Hubertus Alpin Lodge & Spa Balderschwang: Ihr Refugium im Allgäu

Das Hubertus Alpin Lodge & Spa in Balderschwang, eingebettet in die malerische Landschaft des Allgäus, ist mehr als nur ein Hotel - es ist ein Ort der Ruhe, der Entspannung und des Einklangs mit der Natur. Hier, fernab der Hektik des Alltags, können Sie Körper und Geist in Balance bringen und neue Energie tanken.

Die Erfolgsgeschichte eines Familienhotels

Die Erfolgsgeschichte des Hotels beginnt zu einer Zeit, wo noch keine Passstrasse in die Enklave an der Grenze zu Österreich führte. Mit Leidenschaft und Pioniergeist hat die Familie Traubel die Entwicklung des Hotels vorangetrieben und bietet Gästen heute eine beispiellose Oase fernab jeglicher Hektik. Das Hubertus Mountain Refugio erreicht man über Bregenz und Hittisau mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für 10 Euro bietet das Hotel einen Transfer von Hittisau nach Balderschwang an.

Ankommen und Entspannen: Das Motto des Hubertus

Ankommen & runterfahren - so das Motto des Hubertus. In dieser idyllischen Umgebung kann man in die Themenwelten der Achtsamkeit Allgäu eintauchen und für einmal sich Selbst ins Zentrum stellen. Das Hubertus Mountain Refugio ist so gelegen, dass man problemlos einfach mal loslaufen und sich ohne Ziel entlang der Spazierwege durch die Natur treiben lassen kann. Achtet euch dabei auf das Knirschen der eigenen Schritte im Schnee, den rhythmischen Atem und die Bewegungen in eurem Umfeld. Mit Glück sichtet ihr das hier heimische Steinadler-Pärchen oder ein Birkhuhn.

Die Alte Eibe von Balderschwang

Auf den ersten Blick scheint, als würde die Alte Eibe von Balderschwang aus zwei Bäumen bestehen. Doch die zwei Stämme entspringen einer Wurzel. Die Alte Eibe, die vielleicht auch Deutschlands ältester Baum ist, steht etwas einsam auf einer leichten Anhöhe am Ortsausgang von Balderschwang Richtung Riedbergpass. Faszinierend finde ich, wie dieser Baum so lange überlebt hat. Galt doch die Eibe aufgrund ihrer giftigen Nadeln lange Zeit als Baum des Todes und wurde oftmals gefällt.

Zimmer und Suiten: Wohnen mit Stil und Komfort

Das Hubertus Mountain Refugio hat ganz unterschiedliche Zimmerkategorien im Angebot. Die 50 Zimmer inklusive der 16 Suiten sind in einem einfachen, aber modernen Stil gehalten. Wählen kann der Gast zwischen Klassik-, Comfort- und Deluxe-Zimmern oder er entscheidet sich für eine Suite. Die Zimmerpreise variieren je nach Kategorie und beginnen bei 280 Euro für das Klassik Doppelzimmer. Die Einrichtung der einzelnen Zimmer ist dezent luxuriös: Sie wird geprägt von unbehandelten und gebürsteten Hölzern, Natursteinen, kuscheligen Fellen, Stoffen aus Naturleinen und Geweihen von einheimischen Tieren. Man kann die Einrichtung als bayrisch-traditionell mit einem Touch Moderne bezeichnen.

Hier eine Übersicht der Zimmerkategorien:

Beispiele für Zimmerausstattung: Yogamatte, Wanderrucksack und Bettflasche stehen im Zimmer bereit und sind ein Indiz darauf, dass sich die Hotelgäste gerne um Körper und Geist kümmern.

Wellness und Entspannung im Mountain Spring Spa

Im Mountain Spring Spa können Sie aufatmen, zur Ruhe kommen und zu Ihren Wurzeln zurückfinden. Am nächsten Morgen begebe ich mich noch vor dem Frühstück in den SPA-Bereich des Hotels und aktiviere meinen Körper mit einem Rundgang über den Fussreflexzonen-Parcours. Gar nicht so einfach, mich nicht vom kitzelnden Gefühl ablenken zu lassen, sondern in mich hineinzuhorchen, welche sonstige Regungen die Berührungspunkte auslösen. Und obwohl es draussen klirrend kalt ist, schwimme ich im Anschluss einige Runden im beheizten Aussenpool - einen erfrischenden Start in den Tag.

Der Spa-Bereich bietet:

Das Hubertus bietet täglich zahlreiche Inklusivleistungen an. Im Winter liegt das Hubertus zudem direkt am weitläufigen Langlaufloipennetz von Balderschwang.

Kulinarische Erlebnisse im Hubertus

Die alpine Gourmetküche ist stark regional geprägt und hat sich dem SlowFood verschrieben, serviert wird sie in sieben verschiedenen Restaurantstuben. Edle Ergänzungen aus der weiten Welt der Aromen sorgen für die besondere Note. Und da Sie im HUBERTUS sind, um das Leben zu genießen, umsorgt Sie die WohlfühlKulinarik den ganzen Tag: vom vollwertig-feinen Frühstücksbuffet über das vitale Lunchbuffet am Mittag, leckere Kuchen zum Kaffee bis hin zum abendlichen Gourmet-Menü.

Als Gast habe ich die Wahl zwischen einem Detox Menü, einem Vegi Menü und dem Hubertus Menü. Beim Detox Menü wird wiederum gezielt mit der Kraft verschiedener Kräuter gearbeitet, um den Körper sanft zu entgiften. Mein Favorit ist die urchige Bauernstube mit dem Wärme ausstrahlenden Kachelofen - urgemütlich!

Das Hubertus Mountain Refugio unterbreitet seinen Gästen ein umfangreiches Aktivprogramm mit zahlreichen Inklusivleistungen. Dazu zählen Yoga-, Pilates-, und Qi Gong-Stunden. Ich lasse mich von Georg in die Welt des Qi Gong einführen und merke rasch, dass die damit verbundenen ruhig und bewusst ausgeführten Bewegungsabläufe helfen, meine innere Balance zu finden. Eine schöne Ergänzung zum Rundgang über den Fussreflexzonen-Parcours und die Qi Gong Stunde sind die Holistic Touch Treatments.

Nebst den sportlichen Programmpunkten hat das Hubertus Mountain Refugio verschiedene Kräuter- und Kochkurse im Angebot. Im Fokus steht dabei das Vermitteln von Wissen, wie sich welche Kräuter auf unseren Organismus auswirken. Dort informiert ein Schild, welche Geschmacksstoffe uns bei einem Energiemangel wie unterstützen können.

Design Zimmer und Suiten im Wellnesshotel HUBERTUS Alpin Lodge & Spa in Bayern

Aktivitäten und Ausflüge rund um Balderschwang

Balderschwang, der Heimatort des Wellnesshotel Hubertus im Allgäu, hat ein ganz eigenes Ambiente, die Kargheit einer Bauernkultur prägt sein Wesen. Im Alltagsstress geht die «me time» oft unter. Dies und jenes sollte erledigt werden und dann ist der Tag auch schon um und die nächsten Termine stehen vor der Tür. Im Hubertus Mountain Refugio gibt es genügend Möglichkeiten, sich an einen gemütlichen Ort zurückzuziehen und dort die Seele baumeln zu lassen; sei das in den verschiedenen Ruheräumen im Spa oder auch in der Bücherecke im Lobby- und Barbereich.

Ein Ort, der ebenfalls eine besondere Stärke ausstrahlt, ist die Sturmannshöhle in Obermaiselstein. Die natürliche Karsthöhle kann im Rahmen von geführten Touren (Zeitbedarf rund 45 Minuten) besichtigt werden. Im Winter finden die geführten Touren von Mittwoch - Sonntag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Der Eintritt zur Sturmannshöhle kostet 5 Euro.

Weitere Informationen und Buchung

Für weitere Informationen und zur Buchung besuchen Sie die Webseite des Hotels unter www.hotel-hubertus.de.

Adresse:Hubertus Alpin Lodge & SpaAm Schelpenbach 887538 Balderschwang, Deutschland

tags: #Hubertus #Alpin #Lodge #& #Spa #Balderschwang

Populäre Artikel: