Land Gut Höhne: Ihr Wellness- und Aktivurlaub in Mettmann

Suchen Sie in Mettmann eine hervorragende Unterkunft mit einer 4-Sterne-Qualität für einen Aktiv- oder Wellnessurlaub? Das Land Gut Höhne ist eine optimale Wahl und zählt zu den Preisträgern der Auszeichnung HolidayCheck Quality Selection.

Die Gegend dieser Unterkunft bietet beispielsweise den KOSAIDO Internationaler Golfclub Düsseldorf e.V. sowie den Golf Club Hubbelrath - Land und Golf Club Düsseldorf e. V.. Mehrere Ausflugsziele sind von der Unterkunft aus in wenigen Minuten erreichbar, wie beispielsweise das Neanderthal Museum.

Zimmer und Unterbringung

Die bequem eingerichteten Zimmer (Einzelzimmer, Doppelzimmer, Appartements, Wellness-Suiten) heißen Sie herzlich willkommen. Jedes Hotelzimmer besitzt ein Badezimmer. Das Inventar des Badezimmers besteht aus einer Badewanne oder Dusche, einem Bademantel und einem Haartrockner. Ein gemütlicher Sitzbereich zählt zur Ausstattung.

Verfügbar sind auch eine Minibar, ein Safe und ein Schreibtisch. Zum standardmäßigen Zimmerinventar zählt ein Kühlschrank. Außerdem sind ein Telefon, ein CD-Player, ein Radio sowie ein Fernseher in die Raumausstattung integriert. Das Buchungsangebot beinhaltet ebenso behindertenfreundliche Zimmer und Allergikerzimmer.

Gastronomie

Als Verpflegungsmöglichkeit wird Halbpension, Vollpension, Frühstück, Brunch, Mittagessen oder Abendessen angeboten. Jeden Morgen wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Regionale, deutsche und internationale Gerichte können in einem der hauseigenen Restaurants nachgefragt werden. Außerdem sind im Angebot an Verpflegung vegetarische Gerichte integriert.

Nach einem kurzen Fußmarsch liegen viele Gastlokale, in denen Sie sich die regionale Kochkunst von Mettmann munden lassen können.

Sport und Unterhaltung

Das Wellnessangebot verfügt über ein Fitnessstudio, Solarium, Sauna und ein Dampfbad. Hier finden Sie einen Poolbereich mit Innen- und Außenpool. Im Massage- und Kosmetikbereich werden Massagen und Körperbehandlungen angeboten. Auf dem Hotelgelände können Sie Golf, Tischtennis, Tennis und Volleyball ausprobieren. Reiten wird im nahen Umkreis des Hotels angeboten.

Neandertal Therme auf Land Gut Höhne

Weitere Einrichtungen und Services

Die Unterkunft bietet ihren Urlaubern 135 Zimmer. In diesem Haus profitieren die Gäste vom gebührenfreien Internetzugang. Zu den Hotelräumlichkeiten gehören ein Café, eine Bar, ein Restaurant, ein Gepäckraum sowie ein Tagungsraum. Die Zimmer sind über den Fahrstuhl erreichbar. Ein Geschenkeladen ist im Haus vorzufinden.

Das Serviceangebot wird durch Weckdienst, Wäscheservice, Bügelservice sowie Schuhputzservice bereichert. Für die Hotelgäste steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen

Übernachte im Hotel Land Gut Höhne, um nur 15 Autominuten hiervon entfernt zu sein: PSD Bank Dome und Mitsubishi Electric Halle. Nach einer Abkühlung im Innenpool oder Außenpool (je nach Saison geöffnet) kannst du im Gutshof-Restaurant essen gehen. Es serviert zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen regionale Küche. Weitere Highlights sind eine Poolbar, ein Fitnesscenter und Fitnessmöglichkeiten.

Wichtigste Merkmale:

Ausstattung:

Zimmerausstattung:

Ausflugsziele in der Umgebung

Als perfekter Ausgangspunkt für Sightseeingtouren präsentieren sich die Familienhotels in Quedlinburg. Von hier aus geht es zu auf den beeindruckenden Schlossberg, wo sich mit der Stiftskirche eines der Wahrzeichen befindet. Garantiert ins Staunen versetzt Ihren Nachwuchs ein Blick auf den glitzernden Domschatz, der edle Kunstwerke aus Elfenbein und Gold beinhaltet. Auch der älteste erhaltene Knüpfteppich Europas aus dem späten 12. Jahrhundert ist zu sehen.

Nicht zuletzt die zahlreichen historischen Fachwerkbauten haben Quedlinburg den Titel UNESCO Weltkulturerbe eingebracht. Hinter die Kulissen des traditionellen Baustils blicken Sie im Fachwerkmuseum im Ständerbau. In dem historischen Hochständerbau aus dem 14. Jahrhundert erfahren Sie Wissenswertes über Deckenkonstruktionen und die typische Fassadengestaltung.

Gäste fahren mit ihren Kindern gerne an den Osterteich im Ortsteil Gernrode. Das rund 11km entfernte Naturidyll begeistert mit ausgezeichneter Wasserqualität. Die flach abfallenden Uferabschnitte an dem 1,5 Hektar großen Stausee sind auch für Kleinkinder perfekt zum Planschen geeignet. Gelegenheiten zum Austoben bietet der Spielplatz. Ungefähr 17km fahren Sie von den Familienhotels in Quedlinburg zum Halberstädter See. Das Gewässer ist wegen seines langen Kies- und Sandstrandes ein Geheimtipp für Wasserratten. Lustig geht es auch auf dem Klettergerüst sowie beim Tischtennis, Fuß- und Beachvolleyball zu. Wenn Sie das Natureldorado aus einer völlig neuen Perspektive entdecken möchten, leihen Sie ein Tret- oder Ruderboot aus. Wetterunabhängiges Badevergnügen bietet die nur 15km von Quedlinburg entfernte Bodetal Therme in Thale. Die Wasserspieltiere im Kinderbecken Hexenpfütze begeistern Ihren Nachwuchs garantiert.

Aktivitäten im Harz

Viel zu entdecken gibt es für Familien auf einer Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn. Von den Quedlinburger Ortsteilen Bad Suderode oder Gernrode geht es an der reizvollen Fachwerkstadt Harzgerode vorbei nach Stiege am Fuße des Brockens. Am historischen Bahnhof Eisfelder Talmühle haben Sie die Möglichkeit, in die Harzquerbahn umzusteigen und bis auf den höchsten Berg Norddeutschlands, den Brocken, zu fahren.

Raus in die Natur heißt es auf einer Wanderung an dem rund 1,2km langen Löwenzahn-Entdeckerpfad in Drei Annen Hohne. Der Harz beeindruckt seine Besucher mit unberührter Natur, romantischen Städten und aufregenden Freizeitmöglichkeiten. Zu jeder Jahreszeit kommen Erholungssuchende, Aktivurlauber und Familien im deutschen Mittelgebirge voll auf ihre Kosten.

Erklimmen Sie beispielsweise den Brocken, durchwandern Sie weitflächige Wälder oder probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Auf gut ausgebauten Strecken im Harz gelangen Sie durch die unberührte Natur entlang skurriler Felsformationen und wilder Wasserläufe. Besorgen Sie sich vor der ersten Tour einen Pass der Harzer Wandernadel, um sich nach Ihrem Wochenendurlaub mit einer Auszeichnung rühmen zu können. An zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Stadt und Natur stehen Stempel bereit, die Sie in Ihr Wanderheft drücken. Als Muss für Wanderfreunde gilt natürlich die höchste Erhebung des Mittelgebirges, der 1141 Meter hohe Brocken. Ein leichter Aufstieg gewährt Ihnen der Goetheweg, bei dem Sie auf Holzbrettern das Hochmoor passieren. Zurück geht es mit der Harzer Schmalspurbahn, die Sie bis nach Quedlinburg oder Wernigerode bringt.

Romantisch wird es während Ihres Wochenendurlaubs auf dem ca. 6 Kilometer langen Liebesbankweg. Die liebevoll gestaltete Route verzaubert mit idyllischen Plätzen inmitten der Natur. Allein die urtümliche Landschaft und die frische Bergluft sorgen dafür, dass Sie während Ihrer Kurzreise Körper und Seele in Einklang bringen. Zudem bieten Ihnen moderne Partnerhotels von freedreams erstklassige hauseigene Spa-Bereiche, die alle Ihre Sinne verwöhnen.

Auch ausserhalb Ihrer Unterkunft warten Wellnessangebote auf Sie. Suchen Sie beispielsweise eine der vielen Kneippanlagen auf, um Ihr Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Die Therme Bodethal in Thale lockt mit einer modernen Badeanstalt. Hier erwartet Sie unter anderem eine grosszügige Saunalandschaft mit Innen- und Aussenbereichen. Verschiedene Angebote, wie etwa ein Sommerbrise- oder Klangschalenaufguss, bringen Sie ins Schwitzen.

Kulturinteressierte Gäste finden während einer Kurzreise im Harz ebenfalls ausreichend Angebote. Zahlreiche märchenhafte Städte begeistern mit imposanten Kirchen, majestätischen Schlossanlagen und schmucken Fachwerkhäusern, die sich in den geschichtsträchtigen Vierteln aneinanderreihen. Wandeln Sie beispielsweise durch die kopfsteingepflasterten Gassen Quedlinburgs, die vor allem in der kalten Jahreszeit mit einem traumhaft schönen Weihnachtsmarkt verzaubern. Historisch interessant ist ausserdem ein Rundgang durch Goslar. Die Stadt in Niedersachsen begeistert vor allem mit der stattlichen Kaiserpfalz, die auf dem Rammelsberg thront. Bei einer Führung lernen Sie den pompösen Kaisersaal, die Stiftskirche sowie die Ulrichskapelle kennen. Auch der Aussenbereich ist gespickt mit historischen Monumenten, wie dem Braunschweiger Löwen und dem Goslarer Krieger.

Kulinarische Genüsse im Harz

Während Ihrer Reise in den Harz wird Ihr Gaumen von hochprozentigen Schnäpsen und leckeren Fleischgerichten verwöhnt. Deutschlandweit bekannt ist beispielsweise der Schierker Feuerstein, ein köstlicher Kräuterlikör, der am besten eiskalt schmeckt. Schmackhaft und gesund zugleich ist die Harzer Rolle, ein gereifter Sauermilchkäse. Der herzhafte Brotbelag erfreut sich aufgrund seines hohen Protein- und geringen Fettgehalts bei Sportlern grosser Beliebtheit. In vielen Waldgaststätten kommen natürlich Wildgerichte auf den Teller, etwa köstliche Kreationen mit Rehfilet oder Wildschweinrücken. Regionale Fische wie Forelle oder Zander werden Ihnen an Mandeln, Petersilie und Buttersosse serviert.

Sie haben Lust auf eine Reise in den Harz bekommen? Dann erleben Sie eine unvergessliche Zeit in einem der von uns ausgewählten modernen Hotels, die zahlreiche Annehmlichkeiten bieten und erkunden Sie die attraktiven Ausflugsziele der Region.

tags: #gut #hohne #therme #informationen

Populäre Artikel: