Die Geschichte und Wellnessoasen rund um Gaggenau: Thermen, Saunen und historische Hotels

Die Region um Gaggenau in Baden-Württemberg bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Von historischen Hotels mit besonderem Flair bis hin zu modernen Thermen und Saunen, hier findet jeder Gast das passende Angebot. Tauchen Sie ein in die Geschichte und genießen Sie die vielfältigen Wellnessangebote der Region.

Caracalla Therme in Baden-Baden

Historische Hotels mit besonderem Flair

Einige Hotels in der Region blicken auf eine lange Geschichte zurück und bieten ihren Gästen ein einzigartiges Ambiente. Diese Häuser verbinden Tradition mit modernem Komfort und laden zum Verweilen ein.

ibis Styles Rastatt Baden-Baden

Das ibis Styles Rastatt Baden-Baden greift mit barocken Farben und Elementen die reiche Geschichte Rastatts auf. Die Aussicht auf das Schloss Rastatt hat dazu inspiriert, auch etwas royalen Flair in das Design im Inneren zu bringen. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des ibis Styles Rastatt Baden-Baden kostenfrei. In allen Zimmern finden Sie ein eigenes Bad vor. Bei schönem Wetter lockt die herrliche Sonnenterrasse zu einem duftenden Kaffee.

Lassen Sie den Alltagsstress im kostenfreien Fitnessbereich hinter sich oder starten Sie morgens aktiv in den Tag. Den Hotelgästen im ibis Styles Rastatt Baden-Baden stehen hochwertige Markengeräte zur Verfügung. Oder besuchen Sie die Rotherma mit Vitalbad, Aromabad, Salzwelt, Saunapark, Felsensauna und Eisgrotte, für noch mehr Erholung während Ihres Aufenthaltes.

Das leckere Frühstücksbuffet am Morgen lässt keine Wünsche offen und keinen Magen hungrig. Zudem gibt es Kaffee, Tee und Wasser in der Lobby bis 22 Uhr, für die kleine Erfrischung zwischendrin. In den Sommermonaten genießen Sie leckere Drinks auf der Sonnenterrasse. Aber auch weitere Kaffeespezialitäten, alkoholische oder nicht-alkoholische Getränke sowie kalte und warme Snacks gibt es für Sie an der Bar.

Hotel Kull von Schmidsfelden in Bad Herrenalb

Das historische Hotel Kull im Zentrum von Bad Herrenalb mit Blick auf das Kurhaus und den botanisch wertvollen, gut angelegten Kurpark bietet einen erholsamen Aufenthalt für den aktiven Gast. Die gemütlichen, in verschiedenen Stilen eingerichteten Zimmer und Freizeiträume empfangen Sie gern zum Entspannen und Genießen. Parkplätze finden Sie direkt am und in der Nähe des Hotels. Die S-Bahn ist nur wenige Fußminuten entfernt und verbindet Sie schnell und einfach mit der gesamten Region des Schwarzwaldes. Busverbindungen direkt ab dem Hotel in alle Richtungen.

Zimmer ausgestattet mit einem Mix aus den guten alten Zeiten und der Moderne. Sportliche Aktivitäten sind in verschiedenen Bereichen vom Thermalbad bis zur Sporthalle in der Nähe zu finden. Abschließbare Garagen und Parkplätze am Hotel vorhanden.

Batschari Palais Baden-Baden

Könnte das Batschari Palais in Baden-Baden sprechen, es hätte bestimmt tolle Geschichten auf Lager. Hier gründete August Batschari 1834 Europas erste Zigarettenfabrik. Heute ist das zentral gelegene neoklassizistische und denkmalgeschützte Haus die erste Hoteladresse für Geschäftsreisende und Kulturbummler. Wer zum Wellnessen kommt oder das abwechslungsreiche Angebot Baden-Badens auskosten möchte, ist hier richtig. Übrigens brachte vor allem seine Reklamekunst Batschari Erfolg.

So individuell wie unsere Gäste sind auch die 69 Suiten im neoklassistischen Stil (33 m2 und 55 m2). Eine breitgefächerte Ausstattung bietet dem „Gast auf Zeit“ modernen Wohnkomfort. Beginnen Sie Ihren erlebnisreichen Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Hier gründete August Batschari 1834 Europas erste Zigarettenfabrik. Tagungsraum für kleine Besprechungen, Seminare etc. für max. 20 Personen, Incentive- und Rahmenprogramme.

Bad Herrenalb

Thermen und Saunen in der Region

Neben den historischen Hotels bietet die Region eine Vielzahl an Thermen und Saunen, die zum Entspannen und Erholen einladen.

Das Erlebnisbad: Top 10 Schwimmbäder in Deutschland | Bluevibes

Rotherma

Besuchen Sie die Rotherma mit Vitalbad, Aromabad, Salzwelt, Saunapark, Felsensauna und Eisgrotte, für noch mehr Erholung während Ihres Aufenthaltes.

Anreise

Mit dem Auto zum Batschari Palais: Auf der A 5 nehmen Sie die Ausfahrt Baden- Baden. Die Stadtautobahn B 500 fahren Sie bis zum Kreisel. Von dort aus orientieren Sie sich bitte in Richtung Centrum und später nach Gaggenau. Auf der Höhe des Festspielhauses (rechter Hand) biegen Sie an der Ampelkreuzung links ab. Nach ca. Eingabe Navigation: Baden-Baden, Mozartstraße.

Ausstattung der Hotels (Beispiel Hotel Kull)

Das Hotel Kull bietet unter anderem folgende Ausstattung:

Die Zimmer sind ausgestattet mit:

Hinweis: Allgemeine und unverbindliche Hoteliers-/Veranstalter-/Kataloginformationen. Alle Angaben ohne Gewähr.

tags: #Gaggenau #Therme #Sauna #Geschichte

Populäre Artikel: