des Klosters und eine Bio­ Aussensauna im hoteleigenen Garten Eden zur Verfügung. Bei schönem Wetter lockt die Liegewiese im 150’000 m2 grossen Garten zum Sonne tanken.

Im Aussenpool erinnert eine alte gusseiserne Glocke an den Tagesrhythmus der Mönche, ausgeruht wird im wunderschönen - fast schon sakral gestalteten - Ruheraum. Besonders beliebt ist auch der Ruhebereich «Bierwunder»: Ganz in der Tradition des ehemaligen Klosters, wo sich die Mönche ebenfalls der Bierbrauerei gewidmet haben, können sich Gäste aus dem verborgenen Bierbrunnen ein hausgemachtes Bier zapfen.

Abschalten, relaxen und entspannen - all dies ermöglicht die Wellnessoase im Hotel Klosterbräu & SPA. Das 5-Sterne-Wellnesshotel in Seefeld, im Herzen der Tiroler Alpen, besticht durch die modernsten und genussvollsten Detox- und TCM-Wellness Behandlungen in den Alpen.

Nach einem Saunagang in der weltweit einzigen, handgeschnitzten «Sauna Heiss-Zeit» können die Gäste in zahlreichen Ruheräumen entspannen. Bei schönem Wetter lockt die Liegewiese im 150’000m2 grossen Garten zum Sonne tanken. In verschiedenen ehemaligen Klosterräumen finden sich lauschige Ecken um ein Buch zu lesen, zu meditieren oder einfach zu sein.

Einzigartig ist aber nicht nur der Gast, sondern auch der Wellness- und Spa-Bereich des Hotels Klosterbräu: Die weltweit einzige, handgeschnitzte Sauna, der nie versiegende Bierbrunnen, die Leselounge mit Holzkamin und die gemütlichen Ruheräume sind nur einige der Höhepunkte. Des Weiteren stehen den Gästen vier Wasserflächen sowie ein ganzjährig beheiztes Panorama-Aussenschwimmbad (32°) zur Verfügung.

Entspannen und unerschöpfliche Kraft tanken - bei Yoga, Pilates, Qi Gong, Aquafit oder Klangschalenreisen. Diese Entspannungstechniken tragen wesentlich zur mentalen Gesundheit bei und verwöhnen Körper, Geist und Seele.

Hotel Klosterbräu Seefeld - Roomtour

Kulinarische Angebote

Solch einzigartige Entspannung weckt natürlich den Hunger. Kulinarisch erwartet den Gast ein üppiges Frühstücksbuffet, im Vitalbistro im Spa werden frische Smoothies, Salate und kleine gesunde Köstlichkeiten serviert. Wer trotz allen Annehmlichkeiten die altehrwürdigen Gemäuer des Klosterbräus verlassen und auf Entdeckungsreise gehen möchte, dem bietet sich in der Olympiaregion Seefeld mannigfaltige Möglichkeiten.

Auch was das leibliche Wohl angeht, erinnert hier nichts mehr an das einfache Leben im Kloster. Hier bleiben keine Wünsche offen. Paradiesische Zeiten im Kloster!

Die Küche des Hauses ist der Nachhaltigkeit verpflichtet (Green Kodex) und inspiriert von der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die leicht bekömmlichen Gerichte mit regionalen Lebensmitteln in Bio-Qualität wirken entsäuernd und harmonisierend und sorgen für einen erholsameren Schlaf. Die Gäste können das Angebot dieser Vital-Küche nutzen, alternativ stehen in den acht unterschiedlichen hauseigenen Restaurants mit Brauerei aber auch eine Vielzahl anderer Kulinarik-Genüsse zur Verfügung.

Im Hotel wird ganz getreu dem Namen gebraut. Das Bier schmeckt mild und man spürt kaum diese Bitterkeit, wie man sie von Schweizer Bieren wie Feldschlössli kennt. Im Bräukeller bestellen wir kleine Probier-Gläser (Prinzessinen-Schluck). Meine Empfehlung von der Karte: Braumeister Burger: gegrillte Tournedos vom Alp Superior Rinderfilet mit Tiroler Speck, Dunkelbier-Speckmayonnaise und Wildkräutern.

2015 wurde die Klosterbräu Brauerei sogar als beste Mikrobrauerei Österreichs ausgezeichnet. Eine Spezialität der hauseigenen Mikrobrauerei ist das hauseigene Champagnerbier.

Younique - Einzigartiges Hotelkonzept

Als «Younique» bezeichnet die Familie Seyrling ihre Philosophie. Zusammengefasst heisst dies: Zufriedenheit und Harmonie mit Körper, Geist und Seele. «Für das Hotel Klosterbräu & Spa ist jeder Gast mit seinen Wünschen einzigartig - younique, eben», so Seyrling. Genauso wie die Geschichte, das Ambiente und die ehrliche Gastlichkeit der sechsten Generation mit Herz und Seele, echter Gastfreundschaft und gelebter Tradition.

Die Philosophie YOUNIQUE® vereint Zufriedenheit mit Harmonie von Körper, Geist und Seele. Für das Hotel Klosterbräu & SPA ist jeder Gast mit seinen Wünschen einzigartig - YOUNIQUE® eben. Genauso wie die Geschichte, das Ambiente und die ehrliche Gastlichkeit.

Das Betriebskonzept YOUNIQUE® vereint Zufriedenheit und Harmonie mit Körper, Geist und Seele. Für das Hotel Klosterbräu & Spa ist jeder Gast mit seinen Wünschen einzigartig - YOUNIQUE®, eben. Genauso wie die Geschichte, das Ambiente und die Gastlichkeit des Hauses. Das Betriebskonzept umfasst die folgenden fünf Sinneswelten.

Aktivitäten und Umgebung

Für das Rahmenprogramm ist gesorgt: Seefeld selbst ist ein Wandereldorado und bietet atemberaubende Natur, eine grosszügige Fussgängerzone mit Geschäften, Boutiquen und ein Casino. Ob auf eigene Faust, auf gut beschilderten Strecken oder mit dem hauseigenen Aktivitätenguide - Wanderungen durch die goldbraune Herbstlandschaft sind ein Genuss sondergleichen.

Und im Winter ist die Region ein Paradies für Ski­ und Snowboardfans; schliesslich misst die durchschnittliche Schneedecke 99 cm und ein echter Tiroler Winter dauert 135 Tage.

Die Region um Seefeld ist für ihr vielfältiges Natur- und Kulturangebot bekannt. Wandern Sie im Sommer auf dem Kaiser-Maximilian-Weg oder lassen Sie sich von den blühenden Almwiesen im Gaistal verzaubern. Mögen Sie es meditativ, so laden wir Sie zu einem Spaziergang entlang des Wildsees ein. Der Blick auf das Wasser und die umliegenden Bergketten garantiert für eine sanfte und beruhigende Stimmung. International bekannt ist Seefeld für sein Langlaufzentrum.

tags: #Klosterbrau #Seefeld #Geschichte #und #Angebote

Populäre Artikel: