Golling an der Salzach: Informationen rund um Therme und mehr
Das Salzburgerland lockt mit kulturellen Schätzen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ob ein Besuch der Mozartstadt Salzburg, Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern oder entspannende Stunden in einer der zahlreichen Thermen - hier ist für jeden etwas dabei.
Thermen und Wellness
Für Wellnessliebhaber bietet die Region ein breites Angebot. In der Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt im Pongau können Sie sich verwöhnen lassen. Das breite Wellnessangebot umfasst klassische Saunen mit entspannenden Aufgüssen und vieles mehr. Zwischen den Saunagängen können Sie sich im Kalttauchbecken abkühlen oder kneipen. Die Massagen werden beispielsweise mit duftenden Aromaölen oder heissen Steinen angeboten oder Sie versuchen die hawaiianische Lomi Lomi Behandlung. Im Hammam erwarten Sie Peelings mit Ziegenhaarhandschuhen und Pflegewaschungen.
Kulturelle Highlights
Kulturelle Hauptstadt des Salzburgerlands ist ohne Frage die Mozartstadt selbst. Salzburg ist der Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart. Der barocke Bau besticht durch hohe helle Räume mit Stuck und beheimatet eine Ausstellung über Mozarts Kindheit und die Anfänge seiner Musik. Überqueren Sie nach Ihrem Besuch im Geburtshaus die Salzach und 10 Minuten später erreichen Sie Mozarts Wohnhaus. Dort erwarten Sie Originaldokumente aus seinem Leben und dem musikalischen Schaffen während seiner Salzburger Jahre. Von der Festung Hohensalzburg eröffnet sich Ihnen ein Blick über das Flussbecken hinaus auf grüne Hügel und verschneite Gipfel. Es erwarten Sie Sehenswürdigkeiten wie das pompöse Dom-Quartier.
Bei Ihrer Kurzreise entdecken Sie das barocke Dom-Quartier und besichtigen die fürsterzbischöfliche Residenz, das Benediktinerkloster St. Peter sowie den Dom. Die prunkvollen Bauwerke zeugen noch heute von der Macht der Fürsterzbischöfe im 17. Jahrhundert. Der Salzburger Dom empfängt seine Besucher mit einer leuchtend weissen Marmorfassade und einer mächtigen Kuppel. Die beiden Türme am Eingangsportal überragen mit 81 Metern die gesamte Altstadt. Nur 300 Meter vom Dom entfernt befindet sich das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart.
Aber auch im Umland lassen sich kulturelle Schätze finden. Musikliebhaber zieht es von Mitte Juli bis Mitte August nach Golling zu den Kleinen Festspielen. Die Bandbreite des musikalischen Angebotes ist gross: Klassik, Jazz und auch moderne Musik gibt es hier auf die Ohren. Lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern.
Kulinarische Genüsse
Ein kulinarischer Wochenendurlaub führt Sie in Feinkostgeschäfte und Vinotheken. Dort degustieren Sie zum Beispiel würzige Schinken- und Wurstwaren, saftiges Roastbeef oder lokalen Käse. Eine typisches Dessert der Region sind die Salzburger Nockerl. Während des Backens werden den pyramidenförmigen Nockerl heisse Milch mit VanilleZucker beigegeben. Im Salzburgerland existieren zahlreiche Brauereien, die teilweise auf eine 600-jährige Tradition zurückblicken. Hier werden Biere wie das Augustiner Bräu Kloster Mülln und verschiedene Weissbiere hergestellt. In Stiegl’s Brauwelt erfahren Sie während Ihres Kurzurlaubs in Salzburg nicht nur wie aus Wasser, Hopfen und Malz Bier entsteht. Im Verkostungskeller erwartet Gäste eine schier endlose Biervielfalt. Aus verschiedensten Nationen können Sie einige der 8000 Biersorten probieren. Im Café Konditorei Fürst am Alten Markt, ebenfalls in Salzburg geniessen Sie eine original Salzburger Mozartkugel im Lokal, das heute vom Ururenkel des Erfinders betrieben wird. In der Hülle aus Nougat und dunkler Schokolade befindet sich ein weicher Kern aus Marzipan mit Pistazien.
Schnelles Salzburger Nockerln Rezept von Steffen Henssler
Aktivitäten rund um Abtenau
Das komfortable 4-Sterne-Hotel Gasthof-Post liegt direkt im Zentrum von Abtenau. Der Einstieg ins Skigebiet ist über die etwa 1,5 km entfernte Bergbahn "Karkogel" möglich. Für Anfänger gibt es einen Übungslift etwa 500 m von der Unterkunft entfernt. Langlaufmöglichkeiten bietet das Loipennetz in etwa 1 km Entfernung. Sportlich betätigen können Sie sich darüber hinaus auch auf der Rodelbahn ca. 1,5 km vom Hotel entfernt. Skibusse halten in einer Entfernung von ca. 80 m.
Ausstattung und Service im Gasthof-Post
Zur Ausstattung des Hotels gehören eine Rezeption, WLAN, Bibliothek, Aufzug, Frühstücksraum, hoteleigenes Restaurant und Hotelbar. Im Außenbereich befindet sich ein Garten. Ihre Wintersportausrüstung können Sie in einem Skikeller lagern. Vor Ort gibt es Parkplätze - nach Verfügbarkeit.
Wellness
Im Wellnessbereich finden Sie ein beheiztes Hallenbad mit Gegenstromanlage. Das Solarium kann gegen Gebühr in Anspruch genommen werden. Im Gartenbereich dürfen Sie die Hüttensauna nutzen.
Kinder
Hochstühle sind inklusive (auf Anfrage/nach Verfügbarkeit).
Verpflegung
Die Verpflegung bei Buchung von Zimmern mit Verpflegungsart Halbpension beinhaltet ein Begrüßungsgetränk und ein Frühstücksbuffet. Am Abend erhalten Sie ein 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet. Auch beim Themenbuffet können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Zusätzlich erhalten die Gäste 1 x pro Woche Kaffee und Kuchen. An Silvester gibt es ein Silvestermenü. Auf Anfrage sind auch Diätkost, vegetarische sowie vegane Alternativen erhältlich.
Gästekarte "Tennengau Plus Card"
Die Gästekarte bietet in der Region u.a.:
- Kostenlose Leistungen: Schneeschuhwandern in Abtenau, Langlaufloipen in St. Koloman und Krispl - Gaissau, Rodelverlein in St. Martin, Langlauf-Schnupperkurs
- Mobilitätsvorteile: kostenlose Benutzung von Bus und Bahn im Tennengau bis in die Stadt Salzburg
- Ermäßigte Leistungen: Skiverleih & Rodelcenter Karkogel Abtenau, Kunst-Eisplatz in Abtenau, Aqua Salza in Golling, Salzwelten Salzburg am Dürrnberg bei Hallein, Heiltherme Bad Vigaun
- Sowie weitere zahlreiche Ermäßigungen bei verschiedenen Bonuspartnern
(Änderungen und Einschränkungen der Leistungen sowie Gültigkeitszeiträume unter Vorbehalt, s. Info vor Ort)
Anreise
- Bahn: Golling-Abtenau (ca. 20 km), Bischofshofen (ca. 40 km)
- Flug: Salzburg (ca. 50 km), Innsbruck (ca. 205 km), München (ca.
Kosten und Konditionen
Kurtaxe (pro Person/Nacht: ab 15 Jahren ca. € 2.50) Mobilitätsabgabe (pro Person/Nacht: ab 15 Jahren ca. Auf Wunsch vor Ort (gg. Solarium (s. Info vor Ort). Sofern unter "Auf Wunsch vor Ort" Preise angegeben sind, haben sie den Stand vom 01.06.2025. Bei der Buchung von Mehrbettzimmern oder Zimmern mit Zustellbetten besteht bei Unterbelegung kein Anspruch auf die zusätzlichen Betten. Kinder bis einschließlich 4 Jahre reisen kostenlos, jedoch exklusive Abendessen, welches vor Ort optional aus der Speisekarte ausgewählt und bezahlt werden kann (s. Info vor Ort)
Active Family Aktion
07.03.2026 - 06.04. 2026 - Kinder Jg. 2010 oder jünger (Ausweispflicht) erhalten eine gratis Mehrtageskarte ab 5 Tagen. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Eltemteil für den gleichen Zeitraum eine Mehrtageskarte ab 5 Tagen erwirbt. Bei mehr mitreisenden Kindern als Erwachsenen oder Nichterfüllung der Aktionsvoraussetzungen muss ein entsprechender Skipass vor Ort gekauft werden.
tags: #golling #an #der #salzach #therme #informationen







