Intex PureSpa Bubble Greywood Deluxe: Bedienungsanleitung und Tipps für den optimalen Gebrauch
Der Intex PureSpa Bubble Greywood Deluxe bietet Ihnen Entspannung auf Knopfdruck, einfach in Ihrem Garten. Zahlreiche beheizte Sprudeldüsen sorgen für eine herrliche Sprudelmassage und halten das Wasser angenehm warm. Kennzeichnend für den PureSpa Greywood Deluxe ist die luxuriöse Holzoptik.
In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Bedienungsanleitung sowie nützliche Tipps zur Wartung und Fehlerbehebung, damit Sie Ihr Spa-Erlebnis optimal genießen können.
Technische Daten und Ausstattung
Der Intex PureSpa Greywood Whirlpool für 4 Personen verfügt über 140 Sprudeldüsen (Bubble Jets) mit Luftvorwärmungstechnologie. Mit der eingebauten Heizung lässt sich der Spa wunderbar auf die gewünschte Temperatur aufwärmen. Die Heizung ist einstellbar zwischen 10 °C und 40 °C. Dank der extra starken 3-Schichten-Poolfolie in Kombination mit der Fiber-Tech-Technologie ist der Whirlpool sehr stabil.
Technische Daten im Überblick:
- Sitzplätze: 6 Personen
- Durchmesser Außen: 216 cm
- Durchmesser Innen: 165 cm
- Höhe: 71 cm
- Wassermenge: 1098 Liter
- Luftdüsen: 140
- Heizung: 2200 Watt
- Wassertemperatur: bis 40 Grad
- Massage Gebläse: 650 Watt
- Filterpumpe: 12 V ca. 60 Watt
- Filterleistung: 1741 Liter/Stunde
- Kalkschutzsystem: 10 W
Im Lieferumfang enthalten:
- Isolierende Abdeckung
- Bodenplane
- Aufbewahrungstasche
- Chlor-Dosierschwimmer
- 2 Luxus-Schaumkissen
- Mehrfarbige LED-Lampe
- Filterpumpe
- 2 Filterkartuschen (Typ S1)
Bedienung und Funktionen
Das Bedienfeld wurde in Bezug auf Design und Benutzerfreundlichkeit verbessert. Schalten Sie die Pumpe einfach über das neue Bedienfeld ein und aus. Seit 2020 besteht die Bedienung aus einem drahtlosen, wasserdichten Touch-Panel, dass Sie über eine Halterung am Rand des Whirlpools anbringen können. Lesen Sie die Temperatur ab ohne aufstehen zu müssen und bedienen Sie den Whirlpool einfach vom Wasser aus. Voll aufgeladen hält das Bedienfeld sogar 48 Stunden.
Über das neue Bedienfeld ist es möglich, einen Start-Timer (bis zu 120 Stunden) und einen Dauer-Timer (bis zu 48 Stunden) für das Heizungssystem einzustellen. Sie können den Whirlpool zum Beispiel so einstellen, dass er innerhalb von 24 Stunden mit dem Heizen anfängt und damit pünktlich zu Ihrer wöchentlichen Spa-Sitzung einsatzbereit ist. Wichtig dabei ist die Anzahl der Grad zu berücksichtigen, die der Whirlpool pro Stunde erwärmen kann. Über die Zeitschaltuhr können Sie die gewünschte Heizdauer einstellen. Die Filterpumpe verfügt ab jetzt auch über einen Dauertimer. Wählen Sie, ob die Filterpumpe 2, 4 oder 6 Stunden laufen soll.
Die Intex Link - Spa Management App macht Ihnen das Leben leichter. Lesen Sie die Temperatur ab, schalten Sie die Luftblasen ein und lassen Sie schonmal die Filterpumpe laufen. Außerdem können Sie die Wassertemperatur über die App voreinstellen, so dass ein schönes warmes Bad Sie bereits erwartet. Über die Management-App stehen Ihnen auch die Timerfunktion der Filterpume und der Heizung zur Verfügung. Damit können Sie eine Startzeit und Dauer einstellen.
Aufbau und Installation
Den leeren Pool ausbreiten und mit der mitgelieferten Steuereinheit aufblasen. Wasser einfüllen, Temperatur vorwählen und fertig! Angebracht wurden beispielsweise zwei stabile Tragegriffe, mit denen der leere Pool einfach aufgebaut und an die richtige Stelle platziert werden kann.
Wichtige Hinweise zur Aufstellung:
- Der Easy Pool kann auf Gras oder auf stabilen und ebenen Belägen aufgestellt werden. Eine Bodenschutzplane ist empfehlenswert.
- Der Pool kann nicht auf Sand oder auf schlammigen Grund aufgestellt werden, da der Boden absinken kann.
- Die Oberfläche muss total ebenmäßig, fest und flach sein.
- Achten Sie sehr auf die Stabilität des Pools und dass er flach ausgelegt ist während er mit Wasser befüllt wird.
- Sollte sich das Wasser nach einiger Zeit nicht gleichmäßig verteilen oder sollte der Pool auf einer Seite einen Wulst aufweisen stoppen Sie die Befüllung des Pools, lassen das Wasser ab und suchen Sie nach einem ebenmäßigeren Aufstellort.
Stellen Sie sicher, dass der Whirlpool immer an eine richtig montierte, geerdete Steckdose mit einem Fehlerstromschutzschalter angeschlossen ist. Um dieses Produkt zu verwenden, benötigen Sie eine Schweizer Steckdose T23 16A mit quadratischen Kontakten (dieses Produkt hat einen deutschen Stecker, aber das Paket enthält einen T23 16A Schweizer Fix-Adapter).
Wasserpflege und Reinigung
Das Wasser wird durch das einzigartige “Hard Water System” enthärtet. Dies sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Das integrierte Kalkschutzsystem macht das Wasser im Bubble Spa weicher und angenehmer auf der Haut.
Wichtige Hinweise zur Wasserpflege:
- Verwenden Sie INTEX 4-WAY-Teststreifen zum Überprüfen der Wasserqualität.
- Die Filterpumpe hat eine Kapazität von 1741 Litern pro Stunde. Binnen 30 bis 45 Minuten ist das Wasser gefiltert. Wählen Sie, ob die Filterpumpe 2, 4 oder 6 Stunden laufen soll.
- Falls es doch einmal nötig ist, neues Wasser einzufüllen, kann man mittels eines Abflusses an der Seite das alte Wasser abfliessen lassen.
- Reinigen Sie nach jedem Gebrauch den Luftring mit einem feuchten Lappen und decken Sie den Pool mit einer Abdeckplane ab.
Es ist ratsam, Multifunktionstabletten zur Wasserpflege zu verwenden. Den Filter sollte man ca. 1x im Monat wechseln.
Wasserwechsel:
Es wird empfohlen, das Wasser alle 2-6 Monate zu wechseln, abhängig von der Nutzung und der Wasserqualität.
Überwinterung und Lagerung
Falls Sie den Intex Purespa im Freien verwenden, empfiehlt Intex den Whirlpool rechtzeitig vor Beginn des Winters zu lagern für eine längere Haltbarkeit. Der Hersteller empfiehlt den Pool unter 4 Grad abzubauen. Es können sonst Schäden an der Poolhaut oder im Motor entstehen. Dann würde die Garantie sofort verfallen.
Hinweise zur Überwinterung:
- Wasser komplett ablassen.
- Den Pool reinigen und trocknen.
- Den Pool an einem trockenen und frostfreien Ort lagern.
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Fehlercode E27:
Dieser Fehlercode kann auftreten. Eine Suche im Internet kann hier Abhilfe schaffen.
Code 80:
Wenn die Taste „Boost“ gedrückt wird, zeigt der LED-Bildschirm den Code „80“ an. Dadurch wird die Kupferionenproduktion gesteigert, um den erforderlichen Wert gemäß Bedienungsanleitung zu erreichen.
Code 92:
Wenn das Salzwassersystem den Fehlercode 92 anzeigt, gehen Sie wie folgt vor:
- Testen Sie den Salzstand mit einem Salztest-Kit.
- Wenn der Salzgehalt hoch ist, müssen Sie ungefähr 20% des Beckenwassers ablassen und Frischwasser nachfüllen.
- Wenn der Salztest normale Salzgehalte aufweist, überprüfen Sie die Elektrolysezelle auf Ablagerungen. Reinigen Sie es nach Bedarf mit Küchenessig.
- Wenn der Code durch die obigen Schritte nicht aufgelöst werden kann, wenden Sie sich an das Intex Service Center, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Luftverlust:
Dehnen ist ein natürliches Merkmal des neuen Vinyls. Wenn Sie die Matratze zum ersten Mal verwenden, werden einige Dehnungen auftreten, was darauf hindeutet, dass die Matratze Luft verliert. Es dehnt sich einfach unter Ihrem Körpergewicht aus und dies ist für die ersten Anwendungen normal.
Undichtigkeiten:
- Schläuche auf Lecks prüfen und bei Bedarf ersetzen.
- Das Luftstrahlventil leckt Wasser, wenn die Filterpumpe nicht läuft. Pumpe einschalten, damit kein Wasser austritt.
Trübes Wasser:
Ein untermaßiges Filtersystem kann mit dem Schmutz und organischen Bestandteilen, die in den Pool eingeführt werden, nicht mithalten.
Sand im Pool:
Ersetzen Sie den Sand durch den richtigen Typ, die richtige Größe und Menge, und stellen Sie sicher, dass der Filtertank waagerecht ist und das mittlere Rohr und die seitlichen Anschlüsse fest miteinander verbunden sind.
| Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| Fehlercode E27 | Unbekannt | Im Internet suchen |
| Code 80 | Boost-Taste gedrückt | Normalbetrieb |
| Code 92 | Falscher Salzgehalt | Salzgehalt prüfen und anpassen, Elektrolysezelle reinigen |
| Luftverlust | Dehnung des Vinyls | Ventile prüfen und sichern |
| Undichtigkeiten | Defekte Schläuche oder Ventile | Schläuche und Ventile prüfen und ersetzen |
| Trübes Wasser | Unterdimensioniertes Filtersystem | Filterpumpe länger laufen lassen, Filter reinigen oder ersetzen |
| Sand im Pool | Falscher Sand, defekter Filter | Richtigen Sand verwenden, Filter prüfen und reparieren |
INTEX PureSpa™ Bubble Massage | Montageanleitung
tags: #intex #whirlpool #pure #spa #bubble #bedienungsanleitung







